Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Jörg Haider ist tot!

Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2008 um 20:35 Uhr
|
|
Zitat von hot-bunny88: Ich habe Jörg Haider's Arbeit sehr geschätzt und seine politischen Ideen bewundert.
Was genau hast DU denn bewundert an seiner Arbeit und vor allem an seinen IDEEN?
Nachdem sein Tod absolut Null Akkzeptanz und MItleid verdient hat (Das hat niemand der besoffen fährt) wollen wir Ihm UND seinen Ideen wirklch die ewige RUHE wünschen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2008 um 20:38 Uhr
|
|
Egal wie man Haider nun gegenübersteht, fakt ist, dass die Medien erstaunlich lange über ihn bzw. auch die Reaktionen in Österreich und speziell in Kärnten berichten. Wenn ich da Dinge lese wie "Gedenksingen in den Schulen, abgesagte Fußballspiele, Defilee des Bundesheeres: Die Trauer um Jörg Haider hat das Alltagsleben in Kärnten umgekrempelt." (Quelle: Spiegel online), dann erkenne ich da eine sehr gefährliche Heldenstilisierung der Person Haiders.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2008 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Egal wie man Haider nun gegenübersteht, fakt ist, dass die Medien erstaunlich lange über ihn bzw. auch die Reaktionen in Österreich und speziell in Kärnten berichten. Wenn ich da Dinge lese wie "Gedenksingen in den Schulen, abgesagte Fußballspiele, Defilee des Bundesheeres: Die Trauer um Jörg Haider hat das Alltagsleben in Kärnten umgekrempelt." (Quelle: Spiegel online), dann erkenne ich da eine sehr gefährliche Heldenstilisierung der Person Haiders.
Jo, wenn er mit 140 km/h durch eine Tempo 50 Zone oder sowas betrunken mit 1,4 Promille rasst, zeigt es doch was für ein Mensch er war...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.10.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Jo, wenn er mit 140 km/h durch eine Tempo 50 Zone oder sowas betrunken mit 1,4 Promille rasst, zeigt es doch was für ein Mensch er war...
Ja, eigentlich muss man ihm zwangsläufig eine Fahrlässigkeit unterstellen. Wie im obig zitierten Artikel des Spiegels steht, ist das den Trauernden aber egal:
"Von Leichtsinnigkeit, Raserei, Trunkenheitsfahrt wollen sie nichts wissen: "Was meckert ihr, was sollst machen?", seufzt einer. "Das war Bestimmung, da kann man nichts gegen tun", sagt ein anderer. "Noch ein Schluck und noch einer, da kommt eins zum anderen", raunt jemand am Ende der Schlange.
Und sowieso: "Des hom alle Menschen mol. Wenn i so oft in G'sellschaft wär wie der Landeshauptmann, tät i auch a bisserl mehr trinken." Ein Skandal sei also nicht der Promillewert des Politikers, sondern der Umgang mit seinem Unglück: "Dass sie dem Haider auch noch Organe entnommen haben, das ist Störung der Totenruhe", schimpft ein Senior."
Wer es komplett nachlesen will: Trauer um Haider: "Unser Kämpfer für eine gerechte Welt"
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2008 um 09:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2008 um 09:47 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
Nachdem sein Tod absolut Null Akkzeptanz und MItleid verdient hat (Das hat niemand der besoffen fährt) wollen wir Ihm UND seinen Ideen wirklch die ewige RUHE wünschen.
Zitat von McBudaTea:
Jo, wenn er mit 140 km/h durch eine Tempo 50 Zone oder sowas betrunken mit 1,4 Promille rasst, zeigt es doch was für ein Mensch er war...
Sein Tod, beziehungsweise die Art wie er den Tod fand und aus welchem Grund hat vielleicht kein Mitleid verdient, da gebe ich Dir Recht!
Wohl aber seine Familie, seine Freunde und Vertrauten die einen Ihnen lieben Menschen verlohren haben!
Ob seiner Politik und seinen Meinungen kann man Ihn wohl kritisieren, anerkennen sollte man trotzdem das er einer der Dienstältesten Politiker in Österreich war und viele Menschen erst für die politische Arbeit begeistert hat...
Letztendlich finde ich es bei Verstorbenen generell Kultur- und Geschmacklos hintenrein
das schlechte noch rauszukehren, klar ist er war kein Engerl, das wollte er auch nie sein!
"Die Toten soll man ruhen lassen"
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2008 um 23:46 Uhr
|
|
Mit ihm geht einer der besten und intelligentesten Politiker Österreichs. Dieser Mann hat sich nicht zum aalglatten Mainstream-Politiker machen lassen. Er hat von Anfang an zu seinen Überzeugungen gestanden. Man kann seine Aussagen durchaus kritisieren, sie sogar ablehnen. Trotzdem: Dieser Haider hat dieses Land mit seiner Großen-Koalition-Sauce belebt. Wenn ich mir die Politiker hier in Deutschland anschaue, dann kann ich mir einen solchen Haider in Deutschland nur wünschen. Diese Schlafwagen-Politik der letzten Jahre, gestaltet von Leuten, die die Strahkraft von Büroklammern haben, ist monoton und unendlich langweilig.
Dass es hier immer noch Leute gibt, die jetzt nur noch Negatives über Haider sprechen zeigt nur eines: Geschmacklosigkeit!
Die vielen Beileidsbekundungen und Kerzen an seinem Schreibtisch sprechen eine andere, eine deutlichere Sprache. Dieser Mann wurde geschätzt. Er wollte nicht von allen geliebt werden, nicht vom "Everybody's Darling" zum "Everybody's Depp" werden. Das hat den Menschen Jörg Haider ausgezeichnet. Dafür gebührt im Dank und Anerkennung.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2008 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von Onyce: wieder 1 nazi depp weniger!
Du gehörst zum intelektuellen Sondermüll!
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
cof84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.10.2008 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.10.2008 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Mit ihm geht einer der besten und intelligentesten Politiker Österreichs. Dieser Mann hat sich nicht zum aalglatten Mainstream-Politiker machen lassen. Er hat von Anfang an zu seinen Überzeugungen gestanden. Man kann seine Aussagen durchaus kritisieren, sie sogar ablehnen. Trotzdem: Dieser Haider hat dieses Land mit seiner Großen-Koalition-Sauce belebt. Wenn ich mir die Politiker hier in Deutschland anschaue, dann kann ich mir einen solchen Haider in Deutschland nur wünschen. Diese Schlafwagen-Politik der letzten Jahre, gestaltet von Leuten, die die Strahkraft von Büroklammern haben, ist monoton und unendlich langweilig.
Dass es hier immer noch Leute gibt, die jetzt nur noch Negatives über Haider sprechen zeigt nur eines: Geschmacklosigkeit!
Die vielen Beileidsbekundungen und Kerzen an seinem Schreibtisch sprechen eine andere, eine deutlichere Sprache. Dieser Mann wurde geschätzt. Er wollte nicht von allen geliebt werden, nicht vom "Everybody's Darling" zum "Everybody's Depp" werden. Das hat den Menschen Jörg Haider ausgezeichnet. Dafür gebührt im Dank und Anerkennung.
er war eben der landeshauptmann von kärnten. von everybodys darling kann da kaum die rede sein. ich würde ihn eher mit stoiber oder strauß in bayern gleichsetzen.
er war sicher ein mann mit dem sich kärnten identifizieren konnte, aber lange nicht österreich.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 00:02 Uhr
|
|
Das sagte Wiens Oberbürgermeister Dr. Michael Häupl, ein Exponent des linken Flügels der Sozialdemokraten (SPÖ), zum Tode Jörg Haiders:
Häupl über Haiders Tod "entsetzt und betroffen"
Betroffen reagierte Wiens Bürgermeister und SPÖ-Vorsitzender Michael Häupl auf den Unfalltod von Kärntens Landeshauptmann Jörg Haider. "Ich kenne Jörg Haider seit den 70er Jahren, sozusagen unser gesamtes bisheriges politisches Leben lang - ja, ich bin entsetzt und tief betroffen", erklärte Häupl. "Jörg Haider und ich standen auf völlig entgegen gesetzten Seiten des politischen Spektrums - aber das hat meinen Respekt für den Menschen Jörg Haider nie gemindert, für seine Dynamik, seine Kraft und seine Intelligenz. Und zu diesem Respekt gehört es, auch nach seinem Tod die Wahrheit zu sagen: Er war, in Wahlsiegen gemessen, einer der erfolgreichsten Politiker unseres Landes. Ich habe ihn als Gegner genauso wie als Partner erlebt, ich habe ihn ebenso negativ wie kooperativ erlebt. Er hat Siege gefeiert und er hat die FPÖ gespalten - er war eine vielschichtige Persönlichkeit und ich habe ihn genau so, in all dieser Unterschiedlichkeit, wahrgenommen und als Mensch respektiert", betonte Häupl.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
cof84 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
576
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 00:21 Uhr
|
|
was soll er denn sagen? "gott sei dank, dass dieser trottel endlich weg ist"? eher nicht.
es wird von vielen angeprangert, dass die politiker der volksparteien nach dem tod haiders nicht genügend konsequent sind um dessen rassistische einstellung an den pranger zu stellen und statt dessen, heuchlerisch, sympatie bekennen.
fakt ist, dass die bzö eine kärtner "landespartei" ist, die ohne haider wohl kaum mehr über die 1% in österreich erreichen wird.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 06:50 Uhr
|
|
Haider ist tot, das Thema ist eigentlich erledigt. Ich kann sowieso nicht nachvollziehen, warum man in den Medien einen solchen Hype um einen Rechtspopulisten veranstaltet. Wer (nach neuesten Meldungen) mit 170 Sachen durch eine Ortschaft brettert und dabei auch noch total besoffen ist, um dessen Verantwortungsbewusstsein ist es nicht so sonderlich großartig bestellt. Dass er den Wagen, den er zuvor überholt hat, nicht ebenfalls in den Unfall verwickelt hat und damit möglicherweise noch einen anderen Menschen in den Tod gerissen hat, das ist einfach nur Glück.
Haider war eine schillernde Figur. Ihn nun glorifizieren zu wollen, dazu eignet sich der Mann nun wirklich überhaupt nicht. Er war kein Heiliger und wird es niemals werden, so sehr sich gewisse Leute nun darum bemühen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Haider war eine schillernde Figur. Ihn nun glorifizieren zu wollen, dazu eignet sich der Mann nun wirklich überhaupt nicht. Er war kein Heiliger und wird es niemals werden, so sehr sich gewisse Leute nun darum bemühen.
In einer Zeit links- und rechtsradikalen Denkens, suchen viele Frustrierte eine Gallionsfigur, an die sie sich hängen können. Es scheint, dass ist Haider nun. Leider bekommt man von den Medien in diesem Zusammenhang wieder nur einseitige Berichterstattung. Wenn es tatsächlich nur Kärnten ist, wo Haider als Held gesehen wird, ist das erträglicher, als wenn ganz Österreich den Verlust eines Helden beklagt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Lollobaer - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 14:04 Uhr
|
|
Um die Gefahr auszuräumen das der Mann glorifiziert wird , nehme ich an , dass der Befölkerung beinahe unmögliche Tatsachen pressentiert werden .
1,9 Promille in 30 min? und genau an dem Tag als er ohne Chauffeur unterwegs war ? Und genau das vor der Entscheidung ob sich orange und blau nun doch verbünden ? Für mich alles unglaubwürdig .
|
|
xian
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
966
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von Lollobaer: Um die Gefahr auszuräumen das der Mann glorifiziert wird , nehme ich an , dass der Befölkerung beinahe unmögliche Tatsachen pressentiert werden .
1,9 Promille in 30 min? und genau an dem Tag als er ohne Chauffeur unterwegs war ? Und genau das vor der Entscheidung ob sich orange und blau nun doch verbünden ? Für mich alles unglaubwürdig .
Och jö. Jetzt schon Haider-Verschwörungstheorien?
|
|
Lollobaer - 51
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.10.2008 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von Lollobaer: Um die Gefahr auszuräumen das der Mann glorifiziert wird , nehme ich an , dass der Befölkerung beinahe unmögliche Tatsachen pressentiert werden .
1,9 Promille in 30 min? und genau an dem Tag als er ohne Chauffeur unterwegs war ? Und genau das vor der Entscheidung ob sich orange und blau nun doch verbünden ? Für mich alles unglaubwürdig .
Och jö. Jetzt schon Haider-Verschwörungstheorien?
Nein , nur jemand der nicht jeden Mist glaubt der von der Presse vermittelt wird !
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|