Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Jörg Haider ist tot!

<<< zurück   -1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -37- vorwärts >>>  
Erpele - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
959 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:17 Uhr

Zitat von Schlaecht:

jörg haider ist tot..jörg haider ist tot...melodie auf grace kelly von den ärzten^^

Würde übelst passen!:-D

If You Were The, Beware

Schlaecht - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
698 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:19 Uhr

ja des is mir sofort in den sinn gekommen als ich nachrichten geshcaut hab....^^

l.o.v.e. dubsex!

_resa94_ - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
336 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:21 Uhr

über sowas macht man keine witze!.*höm. aber wo ihr recht habt.. ^^

heureux et satisfait.

SickOf_ItAll - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
764 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:22 Uhr

Trauertag für Österreich!
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widestand zur Pflicht!
R.I.P.


USrael ....

Schlaecht - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
698 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:24 Uhr

Zitat von SickOf_ItAll:

Trauertag für Österreich!
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widestand zur Pflicht!
R.I.P.

demoskratus por un étrangere

l.o.v.e. dubsex!

me_you_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
114 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:27 Uhr

Im Prinzip war er ja selber Schuld. Der ist 140 km/h gefahren und 70 waren erlaubt.

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:28 Uhr

Zitat von Erpele:

Zitat von Schlaecht:

jörg haider ist tot..jörg haider ist tot...melodie auf grace kelly von den ärzten^^

Würde übelst passen!:-D

wenn ihr das entarten wollt..
Schlaecht - 34
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
698 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:30 Uhr

Zitat von me_you_:

Im Prinzip war er ja selber Schuld. Der ist 140 km/h gefahren und 70 waren erlaubt.

wetten der war besoffen

l.o.v.e. dubsex!

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:31 Uhr

Zitat von Schlaecht:

Zitat von me_you_:

Im Prinzip war er ja selber Schuld. Der ist 140 km/h gefahren und 70 waren erlaubt.

wetten der war besoffen


Zitat:

Der umstrittene österreichische Politiker Jörg Haider war bei seinem tödlichen Autounfall stark alkoholisiert. Untersuchungen der Gerichtsmedizin hätten 1,8 Promille ergeben, sagte der neue Vorsitzende von Haiders rechtspopulistischem Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ), Stefan Petzner. "Es ist richtig, dass Landeshauptmann Jörg Haider zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert war. Ich kann und muss das bestätigen." Eine Stellungnahme der Behörden und der Familie werde es nicht geben. "Ich kann nur appellieren, dass die Medien das akzeptieren", fügte Petzner hinzu. Er war nach dem Tod Haiders zum neuen BZÖ-Parteichef ernannt worden.


Quelle: AFP

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

Dj_Tiesto - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1583 Beiträge
Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:32 Uhr

Zitat von Schlaecht:

Zitat von me_you_:

Im Prinzip war er ja selber Schuld. Der ist 140 km/h
gefahren und 70 waren erlaubt.

wetten der war besoffen


war er auch. hier aktuell von bild.de

Jörg Haider war bei seinem tödlichen Autounfall stark alkoholisiert.
Untersuchungen der Gerichtsmedizin hätten 1,8 Promille ergeben, sagte der neue
Vorsitzende von Haiders rechtspopulistischem Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ),
Stefan Petzner. „Es ist richtig, dass Landeshauptmann Jörg Haider zum
Unfallzeitpunkt alkoholisiert war. Ich kann und muss das bestätigen“, sagte er.

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:37 Uhr

wer 1 (!) Seite zurückblättern kann, ist klar im Vorteil.

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:51 Uhr

Ein Grund mehr für mich, ihm keine Träne nachzuweinen. Unverantwortlich von einem ach so angesehenen Politiker dermaßen volltrunken mit fast 150 Sachen rumzuheizen. Wäre zwar besser gewesen, wenn die Polente ihn gecasht und eingeknastet hätte, aber in der Hauptsache ist es für mich wichtig, dass kein Unbeteiligter zu Schaden kam.

Jedem sollte das Risiko des Alkohols am Steuer bewusst sein. Wer das Risiko doch eingeht und dabei draufgeht -> Who cares? Pech gehabt.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Lil-C - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
26 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 15:52 Uhr

Klar, er war ein Mensch wie wir alle auch Menschen sind, und der Tod ist nichts, worüber man sich freuen sollte..
Dennoch muss ich sagen, dass ich Haiders Tod einen Funken weniger tragisch ansehe, da nun die BZÖ ihre Führungsperson/ ihren Halt verloren hat und somit (hoffentlich) dem Untergang geweiht ist. Und DAS ist etwas, worüber man sich freuen kann.

You know what I mean?

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2008 um 06:05 Uhr

Zitat von R-Go:



Zu Deinen reichlich affektierten Ausführungen nun einige Worte von mir. Und zwar, ohne persönlich zu werden - das kann man von einem Lehrer in Deutschland eigentlich auch erwarten. Naja, Irren ist menschlich.

Vorneweg: Ich halte vom rechtsextremen Gedankengut im Allgemein rein garnichts. Nur weil mir eine Partei aufgrund ihrer politischen Ziele nicht in den Kram passt, verurteile ich sie jedoch nicht pauschal als "demokratiefeindlich".

Du bezeichnest Dich - wie ich uneingeschränkt auch - als Demokrat. Anhand dieser Tatsache müsste Dir eigentlich schon der Widerspruch in Deiner Argumentation auffallen. Dass die FPÖ oder das BZÖ das Ziel haben, die Demokratie zu überwinden, ist nicht ernst zu nehmen. Von daher kann von einer "Demokratiefeindlichkeit" keine Rede sein - Jörg Haider war demokratisch, auch wenn er von seinen Ansichten her sehr weit rechts angesiedelt war.

Du definierst Demokratie also darüber, dass ausschließlich Parteien, die eine einzige bestimmte Richtung haben demokratisch sind und alles andere automatisch demokratiefeindlich ist? Sind alle Parteien, die bestimmte Forderungen haben, die die großen Parteien aus Gründen der "political correctness" nicht haben, verfassungsfeindlich und gar eine Gefahr für unseren Rechtsstaat?
Irgendwie erinnern mich diese Fragen an etwas ganz anderes als an die Demokratie.
Wenn Parteien rechts der Mitte gewählt werden, soll das also ein Indiz dafür sein, dass die Demokratie nicht mehr richtig funktioniert? Schau Dir – teacher1 – doch bitte mal die Wahlbeteiligung in Kärnten bei der letzten Wahl an (78%) und vergleiche diese mit bundesdeutschen Werten. Dann kann jeder rational denkende Mensch entscheiden, welche Demokratie besser funktioniert, da die Wahlbeteiligung hierfür ein eindeutiger Indikator ist.

Es ist nichts anderes als ein Armutszeugnis für die Demokratie, alle Parteien die rechts neben konservativen Volksparteien stehen verbieten zu wollen und als "Rechtsextremisten" bzw. "Rechtspopulisten" ab zu tun. Eine inhaltliche Auseinandersetzung wäre um einiges angebrachter statt eine permanente Ausgrenzung dieser Parteien bspw. aus Polit-Talkshows. Genauso billig ist es, zu behaupten, es handele sich um "Nichtdemokraten" - von einem Sturz der Demokratie habe ich in Kärnten bislang nichts mitbekommen. Ein Großteil der Bevölkerung war mit der Arbeit Jörg Haiders hochzufrieden.

Zitat von Dir: "Es tut mir Leid für Dich, dass rechtes Gesocks in Deutschland zum Glück weniger Chancen hat..."

Sei bitte vorsichtig mit solchen Unterstellungen


Au weia, da fühlt sich ja jemand entsetzlich auf den Schlips getreten, tut mir leid, war nicht meine Absicht.
Um hier auch nicht ewig ein anderes Thema zu diskutieren nur ein Hinweis, auf Deinen in meinen Augen inhaltlich etwas merkwürdigen Beitrag aus der Historie: Wenn Wahlbeteiligung nahezu der Hauptindikator für Demokratie sein soll, dann war Deutschland zu Beginn und während des Dritten Reiches sehr demokratisch. Mindestens zu Beginn des Dritten Reiches waren weite Teile der deutschen Bevölkerung auch sehr zufrieden mit der Politik Hitlers. Dennoch würdest Du das ja wohl nicht als Indikator für Demokratie betrachten, oder? Deine Argumentation funktioniert also nicht. Ich habe hier keineswegs vor das Dritte Reich etwa mit Haider und seiner Politik zu vergleichen, das wäre Unsinn. Nein, das Dritte Reich dient nur als Beispiel dafür, dass Deine Argumentation eben leider nicht richtig ist.

Ach ja noch eines: Nimm` nicht gleich alles persönlich, dann brauchst Du auch niemanden anzupflaumen, der Dir nichts getan hat und auch gar nicht tun wollte, ok? ;-)
hot-bunny88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
132 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2008 um 20:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2008 um 20:31 Uhr

Ich habe Jörg Haider's Arbeit sehr geschätzt und seine politischen Ideen bewundert.

Ich hatte leider nie die Gelegenheit, ihn mal in live zu sehen, so bleiben mir nur etliche Videos und Artikel über ihn. Ich bin überzeugt, seine Ideen werden andere Politiker, sei es aus FPÖ oder BZÖ, noch lange weiterführen.

Ruhe in Frieden!!!
<<< zurück
 
-1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -37- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -