Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Erste Schule ohne Deutschunterricht.

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
smokin_Ulima - 22
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
183 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 22:47 Uhr

Zitat von TomWaits:

Das ist der Anfang vom Ende....


oh ja, ich schäme mich dafür!!!!

Der Autor dieses Beitrags legt keinen Wert darauf von dir belästigt zu werden!

ExPeRiEnCe - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
32 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2008 um 22:57 Uhr

Also ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, aber ganz ohne Deutschunterricht ist es echt schwachsinnig. Weiß zufällig jemand ob des ne Grundschule (also wo die schüler von der ersten Klasse aus da sind) oder ne Realschule, Gymi etc. ist?
Wenn es wirklich eine weiterführende Schule ist, dann haben die Schüler ja eig schon "Grundkentnisse" im Fach Deutsch....somit ist es nicht sooo dramatisch anstatt sie von der ersten Klasse an kein Deutsch-Unterricht haben.

wozu braucht man ne signatur... die ließt sich doch so wie so kein ars** durch oder??

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:12 Uhr

Zitat von ExPeRiEnCe:

Also ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, aber ganz ohne Deutschunterricht ist es echt schwachsinnig. Weiß zufällig jemand ob des ne Grundschule (also wo die schüler von der ersten Klasse aus da sind) oder ne Realschule, Gymi etc. ist?
Wenn es wirklich eine weiterführende Schule ist, dann haben die Schüler ja eig schon "Grundkentnisse" im Fach Deutsch....somit ist es nicht sooo dramatisch anstatt sie von der ersten Klasse an kein Deutsch-Unterricht haben.

grund- und hauptschule. geht bis zur klasse 10.
Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 02:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2008 um 02:09 Uhr

Zitat von -Raider-:

Das war ja nur eine Frage der Zeit: Im Frankfurter Stadtteil Hausen, hat es die erste deutsche
Schule geschafft, den Deutsch-Unterricht komplett aus dem Lehrplan zu streichen. Als „mutigste
Schule“ umjubelt die Frankfurter Neue Presse diesen Schritt.

Auf dem Stundenplan der Kerschensteinerschule fehlt allerdings nicht nur der Deutschunterricht.
Geblieben sind von den klassischen Fächern nur noch Sport und Mathematik. Die Direktorin der
Schule hat eine plausible Begründung: „Es sind die Schüler, die uns zwingen, uns zu verändern.
Weil sie mit anderen Fähigkeiten und Bedürfnissen kommen.“ Der Ausländeranteil der Schule soll
bei etwa 70% liegen, was die Aussage der Direktorin etwas verständlicher machen dürfte. Die
„Fähigkeiten“ dieser Schüler liegen mitunter auch darin, dass ein Großteil derselben nicht einmal
deutsch spricht. Wozu dann noch Deutsch unterrichten? Haben sich Integrationsfanatiker schon
häufiger zu der Aussage hinreißen lassen, dass der Deutsche ja schließlich auch türkisch lernen
könnte…

Die Schüler der Kerschensteinerschule werden nur noch betreut, statt Unterricht gibt es
Projektarbeit, Tutorium, Präsentation und Bezugsgruppenunterricht. Auf Noten verzichtet man
ebenso, wie auf festgeschriebene Themen. Direktorin Sabine Bartsch hat dennoch nicht den
geringsten Zweifel daran, dass diese Schüler nicht trotzdem am Ende fähig sein werden, jeden
Schulabschluss zu erreichen.

Eure Meinung.!



Völliger Bullshit um noch mehr Versager heranzuzüchten. Ist wie der Psychoscheissdreck aus diesen Montisorischulen, was alle damals für ganz toll innovativ hielten, und alle jene SChulen auch sehr schnell wieder abgeschafft haben. Und diese Schule würde ich dichtmachen. Deutsch abschaffen nur weil angeblich der gröste teil der Ausländer in dieser Schule kein Deutsch kann? Gehts noch?

4 words 4 u STFU!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2008 um 09:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2008 um 09:23 Uhr

Hm - ich bin nicht sicher, ob das stimmt, was hier geschrieben wird: Unter "Profil" findet man an dieser Schule das Stichwort "Förderung der Deutsch-Kenntnisse". Wie bitte schön soll das vonstatten gehen ohne das Fach Deutsch?

Edit://
Ich habe mich jetzt noch einmal genauer informiert: Es ist wohl so, dass das Fach Deutsch als Unterrichtsfach aufgehoben wird, so wie zahlreiche andere Fächer eben auch. Die Unterrichtssprache bleibt aber Deutsch. Es wird fächerübergreifend und projektbezogen gearbeitet, d.h. die fachlichen Inhalte vom Fach Deutsch kommen nach wie vor zur Geltung, aber eben nicht mehr als reines Unterrichtsfach, sondern im Verbund mit anderen Fächern als Projekt. Ob das gut oder schlecht ist darüber kann man streiten. Wichtig ist für mich in der Bewertung, dass alle Schülerinnen und Schüler am Ende eine vergleichbare Prüfung landesweit ablegen müssen. Sollte diese Schule dabei gute Ergebnisse liefern - obwohl sie einen solch hohen Anteil an Migranten hat - so mag das in Ordnung gehen.

Ich denke, man sollte bei einer solchen Sache nicht gleich überreagieren. Wir ringen in Deutschland seit dem PISA-Schock um Verbesserung der Bildung und wir probieren in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedliche Dinge aus, von denen viele ohne Frage auch nichts gebracht oder sich nicht bewährt haben. Ich würde sagen, lasst die das in Hessen einmal ausprobieren und gemessen wird das Ganze immer an den Ergebnissen. Ich glaube, dass sich niemand Sorgen machen muss: Das Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik überhaupt (darum gibt es ja auch die bundesweite Initiative ProLesen), ohne Deutsch geht also nichts. Wenn diese Schule in Frankfurt den Deutschunterricht letztlich über Projekte in anderer Weise integriert, dann soll sie das probieren. Am Ende muss eine Evaluation stehen und dann sieht man weiter. Also nur nicht gleich fürchterlich aufregen, genauer hinschauen, prüfen und erst danach bewerten, das ist normalerweise die richtige Reihenfolge ... ;-)
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 11:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2008 um 13:59 Uhr

Zitat von Kacknvb:


Völliger Bullshit um noch mehr Versager heranzuzüchten. Ist wie der Psychoscheissdreck aus diesen Montisorischulen, was alle damals für ganz toll innovativ hielten, und alle jene SChulen auch sehr schnell wieder abgeschafft haben. Und diese Schule würde ich dichtmachen. Deutsch abschaffen nur weil angeblich der gröste teil der Ausländer in dieser Schule kein Deutsch kann? Gehts noch?



Du kannst dich nicht informieren. Du schluckst einfach so Propaganda, und reflektierst nicht.

Wer hat dich "herangezüchtet"? ´
DU bist ein Versager. besonders mit deinen 30 Jahren.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 12:01 Uhr

Zitat von Kacknvb:


Völliger Bullshit um noch mehr Versager heranzuzüchten. Ist wie der Psychoscheissdreck aus diesen Montisorischulen, was alle damals für ganz toll innovativ hielten, und alle jene SChulen auch sehr schnell wieder abgeschafft haben.


Also du scheinst nicht sehr differenziert denken zu können. Montessori und diese neumodische Sache in einen Topf zu werfen zeugt davon. Im Übrigen sind Montessori keineswegs abgeschafft. Das Konzept hat sich wohl doch bewährt.

Zum Topic:
Ich halte solche Versuche nicht für sehr sinnvoll. In Deutschland machen schon zu viele Kultusminister mit dem Schulsystem was sie wollen. Ein ziemlich bedenkliches Unterfangen. In meinen Augen wäre die Gewalt über schulische Angelegenheiten eindeutig besser beim Bund aufgehoben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von Cymru:


Ich halte solche Versuche nicht für sehr sinnvoll. In Deutschland machen schon zu viele Kultusminister mit dem Schulsystem was sie wollen. Ein ziemlich bedenkliches Unterfangen. In meinen Augen wäre die Gewalt über schulische Angelegenheiten eindeutig besser beim Bund aufgehoben.


Das ist eine Forderung, die ich schon seit langem habe: Ich weiß nicht so recht, was der Föderalismus in dieser Sache bringen soll. Mir wäre es auch lieber, wenn die Bildung beim Bund läge. Dann hätten wir bundesweit vergleichbare Abschlüsse und müssten uns nicht mit solch schwachsinnigen Dingen wie einem NC herumplagen. Es ist in der Tat ein Ärgernis, dass die Bundesländer, was das Schulsystem angeht, sich immer stärker in den unterschiedlichsten Konzepten verlieren. Das macht die Sache nicht eben so sonderlich vergleichbar. Insgesamt ist das aber ein anderes Thema, das hier den Rahmen deutlich sprengt.
CemreC - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
109 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:11 Uhr

Zitat von -Raider-:

Das war ja nur eine Frage der Zeit: Im Frankfurter Stadtteil Hausen, hat es die erste deutsche
Schule geschafft, den Deutsch-Unterricht komplett aus dem Lehrplan zu streichen. Als „mutigste
Schule“ umjubelt die Frankfurter Neue Presse diesen Schritt.

Auf dem Stundenplan der Kerschensteinerschule fehlt allerdings nicht nur der Deutschunterricht.
Geblieben sind von den klassischen Fächern nur noch Sport und Mathematik. Die Direktorin der
Schule hat eine plausible Begründung: „Es sind die Schüler, die uns zwingen, uns zu verändern.
Weil sie mit anderen Fähigkeiten und Bedürfnissen kommen.“ Der Ausländeranteil der Schule soll
bei etwa 70% liegen, was die Aussage der Direktorin etwas verständlicher machen dürfte. Die
„Fähigkeiten“ dieser Schüler liegen mitunter auch darin, dass ein Großteil derselben nicht einmal
deutsch spricht. Wozu dann noch Deutsch unterrichten? Haben sich Integrationsfanatiker schon
häufiger zu der Aussage hinreißen lassen, dass der Deutsche ja schließlich auch türkisch lernen
könnte…

Die Schüler der Kerschensteinerschule werden nur noch betreut, statt Unterricht gibt es
Projektarbeit, Tutorium, Präsentation und Bezugsgruppenunterricht. Auf Noten verzichtet man
ebenso, wie auf festgeschriebene Themen. Direktorin Sabine Bartsch hat dennoch nicht den
geringsten Zweifel daran, dass diese Schüler nicht trotzdem am Ende fähig sein werden, jeden
Schulabschluss zu erreichen.

Eure Meinung.!





na ja
das ist nicht so gut , weil wir leben hier in DEUTSCHLAND dann sollten man auch die Spracvhe beherschen



aber witzig ist es schon ^^

http://mastercemre.myminicity.com/ // http://mastercemre.myminicity.com/tra

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:12 Uhr

Zitat von CemreC:


na ja
das ist nicht so gut , weil wir leben hier in DEUTSCHLAND dann sollten man auch die Spracvhe beherschen



aber witzig ist es schon ^^



LIES!!

Zitat von teacher-1:

Hm - ich bin nicht sicher, ob das stimmt, was hier geschrieben wird: Unter "Profil" findet man an dieser Schule das Stichwort "Förderung der Deutsch-Kenntnisse". Wie bitte schön soll das vonstatten gehen ohne das Fach Deutsch?

Edit://
Ich habe mich jetzt noch einmal genauer informiert: Es ist wohl so, dass das Fach Deutsch als Unterrichtsfach aufgehoben wird, so wie zahlreiche andere Fächer eben auch. Die Unterrichtssprache bleibt aber Deutsch. Es wird fächerübergreifend und projektbezogen gearbeitet, d.h. die fachlichen Inhalte vom Fach Deutsch kommen nach wie vor zur Geltung, aber eben nicht mehr als reines Unterrichtsfach, sondern im Verbund mit anderen Fächern als Projekt. Ob das gut oder schlecht ist darüber kann man streiten. Wichtig ist für mich in der Bewertung, dass alle Schülerinnen und Schüler am Ende eine vergleichbare Prüfung landesweit ablegen müssen. Sollte diese Schule dabei gute Ergebnisse liefern - obwohl sie einen solch hohen Anteil an Migranten hat - so mag das in Ordnung gehen.

Ich denke, man sollte bei einer solchen Sache nicht gleich überreagieren. Wir ringen in Deutschland seit dem PISA-Schock um Verbesserung der Bildung und wir probieren in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedliche Dinge aus, von denen viele ohne Frage auch nichts gebracht oder sich nicht bewährt haben. Ich würde sagen, lasst die das in Hessen einmal ausprobieren und gemessen wird das Ganze immer an den Ergebnissen. Ich glaube, dass sich niemand Sorgen machen muss: Das Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik überhaupt (darum gibt es ja auch die bundesweite Initiative ProLesen), ohne Deutsch geht also nichts. Wenn diese Schule in Frankfurt den Deutschunterricht letztlich über Projekte in anderer Weise integriert, dann soll sie das probieren. Am Ende muss eine Evaluation stehen und dann sieht man weiter. Also nur nicht gleich fürchterlich aufregen, genauer hinschauen, prüfen und erst danach bewerten, das ist normalerweise die richtige Reihenfolge ... ;-)


Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

_FlAsHbAcK_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
123 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:12 Uhr

chillig
CemreC - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
109 Beiträge
Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:13 Uhr

Zitat von TomWaits:

Das ist der Anfang vom Ende....


da hatt er Recht das ommt beş bewerbungen gar net gut rüber wenn im Zeugniss kein Deutsch Fach drin steht XDDDDDDDDDDDDDDDDDD

http://mastercemre.myminicity.com/ // http://mastercemre.myminicity.com/tra

Kosefy - 34
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1252 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:17 Uhr

Zitat von _FlAsHbAcK_:

chillig

ja mann :-D

:P

Kacknvb - 47
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
756 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2008 um 21:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2008 um 21:57 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Kacknvb:


Völliger Bullshit um noch mehr Versager heranzuzüchten. Ist wie der Psychoscheissdreck aus diesen Montisorischulen, was alle damals für ganz toll innovativ hielten, und alle jene SChulen auch sehr schnell wieder abgeschafft haben.


Also du scheinst nicht sehr differenziert denken zu können. Montessori und diese neumodische Sache in einen Topf zu werfen zeugt davon. Im Übrigen sind Montessori keineswegs abgeschafft. Das Konzept hat sich wohl doch bewährt.


Ja an den Montisorischulen, alle anderen (Normalen Schulen welche das Konzept ausprobierten) haben es wieder abgeschaft. ;-)
(Lesen bringts übrigens voll, soviel zum Thema Denken und Gehirn nutzen Ist ja jetzt nicht so das ich mich gerade wiederholt hab -.-)

4 words 4 u STFU!

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 11.08.2008 um 22:02 Uhr

Zitat von Kacknvb:



Ich ein Versager? Und was bist du für ein kleiner pöbelnder Spacko? Gehörst zur Sorte Gutmenschen oder was? Alles Tollerieren, alles Toll. Ich bin auf den ersten Post eingegangen und hab meine Meinung dazu gesagt. Nicht mehr und nicht weniger, also nerv nicht mit dienem Rächer der enterbten Bullshit.
Spasti. ^^


Du bist ein versager weiL:

Du Kinder zu Versagern machst
Du Propaganda schluckst.
Eben weil du auf den ersten Beitrag eingegangen bist. Es stimmt in der Form einfach nicht. Aber du wolltest dies glauben, du hast es geglaubt und das ist schwach. =)

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -