Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Haupt- & Realschul Zusamenschluß

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2008 um 22:34 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von ---Lyrex----:


dann eine frage(auch wenn es nicht direkt dadrauf zu ershcliesen ist...)
wieso haben die kinder,von denen die einen hohen schulabschluss haben, zu meist einen besseren abshcluss?
also nicht pflichtbedingt, aber als ganzes betrachtet haben diese bessere!


Du meinst das Problem, dass aus Arbeiterfamilien weniger Kinder eine weiterführende Schule besuchen?

:gruebler: ich denke, du meinst das richtige, allerdings besuchen wohl mittlerweile in deutschland schätzungsweise so gut wie alle kinder eine weiterführende schule [ausnahmen bestätigen die regel ;-) ] du meinst studieren, denk ich mal, oder?

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2008 um 22:38 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


:gruebler: ich denke, du meinst das richtige, allerdings besuchen wohl mittlerweile in deutschland schätzungsweise so gut wie alle kinder eine weiterführende schule [ausnahmen bestätigen die regel ;-) ] du meinst studieren, denk ich mal, oder?


Mist. O.O
Natürlich. Die Grundschule sollte dann doch nicht das große Hindernis daran sein. ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

---Lyrex---- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
394 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2008 um 22:44 Uhr

ich hab sowas wie dies gemeint:
http://de.indymedia.org/2007/12/201034.shtml (hier direkt als link!

das wichtigste rausgezogen:

Zitat:


* Lehrer_innen empfehlen Akademikerkinder bereits mit 537 Punkten zum Gymnasium, Arbeiterkinder müssen hierfür aber 614 Punkte erreichen
* Eltern aus der oberen Dienstleistungsklasse sehen ihre Kinder bereits gymnasialtauglich, wenn sie nur 498 Punkte erreichen; Arbeiter_innen möchten ihre Kinder erst dann aufs Gymnasium schicken, wenn sie 606 Punkte erreichen.
* Entgegen einem weit verbreiteten Vorurteil sind es nicht in erster Linie Arbeiter_innen, die ihre Kinder nicht aufs Gymnasium schicken möchten (bereits bei 606 Punkten), sondern Grundschullehrer-innen (erst ab 614 Punkten).
* Akademiker-innen setzen sich gegenüber Lehrer-innen besser durch als Arbeiter-innen, wenn sie ihre Kinder aufs Gymnasium schicken wollen.


-apocalypse- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
458 Beiträge

Geschrieben am: 28.07.2008 um 22:49 Uhr

achwas alle in eine schule und dann anzünden :-D :-D

nein spaß^^

ich bin zwar aufm gymnasium, bin doch trotzdem dafür. am besten alle schule bis zur 8ten oder 9ten klasse zusammenlassen, denn in der grundschule ist es oft die sache der eltern, auf welche schule das kind kommt, da das kind selber nicht wirklich weiß das es sich hier anstrengen muss^^

An seinen Feinden rächt man sich am besten dadurch, dass man besser wird als sie.

-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 07:20 Uhr

Zitat von bounty90:

hey kannst du einem 10 JÄHRIGEN KIND schon ansehen, was sein zukünftiger beruf sein wird???? oder welcher gesellschaftsschicht er mal angehören wird???
NEIN EBEN NICHT!
ich finde es unverantwortungsvoll, kinder in dem spielalter schon zu trennen
das gibts doch nicht! das gibt es nur hier in deutschland....

hey wenn schon trennen, dann frühestens nach der 6. udn 7.!



Ja gut, das mit dem nach der 6. klasse trennen find ich gut. aber die meisten denken doch eh ihr ganzes schulleben lang, dass schule scheiße is und blablabla. und merken erst, wenn überhaupt, zu spät was schule für nen sinn hat.
in der grundschule merkt man aber schon ein wenig wie sich die kinder verhalten und nach der hauptschule haben sie immer noch die möglichkeit nen höheren abschluss zu bekommen..
man kann niemandem seinen zukünftigen beruf ansehen. die meisten kriegen nicht mal einen ausbildungsplatz in ihrem berufswunsch. und müssen nehmen was sie kriegen.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 08:24 Uhr

Zitat von -tollst-:

Zitat von bounty90:

hey kannst du einem 10 JÄHRIGEN KIND schon ansehen, was sein zukünftiger beruf sein wird???? oder welcher gesellschaftsschicht er mal angehören wird???
NEIN EBEN NICHT!
ich finde es unverantwortungsvoll, kinder in dem spielalter schon zu trennen
das gibts doch nicht! das gibt es nur hier in deutschland....

hey wenn schon trennen, dann frühestens nach der 6. udn 7.!



Ja gut, das mit dem nach der 6. klasse trennen find ich gut. aber die meisten denken doch eh ihr ganzes schulleben lang, dass schule scheiße is und blablabla. und merken erst, wenn überhaupt, zu spät was schule für nen sinn hat.
in der grundschule merkt man aber schon ein wenig wie sich die kinder verhalten und nach der hauptschule haben sie immer noch die möglichkeit nen höheren abschluss zu bekommen..
man kann niemandem seinen zukünftigen beruf ansehen. die meisten kriegen nicht mal einen ausbildungsplatz in ihrem berufswunsch. und müssen nehmen was sie kriegen.


mh, naja, man merkt vllt nicht, wie sie sich verhalten ist auch nicht ädaquant zur intelligenz ;-) aber man merkt, wie schnell/langsam sie den stoff aufnehmen, verarbeiten und damit umgehen können - was allerdings auch nicht immer ein relevantes kriterium sein muss - was die sache mit schulische werte angeht - kannst eigentlich gleich in den müll kloppen, eigentlich ist dasn ur ein mittel um chancen zu verbauen, denn welche zu geben, egal ob jetzt in hinischt auf eltern, die nun meinen, ihre kinder würden nichts tun/lernen, nur, weil sie schlechte noten haben oder dann eben beim Bewerben...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 11:02 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

mh, naja, man merkt vllt nicht, wie sie sich verhalten ist auch nicht ädaquant zur intelligenz ;-) aber man merkt, wie schnell/langsam sie den stoff aufnehmen, verarbeiten und damit umgehen können - was allerdings auch nicht immer ein relevantes kriterium sein muss - was die sache mit schulische werte angeht - kannst eigentlich gleich in den müll kloppen, eigentlich ist dasn ur ein mittel um chancen zu verbauen, denn welche zu geben, egal ob jetzt in hinischt auf eltern, die nun meinen, ihre kinder würden nichts tun/lernen, nur, weil sie schlechte noten haben oder dann eben beim Bewerben...


beim langsamen auffassen kanns aber auch sein, dass sie eine schwäche haben für was auch immer, wofür sie dann ja egtl auch nichts können. aber dann würd ich zu ner sonderschule raten.
manche lernen aber wirklich nichts und haben schlechte noten. geschieht ihnen ja dann auch recht. aber selbst realschüler mit nem schnitt von 2,0 sag ich mal tun sich schwer bei einem ausbildungsplatz. ohne kontakte läuft heut eh kaum noch was
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 11:08 Uhr

Zitat von -tollst-:

Zitat von Der666Diablo:

mh, naja, man merkt vllt nicht, wie sie sich verhalten ist auch nicht ädaquant zur intelligenz ;-) aber man merkt, wie schnell/langsam sie den stoff aufnehmen, verarbeiten und damit umgehen können - was allerdings auch nicht immer ein relevantes kriterium sein muss - was die sache mit schulische werte angeht - kannst eigentlich gleich in den müll kloppen, eigentlich ist dasn ur ein mittel um chancen zu verbauen, denn welche zu geben, egal ob jetzt in hinischt auf eltern, die nun meinen, ihre kinder würden nichts tun/lernen, nur, weil sie schlechte noten haben oder dann eben beim Bewerben...


beim langsamen auffassen kanns aber auch sein, dass sie eine schwäche haben für was auch immer, wofür sie dann ja egtl auch nichts können. aber dann würd ich zu ner sonderschule raten.
manche lernen aber wirklich nichts und haben schlechte noten. geschieht ihnen ja dann auch recht. aber selbst realschüler mit nem schnitt von 2,0 sag ich mal tun sich schwer bei einem ausbildungsplatz. ohne kontakte läuft heut eh kaum noch was


:gruebler: mhh...eben das ist das Problem "lernen aber wirklich nichts, haben schlechte noten" - wieso? was juckt mich im Job - als ITler noch Mathe Berechnung von irgendwelchen Werten, solange ich das Grundschemata von allem, was ich brauch kann? :gruebler: - nebenbei, ich war auch nie wirklich gut, was schulisches anging, und wenn ich zurückschaue hab ich mir durch meine Noten eigentlich vorallem durch die Verbote, die daraufhin von meinen Eltern folgten am meisten verbaut - dadurch, das sie mir dadurch die Chance nahmen mich dort fortzubilden, wo ich es für wichtig erachtete, das heisst nicht, das ich nicht Interessiert an Wissen bin, nur das Schulwissen geht mir am A**** vorbei, das was ich weiss hab ich mir im Grunde genommen sowieso selbst angeeignet...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 29.07.2008 um 11:23 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

:gruebler: mhh...eben das ist das Problem "lernen aber wirklich nichts, haben schlechte noten" - wieso? was juckt mich im Job - als ITler noch Mathe Berechnung von irgendwelchen Werten, solange ich das Grundschemata von allem, was ich brauch kann? :gruebler: - nebenbei, ich war auch nie wirklich gut, was schulisches anging, und wenn ich zurückschaue hab ich mir durch meine Noten eigentlich vorallem durch die Verbote, die daraufhin von meinen Eltern folgten am meisten verbaut - dadurch, das sie mir dadurch die Chance nahmen mich dort fortzubilden, wo ich es für wichtig erachtete, das heisst nicht, das ich nicht Interessiert an Wissen bin, nur das Schulwissen geht mir am A**** vorbei, das was ich weiss hab ich mir im Grunde genommen sowieso selbst angeeignet...


Da hast du recht. Deswegen hab ich irgendwo weiter vorne auch behauptet, dass Hauptschüler oder eben andere Schüler vllt schlecht in der Schule sein mögen aber im Job dann die Besten sind, weil es sie interessiert.
Aber die Firmen meinen wahrscheinlich, wer in der Schule gute Noten hat tut was und ist somit auch in der Praxis, beim Arbeiten, besser. Muss aber ja nicht immer so sein.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 12:14 Uhr

Zitat von -tollst-:

Aber die Firmen meinen wahrscheinlich, wer in der Schule gute Noten hat tut was und ist somit auch in der Praxis, beim Arbeiten, besser. Muss aber ja nicht immer so sein.


Ich habe mal davon gehört, dass einige Firmen eine zeitlang dem Trend folgten, rein nach Charakter einzustellen ohne auf die Notenweiter zu achten. Anscheinend soll das aber nur begrenzt funktioniert haben.

Fakt ist eben: Wer rein nach Noten einstellt, unterstützt damit das schlechte Bildungssystem. Zudem erhält er damit auch die Klassensysteme, so wie sie momentan sind. Denn nicht jeder Hauptschüler müsste auf der Hauptschule sein. Es gibt Migranten, die zweisprachig sind und sich eben in unseren Leistungsfächern nicht zurecht finden. Sie landen dann gleich auf Haupt- und Sonderschulen.

Interessant: Schule ist ungerecht

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

50Centman14 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
373 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 12:17 Uhr

Zitat von Vince-Carter:

Zitat von Fort-Minor:

also ich bin ein hauptschüler ich hab die lehrer noch richtig nachgefragt und sie haben mir gesagt vieleicht erst so in 5-10 jahre bis es Gemacht wird also die meisten sind sowieso raus.


In Hamburg ist das schon gemacht worden ... in bayern könnt das 5 - 10 Jahre dauern
Ich find die Idee einer Gesamtschule gut.

uns juckt dis dann sowieso nicht mehr also!
cfl - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 13:01 Uhr

Also ich würde es nich so gut finden falls sie zusammengeschlossen werden..da die Realschulen überquillen...

Sie dürfen jetzt lachen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.07.2008 um 23:37 Uhr

Zitat von 50Centman14:

uns juckt dis dann sowieso nicht mehr also!


Schulisch betrifft es dich nicht. Aber im Arbeitsmarkt unter Umständen schon.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

TobiFCB92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
280 Beiträge

Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:42 Uhr

find ich ne tolle sache

Hier könnte Ihre Werbung stehen =)

xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 09.08.2008 um 02:15 Uhr

wenn dus toll findest, begründe dies

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -