Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Ist Deutschland noch zu retten?

Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 14:53 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat:
Da ich auch an ein Gleichgewicht glaube, das die Sache "am Laufen hält" (Gemeinwohl und privates Interesse müssen sich in etwa die Waage halten, damit es in einem Staat funktioniert), müsste der Satz ja eigentlich so heissen:
"Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gesteigert werden und der private Konsum muss gesteigert werden."
Der Staat kann nix mehr steigern! Der ist dermaßen pleite dass da garnix mehr geht.
Der Staat ist dewegen pleite, weil die Bürger, die in ihm leben keinen Bock haben ihn zu steigern... d.h soziale Strukturen fangen bei der Bereitschaft des Individuums an, sich für den anderen einzusetzen. Tut man das, dann stärkt das letzendlich auch die Wirtschaft - denn um nichts anderes geht es: Um den Willen, etwas für den anderen zu tun, damit es einem durch ein gestärktes Umfeld selber besser geht. Tja, so hängt eben alles zusammen, gell. :)
Das hat aber nix mit den Leistungen des Staats zu tun..sondern betrifft jetzt ja eher den Einzelnen als Teil des Ganzen. Im Grunde sind da unsere Meinungen Deckungsgleich wenn du mal weiter oben nach liest 
Aber der Staat ist hier gewiss nicht der Retter durch höhere Leistung sondern eben gerade durch weniger...mehr Freiheiten, mehr Leistungsanreize für den Einzelnen...weniger Bürokratie weniger Regeln mehr Freiraum...dann wird das mit der Zeit schon wieder in DE...
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat:
Da ich auch an ein Gleichgewicht glaube, das die Sache "am Laufen hält" (Gemeinwohl und privates Interesse müssen sich in etwa die Waage halten, damit es in einem Staat funktioniert), müsste der Satz ja eigentlich so heissen:
"Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gesteigert werden und der private Konsum muss gesteigert werden."
Der Staat kann nix mehr steigern! Der ist dermaßen pleite dass da garnix mehr geht.
Der Staat ist dewegen pleite, weil die Bürger, die in ihm leben keinen Bock haben ihn zu steigern... d.h soziale Strukturen fangen bei der Bereitschaft des Individuums an, sich für den anderen einzusetzen. Tut man das, dann stärkt das letzendlich auch die Wirtschaft - denn um nichts anderes geht es: Um den Willen, etwas für den anderen zu tun, damit es einem durch ein gestärktes Umfeld selber besser geht. Tja, so hängt eben alles zusammen, gell. :)
Das hat aber nix mit den Leistungen des Staats zu tun..sondern betrifft jetzt ja eher den Einzelnen als Teil des Ganzen. Im Grunde sind da unsere Meinungen Deckungsgleich wenn du mal weiter oben nach liest
Aber der Staat ist hier gewiss nicht der Retter durch höhere Leistung sondern eben gerade durch weniger...mehr Freiheiten, mehr Leistungsanreize für den Einzelnen...weniger Bürokratie weniger Regeln mehr Freiraum...dann wird das mit der Zeit schon wieder in DE...
Na klar kann der Staat mehr leisten - er ist ja "nur" die Summe der einzelnen Teile. Und genau dadurch entstehen dann Freiheiten. Und Freiheit heisst auch, dem anderen zuzugestehen, dass er etwas leisten will. Den Zwang dazu braucht man ja logischerweise nur, wenn man das Vertrauen in den anderen nicht hat. Und dieses Misstrauen schadet eben letztendlich auch der Wirtschaft. Kannst Du das nachvollziehen, was ich damit sagen will?
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
danilo17 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2003
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2005 um 19:32 Uhr
|
|
Also bei allem was recht ist, du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, dass in DEUTSCHLAND die sozialen Leistungen noch GESTEIGERT werden. So viel soziale Leistungen wie hier hat man sowieso selten auf der Welt. Eines der Probleme für den Fall Deutschlands ist nämlich, dass während einiger Jahrzehnte, die sozialen Leistungen viel mehr gestiegen sind als das eigentliche Einkommen des Staates. Wenn du da noch dazurechnest, dass der private Konsum auf Minimumwerten liegt, dann erklär mir doch bitte, wo zum Teufel man das Geld für noch mehr Leistungen kriegen soll. Nein nein, ich bin zwar ganz und gar kein Neoliberaler, aber was in Deutschland passiert kann man nur noch als SozialVERSCHWENDUNG benennen. Deshalb ist Hartz IV auch eins der wenigen wirklich logischen Projekte, die Herr Schröder auf die Beine gestellt hat.
Sparen ist angesagt. Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. Und das schafft er nur durch die logische Kürzung seiner Sozialleistungen und durch den erhöhten Konsum, der ihm ja auch reichlich Steuern beiträgt. Wenn dann endlich das Problem gelöst ist, kann man ja wieder nachdenken, wie man die Sozialleistungen auf den alten Stand bringen könnte, aber diesmal mit etwas mehr Zukunftsaussicht.
Live and let live
|
|
Xgirl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2005 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat: Also bei allem was recht ist, du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, dass in DEUTSCHLAND die sozialen Leistungen noch GESTEIGERT werden. So viel soziale Leistungen wie hier hat man sowieso selten auf der Welt. Eines der Probleme für den Fall Deutschlands ist nämlich, dass während einiger Jahrzehnte, die sozialen Leistungen viel mehr gestiegen sind als das eigentliche Einkommen des Staates. Wenn du da noch dazurechnest, dass der private Konsum auf Minimumwerten liegt, dann erklär mir doch bitte, wo zum Teufel man das Geld für noch mehr Leistungen kriegen soll. Nein nein, ich bin zwar ganz und gar kein Neoliberaler, aber was in Deutschland passiert kann man nur noch als SozialVERSCHWENDUNG benennen. Deshalb ist Hartz IV auch eins der wenigen wirklich logischen Projekte, die Herr Schröder auf die Beine gestellt hat.
Sparen ist angesagt. Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. Und das schafft er nur durch die logische Kürzung seiner Sozialleistungen und durch den erhöhten Konsum, der ihm ja auch reichlich Steuern beiträgt. Wenn dann endlich das Problem gelöst ist, kann man ja wieder nachdenken, wie man die Sozialleistungen auf den alten Stand bringen könnte, aber diesmal mit etwas mehr Zukunftsaussicht.
sorry,aber so viel Scheiße auf einem Haufen höre ich nur selten!! Was meinst du eigendlich warum die meisten sich über den Staat aufregen????????weil die Reichen ihr Geld bekommen,und den Armen des Geld aus der Tasche gezogen wird!!und zu deinem""Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. ""was laberst du da für ne scheiße????Als ob alle in Deutschland genügend Geld hätten!!So n'Schwachsinn!!von wegen Sozialleistungen abbauen!!wart du nur mal bis du mal deinen Job verlierst,dann wirst du nämlich sehen wie es dir ergehen würde ohne z.B Sozialhilfe!!echt he!!
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2005 um 20:27 Uhr
|
|
sorry,aber so viel Scheiße auf einem Haufen höre ich nur selten!! Was meinst du eigendlich warum die meisten sich über den Staat aufregen????????weil die Reichen ihr Geld bekommen,und den Armen des Geld aus der Tasche gezogen wird!!und zu deinem""Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. ""was laberst du da für ne scheiße????Als ob alle in Deutschland genügend Geld hätten!!So n'Schwachsinn!!von wegen Sozialleistungen abbauen!!wart du nur mal bis du mal deinen Job verlierst,dann wirst du nämlich sehen wie es dir ergehen würde ohne z.B Sozialhilfe!!echt he!!
Sorry kann es vllt sein, dass du nur das nachlaberst was du bei deinem Neo Kommunistenklub aufschnappst?
Nein natürlkich haben nicht alle in Dezschland genügend Geld, aber der Staat hat eben auch nicht genügend und dann ist es klar, dass der staat die Sozialleistungenrunterfährt.
Sozialhilfe soll eben auch nur eine Hilfe sein wenn man den Job verliert, eine Übergangslösung, und sie ist absichtlich so bemessen, dass am Ende des Monates wenig /nichts übrigbleibt warum sollte auch ?
Fakt ist, wenn kein Geld da ist muss gespart werden.
Und wir leben in einer Sozialen Marktwirtschaft, das heißt, wenn die Marktwirschaft nicht gut läuft läuft mussen an den sozialen Punkten abstriche hingenommmen werden. Denn fianziert werdenalle sozioalleistungen von der Marktwirtschaft.
Wenn du so glühend dem Sozialismuss nachtrauerst schau mal wie das alles im Osten geendet hat .....
|
|
BassMoBill - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2005 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat: Also bei allem was recht ist, du kannst doch nicht ernsthaft verlangen, dass in DEUTSCHLAND die sozialen Leistungen noch GESTEIGERT werden. So viel soziale Leistungen wie hier hat man sowieso selten auf der Welt. Eines der Probleme für den Fall Deutschlands ist nämlich, dass während einiger Jahrzehnte, die sozialen Leistungen viel mehr gestiegen sind als das eigentliche Einkommen des Staates. Wenn du da noch dazurechnest, dass der private Konsum auf Minimumwerten liegt, dann erklär mir doch bitte, wo zum Teufel man das Geld für noch mehr Leistungen kriegen soll. Nein nein, ich bin zwar ganz und gar kein Neoliberaler, aber was in Deutschland passiert kann man nur noch als SozialVERSCHWENDUNG benennen. Deshalb ist Hartz IV auch eins der wenigen wirklich logischen Projekte, die Herr Schröder auf die Beine gestellt hat.
Sparen ist angesagt. Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. Und das schafft er nur durch die logische Kürzung seiner Sozialleistungen und durch den erhöhten Konsum, der ihm ja auch reichlich Steuern beiträgt. Wenn dann endlich das Problem gelöst ist, kann man ja wieder nachdenken, wie man die Sozialleistungen auf den alten Stand bringen könnte, aber diesmal mit etwas mehr Zukunftsaussicht.
Zwar etwas sehr direkt und hart ausgedrückt, aber es trifft so ziemlich den Kern der Sache. Gut getroffen.
Fakt ist, dass der durchschnittliche Deutsche über nicht unerhebliche ersparte Rücklagen verfügt....dies äußert sich unter anderem auch im Luxuxgüterverbrauch wie Reisen, Autos etc.
Der klassische Konsum leidet aber unter der dauernden Sparerei was wiederum Arbeitsplätze kostet was wiederum den einzelnen stärker zum sparen bringt....ein Teufelskreis.....
Aus diesem Kreis auszubrechen kann der Staat nur erreichen in dem er die Arbeit der Menschen wieder "wertvoll" macht und das gelingt nur dann, wenn das NIXSCHAFFEN eben nicht besser bezahlt wird als arbeiten.....
(alles mal ganz schnell und ganz pragmatisch auf einen Punkt gebracht)
Ich bin für Tempo 100....unter 6 Sekunden!
|
|
Xgirl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat: sorry,aber so viel Scheiße auf einem Haufen höre ich nur selten!! Was meinst du eigendlich warum die meisten sich über den Staat aufregen????????weil die Reichen ihr Geld bekommen,und den Armen des Geld aus der Tasche gezogen wird!!und zu deinem""Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. ""was laberst du da für ne scheiße????Als ob alle in Deutschland genügend Geld hätten!!So n'Schwachsinn!!von wegen Sozialleistungen abbauen!!wart du nur mal bis du mal deinen Job verlierst,dann wirst du nämlich sehen wie es dir ergehen würde ohne z.B Sozialhilfe!!echt he!!
Sorry kann es vllt sein, dass du nur das nachlaberst was du bei deinem Neo Kommunistenklub aufschnappst?
Nein natürlkich haben nicht alle in Dezschland genügend Geld, aber der Staat hat eben auch nicht genügend und dann ist es klar, dass der staat die Sozialleistungenrunterfährt.
Sozialhilfe soll eben auch nur eine Hilfe sein wenn man den Job verliert, eine Übergangslösung, und sie ist absichtlich so bemessen, dass am Ende des Monates wenig /nichts übrigbleibt warum sollte auch ?
Fakt ist, wenn kein Geld da ist muss gespart werden.
Und wir leben in einer Sozialen Marktwirtschaft, das heißt, wenn die Marktwirschaft nicht gut läuft läuft mussen an den sozialen Punkten abstriche hingenommmen werden. Denn fianziert werdenalle sozioalleistungen von der Marktwirtschaft.
Wenn du so glühend dem Sozialismuss nachtrauerst schau mal wie das alles im Osten geendet hat .....
was laberst du da??ich geh in gar keinen neo Kommuinisten Klub!!und wenn ich in einen gehen würde,würde ich auch net des nachlabern was die sagen,denn nachlabern mach ich net,weil das nur Leute tun die von etwas keine Ahnung ham,und was man nicht selber weis,weis man net!!und außerdem scheinst du null Ahnung von Sozialismuss und Kommunismuss zu haben,weil du meinst dass es beides des selbe ist!!
|
|
BScorpy - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 16:47 Uhr
|
|
Ich sag dazu nur : ich hab net viel ahnung aber ich find wenn man mit der arbeitslosigkeit und schwarz arbeit anfängt ists mal net schlecht...
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2005 um 23:08 Uhr
|
|
was laberst du da??ich geh in gar keinen neo Kommuinisten Klub!!
und wenn ich in einen gehen würde,würde ich auch net des nachlabern was die sagen,denn nachlabern mach ich net,weil das nur Leute tun die von etwas keine Ahnung ham,und was man nicht selber weis,weis man net!!und außerdem scheinst du null Ahnung von Sozialismuss und Kommunismuss zu haben,weil du meinst dass es beides des selbe ist!!
Okay so meine Bezeichnung für die Falken:)
Sorry aber ich habe so meine Zweifel ob man mit 13 sich eine völlig eigene und freie politisch / gesellschaftliche Meinung bilden kann.
Und übrigens ich weiß durchaus über Kommununismuss und Sozialismuss bescheid.
Der Kommunismuss hat real nicht existiert, auch wenn seine Ideen nicht schlecht sind werden sie in der nahen Zukunft nicht funktionieren können
Der Sozialismus so wie er bestand wirtschaftlich und menschlich eine einzige Kathastrophe gewesen und global gescheitert. Und wenn ich an den Artikel vor ein paar Wochen in der SWP denke muss ich immer noch lachen .....
|
|
KoenigSalomo - 44
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2005 um 12:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: sorry,aber so viel Scheiße auf einem Haufen höre ich nur selten!! Was meinst du eigendlich warum die meisten sich über den Staat aufregen????????weil die Reichen ihr Geld bekommen,und den Armen des Geld aus der Tasche gezogen wird!!und zu deinem""Aber nicht wir müssen sparen, wir haben alle genug Geld. Nein, der Staat muss sparen. ""was laberst du da für ne scheiße????Als ob alle in Deutschland genügend Geld hätten!!So n'Schwachsinn!!von wegen Sozialleistungen abbauen!!wart du nur mal bis du mal deinen Job verlierst,dann wirst du nämlich sehen wie es dir ergehen würde ohne z.B Sozialhilfe!!echt he!!
Sorry kann es vllt sein, dass du nur das nachlaberst was du bei deinem Neo Kommunistenklub aufschnappst?
Nein natürlkich haben nicht alle in Dezschland genügend Geld, aber der Staat hat eben auch nicht genügend und dann ist es klar, dass der staat die Sozialleistungenrunterfährt.
Sozialhilfe soll eben auch nur eine Hilfe sein wenn man den Job verliert, eine Übergangslösung, und sie ist absichtlich so bemessen, dass am Ende des Monates wenig /nichts übrigbleibt warum sollte auch ?
Fakt ist, wenn kein Geld da ist muss gespart werden.
Und wir leben in einer Sozialen Marktwirtschaft, das heißt, wenn die Marktwirschaft nicht gut läuft läuft mussen an den sozialen Punkten abstriche hingenommmen werden. Denn fianziert werdenalle sozioalleistungen von der Marktwirtschaft.
Wenn du so glühend dem Sozialismuss nachtrauerst schau mal wie das alles im Osten geendet hat .....
was laberst du da??ich geh in gar keinen neo Kommuinisten Klub!!und wenn ich in einen gehen würde,würde ich auch net des nachlabern was die sagen,denn nachlabern mach ich net,weil das nur Leute tun die von etwas keine Ahnung ham,und was man nicht selber weis,weis man net!!und außerdem scheinst du null Ahnung von Sozialismuss und Kommunismuss zu haben,weil du meinst dass es beides des selbe ist!!
Ey baby!
Erstmal deutsch lernen, erwachsen werden, dann Fresse aufreißen. Bussi, hab dich lieb
Unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind. (Kurt Tucholsky)
|
|
Xgirl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2005 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat: was laberst du da??ich geh in gar keinen neo Kommuinisten Klub!!
und wenn ich in einen gehen würde,würde ich auch net des nachlabern was die sagen,denn nachlabern mach ich net,weil das nur Leute tun die von etwas keine Ahnung ham,und was man nicht selber weis,weis man net!!und außerdem scheinst du null Ahnung von Sozialismuss und Kommunismuss zu haben,weil du meinst dass es beides des selbe ist!!
Okay so meine Bezeichnung für die Falken:)
Sorry aber ich habe so meine Zweifel ob man mit 13 sich eine völlig eigene und freie politisch / gesellschaftliche Meinung bilden kann.
Und übrigens ich weiß durchaus über Kommununismuss und Sozialismuss bescheid.
Der Kommunismuss hat real nicht existiert, auch wenn seine Ideen nicht schlecht sind werden sie in der nahen Zukunft nicht funktionieren können
Der Sozialismus so wie er bestand wirtschaftlich und menschlich eine einzige Kathastrophe gewesen und global gescheitert. Und wenn ich an den Artikel vor ein paar Wochen in der SWP denke muss ich immer noch lachen .....
ok,dann hab ich des falsch verstanden,(mit dem Sozialismuss und dem Kommunismuss dass du da nich bescheid weist)!!sorry!!ich hab eine eigene Politische Meinung!!die habe ich mir nicht von jemand anderem bilden lassen,sondern die hab ich mir selber gebildet!!und wenn ich keine eigene Meinung hätte,würde ich niemals ein Wort in einem Politik Forum schreiben!!Was für einen Artikel meinst du??und noch was.Ich hab meine Politische Meinung schon gehabt,bevor ich zu den Falken gegangen bin,und deßhalb kann ich die gar nicht von da ham!!
|
|
tunerchris - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 15:26 Uhr
|
|
Die Sendung war nicht die aller beste. Wie schon erwähnt, die Zeitzeugen fehlen.
Aber egal.
Jeder schreibt hier nur von Schulden - bloß sind die nicht das Problem. Schulden hatte Deutschland wegen der zwei Kriege ja ständig.
Das Problem liegt bei uns - natürlich auch an den Politikern - wir sind aber selber schuld das wir nicht auf die Straße gehen. Stellt Euch doch mal 20 Millionen Menschen, die Protestieren, vor. Dann müssten die Herren in Berlin mal wieder arbeiten. Aber jetzt machen die auch noch einen Rückzieher wegen verlorener Landtagswahlen. Solch eine Schwäche ist unser Problem.
Sucht nach den fehlern bei Euch und nicht alles auf andere Schieben.
Die Vergangenheit ist leichter zu deuten, als die Zukunft
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2005 um 17:57 Uhr
|
|
Zitat: Die Sendung war nicht die aller beste. Wie schon erwähnt, die Zeitzeugen fehlen.
Aber egal.
Jeder schreibt hier nur von Schulden - bloß sind die nicht das Problem. Schulden hatte Deutschland wegen der zwei Kriege ja ständig.
Das Problem liegt bei uns - natürlich auch an den Politikern - wir sind aber selber schuld das wir nicht auf die Straße gehen. Stellt Euch doch mal 20 Millionen Menschen, die Protestieren, vor. Dann müssten die Herren in Berlin mal wieder arbeiten. Aber jetzt machen die auch noch einen Rückzieher wegen verlorener Landtagswahlen. Solch eine Schwäche ist unser Problem.
Sucht nach den fehlern bei Euch und nicht alles auf andere Schieben.
wieso auf die straße gehn? gegen was solln wir demonstrieren? gegen die demographische entwicklung weswegen das rentensystem gerade verreckt? die hat die gesellschaft selbst zu verantwort, man hätte ja mehr kinder kriegen können als es uns im westen noch gut ging, also vor der wende. gegen die hohe staatsverschuldung, die unsere und nachfolgende generationen belasten? bitte! demonstrier gegen die sed, dass die unsere reichsten länder heruntergewirtschaftet haben, ich fürchte bloß, das wird mitlerweile auch nichts mehr ändern.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
MorQ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 18:00 Uhr
|
|
man hier sind ja auch nur pessimisten unterwegs....
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2005 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat: man hier sind ja auch nur pessimisten unterwegs....
reallisten.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|