Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Ist Deutschland noch zu retten?

Xgirl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2005 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat: Ach Deutschland ist nicht mehr zu retten bei mehr als 1,6 billionen Euro Schulden.
Da müssten die die Sozialhilfe abschaffen und die Arbeitslosigkeit auf 4% schieben. Es schaffen das auf eine Frau 2,2 Kinder kommen, das alle Schüler einen sehr guten Abschluss haben und dann wären wir in vielleicht 100-200 Jahren schuldenfrei... und dass würde die politik garantiert nie schaffen
würdest du es etwa wollen dass die Sozialhilfe abgeschafft werden würde??
|
|
babyboy187 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.06.2005 um 17:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.06.2005 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat: Ach Deutschland ist nicht mehr zu retten bei mehr als 1,6 billionen Euro Schulden.
Da müssten die die Sozialhilfe abschaffen und die Arbeitslosigkeit auf 4% schieben. Es schaffen das auf eine Frau 2,2 Kinder kommen, das alle Schüler einen sehr guten Abschluss haben und dann wären wir in vielleicht 100-200 Jahren schuldenfrei... und dass würde die politik garantiert nie schaffen
Keine Ahnung wie alt du bist aber glaub mir, du würdest sehr sehr glücklich sein wenn du mal dein Arbeitsplatz verlieren würdest und darauf zählen kannst das dich der Staat nicht hängen lässt. Es wäre dann aber nicht schlecht sich schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu suchen, denn eine Soziale Marktwirtschaft klappt nur mit Vollbeschäftigung und da sollte jeder kämpfen eine Stelle zu bekommen und sich nicht auf die faule Haut zu setzten. Versuch mal in den USA als Arbeitsloser zu leben, da bekommst keine Sozialhilfe.
Was die Schulden angeht steht Deutschland im Gegensatz zu den USA oder Japan garnicht so schlimmt da.
USA: Fast 7 Billionen €
Japan: Über 4 Billionen €
Opel Vectra GTS ---Pure Passion---
|
|
rumpeladolf - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2005 um 10:22 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ach Deutschland ist nicht mehr zu retten bei mehr als 1,6 billionen Euro Schulden.
Da müssten die die Sozialhilfe abschaffen und die Arbeitslosigkeit auf 4% schieben. Es schaffen das auf eine Frau 2,2 Kinder kommen, das alle Schüler einen sehr guten Abschluss haben und dann wären wir in vielleicht 100-200 Jahren schuldenfrei... und dass würde die politik garantiert nie schaffen
Keine Ahnung wie alt du bist aber glaub mir, du würdest sehr sehr glücklich sein wenn du mal dein Arbeitsplatz verlieren würdest und darauf zählen kannst das dich der Staat nicht hängen lässt. Es wäre dann aber nicht schlecht sich schnell wieder einen neuen Arbeitsplatz zu suchen, denn eine Soziale Marktwirtschaft klappt nur mit Vollbeschäftigung und da sollte jeder kämpfen eine Stelle zu bekommen und sich nicht auf die faule Haut zu setzten. Versuch mal in den USA als Arbeitsloser zu leben, da bekommst keine Sozialhilfe.
Was die Schulden angeht steht Deutschland im Gegensatz zu den USA oder Japan garnicht so schlimmt da.
USA: Fast 7 Billionen €
Japan: Über 4 Billionen €
ja gut die länder sind auch viel größer aber sag du mir mal wie wir 1, 6 BILLIONEN euro abbezahlen wollen die ganze schuldentilgung kostet nämlich jeden 5ten steuereuro und wir können es uns auch nich leisten ewiglang weiter schulden zu machen da es nämlich ncih besser wird. außerdem schnüren die schulden den haushalt zu ungefähr 40milliaren euro muss jährlich an schuldentilgung bezahlt werden! außerdem gehen in 20jahren die babyboomer in rente und dann ist ungefähr ein beitragszahler auf einen rentner. na ja auf jeden fall sollte man irgendwo kräftig einsparen. auch an den rentnern, ich weiß das hört sich jetzt scheiße an, aber wir sollten auch die renten kürzen und endlcih mit der lügerei aufhören das "die rente sicher sei" ja sie ist auf russischem nivea zu halten aber´es kann nich angehen das wenn ein rentner 600 monatlich will, ein beitragszahler 650euro von seinem gehalt bezahlen muss!
Nieder mit Lafontaine! Verbrennt ihn!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2005 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat: ja gut die länder sind auch viel größer
Größer sind sie, das stimmt! Trotzdem hat z.B. Japan 2,5x höhere Schulden als Deutschland, obwohl sie "nur" 1,5x mehr Einwohner haben...
Schau dir auch mal die Schuldenstandsquote (Verhältnis zwischen Schulden und BIP) an: der japanische Wert lag 2003 bei 155,7% (!), die Deutschen liegen mit 64,9% im Mittelfeld, sogar die Amis sind niedriger (63,8%), "Schlusslicht" ist Norwegen mit beachtenswerten 20,8%.
(Quelle: Das ist ein Link)
Zitat: wir sollten auch die renten kürzen und endlcih mit der lügerei aufhören das "die rente sicher sei"
"Endlich" damit aufhören? Sag mal, wo hast du denn die letzten 5 Jahre gelebt? Abgesehen davon, dass wirklich jeder selbst Schuld ist, wenn er diesen Schwachsinn irgendwann einmal geglaubt hat, wird seit Jahren alles andere gesagt, als dass die Renten noch sicher wären...
"Private Altersvorgsorge" heißt das Zauberwort, aber wie viele Leute sich hier davon angesprochen fühlen, zeigt sich ja leider auch daran, wie wenig User etwas dazu zu sagen hatten: Das ist ein Link
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2005 um 12:20 Uhr
|
|
Klar kann Deutschland aus der "Misere" raus...
Aber dazu brauchen wir neue Bürger... bzw. neue Einstellung bei den Bürgern des Landes. Die Deutschen sind träge geworden, träge und pessimistisch.
Und wenn man hier so manche Kommentare liest, nicht nur das, sondern strohdoof gleich mit dazu.
In Kürze sind das meiner Meinung nach :
- Mehr Leistungswille
- Weniger Anspruchsdenken
- Weniger "Konservativismus" ( Das hat nix mit CDU zu tun, sondern mit "bewahren"...konservieren = bewahren...wir sollten nicht den Anspruch haben alles was wir haben für immer bewahren zu wollen/können )
- Mehr Patriotismus - Es kann nicht schaden, auch mal wieder was zum Wohle des großen Ganzen bei zu tragen, statt immer nur den Staat aus zu nehmen.
- Mehr Optimismus - Uns gehts zu gut...wir jammern zuviel!
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
rumpeladolf - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2005 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ja gut die länder sind auch viel größer
Größer sind sie, das stimmt! Trotzdem hat z.B. Japan 2,5x höhere Schulden als Deutschland, obwohl sie "nur" 1,5x mehr Einwohner haben...
Schau dir auch mal die Schuldenstandsquote (Verhältnis zwischen Schulden und BIP) an: der japanische Wert lag 2003 bei 155,7% (!), die Deutschen liegen mit 64,9% im Mittelfeld, sogar die Amis sind niedriger (63,8%), "Schlusslicht" ist Norwegen mit beachtenswerten 20,8%.
(Quelle: Das ist ein Link)
Zitat: wir sollten auch die renten kürzen und endlcih mit der lügerei aufhören das "die rente sicher sei"
"Endlich" damit aufhören? Sag mal, wo hast du denn die letzten 5 Jahre gelebt? Abgesehen davon, dass wirklich jeder selbst Schuld ist, wenn er diesen Schwachsinn irgendwann einmal geglaubt hat, wird seit Jahren alles andere gesagt, als dass die Renten noch sicher wären...
"Private Altersvorgsorge" heißt das Zauberwort, aber wie viele Leute sich hier davon angesprochen fühlen, zeigt sich ja leider auch daran, wie wenig User etwas dazu zu sagen hatten: Das ist ein Link
Ja hör der mal den Oskar Lafontaine an der redet immer noch davon!
Nieder mit Lafontaine! Verbrennt ihn!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2005 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat: Ja hör der mal den Oskar Lafontaine an der redet immer noch davon!
Sorry, aber wer den enst nimmt, dem ist auch nichtmehr zu helfen...
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Ela19 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
861
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2005 um 22:45 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ja hör der mal den Oskar Lafontaine an der redet immer noch davon!
Sorry, aber wer den enst nimmt, dem ist auch nichtmehr zu helfen... 
ne dem kann ma sicher nemmer helfen ich glaub keinen von den Politikern
die sollen erscht mal IHR Weihnachtsgeld abschaffen is doch wahr da arbeiten die net mal mehr sin scho in Rente un bekommen des auch noch wo gibts den sowas un dann uns die Rente versauen wollen! Sin doch alle krank da oben!
I´m resinged to this wicked fucking world!!!
|
|
danilo17 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2003
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat: Klar kann Deutschland aus der "Misere" raus...
Aber dazu brauchen wir neue Bürger... bzw. neue Einstellung bei den Bürgern des Landes. Die Deutschen sind träge geworden, träge und pessimistisch.
Und wenn man hier so manche Kommentare liest, nicht nur das, sondern strohdoof gleich mit dazu.
In Kürze sind das meiner Meinung nach :
- Mehr Leistungswille
- Weniger Anspruchsdenken
- Weniger "Konservativismus" ( Das hat nix mit CDU zu tun, sondern mit "bewahren"...konservieren = bewahren...wir sollten nicht den Anspruch haben alles was wir haben für immer bewahren zu wollen/können )
- Mehr Patriotismus - Es kann nicht schaden, auch mal wieder was zum Wohle des großen Ganzen bei zu tragen, statt immer nur den Staat aus zu nehmen.
- Mehr Optimismus - Uns gehts zu gut...wir jammern zuviel!
Du hast total recht. Deutschland muss wieder zur Leistungsgesellschaft werden. Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gekürzt werden und der private Konsum muss gesteigert werden. Der Staat gibt viel zu viel unnötiges Geld aus.
Darüberhinaus dürfen wir nicht weiterhin zugucken, wie die grossen Firmen in diesem Lande tun, was sie wollen und zu guter Letzt alle nach Asien ausziehen. Der Staat muss sich den Konzernen gegenüberstellen und anfangen bilateral zu Handeln. Bis jetzt haben die grosse Firmen die Regierung so unter Druck, dass diese mit gebundenen Händen zuschauen muss wie mehr und mehr Arbeitsplätze gestrichen werden.
Zum Schluss noch eine Bitte an all die Leute da draussen. Ich bin echt stolz, wenn ich lese, dass es in diesem Land doch noch Jugendliche gibt, die sich um Sachen wie Gesellschaft und Wirtschaft sorgen. Bitte, macht weiter so. Und zeigt den Anderen, dass wir nur auf diese Weise was ändern können. Wenn in Deutschland die Masse endlich mal wieder die Augen aufmacht, oder wie Platon sagte, aus der Höhle ausbricht.
Dani ;)
Live and let live
|
|
Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 01:12 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Klar kann Deutschland aus der "Misere" raus...
Aber dazu brauchen wir neue Bürger... bzw. neue Einstellung bei den Bürgern des Landes. Die Deutschen sind träge geworden, träge und pessimistisch.
Und wenn man hier so manche Kommentare liest, nicht nur das, sondern strohdoof gleich mit dazu.
In Kürze sind das meiner Meinung nach :
- Mehr Leistungswille
- Weniger Anspruchsdenken
- Weniger "Konservativismus" ( Das hat nix mit CDU zu tun, sondern mit "bewahren"...konservieren = bewahren...wir sollten nicht den Anspruch haben alles was wir haben für immer bewahren zu wollen/können )
- Mehr Patriotismus - Es kann nicht schaden, auch mal wieder was zum Wohle des großen Ganzen bei zu tragen, statt immer nur den Staat aus zu nehmen.
- Mehr Optimismus - Uns gehts zu gut...wir jammern zuviel!
 Du hast total recht. Deutschland muss wieder zur Leistungsgesellschaft werden. Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gekürzt werden und der private Konsum muss gesteigert werden. Der Staat gibt viel zu viel unnötiges Geld aus.
Darüberhinaus dürfen wir nicht weiterhin zugucken, wie die grossen Firmen in diesem Lande tun, was sie wollen und zu guter Letzt alle nach Asien ausziehen. Der Staat muss sich den Konzernen gegenüberstellen und anfangen bilateral zu Handeln. Bis jetzt haben die grosse Firmen die Regierung so unter Druck, dass diese mit gebundenen Händen zuschauen muss wie mehr und mehr Arbeitsplätze gestrichen werden.
Zum Schluss noch eine Bitte an all die Leute da draussen. Ich bin echt stolz, wenn ich lese, dass es in diesem Land doch noch Jugendliche gibt, die sich um Sachen wie Gesellschaft und Wirtschaft sorgen. Bitte, macht weiter so. Und zeigt den Anderen, dass wir nur auf diese Weise was ändern können. Wenn in Deutschland die Masse endlich mal wieder die Augen aufmacht, oder wie Platon sagte, aus der Höhle ausbricht.
Dani ;)
tjaja traurigerweise haben die allermeisten hier doch nur "party" im sinn...so wird das nix mit dem aufschwung... aber sich dann wundern wieso hier die Arbeitsplätze hopps gehen... so sind wir eben inzwischen wir Deutschen..traurig
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
reano - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 01:43 Uhr
|
|
War Platon nicht der der gesagt hat dass Demokratie verboten gehört?^^
Wie wir Deutschland aus der aktuellen Lage kriegen?
Also aufhören zu jammern wäre schon mal nicht schlecht.
Es gibt Länder in denen es viel schlimmer aussieht als in unserem. Länder in denen die Leute weder genug zum Essen noch zum Anziehen haben, manchmal fehlt sogar sauberes Trinkwasser.
Und Punk, eine Gesinnung die sich, korrigiert mich falls ich falsch liege, für Anarchie einsetzt, soll die Probleme lösen?
Anarchie? Der Mensch, das Rudeltier Nummer 1 soll in Anarchie leben können?
Wer das denkt dem ist wirklich gar nicht mehr zu helfen.
Und ein Diktator?
Diktaturen funktionieren aus dem einfachen Grund nicht, dass noch niemals solange die Menschheit existiert ein Mensch durch das Erlangen von Macht zu einem besseren geworden ist.
Konkrete Lösungsvorschläge kann ich euch leider nicht anbieten.
Aber wie mir meine Tante immer sagt:
„Du wirst deinen Weg finden.“
Der Großteil der Menschen in unserem Land wird seinen Weg finden.
Wie schon auf dem Bundestag steht, besteht der Staat aus eben diesen Menschen ;)
|
|
rumpeladolf - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
35
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ja hör der mal den Oskar Lafontaine an der redet immer noch davon!
Sorry, aber wer den enst nimmt, dem ist auch nichtmehr zu helfen... 
Stimmt auch wieder der hängt seine Fahne immer nach dem Wind ^^
Nieder mit Lafontaine! Verbrennt ihn!
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat: Und Punk, eine Gesinnung die sich, korrigiert mich falls ich falsch liege, für Anarchie einsetzt, soll die Probleme lösen?
Punk heisst in erster Linie mal, die "Dinge selbst in die Hand zu nehmen". Das betrifft dann auch das eigene Leben... so gesehen ist Punk die logische Konsequenz, wenn man keinen Bock mehr auf "Jammern" hat. Wenn schlechter Laune eine Aktivität folgt, dass geht wirklich wieder was...
(Wie da Das ist ein Link zum Beispiel.)
Zitat: Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gekürzt werden und der private Konsum muss gesteigert werden.
Da ich auch an ein Gleichgewicht glaube, das die Sache "am Laufen hält" (Gemeinwohl und privates Interesse müssen sich in etwa die Waage halten, damit es in einem Staat funktioniert), müsste der Satz ja eigentlich so heissen:
"Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gesteigert werden und der private Konsum muss gesteigert werden."
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat:
Da ich auch an ein Gleichgewicht glaube, das die Sache "am Laufen hält" (Gemeinwohl und privates Interesse müssen sich in etwa die Waage halten, damit es in einem Staat funktioniert), müsste der Satz ja eigentlich so heissen:
"Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gesteigert werden und der private Konsum muss gesteigert werden."
Der Staat kann nix mehr steigern! Der ist dermaßen pleite dass da garnix mehr geht.
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2005 um 13:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2005 um 13:32 Uhr
|
|
Zitat: Zitat:
Da ich auch an ein Gleichgewicht glaube, das die Sache "am Laufen hält" (Gemeinwohl und privates Interesse müssen sich in etwa die Waage halten, damit es in einem Staat funktioniert), müsste der Satz ja eigentlich so heissen:
"Die soziale Dienstleistung des Staates muss auf ein Logisches Gleichgewicht gesteigert werden und der private Konsum muss gesteigert werden."
Der Staat kann nix mehr steigern! Der ist dermaßen pleite dass da garnix mehr geht.
Der Staat ist dewegen pleite, weil die Bürger, die in ihm leben keinen Bock haben ihn zu steigern... d.h soziale Strukturen fangen bei der Bereitschaft des Individuums an, sich für den anderen einzusetzen. Tut man das, dann stärkt das letzendlich auch die Wirtschaft - denn um nichts anderes geht es: Um den Willen, etwas für den anderen zu tun, damit es einem durch ein gestärktes Umfeld selber besser geht. Tja, so hängt eben alles zusammen, gell. :)
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|