Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atom-Zwischenfall in Slovenien

<<< zurück   -1- -2- -3-  
COCK - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
72 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2008 um 01:39 Uhr

Zitat von 008Lucky:

Zitat von _ganymed_:

Zitat von COCK:

is heftig!! find es solangsam angebracht das man generell auf saubere energien umsteigt....!!

ein atomkraftwerk stößt kein einziges mikrogramm co2 oder sonstwas aus. das ist nur wasserdampf (der dampf ist da imemr weiß, wenn da schmutz drin wäre, wäre er grau). das einzige problem ist die sicherheit allgemein und die reaktorkühlung.

edit// in einem deutschen kraft werk ist mal wasser mit einer belastung von 2 megabequerell ausgetreten und in einen fluss ausgelaufen. da ist das in solvenien ja gar nichts.


vergiss nicht die co2 emission bei uranbbau und anreicherung + transport + endlagerung + bau/rückbau! von akws und und und..

unterm strich könnte es eng werden... aber ich weiss nicht, wies genau aussieht

Da gibts doch die Atommülltransporten nach gorlem (o.so), die gingen glaub sogar durch Ulm (bin mir da nicht ganz sicher)
keine saubere energie verursacht sowas schädliches!!
Der CO2 austoß is eh für n Arsch, wer sich darum kümmert sollte sich eher gegen das austerben der Meere kümmern. Das Meer schleuder 10 mal mehr Co2 im Jahr, als der Mensch in die Luft. Die ganze schoße die die Firmen machen ist meiner meinung nach nur geldmacherei, 1975 machte man den Leuten mit einer neuen Eiszeit angst
Die Idee ist natürlich rein Hypothetisch
100% weiß das nämlich kein Mensch....
und als letztes wir normalverbraucher....
008Lucky - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
853 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2008 um 09:34 Uhr

Zitat:


Da gibts doch die Atommülltransporten nach gorlem (o.so), die gingen glaub sogar durch Ulm (bin mir da nicht ganz sicher)
keine saubere energie verursacht sowas schädliches!!
Der CO2 austoß is eh für n Arsch, wer sich darum kümmert sollte sich eher gegen das austerben der Meere kümmern. Das Meer schleuder 10 mal mehr Co2 im Jahr, als der Mensch in die Luft. Die ganze schoße die die Firmen machen ist meiner meinung nach nur geldmacherei, 1975 machte man den Leuten mit einer neuen Eiszeit angst
Die Idee ist natürlich rein Hypothetisch
100% weiß das nämlich kein Mensch....
und als letztes wir normalverbraucher....


Die Transporte an sich sind ja nicht schädlich!! Da strahlt nix nach aussen. Irgendwo im Inet hab ich mal von nem Versuch gelesen, da war in ner Großstadt mehr Radioaktivität vorhanden, als direkt neben einem Kastor Transport^^


schwerfürsorglich...

Buddl - 37
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2008 um 16:10 Uhr

Zitat von COCK:


Da gibts doch die Atommülltransporten nach gorlem (o.so), die gingen glaub sogar durch Ulm (bin mir da nicht ganz sicher)


Es heist Gorleben. Und durch Ulm ging meines Wissens noch nie ein Atommülltransport.

Zitat von COCK:


keine saubere energie verursacht sowas schädliches!!


Und keine saubere Energie kann auch nur Ansatzweise den (Weltweiten) steigenden Energiebedarf decken.

Zitat von COCK:


Der CO2 austoß is eh für n Arsch, wer sich darum kümmert sollte sich eher gegen das austerben der Meere kümmern. Das Meer schleuder 10 mal mehr Co2 im Jahr, als der Mensch in die Luft.


Wenn man sowas schon in den Raum wirft sollte man auch Wissen was man sagt. Das Meer ist in extrem sensibler ökologischer Regelkreis. Im Meer sind Milliarden Tonnen CO2 gebunden und entweichen, wenn sich das Meer erwärmt. Erwärmt? Richtig! Und jetzt denk mal nach wann und warum sich das Meer erwärmt. Genau! Wegen der globalen Erwärmung. Und woher kommt die laut der überwiegenden Meinung der Wissenschafter? Von (unserem) CO2 Ausstoß.
Denk mal drüber nach.

Zitat von COCK:


Die ganze schoße die die Firmen machen ist meiner meinung nach nur geldmacherei, 1975 machte man den Leuten mit einer neuen Eiszeit angst


Das mit der Eiszeit stimmt auch. Die Erde pendelt ständig zwischen Kälte- und Hitzeperioden. Allerdings in einem schleichenden (natürlichen) Prozess und kein "Day after Tomorrow" Armageddon.

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Male23
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
12 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2008 um 21:29 Uhr

Leben wir nicht momentan in einer Eiszeit?
GIlt das nicht als Eiszeit, wenn Teile der Erde mit Eis bedeckt sind.
Insofern ist ein Klimawandel hin zu einer Warmzeit ja nicht unnatürlich, wobei die Stärke der momentanen Erwärmung natürlich alles andere als natürlich ist.
008Lucky - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
853 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2008 um 22:12 Uhr

Zitat von Male23:

Leben wir nicht momentan in einer Eiszeit?
GIlt das nicht als Eiszeit, wenn Teile der Erde mit Eis bedeckt sind.
Insofern ist ein Klimawandel hin zu einer Warmzeit ja nicht unnatürlich, wobei die Stärke der momentanen Erwärmung natürlich alles andere als natürlich ist.

die polkappen sind noch nie abgeschmolzen... oder wie war das?!

ich denk auch mal das zusätzlich zum evtl. durch den Menschen verursachten Klimawandel noch die natürliche Schwankung hinzukommt, dadurch siehts halt alles dramatischer aus...



schwerfürsorglich...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -