Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Vertrag von lissabon

<<< zurück   -1- -2-  
IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2008 um 18:29 Uhr

Zitat von neojesus:

Schade, dass die Iren den Reformvertrag abgelehnt haben. Ist aber kein Beinbruch, wird auch so gut weitergehen können. Vielleicht ja endlich mit der Rückbesinnung auf ein Kerneuropa und die Ränder, die die Reformen der Vertiefung nicht mit gehen wollen, bleiben eben außen vor.
Fände ich sowieso das Richtige. Die Erweiterung war nur mit anschließenden Reformen zur Vertiefung sinnvoll. So ist die EU einfach zu schwerfällig, zu bürokratisch und hat ein enormes Demoktratiedefizit.
Hätte meiner Meinung nach schon lange stattfinden müssen, auch schon vor der Erweiterung, nur dauern die Prozesse so unerträglich lange.

Zeigt eben mal wieder die großen Vorteile der repräsentativen Demokratie. Es haben von den 4,2 Mio. Iren gerade mal 860.000 gegen den Vertrag gestimmt. Das ist schon erbärmlich wenig, dafür, dass Irland in den letzten Jahren über 58 Mrd. Euro aus den EU Topf bekommen hat. Da hätte ich schon erwartet, dass weit mehr als jeder 2. wahlberechtigte Ire seiner Bürgerpflicht nachkommt.
Ist eben leider inzwischen auch schon eine satuierte Gesellschaft mit stinkfaulen Bürgern. Echt, haben mich schon enttäuscht, dass dann sehr große Teile ihre Pflicht nicht erfüllen und nicht wählen gehen, dann fehlt mir da durchaus ein Stück demokratischer Legitimität.
860.000 entscheiden für 490 Mio. EU-Bürger.

Bei der Schweiz ist es doch der gleiche Scheiß. Da stimmen dann bei Verfassungsänderungen auch teils grad mal 35-40% der Wahlberechtigten ab und wenn es knapp wird, dann stimmen 18% der wahlberechtigten Bevölkerung der Verfassungsänderung zu und das Ding ist durch. Es entscheiden kleine politische interessierte Eliten.
Ne, so ein System gefällt mir überhaupt nicht. Zum Glück haben wir ein extrem gutes Grundgesetz, gerade auch in solchen Punkten.

Müssen die Iren eben aufpassen, dass sie in Zukunft nicht außen vor bleiben und nicht nur wirtschaftlich enormen Schaden nehmen werden. Die EU ist in Zeiten der Globalisierung absolut unverzichtbar, insbesondere für die Zukunftsfähigkeit des europäischen Wirtschaftsraums.

PS: Ja ich weiß, dass es dafür irrsinnigerweise jetzt noch einen zweiten Thread gibt, aber der dreht sich ja eh nicht um den Vertrag, sondern eher gegen die EU im Allgemeinen, zumindest was ich grad gelesen hab. Ist also wohl ziemlicher Murks und sowieso redundant, da es zum Thema ja schon diesen Thread in paar Zeilen weiter unten gab.


45 prozent de wahlberechtigten haben abgestimmt die 4,2 mio. ist die gesamt bewohner anzahl ausländer mehr wie 10 prozent und einwohner unter 18 sind nicht berehtigt zu wählen!!!
volksentscheide sind meiner meinung nach sehr wichtig aber naja .........wenn barosso meint das es wahnsinnig ist das volk nach ihre meinung zu fragen naja....
und jetzt mit dem ratifizieren weiter zu machen obwohl es nach EU gesetzt nicht erlaubt ist ist nur ein der bsp. für das undem. europa
xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 17.06.2008 um 20:53 Uhr

Zitat von IRISHMAN:


und jetzt mit dem ratifizieren weiter zu machen obwohl es nach EU gesetzt nicht erlaubt ist ist nur ein der bsp. für das undem. europa

Wusste nicht, dass es Staaten verboten ist, den Vertrag in ihrem Staat zu ratifizieren, auch wenn ein Staat schon abgelehnt hat.

Aber du scheinst mir auch insgesamt eher oberflächlich informiert zu sein.
flozl - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2008 um 21:52 Uhr

schade ist, dass es nicht überall abstimmungen gibt.
aber, dass gerade irland so abstimmt.....
irgendwie komisch...
wie heißts?? "beiß nicht in die hand, die dich füttert..."
..... ok, gut, das volk hat entschieden....
war es unwissenheit??

http://www.youtube.com/flozl

babyboy187 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
349 Beiträge

Geschrieben am: 17.06.2008 um 23:45 Uhr

Zitat von flozl:

schade ist, dass es nicht überall abstimmungen gibt.
aber, dass gerade irland so abstimmt.....
irgendwie komisch...
wie heißts?? "beiß nicht in die hand, die dich füttert..."
..... ok, gut, das volk hat entschieden....
war es unwissenheit??


Mich würde interessieren wie die Abstimmung hier in Deutschland abgelaufen wäre. Wahrscheinlich wären Millionen von Menschen einfach abstimmen gegangen ohne zu wissen was eigentlich Inhalt dieses Vertrages ist, da man darüber auch nicht informiert wird.
Eigeninitiative ist da gefragt, sonst bleibt man unwissend!
Also ich wäre nicht abstimmen gegangen ohne mich vorher über die Inhalte des Vertrages informieren!

Opel Vectra GTS ---Pure Passion---

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2008 um 11:23 Uhr

Zitat von flozl:

schade ist, dass es nicht überall abstimmungen gibt.
aber, dass gerade irland so abstimmt.....
irgendwie komisch...
wie heißts?? "beiß nicht in die hand, die dich füttert..."
..... ok, gut, das volk hat entschieden....
war es unwissenheit??


also irland hat mehr brüssle zurückgegeben als sie subventionen erhalten haben nämlich mit fischerrei !!!!!!!!!! des sollte nicht vergessen gehen
obwohl barrosso und co. es schon längst vergesen haben
und jetzt so weiter machen werden als ob es in irland nie ne abstimmung gegeben hat naja die eu halt...
neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 12:43 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

Zitat von flozl:

schade ist, dass es nicht überall abstimmungen gibt.
aber, dass gerade irland so abstimmt.....
irgendwie komisch...
wie heißts?? "beiß nicht in die hand, die dich füttert..."
..... ok, gut, das volk hat entschieden....
war es unwissenheit??


also irland hat mehr brüssle zurückgegeben als sie subventionen erhalten haben nämlich mit fischerrei !!!!!!!!!! des sollte nicht vergessen gehen
obwohl barrosso und co. es schon längst vergesen haben
und jetzt so weiter machen werden als ob es in irland nie ne abstimmung gegeben hat naja die eu halt...
Sorry, aber du hast echt absolut gar keine Ahnung. So eine Aussage tut ja schon weh.
Irland ist immer noch Nettoempfänger, bis heute. Das ist mit ein Grund, warum sie solche Angst vor Reformen haben.
Die 58 Mrd. Euro ist der insgesamte Nettobetrag, nicht Brutto.
Im Jahr 2005 hat Irland immer noch 1,2 Mrd Euro mehr aus dem EU Topf bekommen, als sie eingezahlt haben, obwohl sie nach dem BIP nach Luxemburg an zweiter Stelle der kompletten EU stehen.
Für mich ist das schon eine Art des Schmarotzertums in ganz großen Stil. Dieses Fördersystem, das wir momentan in der EU haben, ist so für mich überhaupt nicht tragbar und es braucht dringend Reformen.
Als nationaler Ire hast du davor wohl Angst, aber Nationale kotzen mich generell an. Verdrehe hier aber mal nicht die Realität vollkommen.

Irland ist der größte Schmarotzer der kompletten EU, das diese massiven Fördergelder schon lange nicht mehr verdient.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 12:48 Uhr

Zitat von neojesus:

Zitat von IRISHMAN:

Zitat von flozl:

schade ist, dass es nicht überall abstimmungen gibt.
aber, dass gerade irland so abstimmt.....
irgendwie komisch...
wie heißts?? "beiß nicht in die hand, die dich füttert..."
..... ok, gut, das volk hat entschieden....
war es unwissenheit??


also irland hat mehr brüssle zurückgegeben als sie subventionen erhalten haben nämlich mit fischerrei !!!!!!!!!! des sollte nicht vergessen gehen
obwohl barrosso und co. es schon längst vergesen haben
und jetzt so weiter machen werden als ob es in irland nie ne abstimmung gegeben hat naja die eu halt...
Sorry, aber du hast echt absolut gar keine Ahnung. So eine Aussage tut ja schon weh.
Irland ist immer noch Nettoempfänger, bis heute. Das ist mit ein Grund, warum sie solche Angst vor Reformen haben.
Die 58 Mrd. Euro ist der insgesamte Nettobetrag, nicht Brutto.
Im Jahr 2005 hat Irland immer noch 1,2 Mrd Euro mehr aus dem EU Topf bekommen, als sie eingezahlt haben, obwohl sie nach dem BIP nach Luxemburg an zweiter Stelle der kompletten EU stehen.
Für mich ist das schon eine Art des Schmarotzertums in ganz großen Stil. Dieses Fördersystem, das wir momentan in der EU haben, ist so für mich überhaupt nicht tragbar und es braucht dringend Reformen.
Als nationaler Ire hast du davor wohl Angst, aber Nationale kotzen mich generell an. Verdrehe hier aber mal nicht die Realität vollkommen.

Irland ist der größte Schmarotzer der kompletten EU, das diese massiven Fördergelder schon lange nicht mehr verdient.


jetzt stelle ich aber fest das du keine ahnung hast !!!! Stimmt irland kriegt bis 2010 geld von der EU aber von fischerei also haben sie mehr geld in dirket zurück gegeben das ist fakt!!!!!
irland ist aber trotzdem sehr dankbar
neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2008 um 12:59 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

Zitat von neojesus:

Zitat von IRISHMAN:

also irland hat mehr brüssle zurückgegeben als sie subventionen erhalten haben nämlich mit fischerrei !!!!!!!!!! des sollte nicht vergessen gehen
obwohl barrosso und co. es schon längst vergesen haben
und jetzt so weiter machen werden als ob es in irland nie ne abstimmung gegeben hat naja die eu halt...
Sorry, aber du hast echt absolut gar keine Ahnung. So eine Aussage tut ja schon weh.
Irland ist immer noch Nettoempfänger, bis heute. Das ist mit ein Grund, warum sie solche Angst vor Reformen haben.
Die 58 Mrd. Euro ist der insgesamte Nettobetrag, nicht Brutto.
Im Jahr 2005 hat Irland immer noch 1,2 Mrd Euro mehr aus dem EU Topf bekommen, als sie eingezahlt haben, obwohl sie nach dem BIP nach Luxemburg an zweiter Stelle der kompletten EU stehen.
Für mich ist das schon eine Art des Schmarotzertums in ganz großen Stil. Dieses Fördersystem, das wir momentan in der EU haben, ist so für mich überhaupt nicht tragbar und es braucht dringend Reformen.
Als nationaler Ire hast du davor wohl Angst, aber Nationale kotzen mich generell an. Verdrehe hier aber mal nicht die Realität vollkommen.

Irland ist der größte Schmarotzer der kompletten EU, das diese massiven Fördergelder schon lange nicht mehr verdient.


jetzt stelle ich aber fest das du keine ahnung hast !!!! Stimmt irland kriegt bis 2010 geld von der EU aber von fischerei also haben sie mehr geld in dirket zurück gegeben das ist fakt!!!!!
irland ist aber trotzdem sehr dankbar
Falsch, falsch, falsch... bis 2010 sind sie Nettoempfänger, d.h. sie bekommen mehr, als sie zahlen, trotz Fischerei.
Es wird Jahrzehnte brauchen, bis Irland die Empfangenen Gelder wieder zurückgezahlt hat und auch nur eine ausgeglichene Bilanz aufweisen kann, auch wenn die Wirtschaft weiterhin so gut läuft.

Edit: Vielleicht glaubst du ja der Bundeszentrale für politische Bildung oder liest mal nach was ein Nettoempfänger ist.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:48 Uhr

meine ich doch bis 2010 habe ich doch gesagt durch fischerei hat irland jetzt schon mehr zurückgezahlt des was dsu meinst ist direktes geld von brüssell!
neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:53 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

meine ich doch bis 2010 habe ich doch gesagt durch fischerei hat irland jetzt schon mehr zurückgezahlt des was dsu meinst ist direktes geld von brüssell!
Dann erkläre mir das doch bitte auch mal so, dass ich es verstehen kann.
Wie hat Irland indirekt, vorbei am normalen Topf der EU über die Fischerei über 58 Mrd. Euro an die EU gezahlt und wo ist dieses Geld gelandet wenn es nicht im normalen Topf gelandet ist?

Hast du da etwa gerade die dubiosen schwarzen Kassen der EU aufgedeckt?

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:56 Uhr

indirekt einfach das man die gewässer genutz hat und so verschiedene länder davon profitieren konnten besonderes während dem wahlkampf von lisabon wurde dies von libertas eine pro eu. aber anti förderalisten gruppe verdeutlicht
neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2008 um 17:18 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

indirekt einfach das man die gewässer genutz hat und so verschiedene länder davon profitieren konnten besonderes während dem wahlkampf von lisabon wurde dies von libertas eine pro eu. aber anti förderalisten gruppe verdeutlicht
Zeig mir auch nur eine echte Quelle, die diesen hirnrissigen Schwachsinn untermauern kann!
Aber du gibts ja schon zu, dass diese "indirekten Gelder" überhaupt nicht an die EU geflossen sind. Es fischen also noch Fischer andere Länder in den Gewässern Irlands... hey es wirtschaften auch Firmen anderer Länder in Deutschland... so ne gemeine EU... ich glaube unsere "indirekten Zahlungen" haben gerade die direkten Zahlungen um ein vielfaches übertroffen. Indirekte Zahlungen über die Fischerei... echt schon lange nicht mehr so gelacht.

Also arg viel peinlicher machen kannst du dich hier langsam nicht mehr.

Edit: Auch Libertas war die Lobbygruppe von irischen Nationalisten finanziert, die behauptet hat, dass durch den Vertrag von Lissabon wieder die Todesstrafe in Irland eingeführt werden könnte und ähnlichen totalen Humbug. Echt klasse Quelle und Libertas ist absolut nicht pro-EU. Verzapf doch nicht so einen totalen Schwachsinn.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

flozl - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
105 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2008 um 18:39 Uhr

wow.. hier ging ja einiges...
i'll be back...

http://www.youtube.com/flozl

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -