Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition gegen die hohen Kraftstoffkosten

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2008 um 18:18 Uhr

Ich habe auch kein Auto, deshalb muss man nicht gleich so reden. Denn es gibt genug Leute die es brauchen und die echt finanziell in eine Klemme geraten, AUCH WENN sie keine Spritfresser fahren, auch wenn sie sparsam schalten etc und auch wenn sie soweit es geht auf andere Methoden umsteigen. Da zu meinen, es kann ruhig noch teurer werden, ist meiner Ansicht nach ein etwas zu arroganter Schlag ins Gesicht dieser Leute.

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 18:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2008 um 19:02 Uhr

Zitat von Partybärli:

Ich habe auch kein Auto, deshalb muss man nicht gleich so reden. Denn es gibt genug Leute die es brauchen und die echt finanziell in eine Klemme geraten, AUCH WENN sie keine Spritfresser fahren, auch wenn sie sparsam schalten etc und auch wenn sie soweit es geht auf andere Methoden umsteigen. Da zu meinen, es kann ruhig noch teurer werden, ist meiner Ansicht nach ein etwas zu arroganter Schlag ins Gesicht dieser Leute.
Nö, die Unterschicht und auch die untere Mittelschicht sollte schleunigst entlastet werden, aber nicht über den Benzinpreis. Das ist das falsche Instrument und hier ernsthaft über eine Verringerung der Steuer nachzudenken und in den freien Markt einzugreifen, weil die Preise steigen, halte ich für falsch und auch nicht für sozial.
Solange nicht ein fundamentales Umdenken bei den Menschen eingesetzt hat, was den Energieverbrauch angeht, hab ich da echt kein Mitleid. Beschwer dich lieber bei den Leuten, die nicht vernünftig fahren und Spritfresser fahren, solange ist das hohe Preisniveau nämlich durch aus dem gegenlenkend und somit für mich etwas positives. Da biste echt an der richtigeren Adresse.

Edit: Wie viel der Milliardenentlastung kommt denn durch so eine Energiesteuerentlastung dann wirklich bei den Bedürftigen an? Sehr sehr wenig. Da finde ich die Ökosteuer zur Senkung der Lohnnebenkosten schon deutlich sozialer, nein eigentlich finde ich solche Forderungen wie die Petition eher asozial. Daneben leben wir immer noch weit über unseren Verhältnissen und machen enorme Schulden. Wie willst du das denn Gegenfinanzieren? Sinnvolle Sozialleistungen streichen?
Bald ist wieder Wahlkampf und die Politiker reden jetzt schon wieder von unsinnigen Steuergeschenken um sich beliebt zu machen. Das finde ich viel schlimmer.
Also mit der sozialen Schiene brauchste hier echt nicht zu kommen. Die wirklich Bedürftigen können sich schon lange kein Auto mehr leisten.

Was ich für einen wirklichen Schlag ins Gesicht der Bedürftigen halte, ist dass sich Leute tatsächlich einbilden so für den kleinen Mann einzutreten. Das ist eigentlich die wirkliche Verarsche.
Sozialleistungen werden immer weiter gekürzt und das soll dann der Ersatz sein... tolle soziale Gerechtigkeit.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2008 um 20:43 Uhr

ja klar, das ist scheiße, abe es kann nicht sein dass sich immer weniger ein Auto leisten können.
Das kann einfach nicht sein, weil es heutzutage leider die Grundlage für vieles ist - auch für viele Jobs, wenn auch nicht für die von dir und mir.. Aber dein Vorschlag mit anderen Entlastungen wäre trotzdem gut (für Mittel- und Unterschicht)
Ja, einen Tod muss man sterben, dann klemmt es an anderen Enden, aber deswegen kann man trotzdem nicht alles versperren, was geld kostet.... Dann dürfte man vieles nicht machen, dann wäre so vieles Käse.

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:18 Uhr

das thema ist immernoch aktuell, und die abstimmung läuft nur noch bis 30. juni!

neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 20:37 Uhr

Zitat von meshuggah:

das thema ist immernoch aktuell, und die abstimmung läuft nur noch bis 30. juni!
Das Thema ist immer noch Banane. Ich trag mich wohl gleich noch als Chiquita Banana ein... die Petition ist doch auch nur ein schlechter Witz.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

meshuggah
Experte (offline)

Dabei seit 09.2004
1724 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 20:46 Uhr

Zitat von neojesus:

Zitat von meshuggah:

das thema ist immernoch aktuell, und die abstimmung läuft nur noch bis 30. juni!
Das Thema ist immer noch Banane. Ich trag mich wohl gleich noch als Chiquita Banana ein... die Petition ist doch auch nur ein schlechter Witz.


trag dich als chiquita banana ein, wir lachen alle ne runde und können die sache etwas ernster nehmen.
neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 21:08 Uhr

Zitat von meshuggah:

Zitat von neojesus:

Zitat von meshuggah:

das thema ist immernoch aktuell, und die abstimmung läuft nur noch bis 30. juni!
Das Thema ist immer noch Banane. Ich trag mich wohl gleich noch als Chiquita Banana ein... die Petition ist doch auch nur ein schlechter Witz.


trag dich als chiquita banana ein, wir lachen alle ne runde und können die sache etwas ernster nehmen.
Und was ist an so einer Verarsche wie dieser Petition ernst zu nehmen?
Glaubst du echt, dass die Politiker nicht wissen, dass die Spritkosten ein sehr hohes Niveau momentan haben?
Was soll so eine Petition bringen?
Offene Türen einrennen und das dann als Sieg verkaufen, da mensch ja mit blinden Aktionismus irgendetwas getan hat und eben sein Gewissen beruhigen kann.
Ist einfach nur eine völlig sinnlose Aktion ohne wirklichen Nutzen.
Politisches Engagement sieht ganz anders aus.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

humorixle - 66
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
164 Beiträge

Geschrieben am: 21.06.2008 um 01:28 Uhr

Zitat von Knockout:

ich will euch ja nicht jeglichen entosiasmus rauben, aber weiter unten steht ein kleiner Text:

Abgabedatum:
Freitag, 2. Mai 2008

joa, und warum sollte ich meinen Namen in einer seite veröffentlichen, die
A) einen komischen Linknamen hat ;D
B) ein rebuild von der Bundestagsseite ist
C) bereits abgelaufene Abagedaten beinhaltet.

in diesem Sinne,
viel Spaß mit euren Werbesendungen im Briefkasten :-P

Funny ist das bestimmt nicht, aber es ist auch nicht funny irre viel Geld fürs Tanken auszugeben. Deshalb lies dir das mal durch und entscheide selber, ob du das mit unterzeichnen willst. Kosten tut es ja nichts - wenigstens so lange, bis der Staat sich die entgangenen Steuern woanders geholt hat ;-)
(ein Wort noch zur angezeigten URL: Auch wenn die Internetadresse gefälscht aussieht, so ist das dennoch keine Phishingseite! Über die "Deutsche Bundestag"-Seite kommt man auf die selbe Seite drauf. Eine Erklärung warum die seite so komisch verlinkt ist, habe ich auch gefunden: Im Rahmen eines Modellversuchs werden die Internetseiten "Öffentliche Petition" vom International Teledemocracy Centre an der Napier-Universität in Edinburgh zur Verfügung gestellt.)
http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685



Was bringt den Doktor um sein Brot? a)Gesundheit, b)der Tod. Drum hält er uns, auf daß er gut lebe,

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2008 um 20:24 Uhr

Zitat von neojesus:

Und was ist an so einer Verarsche wie dieser Petition ernst zu nehmen?
Glaubst du echt, dass die Politiker nicht wissen, dass die Spritkosten ein sehr hohes Niveau momentan haben?
Was soll so eine Petition bringen?
Offene Türen einrennen und das dann als Sieg verkaufen, da mensch ja mit blinden Aktionismus irgendetwas getan hat und eben sein Gewissen beruhigen kann.
Ist einfach nur eine völlig sinnlose Aktion ohne wirklichen Nutzen.
Politisches Engagement sieht ganz anders aus.


So spricht der wahre Staatsbürger einer echten repräsentativen Demokratie. Einfach nur dasitzen und das Maul halten. Auch nie auf die Straße zu einer Demo oder Kundgebung gehen, weil es "ja eh nichts bringt". Mag sein, dass so eine Online Petition noch merkwürdiger ist, aber einfach nur gar nie was von sich geben und in nem Forum alles anzweifeln... ja, damit hat man schon viel erreicht... ach ne, moment mal, gar nichts geht dann.

Warum sollte der Benzinpreis nicht per Steuer gesenkt werden? Fast 2/3 des Preises sind Steuern. Dazu noch eine Mehrwertsteuer auf die Mineralölsteuer... super Sache. Ich bin auf mein Auto angewiesen. Und bei meinem knappen Zahltag bricht mir der immer weiter steigende Benzinpreis bald das Genick. Wenn dann solche Leute sich halt nix mehr ausser der Reihe leisten können, weil alles Geld schon für das nötigste draufgeht, dann wird aber gleich wieder von Konsumflaute gesprochen... hallo!? Senkungen der Lohnnebenkosten werden auch wieder so hingebogen, dass der Arbeitnehmer keinen Unterschied zu Vorher spürt (da können die Finanzminister noch so viel labern, es kommt bei uns halt nix an).

Wie sieht denn politisches Engagement deiner Meinung nach aus? Mitglied der jungen Union werden und in 20-30 Jahren vielleicht mal in ein höheres Amt kommen um dann im Bundestag alle mit einer superöden Debatte zu Tode langweilen? Finde ich persönlich den falschesten Ansatz den es gibt. Boykott, Demonstration, Wirtschaftsblockade, kollektive Arbeitsniederlegung und Luxusgüterverweigerung. Wir haben es in der Hand und könnten es richtig schmerzhaft werden lassen. Aber wegen solcher "bringt doch eh nix"-sager kommt so etwas ja niemals zustande. Wären alle so drauf... die Mauer würde heute noch stehen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 20:31 Uhr

Zitat von bredator:


Warum sollte der Benzinpreis nicht per Steuer gesenkt werden? Fast 2/3 des Preises sind Steuern.


Spekulationen des Marktes mit Steuerpolitik ausgleichen? Wirklich ne Spitzenidee...

Let's just imitate the real until we find a better one.

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 20:41 Uhr

Man kann den Spritpreis nicht durch die Steuer senken. Wer daran glaubt glaubt auch an den Osterhasen^^

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Schlingel86 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 20:42 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von neojesus:

Und was ist an so einer Verarsche wie dieser Petition ernst zu nehmen?
Glaubst du echt, dass die Politiker nicht wissen, dass die Spritkosten ein sehr hohes Niveau momentan haben?
Was soll so eine Petition bringen?
Offene Türen einrennen und das dann als Sieg verkaufen, da mensch ja mit blinden Aktionismus irgendetwas getan hat und eben sein Gewissen beruhigen kann.
Ist einfach nur eine völlig sinnlose Aktion ohne wirklichen Nutzen.
Politisches Engagement sieht ganz anders aus.


So spricht der wahre Staatsbürger einer echten repräsentativen Demokratie. Einfach nur dasitzen und das Maul halten. Auch nie auf die Straße zu einer Demo oder Kundgebung gehen, weil es "ja eh nichts bringt". Mag sein, dass so eine Online Petition noch merkwürdiger ist, aber einfach nur gar nie was von sich geben und in nem Forum alles anzweifeln... ja, damit hat man schon viel erreicht... ach ne, moment mal, gar nichts geht dann.

Warum sollte der Benzinpreis nicht per Steuer gesenkt werden? Fast 2/3 des Preises sind Steuern. Dazu noch eine Mehrwertsteuer auf die Mineralölsteuer... super Sache. Ich bin auf mein Auto angewiesen. Und bei meinem knappen Zahltag bricht mir der immer weiter steigende Benzinpreis bald das Genick. Wenn dann solche Leute sich halt nix mehr ausser der Reihe leisten können, weil alles Geld schon für das nötigste draufgeht, dann wird aber gleich wieder von Konsumflaute gesprochen... hallo!? Senkungen der Lohnnebenkosten werden auch wieder so hingebogen, dass der Arbeitnehmer keinen Unterschied zu Vorher spürt (da können die Finanzminister noch so viel labern, es kommt bei uns halt nix an).

Wie sieht denn politisches Engagement deiner Meinung nach aus? Mitglied der jungen Union werden und in 20-30 Jahren vielleicht mal in ein höheres Amt kommen um dann im Bundestag alle mit einer superöden Debatte zu Tode langweilen? Finde ich persönlich den falschesten Ansatz den es gibt. Boykott, Demonstration, Wirtschaftsblockade, kollektive Arbeitsniederlegung und Luxusgüterverweigerung. Wir haben es in der Hand und könnten es richtig schmerzhaft werden lassen. Aber wegen solcher "bringt doch eh nix"-sager kommt so etwas ja niemals zustande. Wären alle so drauf... die Mauer würde heute noch stehen.


Klar man kann aber auch mit so Miniaktionen die kommende Inflation immer weiter hinauszögern und es vielen Mitmenschen schwerer machen nur um sein eigenes Wohl zu fördern. Oder man beißt sich mal durch so wie es andere eh schon seit Jahren machen (müssen oder auch wollen) ... um dann wenns so weit is richtig auf die Kacke haun ... und früher oder (eher unwahrscheinlicher) später kommt die Inflation ...

[Ironie] und noch was in Zeiten in denen auf das Geld gedruckte Papier einen Höheren Brennwert hat als das Benzin dass man sich davon leisten kann, Benzin nicht als Luxusgut anzusehen is shcon seltsam ... [/ironie]

So dun nu zerreißt mich wieder in der Luft ... wie jedes mal eben ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 20:56 Uhr

Ok, dann formuliere ich es anders herum:

Warum bezahlen wir knapp 1€ Steuern pro Liter Benzin, während Luftfahrt und ähnliches von Ökosteuer und Co. befreit sind? Schafft die scheiss Billigfliegerei ab. Es kann nicht sein, dass man bei solchen Spritpreisen für 20 Euro nach Spanien fliegen kann!

Warum bezahlen Abgeordnete überhaupt nichts in dieser Richtung? Die haben ihren dicken Dienstwagen und scheren sich einen Dreck um den Benzinpreis, solange sie ihn nicht selber bezahlen müssen.

Warum werden Mineralöl- und Ökosteuer nicht endlich in zukünftige Technologien investiert, damit wir von den fossilen Brennstoffen etwas unabhängiger werden?

Warum quatscht jeder Depp, der keine Ahnung hat, davon, den Atomkraftausstieg endlich über die Bühne zu bringen und stattdessen Energie durch fossile Brennstoffe zu erzeugen und damit den Preis noch weiter hochzutreiben?

Warum ist es überhaupt noch erlaubt, PKWs zu bauen, die 15-20 Liter auf 100 km saufen (Crysler und ähnliche Schiffe).

Und dass ich Benzin nicht als Luxusgut ansehe, habe ich nie behauptet. Mit dem Boykott habe ich das mit eingeschlossen. Bleibt am Wochenende halt mal zu Hause. Sonntagsfahrverbot lässt grüßen. Wenn am Wochenende da kein Umsatz mehr rüber kommt... irgendwann werden sie hoffentlich mal etwas umdenken.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Schlingel86 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2008 um 21:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2008 um 21:15 Uhr

Zitat von bredator:

Ok, dann formuliere ich es anders herum:

Warum bezahlen wir knapp 1€ Steuern pro Liter Benzin, während Luftfahrt und ähnliches von Ökosteuer und Co. befreit sind? Schafft die scheiss Billigfliegerei ab. Es kann nicht sein, dass man bei solchen Spritpreisen für 20 Euro nach Spanien fliegen kann!
Für die Abschaffung bin ich schon lang, nen größeren Schwachsinn gibts kaum ...

Zitat:



Warum bezahlen Abgeordnete überhaupt nichts in dieser Richtung? Die haben ihren dicken Dienstwagen und scheren sich einen Dreck um den Benzinpreis, solange sie ihn nicht selber bezahlen müssen.
Wer pißt schon in Sachen Luxus selber ans Bein???

Zitat:


Warum werden Mineralöl- und Ökosteuer nicht endlich in zukünftige Technologien investiert, damit wir von den fossilen Brennstoffen etwas unabhängiger werden?


Ganz einfach weil da ein Milliardengeschäft (wenn nicht noch mehr) dahinter steckt ... allein wenn ich schon an die Ölmultis denk was meinst was die fürn Interesse haben die Regenerativen Energien solang wie möglich zu unterbinden ... und die Teufeksspirale dreht sich da bestimmt noch en paar Windungen tiefer ..

Zitat:


Warum quatscht jeder Depp, der keine Ahnung hat, davon, den Atomkraftausstieg endlich über die Bühne zu bringen und stattdessen Energie durch fossile Brennstoffe zu erzeugen und damit den Preis noch weiter hochzutreiben?

Zitat:

Warum ist es überhaupt noch erlaubt, PKWs zu bauen, die 15-20 Liter auf 100 km saufen (Crysler und ähnliche Schiffe).

Warum sollte man es verbieten??? Nur weil sichs der kleine Mann nicht leisten kann???

Zitat:


Und dass ich Benzin nicht als Luxusgut ansehe, habe ich nie behauptet. Mit dem Boykott habe ich das mit eingeschlossen. Bleibt am Wochenende halt mal zu Hause. Sonntagsfahrverbot lässt grüßen. Wenn am Wochenende da kein Umsatz mehr rüber kommt... irgendwann werden sie hoffentlich mal etwas umdenken.

Solanger der Rubel rollt ganz sicherlich nicht und der Rollt auch trotz Fahrverboten einfach aus dem Grund da wir viel zu Abhängig von Auto und Co. sind ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2008 um 22:04 Uhr

Hat nichts mit dem kleinen Mann zu tun, sondern damit, dass ich das heuchlerische Geschwätz nicht mehr hören kann... wir müssen den CO² Ausstoß verringern... und zwar indem wir... äh... noch mehr Steuern auf sämtliche Dinge mit Verbrennungsmotoren erheben.

Wer wirklich was tun will, der quatscht net ständig an so nem Mist rum, sondern macht mal etwas, dass wirklich was bringen würde. Formel 1? Interessiert keinen Schwanz mehr, abschaffen. Auch wenn ich solche Pappnasen immer seh... einzelner Kerl, nix in der Hose, aber sich dann halt nen Porsche kaufen um das zu kompensieren. Auf der Autobahn locker mal 15-20 Liter/100 km rausblasen... muss nicht sein, abschaffen oder es soll halt was in neue Technik investiert werden.

Und dass die Ölmultis nix in diese Richtung unternehmen ist mir schon klar. So war es auch nicht gemeint. Der Staat soll neue Techniken fördern und sich selbst damit von den Ölheinis unabhängig machen. Einfach weitermachen bis das Öl alle oder unbezahlbar ist und dann gucken wir mal... das ist definitiv der falsche Weg. Es muss jetzt was gemacht werden, so dass der Erdölverbrauch wieder abnimmt und die regenerativen Energien an diese Stelle treten. Ist dann irgendwann kein Öl mehr da, dann kann man wenigstens sagen: So, dann stellen wir jetzt das letzte bisschen Ölverbrauch auch noch ab und gut is.

Wir laufen ins offene Messer und ein paar finden es anscheinend auch noch lustig.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -