Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition gegen die hohen Kraftstoffkosten

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 13:24 Uhr

Zitat von Papparazzi:


sie könnten wenigstens die mehrwertsteuer runtersetzen von 19 auf 10 so was in der art.


Man könnte diskutieren, Benzin/Diesel auch in die Liste der ermäßigten MwST aufzunehmen. Das würde evtl. Sinn machen.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Papparazzi - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
101 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 13:27 Uhr

wenn sich da nicht bald was tut werden aufjedenfall viel andere dinge auch nach oben gehen

die speditionen werden die preise auch weitergeben an die läden firmen etc

dann wird automatisch alles andere auch teurer....

Wer lesen kann is klar im Vorteil

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 13:38 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Papparazzi:


sie könnten wenigstens die mehrwertsteuer runtersetzen von 19 auf 10 so was in der art.


Man könnte diskutieren, Benzin/Diesel auch in die Liste der ermäßigten MwST aufzunehmen. Das würde evtl. Sinn machen.


Zitat von Papparazzi:

wenn sich da nicht bald was tut werden aufjedenfall viel andere dinge auch nach oben gehen

die speditionen werden die preise auch weitergeben an die läden firmen etc

dann wird automatisch alles andere auch teurer....


Ganz dumm gefragt: können Speditionen nicht die MwSt absetzen?
Papparazzi - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
101 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 13:40 Uhr

es kostet aber trotzdem mehr im großen und ganzen schon allein durch die spekulanten wo den sprit hochtreiben etz steuern hin oder her

Wer lesen kann is klar im Vorteil

xian
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
966 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 13:58 Uhr

Zitat von Papparazzi:

es kostet aber trotzdem mehr im großen und ganzen schon allein durch die spekulanten wo den sprit hochtreiben etz steuern hin oder her

Stimme ich ja zu. Das war aber eine ernst gemeinte Frage.
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 14:04 Uhr

Zitat von xian:

Zitat von ennui:

Zitat von Papparazzi:


sie könnten wenigstens die mehrwertsteuer runtersetzen von 19 auf 10 so was in der art.


Man könnte diskutieren, Benzin/Diesel auch in die Liste der ermäßigten MwST aufzunehmen. Das würde evtl. Sinn machen.


Zitat von Papparazzi:

wenn sich da nicht bald was tut werden aufjedenfall viel andere dinge auch nach oben gehen

die speditionen werden die preise auch weitergeben an die läden firmen etc

dann wird automatisch alles andere auch teurer....


Ganz dumm gefragt: können Speditionen nicht die MwSt absetzen?


MwSt werden natürlich in den Preis eingerechnet. Man rechnet da einfach mit dem EK und da ist das ja alles schon drin.
Aber die Speditionen können die MwST nicht absetzen.

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 29.05.2008 um 14:44 Uhr

Zitat von Papparazzi:

für mich sind die spekulanten und der deutsche staat dran schuld

wegen den spekus kannste nix ändern aber an dern steuern schon.

wenn das mit den spritpreisen so weiter geht kann ich definitv bald meinen job kündigen hier in ulm weil ich eh schon jeden tag von bc nach ulm fahr

zug geht nicht sonst schaff ich es von den arbeitszeiten nicht mehr rechtzietig hin :depri:


is echt schwierig, ja.
Die Ökosteuer wird anscheinend in die Finanzierung der Renten gehen, da die ja alles andere als gut ist in den nächsten jahren. Aber selbst wenn die Steuern weg wären, wäre an der Steigerung nicht soo viel zu machen.
Der deutsche Staat ist echt das kleinste problem, da darf man es sich nicht so leicht machen, man muss das ganze weltwirtschaftlich sehen. auch in den USA wirds mittlerweile so teuer dass viele wirklich sich gezwungen sehen, umzudenken auf sparsamere Autos..

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

jacky1985 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
130 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 15:49 Uhr

mit den speditionen sieht es so aus ich kenne eine (sprinter) die nimmt 35 cent der kilometer aber den preis können sie bei den dieselpreisen nciht mehr lange halten weil von diesem geld, müssen der hohe sprit , die arbeiter, die autos gewartet werden und so weiter.

es muss was getan werden und für alle die was tun wollen, gibts eine gruppe auf der seite werkenntwen da sind ein ahufen mitglieder da brodelt auch der ganze aufstand, daher kommt auch die idee mit der pedition.


www.werkenntwen.de
gruppe benzinaufstand.

oder homepage von denen: www.leben-ist-luxus.de


http://hff-deutschland.aktiv-forum.com/ Jeder kann Helfen!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2008 um 19:32 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Papparazzi:


sie könnten wenigstens die mehrwertsteuer runtersetzen von 19 auf 10 so was in der art.


Man könnte diskutieren, Benzin/Diesel auch in die Liste der ermäßigten MwST aufzunehmen. Das würde evtl. Sinn machen.


Entweder das. Oder den Steueranteil an einen Ölpreis von etwa 50 dollar binden.
cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2008 um 13:45 Uhr

aber @ Schlingel

Brennstoffzellen sind zwar effektiver als Verbrennungsmotoren, aber schonmal überlegt woher der "Kraftstoff" reiner Wasserstoff und Sauerstoff kommt ? Diese werden mühsam durch Elektrolyse aus Wasser gespalten und das verbraucht mehr Energie, aus den herkömmlichen Energiequellen als man letztendlich in der Brennstoffzelle wieder herausbekommt. (Energieerhaltungsatz)

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Papparazzi - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
101 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2008 um 15:30 Uhr

hat einer schon was davon gehört das man aus algen öl gewinnen kann o_0

die kanadier sind angeblich an der serienreife von der maschine dran

Wer lesen kann is klar im Vorteil

muhmuhfarm - 43
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2008 um 09:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2008 um 09:18 Uhr

Zitat von cEoN:

aber @ Schlingel

Brennstoffzellen sind zwar effektiver als Verbrennungsmotoren, aber schonmal überlegt woher der "Kraftstoff" reiner Wasserstoff und Sauerstoff kommt ? Diese werden mühsam durch Elektrolyse aus Wasser gespalten und das verbraucht mehr Energie, aus den herkömmlichen Energiequellen als man letztendlich in der Brennstoffzelle wieder herausbekommt. (Energieerhaltungsatz)


es gibt auch andere möglichkeiten, wasserstoff herzustellen, sogar ohne große energiezufuhr wie bei der elektrolyse ... das problem ist nur dass man von diesen alternativen möglichkeiten nichts mehr hört, weil sich wahrscheinlich irgend so n öl-multi das patent gekauft hat und in ne schublade weggeschlossen hat, so wies immer läuft :depri:

infos dazu gibts z.b. hier und hier und nochmehr gibts hier

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 18:04 Uhr

Total lächerlich die Aktion.
Was soll das denn bringen? So eine Petition ist dafür da, damit die Bürger Politiker auf bestimmte Probleme aufmerksam machen können. Dann wird das Anliegen an den betreffenden Ausschuss im Bundestag weitergeleitet und sie müssen es zur Kenntnis nehmen. Hier glaubt doch wohl echt niemand, dass die zuständigen Politiker in diesen Ausschuss nicht wissen, dass die Kraftstoffkosten ein sehr hohes Niveau erreicht haben. Halte diese Form von Protest total unbrauchbar. Da hilft ja selbst ein persönlicher Brief an den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises weit mehr.
Aber so können ja ein paar Leute tatsächlich denken, dass sie sich engagiert haben und aktiv waren und ihr Gewissen beruhigen, dass sie nicht total faule Gestalten sind und sich somit legitim schön weiter über die Benzinpreise aufregen können. Nur ein paar Klicks zum Seelenfrieden.
Aufregen und Motzen ist ja eh schon lange Volkssport, da sind wir echt top... nur mit dem aktiven Handeln haben wir es echt nicht. Macht ja Arbeit und Motzen macht ja viel mehr Spaß und ist so bequem.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von neojesus:

Total lächerlich die Aktion.
Was soll das denn bringen? So eine Petition ist dafür da, damit die Bürger Politiker auf bestimmte Probleme aufmerksam machen können. Dann wird das Anliegen an den betreffenden Ausschuss im Bundestag weitergeleitet und sie müssen es zur Kenntnis nehmen. Hier glaubt doch wohl echt niemand, dass die zuständigen Politiker in diesen Ausschuss nicht wissen, dass die Kraftstoffkosten ein sehr hohes Niveau erreicht haben. Halte diese Form von Protest total unbrauchbar. Da hilft ja selbst ein persönlicher Brief an den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises weit mehr.
Aber so können ja ein paar Leute tatsächlich denken, dass sie sich engagiert haben und aktiv waren und ihr Gewissen beruhigen, dass sie nicht total faule Gestalten sind und sich somit legitim schön weiter über die Benzinpreise aufregen können. Nur ein paar Klicks zum Seelenfrieden.
Aufregen und Motzen ist ja eh schon lange Volkssport, da sind wir echt top... nur mit dem aktiven Handeln haben wir es echt nicht. Macht ja Arbeit und Motzen macht ja viel mehr Spaß und ist so bequem.


Super Inhalt. Passt genau zu deinem Beitrag - du motzt ebenso und machst keine Verbesserungsvorschläge für die "achso unsinnige Petition"....

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2008 um 18:13 Uhr

Zitat von Partybärli:

Zitat von neojesus:

Total lächerlich die Aktion.
Was soll das denn bringen? So eine Petition ist dafür da, damit die Bürger Politiker auf bestimmte Probleme aufmerksam machen können. Dann wird das Anliegen an den betreffenden Ausschuss im Bundestag weitergeleitet und sie müssen es zur Kenntnis nehmen. Hier glaubt doch wohl echt niemand, dass die zuständigen Politiker in diesen Ausschuss nicht wissen, dass die Kraftstoffkosten ein sehr hohes Niveau erreicht haben. Halte diese Form von Protest total unbrauchbar. Da hilft ja selbst ein persönlicher Brief an den Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises weit mehr.
Aber so können ja ein paar Leute tatsächlich denken, dass sie sich engagiert haben und aktiv waren und ihr Gewissen beruhigen, dass sie nicht total faule Gestalten sind und sich somit legitim schön weiter über die Benzinpreise aufregen können. Nur ein paar Klicks zum Seelenfrieden.
Aufregen und Motzen ist ja eh schon lange Volkssport, da sind wir echt top... nur mit dem aktiven Handeln haben wir es echt nicht. Macht ja Arbeit und Motzen macht ja viel mehr Spaß und ist so bequem.


Super Inhalt. Passt genau zu deinem Beitrag - du motzt ebenso und machst keine Verbesserungsvorschläge für die "achso unsinnige Petition"....
Ich habe auch in der wir-Form beim Motzen geschrieben. Ist dir wohl nicht aufgefallen. Daneben tu ich auch aktiv etwas dagegen, dass mich die Kraftstoffpreise betreffen. Ich fahre eben einige Kilometer Rad pro Tag und verzichte darauf mir ein Auto zu leisten. So kann mir der Benzinpreis recht schnuppe sein und ich kann mich sogar noch darüber freuen wenn ich lachend an den Tankstellen vorbeiradel.
Von mir aus könnten die Kosten auch noch höher sein, also brauch ich keine konstruktiven Gegenvorschläge zu machen.
Verzichtet auf Spritschlucker und fahrt weniger Auto und öfters auch mal mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ja, so macht motzen über Autofahrer doch gleich noch viel mehr Spaß.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -