Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Atatürk

58-eNeS-58 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Du hast mich schon verstanden, oder?
Ich persönlich habe nichts gegen Frauen, die ein Kopftuch tragen, meinetwegen können sie gerne im öffentlichen Dienst arbeiten. Das war auch gar nicht mein Punkt.
Was ich verstanden hatte war, dass du einen "Zwang" sich zu bedecken, nicht zu sprechen etc. wegdiskutieren wolltest. Wenn es diesen Zwang nicht gibt, so ziehe ich obigen Punkt zurück (jedoch halte ich persönlich auch recht wenig von Sätzen wie "..damit sie Männer nicht stören", "damit sie nicht belästigt werden" etc., weil da etwas arg viel "Schuld" auf die Frau abgeschoben wird. Aber nun gut.)
Nein das war nicht auf dich bezogen Nur in der Türkei ist das so... und in Deutschland dürfen Frauen mit Kopftuch ja auch nicht mehr unterrichten...
Aber einen Zwang gibt es aus rein islamischer Sicht nicht... Personen die ihre Frauen zwingen Kopftücher zu tragen, sind meist Leute, die fast oder überhaupt keine Ahnung vom Islam haben...
Bloß was die Tatsache ist, die Bedeckung der Frauen ist zu deren Schutz im Islam vorgeschrieben... Das habe ich mit meinem Lehrer auch schon mal diskutiert... Er hatte gemeint: "Warum müssen sich Männer nicht die Augen zu decken?" usw...
Hier ist das doch aber sinnvoller, Kopftuch tragen als Augen zu decken und nicht wissen wohin man läuft...
Gott hat einfach die Menschen so erschaffen, dass sie dem Gegengeschlecht über was empfinden... So müssen sich Männer auch bedecken aber eben nicht fast den ganzen Körper... Und damit dieses Empfinden unterdrückt werden kann, müssen sich Mann und Frau an bestimmten Stellen bedecken...
So einfach ist das
Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie
|
|
58-eNeS-58 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Kann denn nicht Religion und Staat getrennt sein, obwohl die Einzelpersonen, die für den Staat arbeiten, religiös sind?
Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:28 Uhr
|
|
Na, meines Erachtens sollte der moderne Mann durchaus in der Lage sein, nicht 24/7 lüsternd durch die Welt zu laufen, auch wenn die Frauen weniger bedeckt sind. Aber naja, führt hier wohl zu weit (und ist vielleicht auch ein bisschen utopisch).
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
58-eNeS-58 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Und für mich ist es keine Demokratie, wenn Frauen als Beamte kopftuch tragen.
Jeder Mensch ist gleich... Und jeder darf sich so anziehen, wie sie möchten...
Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:29 Uhr
|
|
Hmm, also ich weiß jetzt nicht ob ich das auf deutsch so rüber bringen kann wie ich es meine. Aber ich versuche es mal 
Die meisten Kopftuchträgerinnen geben bei der begrüßung eines mannes nicht mal die hand, weil das anfassen von anderen männern (also mit andere meine ich ausser bruder, vater, ehemann, etc) als eine sünde angesehen wird.
Da frage ich mich, wenn Kopftuch tatsächlich mal erlaubt werden sollte (was ich echt nicht hoffe) und eine medizin studiert und Ärztin wird. Was macht sie dann bei einer notaufnahme?? Schaut sich den patienten mal so an und sagt, sorry ich muss ihn verbluten lassen, weil er ein mann ist und ich ihn nicht anfassen darf???
Oder gehen wir mal davon aus, dass sie Lehramt studiert hat und an einer Uni professorin ist.
Was sagt sie dann zu all den jungen männern in der Vorlesung, dreht euch um, schaut mich nicht an, es ist eine sünde von männern angeschaut zu werden oder was???
Ich finde wenn man so strenggläubig ist, wie sie immer so raushängen lassen, dann sollten sie sich zuhause verkriechen und es genauso machen wie es früher war. Kinder zur Welt bringen, kochen, bügeln, und dem mann dienen. 
Wie scheiße sich das auch anhört das ist so. 
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von 58-eNeS-58: Zitat von 34_Ayca_34: Und für mich ist es keine Demokratie, wenn Frauen als Beamte kopftuch tragen.
Jeder Mensch ist gleich... Und jeder darf sich so anziehen, wie sie möchten...
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Nur wenn man sich für Kopftuch entscheidet, soll man sich an den regeln halten, und sich dementsprechende berufe aussuchen
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2008 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Hmm, also ich weiß jetzt nicht ob ich das auf deutsch so rüber bringen kann wie ich es meine. Aber ich versuche es mal
Die meisten Kopftuchträgerinnen geben bei der begrüßung eines mannes nicht mal die hand, weil das anfassen von anderen männern (also mit andere meine ich ausser bruder, vater, ehemann, etc) als eine sünde angesehen wird.
Da frage ich mich, wenn Kopftuch tatsächlich mal erlaubt werden sollte (was ich echt nicht hoffe) und eine medizin studiert und Ärztin wird. Was macht sie dann bei einer notaufnahme?? Schaut sich den patienten mal so an und sagt, sorry ich muss ihn verbluten lassen, weil er ein mann ist und ich ihn nicht anfassen darf???
Oder gehen wir mal davon aus, dass sie Lehramt studiert hat und an einer Uni professorin ist.
Was sagt sie dann zu all den jungen männern in der Vorlesung, dreht euch um, schaut mich nicht an, es ist eine sünde von männern angeschaut zu werden oder was???
Ich finde wenn man so strenggläubig ist, wie sie immer so raushängen lassen, dann sollten sie sich zuhause verkriechen und es genauso machen wie es früher war. Kinder zur Welt bringen, kochen, bügeln, und dem mann dienen. 
Wie scheiße sich das auch anhört das ist so.
Das wäre aber ein Problem ihres Denkens, nicht ihrer Bekleidung.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:33 Uhr
|
|
Stimmt allerding. Aber ich denke wenn eine Frau sich für ihr Beruf umkleiden würde, wäre sie auch bereit sich auch umzudenken. Oder nicht?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Stimmt allerding. Aber ich denke wenn eine Frau sich für ihr Beruf umkleiden würde, wäre sie auch bereit sich auch umzudenken. Oder nicht?
WOhl eher andersrumm....zunächst "müsste" sie anders denken.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34:
Da frage ich mich, wenn Kopftuch tatsächlich mal erlaubt werden sollte (was ich echt nicht hoffe) und eine medizin studiert und Ärztin wird. Was macht sie dann bei einer notaufnahme?? Schaut sich den patienten mal so an und sagt, sorry ich muss ihn verbluten lassen, weil er ein mann ist und ich ihn nicht anfassen darf??? Mal ernsthaft: Für wie wahrscheinlich hälst du dieses Szenario?
Zitat von 34_Ayca_34:
Ich finde wenn man so strenggläubig ist, wie sie immer so raushängen lassen, dann sollten sie sich zuhause verkriechen und es genauso machen wie es früher war. Kinder zur Welt bringen, kochen, bügeln, und dem mann dienen. 
Wie scheiße sich das auch anhört das ist so.
Naja, wenn sie zwar so strenggläubig ist, dass sie ein Kopftuch tragen möchte, ansonsten aber den Beruf XY ausüben kann, so hab ich zumindest kein Problem damit. (Kenne im übrigen Frauen, die Kopftuch tragen, und dennoch all die von dir beschreibenen Dinge tun.)
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
58-eNeS-58 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:36 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Hmm, also ich weiß jetzt nicht ob ich das auf deutsch so rüber bringen kann wie ich es meine. Aber ich versuche es mal
Die meisten Kopftuchträgerinnen geben bei der begrüßung eines mannes nicht mal die hand, weil das anfassen von anderen männern (also mit andere meine ich ausser bruder, vater, ehemann, etc) als eine sünde angesehen wird.
Da frage ich mich, wenn Kopftuch tatsächlich mal erlaubt werden sollte (was ich echt nicht hoffe) und eine medizin studiert und Ärztin wird. Was macht sie dann bei einer notaufnahme?? Schaut sich den patienten mal so an und sagt, sorry ich muss ihn verbluten lassen, weil er ein mann ist und ich ihn nicht anfassen darf???
Oder gehen wir mal davon aus, dass sie Lehramt studiert hat und an einer Uni professorin ist.
Was sagt sie dann zu all den jungen männern in der Vorlesung, dreht euch um, schaut mich nicht an, es ist eine sünde von männern angeschaut zu werden oder was???
Ich finde wenn man so strenggläubig ist, wie sie immer so raushängen lassen, dann sollten sie sich zuhause verkriechen und es genauso machen wie es früher war. Kinder zur Welt bringen, kochen, bügeln, und dem mann dienen. 
Wie scheiße sich das auch anhört das ist so.
Mit deinem ersten Argument weiß ich worauf du hinaus möchtest Auf diesen Zeitungsartikel nämlich... Aber das war eine LÜGE... Solch einen Vorfall gabs NICHT... Danke der Zeitung "Hürriyet"...
In solch einer Situation ist es NATÜRLICH erlaubt... auch aus islamischer Sicht, den männlichen Patienten zu behandeln... Denn sonst wäre das Mord... Weil man mit Absicht zum Sterben bringt....
Also ist das kein Grund, weshalb eine Ärztin nicht religiös sein sollte...
(Außerdem versteh ich nicht, was das mit dem Kopftuch zu tun hat...)
Dein Zweites Argument... Wenn sich die Professorin bedeckt hat, dürfen ihn ja auch die jungen Männder dort anschauen Weil man dann eh nix sieht, was die Jungs dort sehen hätten wollen...
Und im Islam ist das auch verboten, sich irgendwo zurückzuziehen und seine "Religion ausleben" versuchen... Weil man dan zurückbleibt... Und der Koran befiehlt uns, ständig weiterzubilden... (nicht zu vergessen, dass der Koran auch Worte Gottes sind )
Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie
|
|
58-eNeS-58 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34:
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Nur wenn man sich für Kopftuch entscheidet, soll man sich an den regeln halten, und sich dementsprechende berufe aussuchen
Dann suchen sich frauen mit kopftuch berufe aus, die frauen ohne kopftuch nicht ausüben dürfen... wie unlogisch...
Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie
|
|
58-eNeS-58 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2006
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von 34_Ayca_34: Stimmt allerding. Aber ich denke wenn eine Frau sich für ihr Beruf umkleiden würde, wäre sie auch bereit sich auch umzudenken. Oder nicht?
WOhl eher andersrumm....zunächst "müsste" sie anders denken.
Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie
|
|
34_Ayca_34 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:38 Uhr
|
|
Ich habe in der 7. Klasse voll viel mit Kopftuchträgerinnen zu tun gehabt. Da war eine, die hat tatsächlich medizin studiert. Ich habe sie mal gefragt, was wäre WENN sie tatsächlich ein job bekommen würde. Sie hat gemeint sie würde es nicht annehmen, weil sie kein Mann untersuchen würde.
Da frage ich mich, warum besetzen solche noch die schulplätze und nehmen andere die chance weg.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Ich habe in der 7. Klasse voll viel mit Kopftuchträgerinnen zu tun gehabt. Da war eine, die hat tatsächlich medizin studiert. Ich habe sie mal gefragt, was wäre WENN sie tatsächlich ein job bekommen würde. Sie hat gemeint sie würde es nicht annehmen, weil sie kein Mann untersuchen würde.
Ähm...enschuldige. Das halte ich für unrealistisch.
Was sollte es sonst für einen Ansporn geben, Medizin zu studieren, wenn nicht Menschne zu helfen?
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|