Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Atatürk

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -12- vorwärts >>>  
34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:09 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:

Zitat von OrhanKaptan:

also ich weiß nur, dass es ein Gott gibt...

es steht im Koran "wir ", weil ich denke, dass Gott es mit den 4 Engeln gemacht hat...ihr wisst schon welche ich meine

aber zu Atatürk habe ich so ne kurze Zusammenfassung, über das alles, was er erreicht hat in der Türkischen Politik Geschichte:

-Abschaffung des Sultanats u. Kalifats, Gründung der türkischen Republik,
-Abschaffung von Medressen(geistliche Schulen)
-Abschaffung der Schariagerichte,
-Einführung des neuen bürgerlichen Gesetzbuches,
-Einführung der Schulprogramme nach Zeitgenössischem- u. nationalem Bedarf,
-Gründung neuer moderner Universitäten,
-Einführung von Frauenrechten,
-Neues Bekleidungsreformgesetzt, Abschaffung des Fes,
-Verbot der Sekten und Schließung der Tekken,
-Einführung des lateinischen Alphabets,
-Säuberung der türkischen Sprache von Fremdwörtern,
-Wiederbelebung des geschichtlichen Gesichtspunktes, wonach dem türkischem
Volk einen Würdigen Platz in der Geschichte eingeräumt wird,
-Einführung des außen politischen Leitsatzes: „Friede im Lande, Friede in der
Welt“.

Ich meinte Kurz, aber kürzer geht das nicht...


Tschuldige aber... da sind soo unlogische Punkte drinn...



Und die wären??
34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:11 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:

Zitat von 34_Ayca_34:

Ja Gott hat ihm so viel intelligenz gegeben. Aber nicht Gott, sondern er selber hat das ganze geplant und durchgezogen.
Es gibt doch da so ein Wortspiel.

Mensch denkt, Gott lenkt.
Mensch denkt; Gott lenkt!!

Ich weiß nicht ob du den Unterschied der 2 sätze merken wirst. Aber ich hoffe das du verstehen wirst was ich damit gemeint habe ;-)


Natürlich hat Atatürk das nicht alleine gemacht. Militär war immer auf seiner seite gewesen. Aber wenn Atatürk nicht mit der Revolution begonnen hätte, hätte keiner sich getraut gegen den Sultan zu handeln.


Das sowieso... Bloß die Kraft, die Intelligenz, den Fähigkeit solch einen Plan zu erstellen gibt doch Gott... ;-)
Und den Mut gegen den Padischach zu sprechen gibt ihm auch Gott...



Ja da gäbe ich dir recht. Da sind wir uns mal einig ;-)
Aber Atatürk war selber fähig, all diese Gaben umzusetzen. Also war er ein besonderer Mensch.
Das ist doch logisch, dass man ALLES vom Gott bekommt. Aber nicht jeder kann Gottesgaben, in Tat umsetzen.

58-eNeS-58 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
413 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:15 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Ja da gebe ich dir recht. Da sind wir uns mal einig ;-)
Aber Atatürk war selber fähig, all diese Gaben umzusetzen. Also war er ein besonderer Mensch.
Das ist doch logisch, dass man ALLES von Gott bekommt. Aber nicht jeder kann Gottesgaben, in Tat umsetzen.


Ja... er war ein besonderer Mensch...

Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie

58-eNeS-58 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
413 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:28 Uhr

Zitat von OrhanKaptan:

also ich weiß nur, dass es ein Gott gibt...

es steht im Koran "wir ", weil ich denke, dass Gott es mit den 4 Engeln gemacht hat...ihr wisst schon welche ich meine

aber zu Atatürk habe ich so ne kurze Zusammenfassung, über das alles, was er erreicht hat in der Türkischen Politik Geschichte:

-Abschaffung des Sultanats u. Kalifats, Gründung der türkischen Republik,
-Abschaffung von Medressen(geistliche Schulen)
-Abschaffung der Schariagerichte,
-Einführung des neuen bürgerlichen Gesetzbuches,
-Einführung der Schulprogramme nach Zeitgenössischem- u. nationalem Bedarf,
-Gründung neuer moderner Universitäten,
-Einführung von Frauenrechten,
-Neues Bekleidungsreformgesetzt, Abschaffung des Fes,
-Verbot der Sekten und Schließung der Tekken,
-Einführung des lateinischen Alphabets,
-Säuberung der türkischen Sprache von Fremdwörtern,
-Wiederbelebung des geschichtlichen Gesichtspunktes, wonach dem türkischem
Volk einen Würdigen Platz in der Geschichte eingeräumt wird,
-Einführung des außen politischen Leitsatzes: „Friede im Lande, Friede in der
Welt“.

Ich meinte Kurz, aber kürzer geht das nicht...


Also das wäre:

-die Abschaffung von Medressen... ein "Medrese" war nicht nur eine "geistliche" Schule! Es wurde dort vieles wenn nicht sogar alles Unterrichtet...
Lest hier alles... aber besonders den zweiten Abschnitt...
Und die Medressen waren auch viel erfolgreicher als die heutigen Schulen... da steht oben auch was von Hochschulen... In den Medressen ist man viel höher qualifiziert gewesen...

- Einführung von Frauenrechten... Die gabs bei den Osmanen mehr, wie bei den heutigen Türken in der Türkei....

- Säuberung der türkischen Sprache von Fremdwörtern :totlacher: Ja wir haben viele Wörter aus dem Arabischen aus unserem Wörterbuch entfernt aber dafür viel mehr aus dem FRANZÖSISCHEN reingeholt... Das finde ich sowas von schwachsinnig....

- Da steht was von der Wiederbelebung unserer Geschichte... Glaub mir... Das osmanische Reich wäre heut immernoch verehrt, auch wenn die Republik nicht gegründet wäre... (Jetzt nicht falsch verstehen und meinen ich wäre dagegen... so ist es aber wirklich besser geworden... mit der Republik...)

- Das mit dem "Leitsatz".... Das hört sich so an, als wäre früher das bei den Osmanen nicht so...
Das beste Beispiel mit unseren kurdischen Geschwistern... Im osmanischen Reich haben alle zusammengelebt... und "Kurdistan" soll damals eine Provinz gewesen sein... Und so viel ich weiß, sind ja die Kurden nur auf uns sauer, weil Atatürk ihnen Land versprochen habe und dies nicht eingehalten hat... (Ob das stimmt weiß ich nich :-D)

Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie

34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 12:41 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:


Also das wäre:

-die Abschaffung von Medressen... ein "Medrese" war nicht nur eine "geistliche" Schule! Es wurde dort vieles wenn nicht sogar alles Unterrichtet...
Lest hier alles... aber besonders den zweiten Abschnitt...
Und die Medressen waren auch viel erfolgreicher als die heutigen Schulen... da steht oben auch was von Hochschulen... In den Medressen ist man viel höher qualifiziert gewesen...

- Einführung von Frauenrechten... Die gabs bei den Osmanen mehr, wie bei den heutigen Türken in der Türkei....

- Säuberung der türkischen Sprache von Fremdwörtern :totlacher: Ja wir haben viele Wörter aus dem Arabischen aus unserem Wörterbuch entfernt aber dafür viel mehr aus dem FRANZÖSISCHEN reingeholt... Das finde ich sowas von schwachsinnig....

- Da steht was von der Wiederbelebung unserer Geschichte... Glaub mir... Das osmanische Reich wäre heut immernoch verehrt, auch wenn die Republik nicht gegründet wäre... (Jetzt nicht falsch verstehen und meinen ich wäre dagegen... so ist es aber wirklich besser geworden... mit der Republik...)

- Das mit dem "Leitsatz".... Das hört sich so an, als wäre früher das bei den Osmanen nicht so...
Das beste Beispiel mit unseren kurdischen Geschwistern... Im osmanischen Reich haben alle zusammengelebt... und "Kurdistan" soll damals eine Provinz gewesen sein... Und so viel ich weiß, sind ja die Kurden nur auf uns sauer, weil Atatürk ihnen Land versprochen habe und dies nicht eingehalten hat... (Ob das stimmt weiß ich nich :-D)



Medressen wurde abgeschafft, weil Atatürk den Laizismus gebracht hat. Da ist es doch normal, das Medressen abgeschaffen wird, und staatliche schulen eingeführt werden.
Und noch so nebenbei erwähnt. Die Leute konnten ihre kinder weiterhin in solche einrichtungen schicken. Das war dann nur Privat ;-)

Mit den Einführung der Frauenrechte konnten Frauen auch im Parlament mitstimmen. Aber im osmanischen reich konnten sie nicht mal zuhause irgendetwas sagen. Da waren die Männer immer höhergestellt, und Frauen mussten das machen, was ihr "Herr" ihm befohlen hat.
Ich muss wohl nicht erwähnen das Türkei die erste Europäische Parlament war, die eine MinisterIN hatten (Tansu Ciller). ;-)

Im Osmanischen Reich gab es aber verdammt viele arabische wörter. Atatürk hat die zum Teil abgeschaffen. Stimmt schon, dass viel Franzöisch eingeführt worden ist. Aber im gegensatz zu dem Arabischen teil, was davor umgangssprachlich benutzt worden ist, ist dies nur ein Bruchteil ;-)

Das osmanische Reich wäre heute immernoch verehrt?? Ist dir eigentlich bewusst, dass während dem 1. Weltkrieg die Osmanen verloren hatten?? Es gab doch kein Osmanisches reich mehr. War doch alles von den Feinden besetzt worden.
Wenn Atatürk nicht gehandelt hätte gäbe es keine Türken/Türkei!!!!!

Und das Atatürk den Kurden Land versprochen hat glaube ich auch nicht. Ich kann mir eher vorstellen, dass unsere tolle Politiker vor mehr als 30Jahren versucht haben, dass ganze einem anderen in den Schuh zu schieben. Und da Atatürk schon tot war, gab es keinen besseren dem man die Schuld geben kann.

58-eNeS-58 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
413 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 13:43 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:

Medressen wurde abgeschafft, weil Atatürk den Laizismus gebracht hat. Da ist es doch normal, das Medressen abgeschaffen wird, und staatliche schulen eingeführt werden.
Und noch so nebenbei erwähnt. Die Leute konnten ihre kinder weiterhin in solche einrichtungen schicken. Das war dann nur Privat ;-)

Mit den Einführung der Frauenrechte konnten Frauen auch im Parlament mitstimmen. Aber im osmanischen reich konnten sie nicht mal zuhause irgendetwas sagen. Da waren die Männer immer höhergestellt, und Frauen mussten das machen, was ihr "Herr" ihm befohlen hat.
Ich muss wohl nicht erwähnen das Türkei die erste Europäische Parlament war, die eine MinisterIN hatten (Tansu Ciller). ;-)

Im Osmanischen Reich gab es aber verdammt viele arabische wörter. Atatürk hat die zum Teil abgeschaffen. Stimmt schon, dass viel Franzöisch eingeführt worden ist. Aber im gegensatz zu dem Arabischen teil, was davor umgangssprachlich benutzt worden ist, ist dies nur ein Bruchteil ;-)

Das osmanische Reich wäre heute immernoch verehrt?? Ist dir eigentlich bewusst, dass während dem 1. Weltkrieg die Osmanen verloren hatten?? Es gab doch kein Osmanisches reich mehr. War doch alles von den Feinden besetzt worden.
Wenn Atatürk nicht gehandelt hätte gäbe es keine Türken/Türkei!!!!!

Und das Atatürk den Kurden Land versprochen hat glaube ich auch nicht. Ich kann mir eher vorstellen, dass unsere tolle Politiker vor mehr als 30Jahren versucht haben, dass ganze einem anderen in den Schuh zu schieben. Und da Atatürk schon tot war, gab es keinen besseren dem man die Schuld geben kann.


Die Frau, wenn sie gläubig war, wollte sie damals selbst nicht sprechen... Nur aus Scham und Benehmen... Aber mehr Rechte als die Frauen heute hatte sie trotzdem mehr...
Denn Frauen müssen sich bedecken, damit sie Männer nicht stören... Genauso war es mit der Stimme... Sie hat neben anderen Männern nicht gesprochen, damit sie nicht belästig wird usw... Das war eigntl der einzig Wahre Grund....

Außerdem habe ich lieber viele arabisch Wörter in meinem Wortschatz als wenige französische...

Die Queen Elizabeth war damals auch eine verehrering des Osmanischen Reiches... obwohl sie eine Engländerin ist... das ist nur EIN Beispiel... Als die Feinde als Gefangene in die Hände der osmanischen Soldaten gelangen und sahen wie gut sie mit ihnen umgegangen sind und dass sie ihr eigenen essen und trinken ihnen verschenkt haben obwohl sie selbst danach nichts mehr zu essen hatten nur weil Gott ihnen das so befahl, wurden damals auch viele zu muslimen... Australier usw.. sind immernoch Sympatisanten der Türken damals.... Sie mögen uns immernoch...

Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie

34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 13:49 Uhr

Zum 1. Teil kann ich nur lachen.
Ich möchte auch nicht weiter darauf eingehen, weil ich sehe, dass wir komplett andere einungen darüber haben.

Aber zum letzten abschnitt, genau das habe ich auch gelesen. Stimmt schon, dass die Türken sogar zu ihren Feinden recht "gastfreundlich" waren ;-)
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 13:55 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:



Die Frau, wenn sie gläubig war, wollte sie damals selbst nicht sprechen... Nur aus Scham und Benehmen... Aber mehr Rechte als die Frauen heute hatte sie trotzdem mehr...
Denn Frauen müssen sich bedecken, damit sie Männer nicht stören... Genauso war es mit der Stimme... Sie hat neben anderen Männern nicht gesprochen, damit sie nicht belästig wird usw... Das war eigntl der einzig Wahre Grund....


Pah, wenn man fehlende Rechte und Gelichberechtigung als "Scham und Benehmen" bezeichnet, ändert das im Kern nichts.

Let's just imitate the real until we find a better one.

58-eNeS-58 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
413 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 13:57 Uhr

Zitat von ennui:

Pah, wenn man fehlende Rechte und Gelichberechtigung als "Scham und Benehmen" bezeichnet, ändert das im Kern nichts.


Ich denke, dass du hier überhaupt nichts zu reden hast... Denn du bist sicherlich auch von denen, die das geil finden, wenn andere die Freundin oder die Frau anschauen und sich an der aufgeilen.... :kopfschuettel: Diese Werte kannst du nicht verstehen...

Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:04 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:

Zitat von ennui:

Pah, wenn man fehlende Rechte und Gelichberechtigung als "Scham und Benehmen" bezeichnet, ändert das im Kern nichts.


Ich denke, dass du hier überhaupt nichts zu reden hast... Denn du bist sicherlich auch von denen, die das geil finden, wenn andere die Freundin oder die Frau anschauen und sich an der aufgeilen.... :kopfschuettel: Diese Werte kannst du nicht verstehen...


Nein, das finde ich nicht geil. Aber der Mann hat die Frau nicht anzugeifern, nicht die Frau sich zu verstecken. Wenn sie sich verschleiern möchte, sicher, gerne, ihre Sache. Sobald diese Dinge aber zum Zwang (!) werden, so sollte man doch das Kind beim richtigen Namen nennen: Wenn man sich nicht so kleiden/äußern darf, wie man möchte, so ist dies ein fehlendes Recht. Wenn man sich dazu entscheidet, auf dieses Recht zu verzichten, nun gut. Aber ein "fehlendes Recht" bleibt es dennoch.

Let's just imitate the real until we find a better one.

58-eNeS-58 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
413 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:12 Uhr

Ja und manche bzw. viele versuchen dieses Recht, sich zu bedecken (nicht verschleiern!), das in vielen Ländern vorhanden ist und in vielen möglich wäre, zu unterdrücken und machen Leute nieder, die sich bedecken.
Also ist hier die Rede, wie du es auch geschrieben hast, von einem fehlenden Recht...
Im Islam ist es jedem selbst überlassen, ob der jenige die Vorschriften hält oder nicht...

Bloß Wenn dann Frauen mit Kopftuch dann nicht in Schulen gehen dürfen, nicht als Lehrerin unterrichten dürfen, nicht als Behörde des Staates arbeiten dürfen usw. usf...
ist das meines achtens keine Demokratie mehr...
Und ich denke, wir sollten zu erst einmal diesen Leuten ihre Rechte wiederschaffen, bevor wir unterscheiden, welches Zwang und welches frewiliig ist...

Aus welchem Grund oder von wem auch immer. Wir lehnen jede Art von Terrorismus ab und verdammen sie

DeZziuM - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
331 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:15 Uhr

hey ich finds richtig lächerlich über was ihr HIER diskutiert
sowas gehört nicht hier rein
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.05.2008 um 14:19 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:

Ja und manche bzw. viele versuchen dieses Recht, sich zu bedecken (nicht verschleiern!), das in vielen Ländern vorhanden ist und in vielen möglich wäre, zu unterdrücken und machen Leute nieder, die sich bedecken.
Also ist hier die Rede, wie du es auch geschrieben hast, von einem fehlenden Recht...
Im Islam ist es jedem selbst überlassen, ob der jenige die Vorschriften hält oder nicht...

Bloß Wenn dann Frauen mit Kopftuch dann nicht in Schulen gehen dürfen, nicht als Lehrerin unterrichten dürfen, nicht als Behörde des Staates arbeiten dürfen usw. usf...
ist das meines achtens keine Demokratie mehr...
Und ich denke, wir sollten zu erst einmal diesen Leuten ihre Rechte wiederschaffen, bevor wir unterscheiden, welches Zwang und welches frewiliig ist...


Du hast mich schon verstanden, oder?
Ich persönlich habe nichts gegen Frauen, die ein Kopftuch tragen, meinetwegen können sie gerne im öffentlichen Dienst arbeiten. Das war auch gar nicht mein Punkt.
Was ich verstanden hatte war, dass du einen "Zwang" sich zu bedecken, nicht zu sprechen etc. wegdiskutieren wolltest. Wenn es diesen Zwang nicht gibt, so ziehe ich obigen Punkt zurück (jedoch halte ich persönlich auch recht wenig von Sätzen wie "..damit sie Männer nicht stören", "damit sie nicht belästigt werden" etc., weil da etwas arg viel "Schuld" auf die Frau abgeschoben wird. Aber nun gut.) Im übrigen kann man das mit dem "Zwang un freiwillig" nich so trennen, wie du es tust: Um das Kopftuch in einer Demokratie akzeptieren zu können, muss (!) es freiwillig getragen werden. Ansonsten hab ich ein sehr großes Problem damit.

Let's just imitate the real until we find a better one.

34_Ayca_34 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:20 Uhr

Zitat von 58-eNeS-58:

Ja und manche bzw. viele versuchen dieses Recht, sich zu bedecken (nicht verschleiern!), das in vielen Ländern vorhanden ist und in vielen möglich wäre, zu unterdrücken und machen Leute nieder, die sich bedecken.
Also ist hier die Rede, wie du es auch geschrieben hast, von einem fehlenden Recht...
Im Islam ist es jedem selbst überlassen, ob der jenige die Vorschriften hält oder nicht...

Bloß Wenn dann Frauen mit Kopftuch dann nicht in Schulen gehen dürfen, nicht als Lehrerin unterrichten dürfen, nicht als Behörde des Staates arbeiten dürfen usw. usf...
ist das meines achtens keine Demokratie mehr...
Und ich denke, wir sollten zu erst einmal diesen Leuten ihre Rechte wiederschaffen, bevor wir unterscheiden, welches Zwang und welches frewiliig ist...



Und für mich ist es keine Demokratie, wenn Frauen als Beamte kopftuch tragen.
Ich persönlich verstehe unter Demokratie trennung von staat und religion. Das gehört automatisch zu demokratie. Und wenn dagegen gestoßen wird, ist das Land für mich keine demokratische staat.
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 19.05.2008 um 14:23 Uhr

Zitat von 34_Ayca_34:



Und für mich ist es keine Demokratie, wenn Frauen als Beamte kopftuch tragen.
Ich persönlich verstehe unter Demokratie trennung von staat und religion. Das gehört automatisch zu demokratie. Und wenn dagegen gestoßen wird, ist das Land für mich keine demokratische staat.


Das ist ne gute Frage: Kann denn nicht Religion und Staat getrennt sein, obwohl die Einzelpersonen, die für den Staat arbeiten, religiös sind? Solang die Einzelperson in ihren Handlungen als Staatsbeamte als solche, und nicht als religiäse Person handelt, so ließe sich das Kopftuch, was i.G. "nur" ein religiäses Symbol i.d. Falle ist, mit dem Staatsdienst vereinbaren, zumindest in meinen Augen.

Let's just imitate the real until we find a better one.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -12- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -