Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umfrage zu Widerstand

<<< zurück   -1- -2-  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2008 um 00:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.05.2008 um 00:11 Uhr

Hm - es ist in der Tat so, dass die katholische Kirche und zwar bis direkt in den Vatikan hinein im Dritten Reich und übrigens auch direkt danach keine sehr rühmliche Rolle gespielt hat. Als Kirche hat die katholische Kirche hier in der Tat massiv Schuld auf sich geladen, das weiß sie auch und Kardinal Lehmann hat in einer Publikation dies auch zusammen mit anderen in einer Arbeit auch eindeutig eingeräumt. Das ist also vollkommen unbestritten. Es ist auch unbestritten leider eine Tatsache, dass ausgerechnet der Vatikan höchstselbst direkt nach dem Zusammenbruch 1945 namhaften Nazigrößen die Ausreise nach Südamerika ermöglicht hat. Es ist nachgewiesenermaßen so, dass hohe und große Nazis in italienischen Klöstern versteckt wurden mit der Billigung Roms und über den Vatikan falsche Papier bezogen haben.
Es ist dies ein anderes Thema und wir sollten aufpassen, dass wir hier nicht off topic diskutieren, aber was wahr ist muss auch wahr bleiben. Dessen ungeachtet gebe ich Dir aber im Hinblick auf Galen absolut recht.
Schindler war für mich eigentlich kein Widerstandskämpfer. Der Mann hat mit den Nazis kooperiert und ein Vermögen gemacht und er ist eine schillernde Figur. Er hat zahlreichen Juden geholfen und sie vor dem Tod bewahrt und gilt bei den Israelis zurecht als einer der "Gerechten", aber ein Widerstandskämpfer war er deswegen nicht.
Hochhuth disqualifiziert sich über die Verteidigung des britischen Historikers Irving selbst. Er ist aber auch kein Historiker und damit für mich sowieso kein Fachmann.
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2008 um 00:10 Uhr

Zitat von teacher-1:

Hm - es ist in der Tat so, dass die katholische Kirche und zwar bis direkt in den Vatikan hinein im Dritten Reich und übrigens auch direkt danach keine sehr rühmliche Rolle gespielt hat. Als Kirche hat die katholische Kirche hier in der Tat massiv Schuld auf sich geladen, das weiß sie auch und Kardinal Lehmann hat in einer Publikation dies auch zusammen mit anderen in einer Arbeit auch eindeutig eingeräumt. Das ist also vollkommen unbestritten. Es ist auch unbestritten leider eine Tatsache, dass ausgerechnet der Vatikan höchstselbst direkt nach dem Zusammenbruch 1945 namhaften Nazigrößen die Ausreise nach Südamerika ermöglicht hat. Es ist nachgewiesenermaßen so, dass hohe und große Nazis in italienischen Klöstern versteckt wurden mit der Billigung Roms und über den Vatikan falsche Papier bezogen haben.
Es ist dies ein anderes Thema und wir sollten aufpassen, dass wir hier nicht off topic diskutieren, aber was wahr ist muss auch wahr bleiben. Dessen ungeachtet gebe ich Dir aber im Hinblick auf Galen absolut recht.
Schindler war für mich eigentlich kein Widerstandskämpfer. Der Mann hat mit den Nazis kooperiert und ein Vermögen gemacht und er ist eine schillernde Figur. Er hat zahlreichen Juden geholfen und sie vor dem Tod bewahrt und gilt bei den Israelis zurecht als einer der "Gerechten", aber ein Widerstandskämpfer war er deswegen nicht.

Bei der evangelischen Kirche fällt mir allerdings auch Reichsbischof Müller ein!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2008 um 00:16 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Bei der evangelischen Kirche fällt mir allerdings auch Reichsbischof Müller ein!


Stop, jetzt liegt ein Missverständnis vor: Ich habe nie sagen wollen, dass die evangelische Kirche hier eine so nennenswert bessere Rolle gespielt hätte. Die evangelische Kirche unter Reichsbischof Müller war eine Erfindung der Nazis. Die evangelische Kirche hat es aber eben geschafft mit der "Bekennenden Kirche" eine wichtige und nicht eben unbedeutende Absplitterung vorzunehmen, so dass sie stärker in Opposition zum Regime wahrgenommen werden musste, als dies bei der katholischen Kirche der Fall war. Der katholischen Kirche diente ihr Zentralismus in diesem Fall nicht gerade. Wenn Rom sich nicht bewegt, dann bewegt sich nirgendwo etwas, das ist halt immer so bei zentralistisch geführten Strukturen.
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 07.05.2008 um 00:18 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DerGeneral:


Bei der evangelischen Kirche fällt mir allerdings auch Reichsbischof Müller ein!


Stop, jetzt liegt ein Missverständnis vor: Ich habe nie sagen wollen, dass die evangelische Kirche hier eine so nennenswert bessere Rolle gespielt hätte. Die evangelische Kirche unter Reichsbischof Müller war eine Erfindung der Nazis. Die evangelische Kirche hat es aber eben geschafft mit der "Bekennenden Kirche" eine wichtige und nicht eben unbedeutende Absplitterung vorzunehmen, so dass sie stärker in Opposition zum Regime wahrgenommen werden musste, als dies bei der katholischen Kirche der Fall war. Der katholischen Kirche diente ihr Zentralismus in diesem Fall nicht gerade. Wenn Rom sich nicht bewegt, dann bewegt sich nirgendwo etwas, das ist halt immer so bei zentralistisch geführten Strukturen.

Zustimmung!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Irish-Heart - 33
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
3535 Beiträge

Geschrieben am: 07.05.2008 um 15:06 Uhr

1.Wie findest du den film „Sophie Scholl- die letzten Tage“?


srry hab ich net ganz gesehen...


2.Interessiert du dich überhaupt für das „dritten Reich“? Auch für den Widerstand, der geleistet wurde?

Auf jeden fall. das ist ein wichtiger punkt in unserer vergangenheit. wir müssen uns sehr oft damit ausseinandersetzen und damals sind viele schlimme dinge passiert, doch es gab menschen, die sich widersetzen und diese menschan haben meinen vollen respekt und annerkennung

3.Wer ist deiner Meinung nach die/ beeindruckendste Widerstandsgruppe?

Die geschwister scholl
Und warum?

ihr mut bewegt mich sehr, vorallem noch in diesem alter....

4.Welche Charaktereigenschaften passen deiner Meinung nach am besten zu Sophie Scholl?

verantwortungsvoll, hilfsbereit, klug, selbstlos und courage


5.Glaubst du, dass wenn es heute wieder so eine Art „drittes Reich“ geben würde, dass irgendjemand Widerstand leisten würde?

ja, es wird sehr viele geben, mehr als im dritten. denn auch wenn nicht alle, haben viele menschen von damals gelernt udn gesehen, was passieren kann.

6.Wann ist man ein Widerstandkämpfer?

wenn man auch nur einen menschen überzeugt, hat man seinen beitrag geleistet. wenn man es schafft die leute zum nachdenken zu bringen ist man ein widerstandskämpfer

7.Was veranlasst Menschen wie „sophie Scholl“ Widerstand zu leisten?

1.religion
2. konflikte (vllt Tod durch verwandte oder freund, kaputte liebe?
3. verantwortung
4. aufopferungsbereitschaft

ja sonst fällt mir nix mehr ein

We are the cause of a world that's going wrong. Civilisation is over!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -