Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umfrage zu Widerstand

  -1- -2- vorwärts >>>  
-pain- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
19 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 17:40 Uhr

Hallo zusammen =)

Ein paar Freundinnen und ich haben als Prüfungsthema „Widerstand im Dritten reich“.
Da wieder selber auch ein wenig „kreativ“ sein wollten, haben wir uns überlegt eine Umfrage zu starten. Ich hoffe, es gibt hier ein paar Leute, die die Fragen ernst beantworten und uns weiterhelfen können ! danke schon im Voraus!

1.Wie findest du den film „Sophie Scholl- die letzten Tage“?



2.Interessiert du dich überhaupt für das „dritten Reich“? Auch für den Widerstand, der geleistet wurde?

3.Wer ist deiner Meinung nach die/ beeindruckendste Widerstandsgruppe?


Und warum?

4.Welche Charaktereigenschaften passen deiner Meinung nach am besten zu Sophie Scholl?


5.Glaubst du, dass wenn es heute wieder so eine Art „drittes Reich“ geben würde, dass irgendjemand Widerstand leisten würde?



6.Wann ist man ein Widerstandkämpfer?


7.Was veranlasst Menschen wie „sophie Scholl“ Widerstand zu leisten?

andibiotika_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
258 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:25 Uhr

sorry ich bin zwar zu faul die fragen zu beantworten doch das deine umfrage ne gute note gibt solltest du wiederstand doch mit E schreiben ;-)
NonExistence - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
15 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:28 Uhr

Zitat von andibiotika_:

sorry ich bin zwar zu faul die fragen zu beantworten doch das deine umfrage ne gute note gibt solltest du wiederstand doch mit E schreiben ;-)


ääh das glaube ich jetzt eigentlich nicht,
wieder im sinne von wiederholung etc.. mit e
und alles in verbindung mit wieder, sprich "gegen" ohne

oder net oO
andibiotika_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
258 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:30 Uhr

scheisse stimmt eig schon.......hab irgendwas durcheinander gebracht :-D
sorryyy egal back to topic ;-)
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 17:36 Uhr

1.Wie findest du den film „Sophie Scholl- die letzten Tage“?
er hat mir gut gefallen und war nicht beeindruckend. sobald eine person in einem film auftacuht wird sie selbst zur fiktion; egal ob real existent oder nicht.

2.Interessiert du dich überhaupt für das „dritten Reich“? Auch für den Widerstand, der geleistet wurde?
nein, kein bisschen

3.Wer ist deiner Meinung nach die/ beeindruckendste Widerstandsgruppe?
Attentat vom 20. Juli 1944

Und warum?
weil staufenberg am nahesten dran war.

4.Welche Charaktereigenschaften passen deiner Meinung nach am besten zu Sophie Scholl?
Andere

5.Glaubst du, dass wenn es heute wieder so eine Art „drittes Reich“ geben würde, dass irgendjemand Widerstand leisten würde?
autokratie ist immer möglich und wiederstand ist immer möglich

6.Wann ist man ein Widerstandkämpfer?
wenn man versucht, das system, dass einem tolat überlgen ist zu bekämpfen, bzw. man will weltverbesserer spielen.

7.Was veranlasst Menschen wie „sophie Scholl“ Widerstand zu leisten?
schockzustand, navier drang etwas zu verbessern.

anmerkung: vielleicht solltet ihr die antworten nicht vorgeben.

-pain- - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
19 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:40 Uhr

okii habs mal geändert. ist vielleicht besser :)
Fossegrim - 28
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
418 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2008 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 18:05 Uhr

1. höchstens mittelmäßig ( Der Wahnsinn des inhaftiertseins wurde zu wenig geschildert )
2. ja
3. Die Anfänge der Anarchisten in Spanien (zwar nicht das Dritte Reich, aber im Prinzip ähnlich. Lest "Mein Katalonien" von George Orwell! Das war noch Wiederstand (zumindest am Anfang)
Darum: Weil dort offen gekämpft wurde. A gegen B.
4. schlecht organisierte, aufbrausende Studentin
5. Ich glaube nicht, dass es heute nochmal ein drittes Reich geben würde
6. Wenn man widersteht. (Selbst ein Kettenraucher, der einfach aufhört und keine Zigarette mehr anzündet ist eine Art Widerstandskämpfer gegen die Tabakindustrie)
7. Wen interessiert Sophie Scholl ? Da haben viele Widerstand geleistet... nur sind halt nicht alle umgekommen. Ich versteh den Sophie Scholl Hype nicht. Man sollte lieber die ehren die Widerstand geleistet haben und es dennoch geschaft haben mit heiler Haut davonzukommen...
Ansonsten: schlechte Umstände

Attack Of The Wrath Of The War Of The Death Of The Strike Of The Sword Of The Blood Of The Beast

Fossegrim - 28
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
418 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von -pain-:

okii habs mal geändert. ist vielleicht besser :)


Nochmal beantworte ich den Kram nicht.

Attack Of The Wrath Of The War Of The Death Of The Strike Of The Sword Of The Blood Of The Beast

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:10 Uhr

Zitat von Fossegrim:

Zitat von -pain-:

okii habs mal geändert. ist vielleicht besser :)


Nochmal beantworte ich den Kram nicht.


Musste ja auch nich...wenn du es ausgefüllt hast, nachdem sie es geändert hat, cleverle.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Erinyen - 16
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:31 Uhr

Zitat von andibiotika_:

scheisse stimmt eig schon.......hab irgendwas durcheinander gebracht :-D
sorryyy egal back to topic ;-)


da will man mal klugkacken, dann sowas... :D
daninator - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
904 Beiträge

Geschrieben am: 06.05.2008 um 18:34 Uhr

mein Widerstand beträgt 500 MΩ :-D

⇐ I eat babies for breakfast !

andibiotika_ - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
258 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 20:49 Uhr

Zitat von Erinyen:

Zitat von andibiotika_:

scheisse stimmt eig schon.......hab irgendwas durcheinander gebracht :-D
sorryyy egal back to topic ;-)


da will man mal klugkacken, dann sowas... :D


ja kann ja mal passieren :-D
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 23:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2008 um 23:46 Uhr

Zitat von -pain-:

Hallo zusammen =)

Ein paar Freundinnen und ich haben als Prüfungsthema „Widerstand im Dritten Reich“.
Da wir selber auch ein wenig „kreativ“ sein wollten, haben wir uns überlegt eine Umfrage zu starten. Ich hoffe, es gibt hier ein paar Leute, die die Fragen ernst beantworten und uns weiterhelfen können! Danke schon im Voraus!

1.Wie findest du den Film „Sophie Scholl- die letzten Tage“?
Ich kenne zahlreiche Filme über dieses Thema, bin jetzt nicht sicher, ob ich den gesehen habe.


2.Interessiert du dich überhaupt für das „dritten Reich“? Auch für den Widerstand, der geleistet wurde?
Selbstverständlich, schon von Berufs wegen. Ich habe Geschichte studiert und mein Großvater hatte außerdem selbst Kontakte zum Deutschen Widerstand.


3.Wer ist deiner Meinung nach die beeindruckendste Widerstandsgruppe?
Da gibt es mehrere: Die Weiße Rose ist sicherlich beeindruckend, der Kreisauer Kreis aber ebenfalls, ebenso wie die Bekennende Kirche.


Und warum?
Wie warum? Warum sie beeindruckend sind? Nun, das ist doch eigentlich klar, weil sie in einem totalitären Unrechtsstaat gewagt haben zu opponieren und das Unrecht beim Namen zu nennen, ohne Rücksicht auf das eigene Leben.


4.Welche Charaktereigenschaften passen deiner Meinung nach am besten zu Sophie Scholl?
Intelligent, und mutig, so weiß ich es von meiner alten Stuttgarter Nachbarin, die Hans und Sophie Scholl persönlich kannte.


5.Glaubst du, dass wenn es heute wieder so eine Art „Drittes Reich“ geben würde, dass irgendjemand Widerstand leisten würde?
Ja selbstverständlich glaube ich das. Aufrechte Demokraten werden zwar immer weniger, weil sich viel zu viele Menschen bedauerlicherweise nicht mehr für ihren eigenen Staat und die damit verbundenen Freiheitsrechte kümmern, aber ich bin davon überzeugt, dass es immer Menschen gibt, die Widerstand leisten werden, auch wenn es sicherlich wenige sind. Das war aber auch im Dritten Reich schon so. Die große Masse schwimmt immer opportunistisch und feige mit.


6.Wann ist man ein Widerstandkämpfer?
Das ist man dann, wenn man für seine richtigen und guten Überzeugungen (und das definiert man nicht einfach für sich allein, denn sonst könnte jeder Terrorist darauf verweisen, sondern das definieren Ethik, moralische Werte, Demokratieverständnis, Freiheitsrechte usw.) einsteht und dem Unrecht immer und mit Entschiedenheit entgegentritt, ohne Rücksicht auf eigene Vor- oder Nachteile und notfalls auch ohne Rücksicht auf die eigene Unversehrtheit.


7.Was veranlasst Menschen wie „Sophie Scholl“ Widerstand zu leisten?
Ich habe mit ihr nicht sprechen können, aber ich nehme an, dass es das zum Himmel schreiende Unrecht gewesen ist, dass sie versucht hat den vielen namenlosen Opfern eine Stimme zu geben, dass sie Freiheit wollte und zwar in allen Belangen. Vielleicht macht ein Zitat ihre Beweggründe auch deutlicher:
"Der deutsche Name bleibt für immer geschändet, wenn nicht die deutsche Jugend endlich aufsteht, rächt und sühnt zugleich, seine Peiniger zerschmettert und ein neues geistiges Europa aufrichtet!", heißt es im sechsten Flugblatt der Weißen Rose, das die Widerstandsgruppe im Februar 1943 verbreitete.


DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 23:45 Uhr

Der beeidruckenste Widerstandskämpfer ist und bleibt für mich Georg Elsner aus Königsbronn bei Heidenheim. Danach kommt Generalfeldmarschall von Witzleben und Clemens August Graf von Galen, Weihbischof von Münster. Seine kirchliche Arbeit verhinderte für lange Zeit den Mord an Behinderten, die die Nazis als "Volksschädlinge" ansahen. Diese Persönlichkeiten verdienen größten Respekt.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 23:51 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Der beeidruckenste Widerstandskämpfer ist und bleibt für mich Georg Elsner aus Königsbronn bei Heidenheim. Danach kommt Generalfeldmarschall von Witzleben und Clemens August Graf von Galen, Weihbischof von Münster. Seine kirchliche Arbeit verhinderte für lange Zeit den Mord an Behinderten, die die Nazis als "Volksschädlinge" ansahen. Diese Persönlichkeiten verdienen größten Respekt.


Du meinst sicher Georg Elser. Ja, er ist schon eine interessante Figur. Ich würde da aber keine Rangfolge vornehmen wollen. Es sind viele sehr bekannte, auch Bonhoeffer gehört dazu, aber eben auch viele fast unbekannte Menschen, die gar nicht so in der Öffentlichkeit standen und die dennoch an ihrem kleinen Platz Widerstand geleistet haben, wie z.B. auch der Essener Jugendpfarrer Wilhelm Busch, der dafür mehrfach von der Gestapo verhört und verhaftet wurde, im Gefängnis landete usw.
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2008 um 23:58 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DerGeneral:

Der beeidruckenste Widerstandskämpfer ist und bleibt für mich Georg Elsner aus Königsbronn bei Heidenheim. Danach kommt Generalfeldmarschall von Witzleben und Clemens August Graf von Galen, Weihbischof von Münster. Seine kirchliche Arbeit verhinderte für lange Zeit den Mord an Behinderten, die die Nazis als "Volksschädlinge" ansahen. Diese Persönlichkeiten verdienen größten Respekt.


Du meinst sicher Georg Elser. Ja, er ist schon eine interessante Figur. Ich würde da aber keine Rangfolge vornehmen wollen. Es sind viele sehr bekannte, auch Bonhoeffer gehört dazu, aber eben auch viele fast unbekannte Menschen, die gar nicht so in der Öffentlichkeit standen und die dennoch an ihrem kleinen Platz Widerstand geleistet haben, wie z.B. auch der Essener Jugendpfarrer Wilhelm Busch, der dafür mehrfach von der Gestapo verhört und verhaftet wurde, im Gefängnis landete usw.

Ich habe Clemens August Graf von Galen auch deshalb genannt, weil es Leute, wie den verehrten Herrn Hochhuth gibt, die die katholische Kirche in ihren Werken "Der Stellvertreter" als voll von Schuld behaftet darstellen. Nur wenige Organisationen sind frei von Schuld. Es gab aber auch in der SS (Kurt Gerstein) oder in der NSDAP Menschen, die Widerstand leisteten oder andere retteten. Man darf nicht vergessen, dass auch der über alle Zweifel erhabene Schindler zunächst ein überzeugter Nationalsozialist war. Auch Stauffenberg äußerte in der Zeit der Weimarer Republik durchaus antisemitische Denkweisen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -