MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:22 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto: Zitat von MackieMesser: @linke socke:
Du willst also mit Gewalt ein Weltreich erschaffen?
Aha.
So. Wer soll es führen. Wer übernimmt ober posten? Wenn Du ein System vernichten willst, dann solltest auch Lösungsvorschläge vorbereiten.
Ich würde Vorschlagen das kommunistische Manifest mit einigen Änderungen und es würde passen!
Dann schlag mal vor.
Wer führt? Wer übernimmt posten? Ich will was hören!
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:27 Uhr
|
|
Andere Frage: Was macht Ihr Nachwuchssozialisten mit den Menschen die keine Lust haben sich euer Idee Anzuschließen?
Gewaltsam dazu zwingen? Und spätestens hier sind wir wieder an dem Punkt wo sich der Kreis schließt und die Idee des Kommunismusses zu einer Gewaltherschaft führt.
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:35 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Andere Frage: Was macht Ihr Nachwuchssozialisten mit den Menschen die keine Lust haben sich euer Idee Anzuschließen?
Gewaltsam dazu zwingen? Und spätestens hier sind wir wieder an dem Punkt wo sich der Kreis schließt und die Idee des Kommunismusses zu einer Gewaltherschaft führt.
Tja. In unsrer Demokratie isses ja auch so, dass man überwacht wird und vieleicht au ins Gefängnis kommt, wenn man gegen die Verfassung ist. So gesehen wär ja das dann auch eine Gewaltherrschaft.
Freiheit
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto:
Tja. In unsrer Demokratie isses ja auch so, dass man überwacht wird und vieleicht au ins Gefängnis kommt, wenn man gegen die Verfassung ist. So gesehen wär ja das dann auch eine Gewaltherrschaft.
Erm, nein. Nur weil ein Staat Menschen, die gegen das gesetz verstoßen, ins gefängnis steckt, ist das noch keine Gewaltherrschaft. Auch unsere "Überwachung" ist zwar nicht gut, aber noch Lichtjahre von den hier erwähnten tatsächlichen "Gewaltherrschaften" entfernt.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:39 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto: Tja. In unsrer Demokratie isses ja auch so, dass man überwacht wird und vieleicht au ins Gefängnis kommt, wenn man gegen die Verfassung ist. So gesehen wär ja das dann auch eine Gewaltherrschaft.
Dass du so einen Quatsch schreibst, zeigt nur, dass du im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hast, was die Probleme der Weimarer Republik waren.
Viel Spaß noch
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Andere Frage: Was macht Ihr Nachwuchssozialisten mit den Menschen die keine Lust haben sich euer Idee Anzuschließen?
Gewaltsam dazu zwingen? Und spätestens hier sind wir wieder an dem Punkt wo sich der Kreis schließt und die Idee des Kommunismusses zu einer Gewaltherschaft führt.
Würdest du dich einer Gesellschaft anschließen, die versucht auf den Weltfreiden und die Chanchen gleichheit aller hinzuarbeiten? Ich denke schon..... und die nicht wollen die werden wir überzeugen....... solange zulabern bis se die schnauze vollhaben. Gewalttätig werden wir erst, wenn gegen uns gewalt angewendet wird.
Was am Kommunismus geändert werden sollte: Das Prinzip der Gleichheit. Es sollen alle die gleiche Chance bekommen. So das jedes Individium die Chance hat aus sich etwas zu machen. Das wäre möglich in dem wir jedem Menschen genug Nahrung zur verfügung stellen, um zu überleben. Und dan noch Kostenlos Bildung bereitstellen, solange dieses Individuium sich bilden möchte.
Das wäre eine Chanchengleichheit. Die Chance für sich selbst zu Verwirklichen, als Individium in einer sozialen Gesellschaft.
Warum gehen, wenn man laufen kann?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von Linke-Socke:
Was am Kommunismus geändert werden sollte: Das Prinzip der Gleichheit. Es sollen alle die gleiche Chance bekommen. So das jedes Individium die Chance hat aus sich etwas zu machen. Das wäre möglich in dem wir jedem Menschen genug Nahrung zur verfügung stellen, um zu überleben. Und dan noch Kostenlos Bildung bereitstellen, solange dieses Individuium sich bilden möchte.
Du bist also der Meinung, dass alle menschlichen Fähigkeiten antrainiert sind? Keine angeboren? Bei aller Liebe zum Soziologischen Ansatz, aber das ist etwas zu kurz gegriffen. Denn: Du gehörtest, wenn ich mich recht erinnere, auch zu denen, die der meinung wahren, im Kommunismus müsse jeder gleich viel geld haben (und leisten). Aber selbst wenn alle die gleich "Wegparameter" haben - manche können einfach mehr als andere - einfach weil sie mehr können! Und damit meine ich jetzt nicht Unterschiede zwischen "normalen" und Behinderten o.ä. Sondenr von Individuum zu Individuum.
Und für Chancengleichheit brauchen wir kein kommunistisches System. Das ist im Grunde auch in einer sozialen Marktwirtschaft möglich.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von rochus: Zitat von ParraPinto: Tja. In unsrer Demokratie isses ja auch so, dass man überwacht wird und vieleicht au ins Gefängnis kommt, wenn man gegen die Verfassung ist. So gesehen wär ja das dann auch eine Gewaltherrschaft.
Dass du so einen Quatsch schreibst, zeigt nur, dass du im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hast, was die Probleme der Weimarer Republik waren.
Viel Spaß noch
Dann kann man ja auch sagen, das das die derzeitige kommunistische Verfassung ist und das man gegen diese Verstößt.
Is in meinen Augen dann des gleiche!
Freiheit
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto:
Dann kann man ja auch sagen, das das die derzeitige kommunistische Verfassung ist und das man gegen diese Verstößt.
Is in meinen Augen dann des gleiche!
Bis darauf, dass unsere Verfassungsfeinde nicht schon bei nromaler, gemäßigter Kritik ins Gefängnis kommen, oder gar in Arbeitslager gesteckt werden oder schlichtweg erschossen. Strukturell ist das ähnlich - aber die Ausprägungen sind sehr unterschiedlich drastisch.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von Linke-Socke: Zitat von Steffente: Andere Frage: Was macht Ihr Nachwuchssozialisten mit den Menschen die keine Lust haben sich euer Idee Anzuschließen?
Gewaltsam dazu zwingen? Und spätestens hier sind wir wieder an dem Punkt wo sich der Kreis schließt und die Idee des Kommunismusses zu einer Gewaltherschaft führt.
Würdest du dich einer Gesellschaft anschließen, die versucht auf den Weltfreiden und die Chanchen gleichheit aller hinzuarbeiten? Ich denke schon..... und die nicht wollen die werden wir überzeugen....... solange zulabern bis se die schnauze vollhaben. Gewalttätig werden wir erst, wenn gegen uns gewalt angewendet wird.
Was am Kommunismus geändert werden sollte: Das Prinzip der Gleichheit. Es sollen alle die gleiche Chance bekommen. So das jedes Individium die Chance hat aus sich etwas zu machen. Das wäre möglich in dem wir jedem Menschen genug Nahrung zur verfügung stellen, um zu überleben. Und dan noch Kostenlos Bildung bereitstellen, solange dieses Individuium sich bilden möchte.
Das wäre eine Chanchengleichheit. Die Chance für sich selbst zu Verwirklichen, als Individium in einer sozialen Gesellschaft.
Und wie möchtest du beispielsweise einen Unternehmer überzeugen, auf das zu verzichten, was er sich in Jahrzehnten selbsterarbeitet hat?
Was würdest du sagen wenn jemand zu dir kommt und sagt schluss mit Kajakfahren, das Geld das du dazu benötigst nehmen wir dir weg und geben es einem anderen?
Früher oder später führt es zu gewalt.
Deine Träume sind wirklich nicht neu, aber in den letzten 100 Jahren gab es genug Versuche sie umzusetzen, und letztlich sind sie alle auf das kläglichste gescheitert, haben im Namen der "Guten Idee" und der "Gleichheit" über 50 Millionen Menschen getötet.
|
|
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 13:10 Uhr
|
|
ich bin bereit auf fast alles zu verzichten. solange es zum leben reicht......... und die umverteilung bei allen stattfindet........ dann bin ich der letzte der Schreit!
Warum gehen, wenn man laufen kann?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Linke-Socke: ich bin bereit auf fast alles zu verzichten. solange es zum leben reicht......... und die umverteilung bei allen stattfindet........ dann bin ich der letzte der Schreit!
Ja, du als jugendlicher Idealist. Es wurde nach älteren Unternehmern gefragt..
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Linke-Socke - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 13:15 Uhr
|
|
tja, ich nenne es raffgier, selbstgefälligkeit und egoismus. Warum soll es nicht allen gleich gut gehen? Die Unternehmer sind nur reich geworden, weil sie andere ausgebeutet haben, nicht weil sie mehr gearbeitet haben.
Und komm mir nicht damit an ich würde scheiße labern. Ich bin in einer großkapitalistischen familie aufgewachsen..... ich weiß wovon ich rede. Und ich verabscheue diese unsoziale egzentrische Denkweise zutiefst.
Wenn sie nicht hergeben wollen, dann wird es ihnen genommen. Gleiches Recht für alle.
Warum gehen, wenn man laufen kann?
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Linke-Socke: tja, ich nenne es raffgier, selbstgefälligkeit und egoismus. Warum soll es nicht allen gleich gut gehen? Die Unternehmer sind nur reich geworden, weil sie andere ausgebeutet haben, nicht weil sie mehr gearbeitet haben. Bullshit! Das ist es, was ich meine: Was du hier von dir gibst ist realitätsferner, ideologisch verklärter und überholter Quatsch - wie dieser Punkt. Es sind längst nicht alle Unternehmer, die etwas aufgebaut haben, raffgierige Ausbeuter. Sondern Menschen, dei eine Idee hatten, diese umsetzten - und keine gewerkschaftlich geregelte 38 Std. Woche haben. Sicher, sie verdienen mehr Geld, tragen aber auch mehr Verantwortung. Zum Beispiel, genug zu erwirtschaften, dass sie deine Arbeiter bezahlen können. (Und im deutschen Mittelstand wird recht anständig bezahlt, überwiegend.) Und wenn die Firma kriselt, geht es an ihr Geld - nicht an das der Arbeiter.
Zitat von Linke-Socke:
Und komm mir nicht damit an ich würde scheiße labern. Ich bin in einer großkapitalistischen familie aufgewachsen..... ich weiß wovon ich rede. Und ich verabscheue diese unsoziale egzentrische Denkweise zutiefst.
Wenn sie nicht hergeben wollen, dann wird es ihnen genommen. Gleiches Recht für alle.
Nun, und ich bin in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, die nicht ausbeutet - die von deiner "Argumentation" aber ebenfalls betroffen wäre. Und daher kann ich mit recht behaupten, dass dieser obige Punkt verblenderter, wütender, verallgemeinerter Bullshit ist.
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2008 um 13:23 Uhr
|
|
Doch du redest scheiße-danke das Wort hatte ich gesucht- ausserdem weichst du meiner Frage aus.
Nehmen wir als Beispiel docheinmal die Wielandwerke, oderMerkle.
Beides Sind Firmen, welche noch heute in der Hand von Familien liegen, und von diesen Familien eigenhändig über Generationen aufgebaut wurden.
Heute Tragen die Unternhemer mit Ihrem Handeln Verantwortung für Tausende Arbeitnehmer und ihre Familen.
Und das ist Soziale Marktwirtschaft.
Nebenbei Ludwig Ehrhard und Adam Smith waren Verfechter von dieser
Ich weiß ja nicht, aber die Leute die Ich kenne und die bei Wieland arbeiten fühlen sich nicht ausgebeutet.
|
|