Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Allgemeine politische Meinung Jugendlicher

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 23.03.2008 um 15:18 Uhr

Zitat von rainer1:

Merkel hat in einer Rede vor kurzem selbst zugegeben, daß ihre Regierung von den Reformen, die die Vorgängerregierung angeschoben hat, profitiert. Stand wohl in der SWP oder der Süddeutschen...


ja, weil die vorgängerregierung schröder mal die eier hatte, wie man so schön sagt. die reformen bringen schon was, aber die gehen (leider) auf kosten des mittelstands. das ist nachweislich so. aber da die reformen erst jetzt greifen, ist ja schließlich der verdienst der regierung merkel. fehlglaube
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2008 um 21:57 Uhr

Zitat von _ganymed_:

die reformen bringen schon was, aber die gehen (leider) auf kosten des mittelstands. das ist nachweislich so. aber da die reformen erst jetzt greifen, ist ja schließlich der verdienst der regierung merkel. fehlglaube


Die Reformen greifen zwar tatsächlich, wenn auch -wie erwähnt- nicht zum Nutzen aller. Und das hat wohl den Grund, dass Schröders Regierung nicht alle Reformen einfach durchsetzen konnte. Es gab viele Rücknahmen und Kurskorrekturen, was den Reformen teilweise sehr geschadet hat. Die Hartz-Gesetze haben, wie man gesehen hat, oftmals mehr Nach- als Vorteile gehabt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2008 um 11:32 Uhr

Zitat von rainer1:

Merkel hat in einer Rede vor kurzem selbst zugegeben, daß ihre Regierung von den Reformen, die die Vorgängerregierung angeschoben hat, profitiert. Stand wohl in der SWP oder der Süddeutschen...


Und welche Regierung tut das nicht??? Ist wohl logisch in unserem trägen und total überbürokratisiertem Staat können nicht mal Gesetze gemacht werden, weil jeder noch so kleine Shit-Politiker ne Daseinsberechtigung benötigt...

Ich möchte an die letzten 2 Regierungsjahre von Schröder erinnern:

Was hat er denn vollbracht? Politisch hat er geschafft, dass wir mit russischem Erdgas versorgt werden. Er hat sich somit einen Vorstandsposten bei Gasprom ausgehandelt... Gehts noch? Für mich sind das "Linke Touren"!

Des weiteren versucht die letzten Jahre jeder noch so kleine Politiker an seiner "Macht" festzuhalten, egal ob es gut oder schlecht für Deutschland ist!

Genau diese Punkte spiegeln sich in der Stimmung der "Wähler" wieder und somit auch in der Wahlbeteiligung...
Der Einzelne wird nur als Stimme gesehen, nicht als Mitbürger!

HipHop is for fat little Kids

anja1509 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
62 Beiträge
Geschrieben am: 26.03.2008 um 17:59 Uhr

Back 2 topic würd ich mal sagen...
Es ging um die politische Meinung von Jugendlich und ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass sich die meisten Jugendlich nicht für Politik interessieren. Kann z. T. daran liegen, dass es Freunde auch nicht tun und man somit eh nicht drüber reden kann. Aber über Musik kann man reden, da sich dafür fast alle interssieren.
Viele Jugendliche verstehen gar nicht, wie wichtig es ist, sich wenigstens grob über die heutge Politik zu informieren... Die meisten gehen 2009 dann zum Wählen und machen bei dem n Kreuzchen, wo sie meinen, dass der letztes Mal was Gutes gemacht hat (kurzfristig gesehen aber nur...).
neojesus - 42
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
409 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 14:06 Uhr

Zitat von anja1509:

Back 2 topic würd ich mal sagen...
Es ging um die politische Meinung von Jugendlich und ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass sich die meisten Jugendlich nicht für Politik interessieren. Kann z. T. daran liegen, dass es Freunde auch nicht tun und man somit eh nicht drüber reden kann. Aber über Musik kann man reden, da sich dafür fast alle interssieren.
Viele Jugendliche verstehen gar nicht, wie wichtig es ist, sich wenigstens grob über die heutge Politik zu informieren... Die meisten gehen 2009 dann zum Wählen und machen bei dem n Kreuzchen, wo sie meinen, dass der letztes Mal was Gutes gemacht hat (kurzfristig gesehen aber nur...).
Na ja, ich glaube, dass sich die meisten Jugendlichen durchaus schon für Politik interessieren, nur eine miserable Wissensbasis für wirkliche Diskussionen über Politik haben. Bei den Erwachsenen sieht das aber auch nicht so viel besser aus.
Beim Wahlverhalten hat dies bei Jugendlichen wohl auch oft etwas mit Protest zu tun, ob sie überhaupt wählen gehen und wem sie ihre Stimme geben, wenn doch, hat die Wahl wohl überwiegend mit Sympathie zu tun. In den meisten Politikfeldern ist es viel zu schwer zu bewerten, ob der verantwortliche Politiker einen so guten Job gemacht hat und ob es die Opposition oder ein Anderer besser gemacht hätte und wem überhaupt die positiven Leistungen zugeschrieben werden können. Die pauschalisierte Gesamtmeinung kommt dann doch eher durch die subjektive Sympathie und der ideologischen Nähe zu einer bestimmten Partei und nicht durch wirklich überdachtes Werten der Leistungen.

Sieht es bei Musik wirklich anders aus?
Also ich habe den Eindruck, dass es da bei den meisten Gesprächen dann nicht wirklich über Musik geht, sondern es vielmehr Gespräche sind, die sich an der Musik entlang hangeln. Es geht dann doch um Stars und ihre Kapriolen oder Kleidungsstile oder auf Konzerten über die Bühnenshow.
Wenn es mal über Musik geht, dann beschränkt sich das doch meistens darauf, dass jemand die Stimme gut findet oder ähnlich oberflächliche Gewäsch.
Wirkliche Diskussionen über Musik an sich finden doch fast nie statt. Schau dich nur mal im Musikforum um... wobei ich glaube, dass die musikalische Wissensbasis bei den Meisten eben noch viel schlechter ist, als bei der Politik.

"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK

Konni2005
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
409 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:24 Uhr

ich glaub viele jugendliche interessieren sich nen furz für politik aber sagen immer dies und das ist scheiße...

When I'm sad I stop being sad and be awesome instead... true story :)

Vallismile - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
45 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2008 um 21:38 Uhr

Ich finde, die Deutsche Politik ist total undurchsichtig & wir Bürger wissen manchmal gar nicht so recht, was vor sich geht. Ich, okay bin der 13, aber trotzdem, weiß ziemlich wenig, obwohl ich hier viel lese, mit meinen Eltern drüber rede oder Nachrichten schau. & für das Wenige was ich weiß, weiß ich eig. viel im Gegensatz zu meinen Gleichaltrigen. Denen ist das alles total egal. Aber hallo?
Die Politik entscheidet nun mal was wir dürfen & was nicht, wenn sie sich doch mal um die Bürger kümmert, was ja wirklich seltener wird.
& dass die Politiker oft nur ihre Karriere machen wollen & nicht das beste für Deutschland, das ist mir auch klar. Wirtschaftspolitit ist viel wichtiger als Bildungspolitik , bekommt also auch mehr Geld. Aber ohne gebildeten Nachwuchs gibt es nun mal auch kein gutes weiterleben der Wirtschaft. Denken die Politiker eig. irgendwann mal auch in die Zukunft & an die nächste Generation?
Mein Gott, es ist eig. eine Schande, dass solche Egoisten Politiker werden.
Also ich bin jetzt schon enttäuscht von der Politik.
Wobei Merkel gefällt mir i-wie. Aber so richtig was sie macht & so bekomm ich auch nicht mit. Aber an i-eine Hoffnung klammert man sich eben.
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2008 um 22:00 Uhr

Zitat von Vallismile:

Ich finde, die Deutsche Politik ist total undurchsichtig & wir Bürger wissen manchmal gar nicht so recht, was vor sich geht. Ich, okay bin der 13, aber trotzdem, weiß ziemlich wenig, obwohl ich hier viel lese, mit meinen Eltern drüber rede oder Nachrichten schau. & für das Wenige was ich weiß, weiß ich eig. viel im Gegensatz zu meinen Gleichaltrigen. Denen ist das alles total egal. Aber hallo?
Die Politik entscheidet nun mal was wir dürfen & was nicht, wenn sie sich doch mal um die Bürger kümmert, was ja wirklich seltener wird.

Na ja, das entscheiden, was wir dürfen und was nicht, ist bisweilen nicht die Hauptaufgabe der Politik.
Das mit der Undurchsichtigkeit ist bedingt wohl wahr, aber wenn du n paar Jährchen älter bist und dich dann immer noch auf dem laufenden hälst, was so abgeht, wird dir vieles klar. Politik ist zwar komplex, aber wenn man sich damit auseinandersetzt wird einem auch vieles klar.

Zitat:

& dass die Politiker oft nur ihre Karriere machen wollen & nicht das beste für Deutschland, das ist mir auch klar. Wirtschaftspolitit ist viel wichtiger als Bildungspolitik , bekommt also auch mehr Geld. Aber ohne gebildeten Nachwuchs gibt es nun mal auch kein gutes weiterleben der Wirtschaft. Denken die Politiker eig. irgendwann mal auch in die Zukunft & an die nächste Generation?
Mein Gott, es ist eig. eine Schande, dass solche Egoisten Politiker werden.
Also ich bin jetzt schon enttäuscht von der Politik.

Na ja, wir leben in einer kapitalistischen, freiheitlichen Gesellschaft.
Natürlich wollen Politiker Karriere machen, das ist doch ganz normal, nur ein ganz kleiner Teil der Politiker sind Idealisten, die nie zuerst an sich denken. Die Frage ist, wäre es besser, wenn nur Idealisten Politiker wären? Die haben nämlich sehr oft sehr ausgefallene Denkansätze, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Und wenn man sich hier so umguckt, so schlecht sieht es in Deutschland (bzw allgemein in der westlichen Welt) nicht aus, obwohl die Mehrheit nicht gerade altruistisch denkt.

Zitat:

Wobei Merkel gefällt mir i-wie. Aber so richtig was sie macht & so bekomm ich auch nicht mit. Aber an i-eine Hoffnung klammert man sich eben.

Na ja Merkel ist Bundeskanzlerin ... so viel selber macht sie nicht, dazu hätte sie gar nicht die Zeit, bei so ranghohen Politikern muss man dran denken, dass meist ein ganzer Stab an Beratern etc. dahinter steht, die die Politik festlegen *hust Beate Baumann*.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Vallismile - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
45 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2008 um 22:06 Uhr

Hm, ja du hast schon recht, ich bin halt noch zu jung, für einiges der Politik.
Aber ich versuch es wenigstens zu verstehen.

& mit der Karriere der Politiker & so.
An das habe ich noch nicht gedacht. & wenn ich an
gute Politiker denke, denke ich an realistische Idealisten,
aber die andern gibt es natürlich auch.

Hm, Beate Baumann??
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2008 um 22:25 Uhr

Zitat von Vallismile:


& mit der Karriere der Politiker & so.
An das habe ich noch nicht gedacht. & wenn ich an
gute Politiker denke, denke ich an realistische Idealisten,
aber die andern gibt es natürlich auch.

na ja, Idealisten sind halt selten realistisch in ihren Ideen^^, die haben halt eben wie der Begriff sagt ihre Ideale, aber die sind eben oft nicht umsetzbar oder haben unbeabsichtigte Dinge zur Folge ...
Lenin, Marx und Engels, die Vordenker des Kommunismus, waren auch in gewisser Weise Idealisten - ihre theoretischen Modelle waren z.T. extrem fortschrittlich und hatten eine Denkweise, die sehr sozial ist - im praktischen Einsatz hat sich Kommunismus allerdings immer zur Diktatur mit wirtschaftlichem Zusammenbruch entwickelt, weil ihr Gedankenmodell (vereinfacht gesagt) von der Annahme ausgeht, dass der Mensch an die Gemeinschaft zuerst denkt und nicht an sich, die eben so nicht zutrifft.

Zitat von Vallismile:

Hm, Beate Baumann??

Leiterin des Kanzlerbüros im Bundeskanzleramt - im Prinzip die engste und wichtigste Beraterin von Angela Merkel.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

Vallismile - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
45 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2008 um 18:51 Uhr

Eine vollkommen richtig durchdachete, so wie praktisch & theoretisch übereinstimmende Ideale ist eben gar nicht so einfach, eig. fast unmöglich.
Vorallem, weil der Mensch eben ein bisschen egoistisch ist & weil jeder Mensch anders denkt. Die Politiker können es einfach nicht jedem Recht machen.
und 82 Mio. sind viele.

-Danke-
Neeeeee
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
95 Beiträge

Geschrieben am: 04.04.2008 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2008 um 14:48 Uhr

Zitat von RudiDutschke:

Was für eine politische Meinung haben eigentlich Jugendliche?
Weil, auch wenn man von Politik keinen Blassen hat, macht man sich ja Gedanken zu bestimmten Themen der Politik und vielleicht hat man dazu noch n bisschen mehr Ahnung...


Ich hab von der Politik wirklich keinen blasse Schimmer aber trotzdem überleg ich mir oft wieviel Geld eigendlich noch...kp wie ich sagen soll...in die Jugend investiert wird. Man hat in fast jedem Kaff ne Schule, aber wiederum zu wenig Lehrer, obwohl es genügend gäbe, aber nein die Bildung ist wieder egal...wo soll das denn hinführen? zu einer irgendwann totaldummen Jugend. Genau wie das Thema Alkohol und Rauchen...jetzt erst ab 18 erlaubt aber es gibt noch sehrviel schlimmere Drogen, an welche viele Jugendliche noch leichter hinkommen, da man dazu nicht in den Kiosk, Supermarkt etc. muss. Wenn sie es jetzt verbieten machen es immer mehr...ist doch meistens bei sowas.

erst DENKEN, dann SCHREIBEN =) [ist vorteilhaft]

Palpatine - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
92 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2008 um 12:32 Uhr

Zitat von rainer1:

Zitat von _Happy:

so fang ich mal etwas allgemeier an.
Zuerst mal zum thema Gewerkschaften:
Gewerkschaften sind wichtig, das steht ausser Frage, aber dennoch haben sie viel zu viel Macht gewonnen und bestimmen eig. Teils den Arbeitsmarkt mit.
Mit ihren Streiks bei der Bahn angefangen bishin zu anderen Unternehmen.
Investoren werden dadurch beeinfluss und gehen auch aus diesen Gründen ins ausland.Nokio ( wars Nokia?) is abgewandert ins Ausland, weil es da billiger is zu Produzieren, aber die Aufrufe Nokia zu boikottieren ist genau der falsche Weg.

Nunma zur Politik im Allgemeinen:
Politil ist nichts weiter als geschwafel, man muss sich das wie nen Eimer voll mit Wasser vorstellen ( jetzt mal stark vereinfacht).
Man senkt beispielsweise die Rentenbeiträge, erhöht aber gleichzeitig was anderes. Ist doch klar, wenn man aus dem Eimer was ablässt muss man es sich wieder irgendwo reinholen. Wenn also die Politik irgendwo Steuern senkt, werden sie gleichzeitig irgendwo am anderen Ende erhöht, denn Vater Staat braucht geld, wie können ja nichtmal mehr die Zinsen von unseren Schulden bezahlen.
Es ist ( fast ) vollkommen egal wen man wähl, die machen ehh alle das Gleiche egal was sie einem verkliquern wollen.Man kann quasi nur noch nach Sympathie wählen und bestimmte Leute sollten nach oben oder eben nicht.
Merkel als Bundeskanzlerin ist zu 99% besser wie Schröder vorher, Schröder hat defakto nichts vollbracht ausser Harz4. Was er gut drauf hatte war große Reden schwingen.In sachen Ausstrahlung und Blendung ist der Top. als Politiker ist der flop.

Also sag mal der Jugend von heute wie sie ihre Meinung großartig bilden soll, wenn jede Partei gezwungen ist das Gleiche zu machen...


Interessant, deine Meinung zu Merkels Politik. Was hat sie denn besser gemacht als Schröder? Die schwarz/rote Koalition in Berlin profitiert von den Reformen, die die rot/grüne Regierung auf den Weg gebracht hat. Seit 2005 ist da Stillstand...Innenpolitik findet bei Merkel de facto nicht mehr statt, sie übernimmt stattdessen lieber die Aufgaben von Außenminister Steinmeier...ist ja auch angenehmer durch die Welt zu reisen, anstatt sich mit den Problemen in D auseinanderzusetzen. Liegt wohl daran, daß sie Steinmeier als größere Bedrohung ansieht wie Beck...


:daumenhoch: Da kann ich dir nur zustimmen!
Desweiteren, Merkel sahnt in so vielen Belangen einfach ab.. Die ganze Klimaschutzgeschichte und das ganze drumherum ist doch für Merkel n gefundenes Fressen! Da kann se sich engagieren und Punkte bei den Wählern sammeln! Allerdings muss man sagen sie macht auch in einigen Punkten n guten Job!

Der Staat bin ich!

distrustful - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
820 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2008 um 21:03 Uhr

Jugendliche machen den großen Fehler, zu glauben, dass man die Politik bzw. das politische Leben nicht ändern kann. So verhalten sie sich ignorant und sehr misstrauisch gegenüber der Politik.

... aus schweine werden schließlich auch keine schmetterlinge.

Erinyen - 16
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
8 Beiträge
Geschrieben am: 01.05.2008 um 10:39 Uhr

ich war zwei jahre im vorstand des kinder-und jugendparlaments... meiner meinung nach.... haben viele jugendliche angeblich was besseres zu tun.... sollen sie auch,... denn auch diese menschen werden früher oder später feststellen müssen, dass das leben enorm kacke sein kann... die erwachsenen machens vor... >>> massenverdummung...

viele können keinen widerstand den medien gegenüber leisten... ..

die schlauen (nicht unbedingt in form von intelligent) biegen sich die welt zurecht,...

>>lesen bildet *klugscheiß*
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -