Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Allgemeine politische Meinung Jugendlicher

RudiDutschke - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
475
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 02:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2008 um 02:55 Uhr
|
|
Was für eine politische Meinung haben eigentlich Jugendliche?
Weil, auch wenn man von Politik keinen Blassen hat, macht man sich ja Gedanken zu bestimmten Themen der Politik und vielleicht hat man dazu noch n bisschen mehr Ahnung...
Das seltsame Abenteuer, das den Wahrheiten widerfährt
|
|
call_me_phil - 21
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 03:13 Uhr
|
|
ich würd die da oben alle mal absetzten und normale bürger einsetzten...
einmal bin cih der meinung dass die mehr reden als handeln und dann interessiert mich mal ob da n reines chaos rauskommt oder vllt coh mehr gemacht wird...
"A smile is the shortest distance between two people" (Victor Borge)
|
|
-Lavundi- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
267
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 03:30 Uhr
|
|
ja ich sags mal so.. Deutsche Politik is scheisse... die labern nur und labern.. aber verwirklichen kaum was... Hartz4 is auch scheisse.. damit kommst nicht mal nen Monat klar... und dann sagen andere Leute.. ja selber Schuld wenn man nicht arbeitet...Es is halt heutzutage nicht so leicht was zu finden aber wayne.. ( also ich bin nicht Hartz4, aber kenn da einige Leute ) und wenn man nen Euro Job bekommt... kommst auch nciht besser zurecht -.- naja die kümmern sich halt da oben um Sachen, die keinen wirklich interessieren ...
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 08:29 Uhr
|
|
Zitat von -Lavundi-: ja ich sags mal so.. Deutsche Politik is scheisse... die labern nur und labern.. aber verwirklichen kaum was... Hartz4 is auch scheisse.. damit kommst nicht mal nen Monat klar... und dann sagen andere Leute.. ja selber Schuld wenn man nicht arbeitet...Es is halt heutzutage nicht so leicht was zu finden aber wayne.. ( also ich bin nicht Hartz4, aber kenn da einige Leute ) und wenn man nen Euro Job bekommt... kommst auch nciht besser zurecht -.- naja die kümmern sich halt da oben um Sachen, die keinen wirklich interessieren ...
Teils bin ich deiner Meinung, andererseits aber überhaupt nicht! Hartz IV sehe ich nicht als "scheiße" an! Jeder weiss, warum das System eingeführt wurde. Außerdem soll es auch nur eine Stütze sein... "Selber schuld, wenn man nicht arbeitet"? Seh ich anderst! Wer Arbeiten will, aber keine Arbeit bekommt, für den soll Hartz IV gelten --- Es gibt aber auch Leute, die beziehen diese Stütze zu Unrecht (meine Meinung)
1€ Jobs sind Betrug an der Arbeitskraft und ein absolut beschissener Hirnfurtz der Regierung! Warum soll jemand für eine vollwertige Arbeit nur 1 €/Std. bekommen... 
Es wird auf jedenfall Zeit, dass sich die Politik überlegt, welchen Weg sie einschlagen will.
Man bedenke:
2010 ist wieder Bundestagswahl! Jetzt wird schon wieder (2 Jahre davor!!!) Wahlkampf veranstaltet... Ich könnt Kotzen!
HipHop is for fat little Kids
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2008 um 10:08 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner: Zitat von -Lavundi-: ja ich sags mal so.. Deutsche Politik is scheisse... die labern nur und labern.. aber verwirklichen kaum was... Hartz4 is auch scheisse.. damit kommst nicht mal nen Monat klar... und dann sagen andere Leute.. ja selber Schuld wenn man nicht arbeitet...Es is halt heutzutage nicht so leicht was zu finden aber wayne.. ( also ich bin nicht Hartz4, aber kenn da einige Leute ) und wenn man nen Euro Job bekommt... kommst auch nciht besser zurecht -.- naja die kümmern sich halt da oben um Sachen, die keinen wirklich interessieren ...
Teils bin ich deiner Meinung, andererseits aber überhaupt nicht! Hartz IV sehe ich nicht als "scheiße" an! Jeder weiss, warum das System eingeführt wurde. Außerdem soll es auch nur eine Stütze sein... "Selber schuld, wenn man nicht arbeitet"? Seh ich anderst! Wer Arbeiten will, aber keine Arbeit bekommt, für den soll Hartz IV gelten --- Es gibt aber auch Leute, die beziehen diese Stütze zu Unrecht (meine Meinung)
1€ Jobs sind Betrug an der Arbeitskraft und ein absolut beschissener Hirnfurtz der Regierung! Warum soll jemand für eine vollwertige Arbeit nur 1 €/Std. bekommen...
Es wird auf jedenfall Zeit, dass sich die Politik überlegt, welchen Weg sie einschlagen will.
Man bedenke:
2010 ist wieder Bundestagswahl! Jetzt wird schon wieder (2 Jahre davor!!!) Wahlkampf veranstaltet... Ich könnt Kotzen!
Leider kann die Politik es niemals wirklich allen recht machen. In letzter Zeit fühlen sich aber immer mehr Menschen unrecht behandelt. Das liegt wohl auch an der schlechteren finanziellen Situation, die viele im Vergleich zu früher hinnehmen müssen.
Der Mittelstand bröckelt. Die sozialen "Reformen" wie z.B. Hartz IV haben den Lebensstandard vieler Menschen drastisch gesenkt. Viele bekommen die negativen Folgen der Globalisierung zu spüren.
Für die enttäuschten Wähler liegt es deshalb nahe, sich an globalisierungsfeindliche Extreme wie Die Linke, aber auch die NPD zu wenden.
Paradoxerweise braucht es aber eine Politik, die v.a. für mehr Bildung eintritt und richtige wirtschaftspolitische Entscheidungen trifft und keine Politik der Gleichstellung. Denn wenn Parteien wie "Die Linke" ihr Programm ernsthaft durchsetzen, wird Deutschland vielleicht zu einem gerechteren Land, muss dafür aber sicherlich Einbußen bei der Wirtschaftlichkeit hinnehmen. Gerechtigkeit ergibt sich aber eher aus Chancengerechtigkeit. Und daran muss noch viel getan werden. Man sollte nicht die Symptome der jetzigen Situation der Unzufriedenheit bekämpfen, sondern die Ursachen.
Hart aber unfair!
|
|
wildgentlema - 58
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 10:11 Uhr
|
|
tja, aber leider nehme nehmeen hier alle die dinge die von oben kommen so hin. schaut mal nach spanie da soll etwas geändert werden und die leute stehen auf.
|
|
doemi - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 11:42 Uhr
|
|
kronloyal!!!!!!!!! monarchie! ne spaß, aber man kann schon irgendwie froh sein wie es ist, in fast allen ländern der erde ist es schlimmer.
|
|
Patience - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 14:46 Uhr
|
|
grundsätzlich find ich alles in ordnung......nur kann ich mir an einer hand ausrechnen, dass das sozialstaatsprinzip und das rentensystem bald zusammenbrechen müssen, weils so nicht weitergeht
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.03.2008 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von Patience: grundsätzlich find ich alles in ordnung......nur kann ich mir an einer hand ausrechnen, dass das sozialstaatsprinzip und das rentensystem bald zusammenbrechen müssen, weils so nicht weitergeht 
...wenn es nicht schon voll am zusammenbrechen ist! Die Rentenkasse wurde ja für die Deutsche Einheit "geopfert", deshalb werde ich und die nach mir kommen keine Rente mehr bekommen!
HipHop is for fat little Kids
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 19:52 Uhr
|
|
wie viele jugendliche schauen sich wirklich informative nachrichtensendungen an? sicherlich nicht viele. und ohne sich zu infornmieren kann man sich keine eigene meinung bilden. und die meisten plärren eh nur nach. ich würde sagen, jugendliche haben eher eine richtig gefestigste meinung bezüglich mode und musik, anstatt bezüglich politik.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 19:54 Uhr
|
|
Zitat von Patience: grundsätzlich find ich alles in ordnung......nur kann ich mir an einer hand ausrechnen, dass das sozialstaatsprinzip und das rentensystem bald zusammenbrechen müssen, weils so nicht weitergeht 
es gab mal zeiten, da hätte man alle rentner 2 jahre versorgen können, wenn man die einzahlungen gestoppt hätte. aber da man ja so getan hat, wie wenn die ddr-bürger ihr leben lang in das renten- und sozialsystem der brd eingezahlt hätten. auf einmal hätte man die renter nur noch 3 tage versorgen können. es ist schon kaputt.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2008 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat von -Lavundi-: ja ich sags mal so.. Deutsche Politik is scheisse... die labern nur und labern.. aber verwirklichen kaum was... Hartz4 is auch scheisse.. damit kommst nicht mal nen Monat klar... und dann sagen andere Leute.. ja selber Schuld wenn man nicht arbeitet...Es is halt heutzutage nicht so leicht was zu finden aber wayne.. ( also ich bin nicht Hartz4, aber kenn da einige Leute ) und wenn man nen Euro Job bekommt... kommst auch nciht besser zurecht -.- naja die kümmern sich halt da oben um Sachen, die keinen wirklich interessieren ...
da ist wohl jemand von medienpropaganda überrolt worden.
|
|
_Happy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
814
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2008 um 01:46 Uhr
|
|
so fang ich mal etwas allgemeier an.
Zuerst mal zum thema Gewerkschaften:
Gewerkschaften sind wichtig, das steht ausser Frage, aber dennoch haben sie viel zu viel Macht gewonnen und bestimmen eig. Teils den Arbeitsmarkt mit.
Mit ihren Streiks bei der Bahn angefangen bishin zu anderen Unternehmen.
Investoren werden dadurch beeinfluss und gehen auch aus diesen Gründen ins ausland.Nokio ( wars Nokia?) is abgewandert ins Ausland, weil es da billiger is zu Produzieren, aber die Aufrufe Nokia zu boikottieren ist genau der falsche Weg.
Nunma zur Politik im Allgemeinen:
Politil ist nichts weiter als geschwafel, man muss sich das wie nen Eimer voll mit Wasser vorstellen ( jetzt mal stark vereinfacht).
Man senkt beispielsweise die Rentenbeiträge, erhöht aber gleichzeitig was anderes. Ist doch klar, wenn man aus dem Eimer was ablässt muss man es sich wieder irgendwo reinholen. Wenn also die Politik irgendwo Steuern senkt, werden sie gleichzeitig irgendwo am anderen Ende erhöht, denn Vater Staat braucht geld, wie können ja nichtmal mehr die Zinsen von unseren Schulden bezahlen.
Es ist ( fast ) vollkommen egal wen man wähl, die machen ehh alle das Gleiche egal was sie einem verkliquern wollen.Man kann quasi nur noch nach Sympathie wählen und bestimmte Leute sollten nach oben oder eben nicht.
Merkel als Bundeskanzlerin ist zu 99% besser wie Schröder vorher, Schröder hat defakto nichts vollbracht ausser Harz4. Was er gut drauf hatte war große Reden schwingen.In sachen Ausstrahlung und Blendung ist der Top. als Politiker ist der flop.
Also sag mal der Jugend von heute wie sie ihre Meinung großartig bilden soll, wenn jede Partei gezwungen ist das Gleiche zu machen...
Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2008 um 07:56 Uhr
|
|
Zitat von _Happy: so fang ich mal etwas allgemeier an.
Zuerst mal zum thema Gewerkschaften:
Gewerkschaften sind wichtig, das steht ausser Frage, aber dennoch haben sie viel zu viel Macht gewonnen und bestimmen eig. Teils den Arbeitsmarkt mit.
Mit ihren Streiks bei der Bahn angefangen bishin zu anderen Unternehmen.
Investoren werden dadurch beeinfluss und gehen auch aus diesen Gründen ins ausland.Nokio ( wars Nokia?) is abgewandert ins Ausland, weil es da billiger is zu Produzieren, aber die Aufrufe Nokia zu boikottieren ist genau der falsche Weg.
Nunma zur Politik im Allgemeinen:
Politil ist nichts weiter als geschwafel, man muss sich das wie nen Eimer voll mit Wasser vorstellen ( jetzt mal stark vereinfacht).
Man senkt beispielsweise die Rentenbeiträge, erhöht aber gleichzeitig was anderes. Ist doch klar, wenn man aus dem Eimer was ablässt muss man es sich wieder irgendwo reinholen. Wenn also die Politik irgendwo Steuern senkt, werden sie gleichzeitig irgendwo am anderen Ende erhöht, denn Vater Staat braucht geld, wie können ja nichtmal mehr die Zinsen von unseren Schulden bezahlen.
Es ist ( fast ) vollkommen egal wen man wähl, die machen ehh alle das Gleiche egal was sie einem verkliquern wollen.Man kann quasi nur noch nach Sympathie wählen und bestimmte Leute sollten nach oben oder eben nicht.
Merkel als Bundeskanzlerin ist zu 99% besser wie Schröder vorher, Schröder hat defakto nichts vollbracht ausser Harz4. Was er gut drauf hatte war große Reden schwingen.In sachen Ausstrahlung und Blendung ist der Top. als Politiker ist der flop.
Also sag mal der Jugend von heute wie sie ihre Meinung großartig bilden soll, wenn jede Partei gezwungen ist das Gleiche zu machen...
Interessant, deine Meinung zu Merkels Politik. Was hat sie denn besser gemacht als Schröder? Die schwarz/rote Koalition in Berlin profitiert von den Reformen, die die rot/grüne Regierung auf den Weg gebracht hat. Seit 2005 ist da Stillstand...Innenpolitik findet bei Merkel de facto nicht mehr statt, sie übernimmt stattdessen lieber die Aufgaben von Außenminister Steinmeier...ist ja auch angenehmer durch die Welt zu reisen, anstatt sich mit den Problemen in D auseinanderzusetzen. Liegt wohl daran, daß sie Steinmeier als größere Bedrohung ansieht wie Beck...
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
_Happy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
814
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2008 um 13:24 Uhr
|
|
Zitat von rainer1: Zitat von _Happy: so fang ich mal etwas allgemeier an.
Zuerst mal zum thema Gewerkschaften:
Gewerkschaften sind wichtig, das steht ausser Frage, aber dennoch haben sie viel zu viel Macht gewonnen und bestimmen eig. Teils den Arbeitsmarkt mit.
Mit ihren Streiks bei der Bahn angefangen bishin zu anderen Unternehmen.
Investoren werden dadurch beeinfluss und gehen auch aus diesen Gründen ins ausland.Nokio ( wars Nokia?) is abgewandert ins Ausland, weil es da billiger is zu Produzieren, aber die Aufrufe Nokia zu boikottieren ist genau der falsche Weg.
Nunma zur Politik im Allgemeinen:
Politil ist nichts weiter als geschwafel, man muss sich das wie nen Eimer voll mit Wasser vorstellen ( jetzt mal stark vereinfacht).
Man senkt beispielsweise die Rentenbeiträge, erhöht aber gleichzeitig was anderes. Ist doch klar, wenn man aus dem Eimer was ablässt muss man es sich wieder irgendwo reinholen. Wenn also die Politik irgendwo Steuern senkt, werden sie gleichzeitig irgendwo am anderen Ende erhöht, denn Vater Staat braucht geld, wie können ja nichtmal mehr die Zinsen von unseren Schulden bezahlen.
Es ist ( fast ) vollkommen egal wen man wähl, die machen ehh alle das Gleiche egal was sie einem verkliquern wollen.Man kann quasi nur noch nach Sympathie wählen und bestimmte Leute sollten nach oben oder eben nicht.
Merkel als Bundeskanzlerin ist zu 99% besser wie Schröder vorher, Schröder hat defakto nichts vollbracht ausser Harz4. Was er gut drauf hatte war große Reden schwingen.In sachen Ausstrahlung und Blendung ist der Top. als Politiker ist der flop.
Also sag mal der Jugend von heute wie sie ihre Meinung großartig bilden soll, wenn jede Partei gezwungen ist das Gleiche zu machen...
Interessant, deine Meinung zu Merkels Politik. Was hat sie denn besser gemacht als Schröder? Die schwarz/rote Koalition in Berlin profitiert von den Reformen, die die rot/grüne Regierung auf den Weg gebracht hat. Seit 2005 ist da Stillstand...Innenpolitik findet bei Merkel de facto nicht mehr statt, sie übernimmt stattdessen lieber die Aufgaben von Außenminister Steinmeier...ist ja auch angenehmer durch die Welt zu reisen, anstatt sich mit den Problemen in D auseinanderzusetzen. Liegt wohl daran, daß sie Steinmeier als größere Bedrohung ansieht wie Beck...
jap, ich geb dir zum teil recht damit.
Sie ist recht still im gegensatz zu anderen Bundeskanzlern, aber dennoch arbeitet sie innenpolitisch im Hintergrund.Man muss jmd. nicht immer arbeiten sehen um zu wissen, dass derjenige/diejenige arbeitet.
Ich bin der Auffassung, dass Merkel mehr macht als Schröder, da der ex. Bundeskanzler Schröder für mich nichts vollbracht hat, sondern die Menschen nur geblendet hat.Ich denke, wie oben schon angeschnitten mehr in Hintergrund, das gefällt zwar der Öffentlichkeit nicht wirklich, aber sie ist kein fehlgriff.
Es gibt kein großartiges profitieren ( meiner Meinung nach ), da alle defakto das gleiche machen ( müssen ).Bundeskanzler , Partien hin oder her, man kann sie kaum noch voneinander unterscheiden.
Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2008 um 13:53 Uhr
|
|
Merkel hat in einer Rede vor kurzem selbst zugegeben, daß ihre Regierung von den Reformen, die die Vorgängerregierung angeschoben hat, profitiert. Stand wohl in der SWP oder der Süddeutschen...
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|