Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

China ein freies Land ?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2008 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2008 um 19:27 Uhr

Bin auch mal, was passiert, wenn tausende von Jounalisten und Aktivisten, China bei der Olympiade unter die Lupe nehmen.
Zusammen mit den schlechten Wirtschaftsdaten, könnte das Wunder China eine gehörige Abreibung 2008 bekommen.
Phil_Vuitton - 35
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1547 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2008 um 23:51 Uhr

nach aussen hin ist China eine "Demokratie", aber wer is im land gegen stellt wird knallhart ruhiggestellt...egal wie!

10 pair of Kicks don`t make you a collector

Zero-X - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2008 um 23:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.03.2008 um 23:54 Uhr

Zitat von Phil_Vuitton:

nach aussen hin ist China eine "Demokratie", aber wer is im land gegen stellt wird knallhart ruhiggestellt...egal wie!

China ist hochoffiziell ein sozialistischer/kommunistischer Staat :-D
Die sind nicht einmal "nach außen hin" Demokratisch.
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2008 um 23:57 Uhr

Zitat von Zero-X:

Zitat von Phil_Vuitton:

nach aussen hin ist China eine "Demokratie", aber wer is im land gegen stellt wird knallhart ruhiggestellt...egal wie!

China ist hochoffiziell ein sozialistischer/kommunistischer Staat :-D
Die sind nicht einmal "nach außen hin" Demokratisch.


Jup, ^^
Die Schweine wollen "die Bösen" sein. ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2008 um 00:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2008 um 00:26 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Bin auch mal, was passiert, wenn tausende von Jounalisten und Aktivisten, China bei der Olympiade unter die Lupe nehmen.
Zusammen mit den schlechten Wirtschaftsdaten, könnte das Wunder China eine gehörige Abreibung 2008 bekommen.

Nichts wird passieren! Die Straßen werden sauber sein, auf den Plakaten werden glückliche und lächelnde Menschen zu sehen sein und wer über Politik gefragt wird, wird China und die gloreiche Partei, die dass alles ermöglicht hat, loben.
Man sollte noch dazu bedenken, dass mit ziemlicher Sicherheit, China die kommende Weltmacht wird neben den USA, ob es manche wollen oder nicht. Wahrscheihnlich auch in Militärischer hinsicht, und U-boote gehören nunmal dazu.

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

rainer1 - 59
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2008 um 12:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2008 um 15:18 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Im aktuellen Spiegel ist ein Interview mit einem chinesischen Oberst.
Ich kann nur jedem vom Taiwan Urlaub abraten.

soviel dazu.

Zum Vergleich der olympischen Spiele mit denen in der NS Zeit.
Die Chinesen setzten auf U-Boote und wollen so die Seemacht.
Kommt doch auch bekannt vor?
Was heißt Wolfsrudel auf chinesisch? ^^


Das Interview mit diesem chinesischen Oberst lässt allerdings tief blicken, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann...
Laut dem nebenstehenden Artikel im aktuellen Spiegel beträgt die Truppenstärke der chinesischen Armee 2.3 Mill. Soldaten. Ihre Stärke beträgt also ca 2%, bezogen auf die Einwohnerzahl (1,3 Millarden).
Dazu kommen aber noch Volksmilizen und Betriebskampfgruppen, die darin noch nicht mitgezählt werden. Man kann also schon von einer militärisch geprägten Gesellschaft reden, da uniformierte Berufe zu den am höchsten angesehenen zählen.
Die prozentuale Stärke der Bundeswehr im Verhältnis zur Einwohnerzahl der BRD beträgt übrigens ca. 0,4%.

U-Boote operieren übrigens nicht mehr in Rudeltaktik, das war eigentlich eine Spezialität der deutschen Kriegsmarine... Dazu werden auch mehr U-Boote benötigt, als die (bekannten) 59 Boote der chinesischen Marine. Diese sollen vor allem als Abschußbasen für Raketen genutzt werden. Also genau das, wofür Amerikaner, Franzosen, Russen und Briten ihre schon lange nutzen...
Vor allem die Marine wird derzeit stark ausgebaut, um die Expansion in den südostasiatischen Raum zu ermöglichen, da dort rohstoffreiche Länder liegen.

Also könnte man die Zielrichtung eher mit der Japans in den 30/40er Jahren vergleichen.
Die Propagandawirkung der olympischen Spiele in Peking ist allerdings schon mit Berlin 1936 und Moskau 1980 vergleichbar...


Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:16 Uhr

Zitat von rainer1:


Das Interview mit diesem chinesischen Oberst lässt allerdings tief blicken, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann...
Laut dem nebenstehenden Artikel im aktuellen Spiegel beträgt die Truppenstärke der chinesischen Armee 2.3 Mill. Soldaten. Ihre Stärke beträgt also ca 2%, bezogen auf die Einwohnerzahl (1,3 Millarden).
Dazu kommen aber noch Volksmilizen und Betriebskampfgruppen, die darin noch nicht mitgezählt werden. Man kann also schon von einer militärisch geprägten Gesellschaft reden, da uniformierte Berufe zu den am höchsten angesehenen zählen.
Die prozentuale Stärke der Bundeswehr im Verhältnis zur Einwohnerzahl der BRD beträgt übrigens ca. 0,4%.

U-Boote operieren übrigens nicht mehr in Rudeltaktik, das war eigentlich eine Spezialität der deutschen Kriegsmarine... Dazu werden auch mehr U-Boote benötigt, als die (bekannten) 59 Boote der chinesischen Marine. Diese sollen vor allem als Abschußbasen für Raketen genutzt werden. Also genau das, wofür Amerikaner, Franzosen, Russen und Briten ihre schon lange nutzen...
Vor allem die Marine wird derzeit stark ausgebaut, um die Expansion in den südostasiatischen Raum zu ermöglichen, da dort rohstoffreiche Länder liegen.

Also könnte man die Zielrichtung eher mit der Japans in den 30/40er Jahren vergleichen.
Die Propagandawirkung der olympischen Spiele in Peking ist allerdings schon mit Berlin 1936 und Moskau 1980 vergleichbar...


Das ist mir alles schon klar. Armeen haben oft Depots für eine Art "Volksssturm". Kann man ruhig so nennen. Massen in die MGs rennen lassen.
Andererseits sind solche Truppen wenig wert. Moderne Kriege ebnötigen vor allem Gerät. Truppen sind zur Stabilisierung da. Und da China, kein starkes Marine Korps hat, sehe ich die Truppengröße als unwichtig.
Meine Anmerkung zur Rudeltaktik ist auch nur symbolisch gemeint, wobei, AIPs oder Diesel U-Boote durchaus solche Taktiken in Küstengewässern verfolgen können.
Die SSBN der Chinesen sind sind sicher nicht über 10. Die meisten sind relativ alte Diesel U-Boote oder atomare Jagd U-boote(SSN). SSBNs werden momentan aber eher in Richtung konventionelller Waffen/Special Operations gebaut (Virginai Class, Astute)
Die Chinesen nutzen ihre U-Boote übrigens schon lange als SSBNs. Über 15 Jahre. Das ist also nix neues.

Taiwan ist ein interessantes Pflaster. Obwohl von den Chinesen bedroht, hat Deutschland dem demokratischen Land, die Lieferung von U212 U-booten abgelehnt.
Natürlich unter Schröder. Der jetzt Chinesen und Russen berät.
Bin gespannt, was Merkel macht. U212 sind den Chinesen auf jeden Fall überlegen.
leTriomph - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
29 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:17 Uhr

Es Lebe der Kommunismus.

Frei und Kommunismus ist ein wiederspruch.

solang es in china bekennende Kommunisten gibt wird das nichts mit Freies Land und Menschenrechte
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:20 Uhr

Zitat von En-Ki:

Zitat von MackieMesser:

Bin auch mal, was passiert, wenn tausende von Jounalisten und Aktivisten, China bei der Olympiade unter die Lupe nehmen.
Zusammen mit den schlechten Wirtschaftsdaten, könnte das Wunder China eine gehörige Abreibung 2008 bekommen.

Nichts wird passieren! Die Straßen werden sauber sein, auf den Plakaten werden glückliche und lächelnde Menschen zu sehen sein und wer über Politik gefragt wird, wird China und die gloreiche Partei, die dass alles ermöglicht hat, loben.
Man sollte noch dazu bedenken, dass mit ziemlicher Sicherheit, China die kommende Weltmacht wird neben den USA, ob es manche wollen oder nicht. Wahrscheihnlich auch in Militärischer hinsicht, und U-boote gehören nunmal dazu.


Da bin ich gespannt, wie die Polizei Journalisten isolieren will. Vor allem wie die weltoffenen Polizisten auf Provokationen reagieren.

Weltmacht hin oder her. Aufstände, Armut, keine Kredissicherheit und 9% Inflation machen den Chinesen zu schaffen. Wie 20 Mio Städte zu regieren sind, ist mir auch ein Rätsel. China rennt für mich auf eine Revolution hin.
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2008 um 21:35 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von En-Ki:

Zitat von MackieMesser:

Bin auch mal, was passiert, wenn tausende von Jounalisten und Aktivisten, China bei der Olympiade unter die Lupe nehmen.
Zusammen mit den schlechten Wirtschaftsdaten, könnte das Wunder China eine gehörige Abreibung 2008 bekommen.

Nichts wird passieren! Die Straßen werden sauber sein, auf den Plakaten werden glückliche und lächelnde Menschen zu sehen sein und wer über Politik gefragt wird, wird China und die gloreiche Partei, die dass alles ermöglicht hat, loben.
Man sollte noch dazu bedenken, dass mit ziemlicher Sicherheit, China die kommende Weltmacht wird neben den USA, ob es manche wollen oder nicht. Wahrscheihnlich auch in Militärischer hinsicht, und U-boote gehören nunmal dazu.


Da bin ich gespannt, wie die Polizei Journalisten isolieren will. Vor allem wie die weltoffenen Polizisten auf Provokationen reagieren.

Weltmacht hin oder her. Aufstände, Armut, keine Kredissicherheit und 9% Inflation machen den Chinesen zu schaffen. Wie 20 Mio Städte zu regieren sind, ist mir auch ein Rätsel. China rennt für mich auf eine Revolution hin.

DIese Land lebt seit 59 Jahren in einen kommunistischen System. Glaub mir die wissen wie man etwas inszeniert.
Es wird ein unglaubliches Schauspiel der Gehorsamkeit...
Und man wird so tun als hätte es diese Vorfälle in Lhasa nie gegeben!

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

Slyder - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
544 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:19 Uhr

wenn china ein freies land ist dan bin ich der reichste Mann der Welt!
da ist nichts frei die müssen erst noch dafür kämpfen

zocke bis die Finger rauchen

En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:41 Uhr

Zitat von Slyder:

wenn china ein freies land ist dan bin ich der reichste Mann der Welt!
da ist nichts frei die müssen erst noch dafür kämpfen

Und was ist für dich "Freiheit"? Von 7 Uhr Morgens bis 17 Uhr Arbeiten für deine Zeitfirma damit dein Chef noch mehr Kohle verdient zu seine Millionen von Euros die er schon hat?!?

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

Zero-X - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:47 Uhr

Zitat von En-Ki:

Zitat von Slyder:

wenn china ein freies land ist dan bin ich der reichste Mann der Welt!
da ist nichts frei die müssen erst noch dafür kämpfen

Und was ist für dich "Freiheit"? Von 7 Uhr Morgens bis 17 Uhr Arbeiten für deine Zeitfirma damit dein Chef noch mehr Kohle verdient zu seine Millionen von Euros die er schon hat?!?

Nennt man Kapitalismus. Sowas gibts ja in China offiziell nicht. Also worauf wartest du? Auf nach China ;-) Keine Klassengesellschaft. Jeder Besitzt das Gleiche(also gar nichts(im Prinzip). Muss ja das Paradies sein. :-)
En-Ki
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
289 Beiträge

Geschrieben am: 22.03.2008 um 13:57 Uhr

Zitat von Zero-X:


Nennt man Kapitalismus. Sowas gibts ja in China offiziell nicht. Also worauf wartest du? Auf nach China ;-) Keine Klassengesellschaft. Jeder Besitzt das Gleiche(also gar nichts(im Prinzip). Muss ja das Paradies sein. :-)

Nennt man Kapitalismus, die ausbeutung der Arbeitskraft bzw. Neo-Liberalismus.
Worauf ich warte? Darauf dass sich die Menschen verändern. Selbst im Kommunismus ist jeder nur auch nur darauf bedacht dass es ihm besser geht als den anderen.
Vom Paradies sind die Menschen noch weit entfern!

Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.

Zero-X - 33
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1016 Beiträge
Geschrieben am: 22.03.2008 um 14:01 Uhr

Zitat von En-Ki:

Zitat von Zero-X:


Nennt man Kapitalismus. Sowas gibts ja in China offiziell nicht. Also worauf wartest du? Auf nach China ;-) Keine Klassengesellschaft. Jeder Besitzt das Gleiche(also gar nichts(im Prinzip). Muss ja das Paradies sein. :-)

Nennt man Kapitalismus, die ausbeutung der Arbeitskraft bzw. Neo-Liberalismus.
Worauf ich warte? Darauf dass sich die Menschen verändern. Selbst im Kommunismus ist jeder nur auch nur darauf bedacht dass es ihm besser geht als den anderen.
Vom Paradies sind die Menschen noch weit entfern!

Du hast die Ironie in meinem letzen Post schon bemerkt?
Das auch im Kommunismus jeder das beste für sich rausholen will ist klar. Deswegen funktioniert das System nicht richtig(unter Anderem).
Ergo: Revolution für die Anarchie :-D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -