Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was findet ihr SCHEISSE in/an Deutschland?

<<< zurück   -1- ... -81- -82- -83- -84- -85- ... -125- vorwärts >>>  
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 13:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 13:26 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von ennui:


Welche Punkte sind denn richtig? Außerdem ersten Punkt ( das ist eine Beurteilung und kann damit weder falsch noch richtig sein) und dem 7., den man zumindest diskutieren könnte, ist es alles ziemlicher Schwachsinn.


erst informieren, dann statement abgeben! >>siehe mein Vorredner


Der auch nur die selben Verschwörungstheorien von sich gibt, die hier schon x-mal breitgetreten wurden. Deutschland ist ein souveräner Staat, das Grundgesetz seine Verfassung.

[Art. 146 negiert doch nicht, das das GG eine Verfassung ist. Vernünftige weiterführende Quelle folgt. ]

Let's just imitate the real until we find a better one.

Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 13:25 Uhr

Zitat von Uruz:

Er hat recht!
Schau mal auf deinen Ausweis: dort steht "Staatsangehörigkeit: deutsch"
"deutsch" ist kein Staat! bei Österreichern steht an dieser Stelle auch Österreich, nicht "öster", bei Amis USA, bei Engländern UK usw.

Die BRD ist eine Besatzungszone, kein Staat!

Artikel 146 GG:
"Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist. "


Bist du besoffen?
Wolfcastle - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2009
1013 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 13:34 Uhr

Was ich scheisse in/an Deutschland finde?


- Türken
- Moslems
- Atheismus
- Unpatriotische Einstellung vieler Deutscher
- Die Grünen
- Die Linken
- Punks
- deutsches Fernsehen, vorallem private Sender.
- dumme Menschen (davon scheint es extrem viele in D zu geben)
- faule Menschen die auf Kosten der hart arbeitenden Bevölkerung leben


Ich hoffe ich hab nix vergessen.




StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 13:58 Uhr

Zitat von Uruz:

Er hat recht!
Schau mal auf deinen Ausweis: dort steht "Staatsangehörigkeit: deutsch"
"deutsch" ist kein Staat! bei Österreichern steht an dieser Stelle auch Österreich, nicht "öster", bei Amis USA, bei Engländern UK usw.

sag mal, was soll den sonst im ausweis stehen? beim österreicher steht 'österreichisch' drin, beim polen 'polnisch'. folglich steht bei dem deutschen 'deutsch' drin

...

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:00 Uhr

Zitat von Wolfcastle:

Was ich scheisse in/an Deutschland finde?

- Moslems
- Atheismus

Ich hoffe ich hab nix vergessen.


du hast wohl die religionsfreiheit vergessen. daß du lieber in einem christlichen gottesstaat leben würdest ist schon klar. nur gut daß du es von niemandem fordern kannst und es dazu auch nie kommen wird

...

Othala - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
6 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:05 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Uruz:

Er hat recht!
Schau mal auf deinen Ausweis: dort steht "Staatsangehörigkeit: deutsch"
"deutsch" ist kein Staat! bei Österreichern steht an dieser Stelle auch Österreich, nicht "öster", bei Amis USA, bei Engländern UK usw.

sag mal, was soll den sonst im ausweis stehen? beim österreicher steht 'österreichisch' drin, beim polen 'polnisch'. folglich steht bei dem deutschen 'deutsch' drin


nein!!!

deutsch geboren, deutsch leben, deutsch sterben

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:13 Uhr

Zitat von Othala:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Uruz:

Er hat recht!
Schau mal auf deinen Ausweis: dort steht "Staatsangehörigkeit: deutsch"
"deutsch" ist kein Staat! bei Österreichern steht an dieser Stelle auch Österreich, nicht "öster", bei Amis USA, bei Engländern UK usw.

sag mal, was soll den sonst im ausweis stehen? beim österreicher steht 'österreichisch' drin, beim polen 'polnisch'. folglich steht bei dem deutschen 'deutsch' drin


nein!!!


Wieso soll es eigentlich einen relevanten Unterschied machen, mit welcher grammatikalischen Konstruktion die Staatsangehörigkeit bezeichnet wird? Denn "deutsch" ist in diesem Falle als verfassungs-/staatsrechtlicher Begriff für eben die Staatsangehörigen Deutschlands zu verstehen - nicht als ethnische Kategorie. Und persönlich finde ich unsere Lösung es als "deutsch" als Verkürzung von "deutsche Staatsangehörigkeit" wesentlich eleganter als die andere Möglichkeit. Aber ab gesehen von dieser stilistischen Nicklichkeit: Kann mir einer tatsächlich belegen, wieso "deutsch" in diesem Falle keine Staatsangehörigkeit darstellt, nur weil wir ien Adjektiv und andere das jew. Substantiv benutzen? Ist das irgendwie rechtlich relevant?

Let's just imitate the real until we find a better one.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:14 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von user_deleted:

Zitat von ennui:


Welche Punkte sind denn richtig? Außerdem ersten Punkt ( das ist eine Beurteilung und kann damit weder falsch noch richtig sein) und dem 7., den man zumindest diskutieren könnte, ist es alles ziemlicher Schwachsinn.


erst informieren, dann statement abgeben! >>siehe mein Vorredner


Der auch nur die selben Verschwörungstheorien von sich gibt, die hier schon x-mal breitgetreten wurden. Deutschland ist ein souveräner Staat, das Grundgesetz seine Verfassung.

[Art. 146 negiert doch nicht, das das GG eine Verfassung ist. Vernünftige weiterführende Quelle folgt. ]


de facto kann man das so sehen, aber wenn man's genau nimmt, ist es eben net so

Peggy nix da.

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:16 Uhr

Zitat von Othala:

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Uruz:

Er hat recht!
Schau mal auf deinen Ausweis: dort steht "Staatsangehörigkeit: deutsch"
"deutsch" ist kein Staat! bei Österreichern steht an dieser Stelle auch Österreich, nicht "öster", bei Amis USA, bei Engländern UK usw.

sag mal, was soll den sonst im ausweis stehen? beim österreicher steht 'österreichisch' drin, beim polen 'polnisch'. folglich steht bei dem deutschen 'deutsch' drin


nein!!!

was nein? wenn du einen BMW fährst sagst auch das auto ist DEUTSCH. von DEUTSCHER herkunft also.

...

Uruz - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
31 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 14:38 Uhr

Zitat von ennui:

Wieso soll es eigentlich einen relevanten Unterschied machen, mit welcher grammatikalischen Konstruktion die Staatsangehörigkeit bezeichnet wird? Denn "deutsch" ist in diesem Falle als verfassungs-/staatsrechtlicher Begriff für eben die Staatsangehörigen Deutschlands zu verstehen - nicht als ethnische Kategorie. Und persönlich finde ich unsere Lösung es als "deutsch" als Verkürzung von "deutsche Staatsangehörigkeit" wesentlich eleganter als die andere Möglichkeit. Aber ab gesehen von dieser stilistischen Nicklichkeit: Kann mir einer tatsächlich belegen, wieso "deutsch" in diesem Falle keine Staatsangehörigkeit darstellt, nur weil wir ien Adjektiv und andere das jew. Substantiv benutzen? Ist das irgendwie rechtlich relevant?


überleg mal, würde bei Amerikanern "amerikanisch" drinstehen? kannada und mexiko liegen ja auch in Amerika. drum steht dort "United States of America"
England, Schottland, Wales und Nordirland gehören zum United Kingdom, deswegen steht auch "United Kingdom" in ihren Pässen, nicht englisch. "deutsch"ist keine Staatsform.
Und nein, bei Österreichern steht nicht "österreichisch" sondern "Österreich", und bei Polen steht "Rzeczpospolita Polska". wer's nicht glaubt, erst prüfen, dann maulen!

kill some bitches

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:40 Uhr

Zitat von Uruz:

Zitat von ennui:

Wieso soll es eigentlich einen relevanten Unterschied machen, mit welcher grammatikalischen Konstruktion die Staatsangehörigkeit bezeichnet wird? Denn "deutsch" ist in diesem Falle als verfassungs-/staatsrechtlicher Begriff für eben die Staatsangehörigen Deutschlands zu verstehen - nicht als ethnische Kategorie. Und persönlich finde ich unsere Lösung es als "deutsch" als Verkürzung von "deutsche Staatsangehörigkeit" wesentlich eleganter als die andere Möglichkeit. Aber ab gesehen von dieser stilistischen Nicklichkeit: Kann mir einer tatsächlich belegen, wieso "deutsch" in diesem Falle keine Staatsangehörigkeit darstellt, nur weil wir ien Adjektiv und andere das jew. Substantiv benutzen? Ist das irgendwie rechtlich relevant?


überleg mal, würde bei Amerikanern "amerikanisch" drinstehen? kannada und mexiko liegen ja auch in Amerika. drum steht dort "United States of America"
England, Schottland, Wales und Nordirland gehören zum United Kingdom, deswegen steht auch "United Kingdom" in ihren pässen, nicht englisch. "deutsch"ist keine Staatsform.
Und nein, bei Österreichern steht nicht "österreichisch" sondern "Österreich", und bei Polen steht "Rzeczpospolita Polska". wer's nicht glaubt, erst prüfen, dann maulen!


Du hast mich ganz offensichtlich nicht verstanden. "deutsch" ist hier in der Bedeutung "deutsche Staatsangehörigkeit" zu verstehen und ist nicht der "ethnische" Begriff deutsch. Der Analogbegriff der USA wär' also "US-amerikaner"/"US american"... Dass es zwei so ähnliche Bedeutungen des Wortes "deutsch" gibt ist vielleicht etwas ungeschickt - aber sorgt nicht dafür, dass "deutsch" keine Staatsangehörigkeit ist oder gar dass Deutschland nicht souverän ist.

Let's just imitate the real until we find a better one.

Uruz - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
31 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 14:47 Uhr

die Staatsangehörigkeit bezeichnet den Staat, dessen Angehöriger du bist. und da der Staat "deutsch" nicht existiert bist du nicht Angehöriger des Staates "deutsch". ich weiß, das klingt bescheuert, aber muss juristisch so ausgelegt werden. Sehr gut nachvollziehen kannst du dass, wenn du ins Ausland gehst und dort in Gefangenschaft gerätst bzw gekidnapped wirst. Die BRD wird nichts unternehmen können, dich aus der lage zu befreien, weil du kein Staatsangehöriger der BRD bist.

kill some bitches

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:50 Uhr

da die staatsangehörigkeit eine eigenschaft ist, sollte diese folglich mit einem eigenschaftswort bezeichnet werden, was mit 'deutsch' auch erfolgt

...

Uruz - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
31 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2009 um 14:54 Uhr

Zitat von StarPopograf:

da die staatsangehörigkeit eine eigenschaft ist, sollte diese folglich mit einem eigenschaftswort bezeichnet werden, was mit 'deutsch' auch erfolgt


eine sehr staatsangehörige These, wenn man staatsangehörig Auslegen will, Staatsangehörigkeit wäre eine Eigenschaft.

Schau doch bitte mal bei google nach fremdländischen Pässen, du wirst sehn, dass die Staatsangehörigkeit immer ein Staatsname, und keine Nationalität bezeichnet

kill some bitches

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2009 um 14:58 Uhr

Zitat von Uruz:

die Staatsangehörigkeit bezeichnet den Staat, dessen Angehöriger du bist. und da der Staat "deutsch" nicht existiert bist du nicht Angehöriger des Staates "deutsch". ich weiß, das klingt bescheuert, aber muss juristisch so ausgelegt werden. Sehr gut nachvollziehen kannst du dass, wenn du ins Ausland gehst und dort in Gefangenschaft gerätst bzw gekidnapped wirst. Die BRD wird nichts unternehmen können, dich aus der lage zu befreien, weil du kein Staatsangehöriger der BRD bist.


Wtf? Kannst du auch irgendwie belegen, dass es so ausgelegt werden muss? Und zwar seriöse, z.B. juristische Kommentare, Seiten der UNO .. etc? Ich konnte bei meiner Recherche bisher noch keine Angebe finden, dass in diesem Feld der Staat stehen muss und die deutsche Variante invalid ist.




Let's just imitate the real until we find a better one.

<<< zurück
 
-1- ... -81- -82- -83- -84- -85- ... -125- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -