Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Eure Erfahrungen mit Ausländern

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -41- vorwärts >>>  
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:04 Uhr

wenn ich in ein fremdes land gehe hab ich mich anzupassen und nich anders herum

multikulti funktioniert nich siehe holland oder frankreich


redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:05 Uhr

Zitat von Phlegmatiker:

Nein, nicht nur von einem nationalistischen Standpunkt... auch rein praktisch - stark multikulturelle Gesellschaften funktionieren signifikant schlechter und zeichnen sich durch ein höheres Misstrauen der Bürger untereinander (auch innerhalb der Gruppen) aus. Ja das passt nicht ins Bereicherungsweltbild, ist aber so.

Wieso haben beispielsweise die USA dann einen höheren Standard als andere Staaten erreicht?
211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:09 Uhr

ach und wer sitzt in us top unternehmen in den vorständen wer wohnt in den trailerparks

wer hat ne mauer von ozean zu ozean gezogen?


Phlegmatiker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
154 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2008 um 14:15 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Phlegmatiker:

Nein, nicht nur von einem nationalistischen Standpunkt... auch rein praktisch - stark multikulturelle Gesellschaften funktionieren signifikant schlechter und zeichnen sich durch ein höheres Misstrauen der Bürger untereinander (auch innerhalb der Gruppen) aus. Ja das passt nicht ins Bereicherungsweltbild, ist aber so.

Wieso haben beispielsweise die USA dann einen höheren Standard als andere Staaten erreicht?


Weil die schwarze Mittelschicht und auch die anderen früheren Einwanderungswellen extrem integriert sind... die anderen Teile der Minderheiten werden eben mitgezogen und bremsen trotz des Elends wirtschaftlich nicht stark - es gibt ja keine Sozialtransfers.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:17 Uhr

Zitat von 211:

ach und wer sitzt in us top unternehmen in den vorständen wer wohnt in den trailerparks
wer hat ne mauer von ozean zu ozean gezogen?

Es geht auch nicht um die heutigen Vereinigten Staaten sondern das was dort in den letzten Jahrhunderten passiert ist.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:19 Uhr

Zitat von Phlegmatiker:

Zitat von redandblack:

Zitat von Phlegmatiker:

Nein, nicht nur von einem nationalistischen Standpunkt... auch rein praktisch - stark multikulturelle Gesellschaften funktionieren signifikant schlechter und zeichnen sich durch ein höheres Misstrauen der Bürger untereinander (auch innerhalb der Gruppen) aus. Ja das passt nicht ins Bereicherungsweltbild, ist aber so.

Wieso haben beispielsweise die USA dann einen höheren Standard als andere Staaten erreicht?


Weil die schwarze Mittelschicht und auch die anderen früheren Einwanderungswellen extrem integriert sind... die anderen Teile der Minderheiten werden eben mitgezogen und bremsen trotz des Elends wirtschaftlich nicht stark - es gibt ja keine Sozialtransfers.

Trotzdem haben sich hier Angehörige vieler Nationen ohne von Integration zu sprechen zusammengefunden.
Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:20 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Phlegmatiker:

Nein, nicht nur von einem nationalistischen Standpunkt... auch rein praktisch - stark multikulturelle Gesellschaften funktionieren signifikant schlechter und zeichnen sich durch ein höheres Misstrauen der Bürger untereinander (auch innerhalb der Gruppen) aus. Ja das passt nicht ins Bereicherungsweltbild, ist aber so.

Wieso haben beispielsweise die USA dann einen höheren Standard als andere Staaten erreicht?


Wo haben denn Amerikaner einen höheren Standart erreicht??
In Amerika wohnen die meisten ethnischen Gruppen isoliert in den Städten und ausgegrenzt auf dem flachen Land...

Bis heute finden Farbige nur sehr schwer in die Gesellschaft, mal abgesehen davon das jeder in den USA Englisch zu reden hat - kein Amerikaner fängt wegen nem stotternden Mexikaner an Spanish zu lernen...

Auf die paradoxe Idee seine Identität und Herkunft zu "verwässern" indemman sich jeder kulturellen Strömung öffnet würde einem Amerikaner nie in´den Sinn kommen - und außerdem herrscht, was man speziell an den Latino´s in USA sieht - wie von Phlegmatiker schon angesprochen mißtrauen und ein regelrechtes Feindbild...


Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:26 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

Zitat von redandblack:

Zitat von Phlegmatiker:

Nein, nicht nur von einem nationalistischen Standpunkt... auch rein praktisch - stark multikulturelle Gesellschaften funktionieren signifikant schlechter und zeichnen sich durch ein höheres Misstrauen der Bürger untereinander (auch innerhalb der Gruppen) aus. Ja das passt nicht ins Bereicherungsweltbild, ist aber so.

Wieso haben beispielsweise die USA dann einen höheren Standard als andere Staaten erreicht?


Wo haben denn Amerikaner einen höheren Standart erreicht??
In Amerika wohnen die meisten ethnischen Gruppen isoliert in den Städten und ausgegrenzt auf dem flachen Land...

Bis heute finden Farbige nur sehr schwer in die Gesellschaft, mal abgesehen davon das jeder in den USA Englisch zu reden hat - kein Amerikaner fängt wegen nem stotternden Mexikaner an Spanish zu lernen...

Auf die paradoxe Idee seine Identität und Herkunft zu "verwässern" indemman sich jeder kulturellen Strömung öffnet würde einem Amerikaner nie in´den Sinn kommen - und außerdem herrscht, was man speziell an den Latino´s in USA sieht - wie von Phlegmatiker schon angesprochen mißtrauen und ein regelrechtes Feindbild...

Phlegmatikers Ausgangsargument war, dass multikulturelle Gesellschaften gegenüber nationalistischen nicht so leistungsfähig sind und da sind die US-Amerikaner in der Vergangenheit (!!!!!!!!!!) eben ein Gegenbeispiel. Den US-Amerikaner an sich gibt es ja nicht. Der ist entweder britisch, irisch, deutsch, polnisch, russisch oder whatever.
Phlegmatiker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
154 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2008 um 14:33 Uhr

Warst du schonmal in Amerika? Und wie es DEN US-Amerikaner gibt: Er ist Amerikaner und ob er britischer, irischer, deutscher, polnischer oder russischer Abstammung ist ist nebensächlich. Warum kann dort wohl niemand mehr polnisch, deutsch, irisch oder russisch?
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:35 Uhr

Zitat von Phlegmatiker:

Warst du schonmal in Amerika? Und wie es DEN US-Amerikaner gibt: Er ist Amerikaner und ob er britischer, irischer, deutscher, polnischer oder russischer Abstammung ist ist nebensächlich. Warum kann dort wohl niemand mehr polnisch, deutsch, irisch oder russisch?

Du verstehst mich falsch. Ich bezieh mich hier permanent auf die historisches Entwicklung. Bevor Kolumbus Amerika entdeckt hat, lebten dort nur die Ureinwohner. Das was wir heute unter US-Amerikaner kennen ist aber keine Nation die auf eine gemeinsame Abstammung verweisen kann. Das ist etwas was sich aus vielen Nationalitäten entwickelt hat.
Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:38 Uhr

OK - aber auch da gab es recht schnell eine einheitliche Sprache die man gelernt hat sofern man Ihr nich mächtig war - man integrierte sich ohne sich zu assimilieren ....
Und bildete eine neue Kultur....
Brauchen wir nicht, wir haben eine eigene - und auch wenn es Dir vllt. altmodisch erscheint, ich möchte sie nicht aufgeben - genausowenig wie die Mehrheit der heute bestehenden Staaten ihre Identität aufgeben wollen....

Wenn Du das möchtest geh doch nach China und kauf dir da ne Insel - da kannste dann deinen Multi-Kulti Stadel aufmachen und Hab mich lieb Geschichten erzählen...

Ich mag mein Land, und hier darf jeder gerne zu Gast sein - aber nach den Regeln die hier gelten - aufführen kann er sich zu Hause!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Phlegmatiker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
154 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2008 um 14:38 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Phlegmatiker:

Warst du schonmal in Amerika? Und wie es DEN US-Amerikaner gibt: Er ist Amerikaner und ob er britischer, irischer, deutscher, polnischer oder russischer Abstammung ist ist nebensächlich. Warum kann dort wohl niemand mehr polnisch, deutsch, irisch oder russisch?

Du verstehst mich falsch. Ich bezieh mich hier permanent auf die historisches Entwicklung. Bevor Kolumbus Amerika entdeckt hat, lebten dort nur die Ureinwohner. Das was wir heute unter US-Amerikaner kennen ist aber keine Nation die auf eine gemeinsame Abstammung verweisen kann. Das ist etwas was sich aus vielen Nationalitäten entwickelt hat.


Tja, aber genau diese Entwicklung, die Integration, die dazu führt, verteufelst du ja als nationalistisch und überflüssig.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:44 Uhr

Zitat von Phlegmatiker:

Zitat von redandblack:

Zitat von Phlegmatiker:

Warst du schonmal in Amerika? Und wie es DEN US-Amerikaner gibt: Er ist Amerikaner und ob er britischer, irischer, deutscher, polnischer oder russischer Abstammung ist ist nebensächlich. Warum kann dort wohl niemand mehr polnisch, deutsch, irisch oder russisch?

Du verstehst mich falsch. Ich bezieh mich hier permanent auf die historisches Entwicklung. Bevor Kolumbus Amerika entdeckt hat, lebten dort nur die Ureinwohner. Das was wir heute unter US-Amerikaner kennen ist aber keine Nation die auf eine gemeinsame Abstammung verweisen kann. Das ist etwas was sich aus vielen Nationalitäten entwickelt hat.


Tja, aber genau diese Entwicklung, die Integration, die dazu führt, verteufelst du ja als nationalistisch und überflüssig.

Im Fall der USA ist das aber etwas anderes, da es dort nunmal keine Bevölkerung gab, die sich durch Nationalismus gekennzeichnet hätte.
Phlegmatiker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
154 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:47 Uhr

Gibt es hier gerade "eine Bevölkerung", die sich durch Nationalismus auszeichnet? Mal abgesehen von großen Teilen der türkischen Minderheit und 10-20% der indigenen Bevölkerung mit latentem...
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2008 um 14:50 Uhr

Zitat von Phlegmatiker:

Gibt es hier gerade "eine Bevölkerung", die sich durch Nationalismus auszeichnet? Mal abgesehen von großen Teilen der türkischen Minderheit und 10-20% der indigenen Bevölkerung mit latentem...
Fußball-Weltmeisterschaft 2006?
<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -41- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -