Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Erdogan fordert türkische Schulen und Unis in Deutschland

Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 22:14 Uhr
|
|
Zitat von ---Wanted---: Zitat von The-Dude: junge bist du so unverbesserlich und willsts nich einsehn oder verstehst du uns so schlecht?!
ich nixe äääh deutsch....nix sipirechen gute deutsche
ja dein niveau hat wieder höcvhstform
ich denk man kann jetzt closen .. macht seit ....mehreren 100 POsts kein SInn mehr
zwischendrinn gings mal ... aber jetzt is es wieder total im Eimer
_-_
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2008 um 22:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2008 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von SyLk: Zitat von MackieMesser: In Deutschland sollen türkische Schulen und Universitäten geschaffen werden. Das forderte der türkische Premier Erdogan während seines Besuchs bei Bundeskanzlerin Merkel. Viele Migranten beherrschten ihre Muttersprache nicht, beklagte Erdogan.
Quelle: ZDF Heute
Meine Meinung: Willkommen in der Parallelgesellschaft.
Anmerkung: ERST den Artikel lesen, DANN nachdenken, DANN schreiben.
Danke.
Alsich finde diese Idee einersiets nicht schlecht aber einerseits auch beschissen.
den Wenn es extra Türkische schulen gibt reden die Türken wahrscheinlich nur miteinander Türkisch aber ich finde da gibst keinen Vorteil ich finds doof auch wenn ich selbst ein Türke bin muss ich sage mann kann nur die Deutsche sprache lernen wenn mann auch Deutsch redet sprich dann sollte man eher in den normalen schulen mal mehr Religios unterrich machen statt Ethik............denn die Ethik geschichte is ein heikles Thema. Ich finde nämlich Ethik überflüssig da meine Ethiklehrerin sagt ja Ethik ist dazu da die anderen Religionen zu azeptieren. Ich akzepiee so ode so alle Religionen, die leute sollen halt nett und nich so ausländerfeindlich sein........ . Aberich persöhnlich würde noch auf eine normale Schule gehen wollen.
Auch wenn ich nichts von Islamunterricht an Schulen halte...
Größtenteils:
|
|
neojesus - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
409
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 00:40 Uhr
|
|
Nun poste ich halt doch wieder was, auch wenn es mir recht sinnlos erscheint. Damit das hier überhaupt einen Sinn machen soll, solltet ihr mal lernen miteinander zu reden, anstatt übereinander her zuziehen.
Nur so kann übrigens auch Integration funktionieren, womit hier eines der Grundübel des Scheiterns von beiden Seiten schön deutlich wird.
Gegen Religionsunterricht an Schulen bin ich generell, wenn es aber an Schule mit überwiegend muslimischen Schülern (und solche Schulen gibt es in Deutschland) "nur" Ethik gibt, dann ist so etwas auch ziemlich obskur.
Ist aber ein anderes Thema. Hier geht es um Sprache und nicht um Religion.
Daneben besteht hier, glaube ich, generell ein großes Missverständnis. Erdogan fordert doch keine rein türkischen Schulen, erst recht nicht nach dem türkischen Bildungssystem. Er hat lediglich gefordert, dass die türkische Sprache auch in Schulen gelehrt werden sollte (was es ja auch schon seit einigen Jahren gibt).
Von türkischen Schulen sollte deshalb eigentlich nicht gesprochen werden, sondern von deutsch-türkischen Schulen.
Zitat von Polaris: Zitat von Kayserili_91: ich hab eine frage an auch
wisst ihr eigentlich das es in türkei deutsch sprachige schulen gibt??
jop ^^
Du musst aber auch sehen, dass die deutschsprachigen Schulen in der Türkei vorwiegend von Kindern von Geschäftsleuten besucht werden, die vllt. mal 2 Jahre in der Türkei verbringen - hier macht das volle Erlernen eine anderen Sprache nur bedingt Sinn.
Stimmt leider absolut nicht. Die Deutsche Schule in Istanbul (mit deutschen Bildungssystem) hat über 80% Schüler, die türkischer Herkunft sind. Vorwiegend von Türken, die eine zeitlang in Deutschland gelebt haben und das deutsche Bildungssystem vorziehen. Daneben noch einige internationale Schüler und die Kinder von Deutschen die dauerhaft in Istanbul leben. Die Kinder von Geschäftsleuten sind nur ne Hand voll.
Zitat von Diggins: Zitat von neojesus: Zitat von sunshine_lph: ne das stimmt doch gar nicht das die geschäftsleute usw. nur die deutsche uni in der türkei besuchen in konya gibt es z. b. eine uni für deutsch lehramt. und eins kann ich immernoch nicht verstehen warum hier in deutschland die türkischen kinder in der schule keinen türkischen unterricht bekommen???? die sind seit vielen jahren hier. in der türkei wird auch deutsch unterrichtet (freiwillig) So schlimm ist die Situation in Deutschland doch auch gar nicht.
Das macht die Hysterie um die Forderungen von Erdogan ja so lächerlich.
In Hamburg, Gießen und Duisburg-Essen kann mensch Türkisch auf Lehramt studieren.
Allein in NRW gibt es über 150 Schulen mit Türkisch als Wahlfach.
In Köln, Hannover und Berlin gibt es deutsch-türkische Schulen mit Türkisch als obligatorische Fremdsprache.
Die Türkei entsendet schon seit Jahren jährlich über 500 Türksichlehrer nach Deutschland, damit der Bedarf an den Schulen gedeckt werden kann (Deutschland entsendet jährlich über 1700 Lehrer ins Ausland mit dem Auftrag die deutsche Sprache zu fördern).
In Berlin gibt es die OTA-Hochschule, die von einem türkischstämmigen Deutschen gegründet wurde und die Planungen der türkischen Hochschule in Goslar läuft auch schon seit ein paar Jahren und ist wohl bald in trockenen Tüchern.
Das alles ist kein neues Thema nur die Institutionalisierung dauert bei unseren schwer fälligen Bildungssystem so verdammt lange.
Und was bringt das ganze? Nicht mehr als Sport im Abi...
Sport in der Schule halte ich übrigens für sehr wichtig. Meiner Meinung nach sollte es eh vor dem normalen Unterrichtsbeginn jeden Tag erst mal ne halbe Stunde Sport geben. Körper und Geist hängen durchaus zusammen.
Ist aber auch wieder ein ganz anderes Thema.
Was das bringt?
Das Prinzip von humanistischer Bildung scheint dir wohl auch fremd zu sein. Oder sollte mensch deiner Meinung nach auch die humanistischen Gymnasien mit ihren Fremdsprachen abschaffen?
Das mittelfristig die Abhängigkeit von Lehrerimporten aus der Türkei durch mehr Studiengänge weg fallen würde (und es eben dadurch sicher zu keinem Staat im Staat kommen wird), ist sicher ein großer Vorteil. Es sei denn, du bist prinzipiell gegen die türkische Sprache. Bei den Imamen sieht es doch auch so aus, dass sie nur von der Türkei entsendet werden und im türkischen Staatsdienst stehen. Ich finde eine Hochschulausbildung in Deutschland in diesem Bereich wäre sehr sinnvoll, eben um einen Staat im Staat und Islamisten vorzubeugen.
Daneben erreicht unser konventionelles System doch schon große Teile der Migranten gar nicht mehr. Gerade in den bildungsfernen Parallelgesellschaften. Hier gibt es teils eine Schulabbrecherrate bei Türken von über 60% und die meisten anderen haben nur einen schlechten Haupt- oder Sonderschulabschluss. (Nur bei den Italienern sieht es noch schlechter aus, was die Hypothese vom islamischen Weltbild als Schuldigen schon recht deutlich widerspricht).
Durch deutsch-türkische Schulen könnten da glaube ich durchaus einige erreicht werden. Gerade auch bei den Eltern könnte so ein Umdenken einsetzen. Wenn es Türkisch in einem Gymnasium gäbe, wäre es ihnen wohl auch wichtig, dass ihr Kind dort hin kommt und wenn es fliegt und auf keine solche Schule mehr gehen könnte, dann gäbe es wohl auch richtig Ärger. Das sind gute Druckmittel.
Bildung ist einfach der Schlüssel, damit diese Schicht in die Mitte der Gesellschaft finden kann. Ich sehe hier Türkisch als Unterrichtsfach einfach als effektives Mittel zum Zweck (natürlich bedarf es da noch einiges mehr, aber das ist ein guter Ansatzpunkt).
Wenn das gelingt, dann bringt uns das jährlich Milliarden Euro, weniger Kriminalität und ein harmonischeres Miteinander usw..
Ich könnte zwar noch mehr anführen (hab ich auf Seite 21 ja auch schon getan), aber der Post ist jetzt wohl schon viel zu lang und ihn lesen werden wohl nur wenige, geschweige denn konstruktiv darauf antworten.
"Those who make peaceful revolution impossible will make violent revolution inevitable." JFK
|
|
_-Onkelz - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 08:58 Uhr
|
|
Find das voll bescheuert mit den türkischen Schulen und Unis...
Klar...is schon gut für die türkischstämmigen unter uns wenns sowas gibt aber da wird laufend von Integration und so geschwätzt und jetz sollen se auf seperate Schulen gehen...Außerdem wer in Deutschland lebt sollte wohl lieber deutsch sprechen können statt türkisch...des bringt einem hier ja nichts...
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 13:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2008 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat: Daneben besteht hier, glaube ich, generell ein großes Missverständnis. Erdogan fordert doch keine rein türkischen Schulen, erst recht nicht nach dem türkischen Bildungssystem. Er hat lediglich gefordert, dass die türkische Sprache auch in Schulen gelehrt werden sollte (was es ja auch schon seit einigen Jahren gibt).
Von türkischen Schulen sollte deshalb eigentlich nicht gesprochen werden, sondern von deutsch-türkischen Schulen.
Erdogan hat von "türkischsprachigen Gymnasien" nicht von Gymnasien mit "türkischem Sprachuntericht" gesprochen, dazu noch mit türkischem Lehrpersonal. "Deutsch-Türkische" Schulen wären das sicher nicht, den wer ohne Migrationshintergrund lässt sein Kind türkisch lernen, wenn es französich oder spanisch sein kann? Das sieht man auch an dem "Mustergymnasium" in Duisburg, das immer wieder durch die Medien geistert, in dem es Türkisch seit der 7. Klasse und auch im Abitur gibt. An der Schule sind nur noch Türken, während es dadurch an den anderen normalen Gymnasien der Stadt viel weniger sind.
Interessanterweise entscheiden sich sogar viele gebildete deutsche türkischstämmige Eltern und vor allem alle anderen Migranten bewusst gegen diese Schule.
Nicht-Türken können dort übrigens nichtmal theoretisch am Sprachunterricht teilnehmen, weil das Einstiegsniveau zu hoch ist. Aber wollen würde das ja, wie gesagt, eh niemand oder hat Claudia Roth Kinder? ;D
Zitat: So schlimm ist die Situation in Deutschland doch auch gar nicht.
Das macht die Hysterie um die Forderungen von Erdogan ja so lächerlich.
In Hamburg, Gießen und Duisburg-Essen kann mensch Türkisch auf Lehramt studieren.
Geldverschwendung... objektiv gibt es eben keinen Bedarf dafür - letztlich ist es nur Eingeschleime bei den Türken, damit sie sich wichtiger vorkommen können.
Zitat: Allein in NRW gibt es über 150 Schulen mit Türkisch als Wahlfach.
In Köln, Hannover und Berlin gibt es deutsch-türkische Schulen mit Türkisch als obligatorische Fremdsprache.
Die Türkei entsendet schon seit Jahren jährlich über 500 Türksichlehrer nach Deutschland, damit der Bedarf an den Schulen gedeckt werden kann (Deutschland entsendet jährlich über 1700 Lehrer ins Ausland mit dem Auftrag die deutsche Sprache zu fördern).
In Berlin gibt es die OTA-Hochschule, die von einem türkischstämmigen Deutschen gegründet wurde und die Planungen der türkischen Hochschule in Goslar läuft auch schon seit ein paar Jahren und ist wohl bald in trockenen Tüchern.
Das alles ist kein neues Thema nur die Institutionalisierung dauert bei unseren schwer fälligen Bildungssystem so verdammt lange.
Es war bisher kein Thema, weil das alles an der Öffentlichkeit vorbei, ohne Diskussion gemacht wurde. Insofern muss man Erdogan eigentlich dankbar sein, dass er mal klargemacht hat, was sonst nur hinterrum geschieht.
Zitat: Das Prinzip von humanistischer Bildung scheint dir wohl auch fremd zu sein. Oder sollte mensch deiner Meinung nach auch die humanistischen Gymnasien mit ihren Fremdsprachen abschaffen?
Humanistische Bildung hat nichts damit zu tun, bei der Unterminierung der Grundlagen einer funktionierenden Gesellschaft mitzuwirken. Und wenn du türkisch mit der Relevanz von Spanisch oder Französich vergleichst kann man dir auch nicht mehr helfen... T.: 70 Mio. Sprecher, Sp.: ca. 450 Mio. Sprecher, Fr.: 290 Mio.
Zitat: Das mittelfristig die Abhängigkeit von Lehrerimporten aus der Türkei durch mehr Studiengänge weg fallen würde (und es eben dadurch sicher zu keinem Staat im Staat kommen wird), ist sicher ein großer Vorteil.
Diese "Abhängigkeit" kann man einfach dadurch beheben, dass man keine überflüssigen Fremdsprachen unterrichtet.
Zitat: Es sei denn, du bist prinzipiell gegen die türkische Sprache.
Du hast es gerafft - den es gibt einfach keinen Grund dafür, ausser Privatvergnügen oder dem Zwang sich Minderheiten Anbiedern zu müssen.
Zitat: Daneben erreicht unser konventionelles System doch schon große Teile der Migranten gar nicht mehr. Gerade in den bildungsfernen Parallelgesellschaften. Hier gibt es teils eine Schulabbrecherrate bei Türken von über 60% und die meisten anderen haben nur einen schlechten Haupt- oder Sonderschulabschluss.
Hier sind Ganztagesschulen und Kindergartenpflicht das beste Mittel... bei diesen Schichten hat man es nämlich schlicht und ergreifend mit Eltern zu tun, die sich kein bisschen um ihre Kinder kümmern. (Was man auch an der Tatsache sieht, dass die meisten Kinder dort nicht nur gar kein Deutsch, sondern auch gar kein Türkisch können, sprich linguistische Krüppel sind - und um eine Muttersprache zu lernen braucht man normal keine Schule, Eltern die mit einem reden reichen.) Hier muss der Staat das Versagen der Eltern kompensieren und warum man bei Kindern, die gar nichts können, den Umweg übers türkische gehen soll, anstatt die Sprachbildung gleich auf Deutsch anzufangen, ist mir nicht klar.
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 13:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2008 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat: (Nur bei den Italienern sieht es noch schlechter aus, was die Hypothese vom islamischen Weltbild als Schuldigen schon recht deutlich widerspricht)
Hmm... das erinnert mich an einen ehemaligen Klassenkameraden und seine Schwester... beide mit italienischem Migrationshintergrund - beide mit einem 1,X Abitur. Es war allerdings nicht die fundierte Kenntnis des Italienischen, die den beiden das erlernen der deutschen Sprache und damit diesen schulischen Erfolg ermöglicht hat. Als ich mit dem in Italien war, hat der keinen Satz zusammengebracht. Vielmehr hat die Mutter schnell Deutsch gelernt.
Zitat: Bildung ist einfach der Schlüssel, damit diese Schicht in die Mitte der Gesellschaft finden kann. Ich sehe hier Türkisch als Unterrichtsfach einfach als effektives Mittel zum Zweck (natürlich bedarf es da noch einiges mehr, aber das ist ein guter Ansatzpunkt).
Ja, Bildung ist der Schlüssel, aber nicht mit den "effektiven Mitteln", die du vorschlägst.
Um in der Mitte der Gesellschaft anzukommen, soll man Schulen fördern an denen nur Türken, vom Rest der Gesellschaft abgetrennt (Und mal ehrlich: Du weisst, dass es praktisch so läuft.) sind? Hättest du auch Rassentrennung gefordert um Schwarz und Weiss in den Staaten zusammenzubringen?
|
|
---Wanted---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: Zitat von ---Wanted---: Zitat von The-Dude: junge bist du so unverbesserlich und willsts nich einsehn oder verstehst du uns so schlecht?!
ich nixe äääh deutsch....nix sipirechen gute deutsche
ja dein niveau hat wieder höcvhstform
ich denk man kann jetzt closen .. macht seit ....mehreren 100 POsts kein SInn mehr
zwischendrinn gings mal ... aber jetzt is es wieder total im Eimer
ich empfehle dir einfach mein Land zu verlassen
┼"Keep your friends close, keep your enemies closer."┼
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:35 Uhr
|
|
Zitat von ---Wanted---: Zitat von Flopchop: Zitat von ---Wanted---:
ich nixe äääh deutsch....nix sipirechen gute deutsche
ja dein niveau hat wieder höcvhstform
ich denk man kann jetzt closen .. macht seit ....mehreren 100 POsts kein SInn mehr
zwischendrinn gings mal ... aber jetzt is es wieder total im Eimer
ich empfehle dir einfach mein Land zu verlassen
Wie provokant...
|
|
---Wanted---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von Diggins:
Wie provokant...
entschuldige-----ich mein meine BRD
┼"Keep your friends close, keep your enemies closer."┼
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:49 Uhr
|
|
Wenn du dein Leben sauber unter das GG subsumieren kannst freut mich das für dich.
|
|
sunshine_lph
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:50 Uhr
|
|
da muss ja gerade dich fragen was man zu tun hat
eyy voll rechtsradikal
Ich denke, also bin ich
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von sunshine_lph: da muss ja gerade dich fragen was man zu tun hat
eyy voll rechtsradikal
Voll merkbefreit? Inwiefern bin ich rechtsradikal? Dürfte ja nicht so schwer sein, dass auch zu benennen, nachdem ich es "voll" bin? Eigentlich bin ich nichtmal rechts...
|
|
sunshine_lph
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 14:58 Uhr
|
|
das hört sich aber so an MEIN LAND
Ich denke, also bin ich
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 15:00 Uhr
|
|
Nun das schrieb "-WANTED-"... aber grundsätzlich ist das auch nicht "rechtsradikal"... weil es mein Land ist, bedeutet das nicht, dass es nicht auch dein Land sein kann, wenn du das willst.
|
|
---Wanted---
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.02.2008 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Diggins:
Nun das schrieb "-WANTED-"... aber grundsätzlich ist das auch nicht "rechtsradikal"... weil es mein Land ist, bedeutet das nicht, dass es nicht auch dein Land sein kann, wenn du das willst.
ist aber mein Staat.....
┼"Keep your friends close, keep your enemies closer."┼
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|