Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Koalition mit der Linken?

<<< zurück   -1- -2-  
maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 17:56 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich finde nicht, dass man die Menschen, die die LINKE wählen für verrückt erklären sollte und ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum viele Menschen gegenwärtig die gleiche Dummheit begehen, wie die Herren Politiker auch. Die LINKE ist zwar für mich gegenwärtig so noch nicht wählbar und möglicherweise wird sie das auch nie sein, aber bei den GRÜNEN hat es damals genau die gleiche Situation gegeben. Viele sind hier freilich zu jung, um das erlebt zu haben, aber die Situation war genau dieselbe. Ich finde, dass die Herren Professoren Parteieinforscher Korte und Falter sehr richtig liegen mit ihrer Einschätzung, dass sich die LINKE in Deutschland durchgesetzt hat und dass niemand so töricht sein sollte zu glauben, dass es sich dabei um eine Episode handelt. In nahezu allen europäischen Staaten gibt es eine LINKE, sie ist etwas vollkommen normales und man sollte auch zur Kenntnis nehmen, dass es in Deutschland schon längere Zeit eine Mehrheit links gibt. Die kommt momentan halt nicht zustande, aber die Bevölkerung ist mehrheitlich dafür, da braucht man nur zusammen zu zählen. Wir haben nun bundesweit ein Fünfparteiensystem und das sollte nun endlich nach Hessen und Niedersachsen auch endlich einmal kapiert werden. Anstatt wie weite Teile der CDU/CSU immer nur dieselben alten Sprüche zu klopfen und alte Phrasen zu dreschen, sollte man sich mit dieser Partei auseinandersetzen, denn sie wird - davon bin ich überzeugt - ihren Weg genauso machen wie die GRÜNEN. Ob ich das nun gut finden oder bedauern soll, das weiß ich noch nicht, man sollte niemals zu früh ein unqualifiziertes Urteil abgeben. Auf Landesebene im Osten haben Koalitionen bereits funktioniert, im Westen sicherlich eine gewisse Zeit lang noch nicht. Das ist aber eher eine Schamfrist, genauso wie man darauf warten kann, dass es eines nicht allzu fernen Tages auch zu einer schwarz-grünen Koalition auf Landesebene kommen wird. Also nur keine Aufregung und keine vorschnelle Ablehnung, die Zeit wird zeigen, was man davon zu halten haben wird.


Die LINKE ist meiner Meinung nach ein Indikator für eine gesundete Parteienlandschaft. Denn es gab vorher keine ernst zu nehmende Partei, die für soziale Gerechtigkeit in einem solch hohen Maße eintrat. Natürlich kann man auch Kritik and der LINKEn üben, aber welche Partei ist heute noch ohne Kritik? Die LINKE hat die gleiche Funktion, wie die meisten anderen Parteien auch: Sie vertritt die teils spezifischen Interessen ihrer Wähler. Und je mehr Parteien es gibt, desto mehr Interessenvertretungen sind auch vorhanden. Allerdings sollte man es nicht übertreiben, wie z.B. in Italien ...

Hart aber unfair!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 20:05 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Die LINKE macht allen Schichten große Versprechen aber wie man das finanzieren soll, weiß keine Sau von denen, weils einfach unmöglich ist.


Also lwäre es dir lieber gar keine Vorschläge für Neuerungen zu machen und alles zu lassen wie es ist? Dann halte dich mal an die konservativen Partein.


Ich würde eine rot-rot-grüne Koalition in Hessen gut finden. Rot-Grün hat auf Bundesebene schon funktioniert. Rot-rot funktioniert in Berlin. Zudem ist es in Hessen sehr deutlich, dass die SPD ähnliche Programmziele hat wie die Linke. Warum also nicht versuchen? Stellt sich die SPD weiter stur, so tritt unter Umständen genau das ein, was man verhindern wollte und auch könnte: Roland Koch als Ministerpräsident.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Eisprizessin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
527 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 20:09 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Onkel-Kirle:

Die LINKE macht allen Schichten große Versprechen aber wie man das finanzieren soll, weiß keine Sau von denen, weils einfach unmöglich ist.


Also lwäre es dir lieber gar keine Vorschläge für Neuerungen zu machen und alles zu lassen wie es ist? Dann halte dich mal an die konservativen Partein.


Ich würde eine rot-rot-grüne Koalition in Hessen gut finden. Rot-Grün hat auf Bundesebene schon funktioniert. Rot-rot funktioniert in Berlin. Zudem ist es in Hessen sehr deutlich, dass die SPD ähnliche Programmziele hat wie die Linke. Warum also nicht versuchen? Stellt sich die SPD weiter stur, so tritt unter Umständen genau das ein, was man verhindern wollte und auch könnte: Roland Koch als Ministerpräsident.


So sehe ich das auch. Ein Versuch ist es wert. Mal schaun was daraus wird, ich hoffe nur das sie sich schnell klar werden , denn den Koch will ich nicht mehr haben.

Wahre Liebe

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 20:46 Uhr

das was die Linke propagiert ist für mich keine soziale gerechtigkeit

Zitat von Cymru:

Rot-rot funktioniert in Berlin.


das tut es nicht wirklich

...

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2008 um 21:07 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Onkel-Kirle:

Die LINKE macht allen Schichten große Versprechen aber wie man das finanzieren soll, weiß keine Sau von denen, weils einfach unmöglich ist.


Also lwäre es dir lieber gar keine Vorschläge für Neuerungen zu machen und alles zu lassen wie es ist? Dann halte dich mal an die konservativen Partein.


Ich würde eine rot-rot-grüne Koalition in Hessen gut finden. Rot-Grün hat auf Bundesebene schon funktioniert. Rot-rot funktioniert in Berlin. Zudem ist es in Hessen sehr deutlich, dass die SPD ähnliche Programmziele hat wie die Linke. Warum also nicht versuchen? Stellt sich die SPD weiter stur, so tritt unter Umständen genau das ein, was man verhindern wollte und auch könnte: Roland Koch als Ministerpräsident.



rot-grün steht für mich für hohe arbeitslosigkeit,korruption bsp. schröder-russland.
Eine rot-rot-grüne koalition würde dieses land ich kanns oft genug nicht sagen in wirtschaftlichen chaos versinken lassen.Arbeitslosigkeit,was auch immer das gegenteil von leistungsgtesellschaft ist eine neu auflage des kommunismus halt ohne mauer
Bela16 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1180 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 21:13 Uhr

Zitat von Eisprizessin:

Ausgeschlossen ja, doch ob sie das halten?
Ich denke auch das die Politiker "unsere" Entscheidung akzeptieren sollen und das Beste aus der Situuation machen sollten. Das große Fragezeichen in Hessen stellt ja ein großes Problem dar. Außerdem haben die Hessen die Linken gewählt. Wäre da ein Versuch nicht wert?


Ein Versuch ist es immer Wert, nur was dabei rauskommt weiß keiner. Ich mein, schlechter würde es bestimmt nicht werden! :-D
rainer1 - 59
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2008 um 21:19 Uhr






Dann kannst du mir sicher auch erklären, wie unter der Ära Kohl (1982-1998) die höchste Arbeitslosenzahl und Staatsverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik zustande kommt...
und die Wiedervereinigung kannst du da außer Acht lassen, denn die verschlimmerte das Ganze zwar, ist aber nicht ursächlich dafür.

Komischerweise begannen die Arbeitslosenzahlen 2 Jahre nach Verabschiedung der Agenda 2010 zu sinken. Natürlich die gute Konjunktur, nicht?

Im Übrigen war die DDR keine kommunistische Staatsform, sondern Staatssozialismus pur...

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2008 um 21:26 Uhr

Zitat von rainer1:






Dann kannst du mir sicher auch erklären, wie unter der Ära Kohl (1982-1998) die höchste Arbeitslosenzahl und Staatsverschuldung in der Geschichte der Bundesrepublik zustande kommt...
und die Wiedervereinigung kannst du da außer Acht lassen, denn die verschlimmerte das Ganze zwar, ist aber nicht ursächlich dafür.

Komischerweise begannen die Arbeitslosenzahlen 2 Jahre nach Verabschiedung der Agenda 2010 zu sinken. Natürlich die gute Konjunktur, nicht?

Im Übrigen war die DDR keine kommunistische Staatsform, sondern Staatssozialismus pur...



vielleicht sollten wir die arbeitslosigkeit nicht mit dem schlechten vergleichen sondern mit dem besten europas
deutschlands wirtschaft hat sicherlich die potenziell natürlich nur ohne sozialismus
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 21:29 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

vielleicht sollten wir die arbeitslosigkeit nicht mit dem schlechten vergleichen sondern mit dem besten europas
deutschlands wirtschaft hat sicherlich die potenziell natürlich nur ohne sozialismus


du meinst sicher "potenz"ohne -iell oder? o.O

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2008 um 14:49 Uhr

Wer mit einem Linken ins Bett geht, darf nicht auf demokratischen Nachwuchs hoffen.. ;-)

..... weil du eine Marionette bist

Ghostrider88 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
601 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2008 um 15:01 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Onkel-Kirle:

Die LINKE macht allen Schichten große Versprechen aber wie man das finanzieren soll, weiß keine Sau von denen, weils einfach unmöglich ist.


Also lwäre es dir lieber gar keine Vorschläge für Neuerungen zu machen und alles zu lassen wie es ist? Dann halte dich mal an die konservativen Partein.


Ich würde eine rot-rot-grüne Koalition in Hessen gut finden. Rot-Grün hat auf Bundesebene schon funktioniert. Rot-rot funktioniert in Berlin. Zudem ist es in Hessen sehr deutlich, dass die SPD ähnliche Programmziele hat wie die Linke. Warum also nicht versuchen? Stellt sich die SPD weiter stur, so tritt unter Umständen genau das ein, was man verhindern wollte und auch könnte: Roland Koch als Ministerpräsident.


Rot-Grün hat auf Bundesebene funktioniert? Und Rot-Rot in Berlin? :kopfschuettel:
Wenn es den Länder-Finanzausgleich nicht geben würde wären gewisse Bundesländer mit politisch verwirrten an der Regierung im Arsch. Es ist eine Schande, dass die SED-Nachfolgepartei in unserer Landeshauptstadt in der Regierung sitzt, und dass dank der SPD. Der Sozialismus hat in der Vergangenheit schon genug kaputtgemacht, deswegen soll er dahin verschwinden wo er hergekommen ist, und zwar in die Gosse! Schaut euch mal Bayern an, niedrigste Arbeitslosigkeit, beste Wirtschaftszahlen, beste Schülerzahlen, und das alles dank einer konservativ-sozial-geführter Regierung.
Würden die Roten oder die Grünen, evtl sogar die Linken hier in Bayern auch noch rumpfuschen, dann wärs vorbei mit dem bayerischen Bollwerk. Die linken haben hier noch nie Fuss gefasst, und das werden sie auch nicht wenn es genug schlaue Leute gibt, die es versuchen zu verhindern!

..... weil du eine Marionette bist

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -