Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Koalition mit der Linken?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Eisprizessin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
527 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 11:29 Uhr

Was würdet ihr davon halten wenn Hessen rot,rot, grün wird?

Wahre Liebe

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2008 um 11:35 Uhr

Zitat von Eisprizessin:

Was würdet ihr davon halten wenn Hessen rot,rot, grün wird?


Das ist wohl im Moment schlecht möglich, weil die SPD das zuvor ausgeschlossen hat. Generell ist die Situation ja nur darum so verfahren, weil sich alle Parteien im Vorfeld wie im Sandkasten aufgeführt haben und sich vorschnell festgelegt haben. Eine demokratische Partei muss prinzipiell mit allen anderen demokratischen Parteien koalieren können, denn eine solche Koalition ist ja auch nur auf Zeit und kann bei der nächsten Wahl auch wieder abgelöst werden. Ich glaube, dass die Politiker bereits ganz vorsichtig am Lernen sind und man hört quer durch alle Parteien bereits die ersten Stimmen, die zu begreifen scheinen, dass sich in Deutschland nun eben eine Fünf-Parteien-Demokratie etabliert hat und dass man dies auch zur Kenntnis zu nehmen hat, denn schließlich hat mit dem Volk der Souverän in einer Demokratie so entschieden, ob das nun den Damen und Herren Politikern so passt oder nicht.
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 11:38 Uhr

ich hoffe für Hessen daß es niemals zu einer solchen koalition kommen wird

...

Eisprizessin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
527 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 11:39 Uhr

Ausgeschlossen ja, doch ob sie das halten?
Ich denke auch das die Politiker "unsere" Entscheidung akzeptieren sollen und das Beste aus der Situuation machen sollten. Das große Fragezeichen in Hessen stellt ja ein großes Problem dar. Außerdem haben die Hessen die Linken gewählt. Wäre da ein Versuch nicht wert?

Wahre Liebe

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 11:57 Uhr

nur 5,1% der leute, die wählen waren haben Linke gewählt

...

Eisprizessin - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
527 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 12:00 Uhr

Aber welche Lösung wäre denn in Hessen angebracht?

Wahre Liebe

Herbstleid - 40
Profi (offline)

Dabei seit 09.2006
622 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 12:18 Uhr

Zitat von StarPopograf:

nur 5,1% der leute, die wählen waren haben Linke gewählt


verrückte 5,1%

Zimmmm! ...What?

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 13:10 Uhr

Lassen wir diese Koalition doch arbeiten. Solange nur Hessen betroffen ist. In 2 Jahren werden wir das Ergebnis sehen.
Sollte sich die Linke an der führung orientieren, werden sie sowieso nach nem Jahr zurücktreten.

Ich muss immer lachen, wenn ich Lafontaine und Gysi sehe, wie sie um Stimmen werben. Gibt man ihnen Verantwortung, geben sie auf. :-D
Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 13:23 Uhr

Das ist mir eig egal. Wenn die hessischen Bürger so scheißblöd sind, dass sie die Linke wählen, dann ist das ihr Problem. Aber rethorisch find ich Politiker von der Linken so was von cool. Die schaffen es tatsächlich so lang um den heißen Brei herum zu reden, dass ein Satz gut und gerne 2 minutnen dauert.

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2008 um 14:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2008 um 14:01 Uhr

Ich finde nicht, dass man die Menschen, die die LINKE wählen für verrückt erklären sollte und ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum viele Menschen gegenwärtig die gleiche Dummheit begehen, wie die Herren Politiker auch. Die LINKE ist zwar für mich gegenwärtig so noch nicht wählbar und möglicherweise wird sie das auch nie sein, aber bei den GRÜNEN hat es damals genau die gleiche Situation gegeben. Viele sind hier freilich zu jung, um das erlebt zu haben, aber die Situation war genau dieselbe. Ich finde, dass die Herren Professoren Parteieinforscher Korte und Falter sehr richtig liegen mit ihrer Einschätzung, dass sich die LINKE in Deutschland durchgesetzt hat und dass niemand so töricht sein sollte zu glauben, dass es sich dabei um eine Episode handelt. In nahezu allen europäischen Staaten gibt es eine LINKE, sie ist etwas vollkommen normales und man sollte auch zur Kenntnis nehmen, dass es in Deutschland schon längere Zeit eine Mehrheit links gibt. Die kommt momentan halt nicht zustande, aber die Bevölkerung ist mehrheitlich dafür, da braucht man nur zusammen zu zählen. Wir haben nun bundesweit ein Fünfparteiensystem und das sollte nun endlich nach Hessen und Niedersachsen auch endlich einmal kapiert werden. Anstatt wie weite Teile der CDU/CSU immer nur dieselben alten Sprüche zu klopfen und alte Phrasen zu dreschen, sollte man sich mit dieser Partei auseinandersetzen, denn sie wird - davon bin ich überzeugt - ihren Weg genauso machen wie die GRÜNEN. Ob ich das nun gut finden oder bedauern soll, das weiß ich noch nicht, man sollte niemals zu früh ein unqualifiziertes Urteil abgeben. Auf Landesebene im Osten haben Koalitionen bereits funktioniert, im Westen sicherlich eine gewisse Zeit lang noch nicht. Das ist aber eher eine Schamfrist, genauso wie man darauf warten kann, dass es eines nicht allzu fernen Tages auch zu einer schwarz-grünen Koalition auf Landesebene kommen wird. Also nur keine Aufregung und keine vorschnelle Ablehnung, die Zeit wird zeigen, was man davon zu halten haben wird.
a-m-b
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1355 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 15:06 Uhr

Zitat von Eisprizessin:

Was würdet ihr davon halten wenn Hessen rot,rot, grün wird?


deutschlands untergang.... von der ex-ddr immer noch nix gelernt? :weiner:

.. keine/r muss müssen. alle können können... :D

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2008 um 16:55 Uhr

Zitat von a-m-b:

Zitat von Eisprizessin:

Was würdet ihr davon halten wenn Hessen rot,rot, grün wird?


deutschlands untergang.... von der ex-ddr immer noch nix gelernt? :weiner:


Au weia, da liegst Du aber voll daneben. Was hat denn die LINKE noch mit der SED zu tun? Schon mal bedacht, dass seitdem knapp 20 Jahre vergangen sind?
Onkel-Kirle - 31
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 17:10 Uhr

Die LINKE macht allen Schichten große Versprechen aber wie man das finanzieren soll, weiß keine Sau von denen, weils einfach unmöglich ist.

Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf abstimmen, was es zum Essen gibt.

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 17:11 Uhr

Zitat von Onkel-Kirle:

Die LINKE macht allen Schichten große Versprechen aber wie man das finanzieren soll, weiß keine Sau von denen, weils einfach unmöglich ist.



Hm, das gibt's in (abgeschwächter) Form in allen PArteien... vor allem denen an den demokratischen Randbereichen.

fear always springs from ignorance.

maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 17:50 Uhr

Zitat von Eisprizessin:

Aber welche Lösung wäre denn in Hessen angebracht?


Neuwahlen ... oder eine Jamaika-Koalition, bei der die Grünen nur zur Bildung der Mehrheit beitragen ... :-D

Hart aber unfair!

KSNU - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
143 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 17:52 Uhr

also ich find das lachhaft !!! was hat das mit demokratie zu tun wenn eine partei von allen anderen derartig augegrenzt wird - die sind ja schließlich gewählt worden --- ach ja und ich bin ganz bestimmt kein linker sondern 110 % rechts

Deutscher Michel werde munter denn Dein Heimatland geht unter !!!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -