JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von JE: Das ist weider ein anderes Thema, aber ich mein trodzdem das die Gefahr das man Sympathien für die RAF hat deutlich höher ist als für das NS-Regime.
Davor hat denk ich mal die BRD auch Schiss ums mal primitiv auszudrücken!
Versteh ich nicht ganz. Warum sollte die Angst da größer sein?
Weil es bei der RAF bestimmt genauso viele punkte gibt die positiv waren wie negatve! Weil die Bewegründe gut waren!
Am dritten Reich gabs aber so gut wie garnichts gutes: die Menschen wurden in allem unterdrückt, Millionen Menschen wurden Vernichtet, im Krieg sind noch mehr gestorben usw. ich denk ich muss das nicht alles aufzählen, aber sag mir mal was was ein demokratischer Mensch gut am dritten Reich finden kann , dann sag ich dir 5 die ein demokratisch denkender Mensch an der RAF gut finden kann
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von JE: Am dritten Reich gabs aber so gut wie garnichts gutes: die Menschen wurden in allem unterdrückt, Millionen Menschen wurden Vernichtet, im Krieg sind noch mehr gestorben usw. ich denk ich muss das nicht alles aufzählen, aber sag mir mal was was ein demokratischer Mensch gut am dritten Reich finden kann , dann sag ich dir 5 die ein demokratisch denkender Mensch an der RAF gut finden kann
Ich vermute, dass du ein Linker bist. Daher wirst du nichts gutes am Dritten Reich finden. Doch betrachtet man es nüchtern, so kann man an beiden Bewegungen Dinge finden, die gut waren bzw. gut gewesen wären, wenn die Gräultaten nicht stattgefunden hatten.
Das NS-Regime besorgte für alle Arbeit. Die Infrastruktur wurde ausgebaut (wenn auch einzig für Kriegszwecke). Und besonders in der momentanen Globalisierungsdebatte: Viele Leute würde eine national ausgerichtete Politik gut finden.
Es kommt auf den Blickwinkel an. Alle Dinge haben Vor- und Nachteile.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
K-I - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
140
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von JE: Am dritten Reich gabs aber so gut wie garnichts gutes: die Menschen wurden in allem unterdrückt, Millionen Menschen wurden Vernichtet, im Krieg sind noch mehr gestorben usw. ich denk ich muss das nicht alles aufzählen, aber sag mir mal was was ein demokratischer Mensch gut am dritten Reich finden kann , dann sag ich dir 5 die ein demokratisch denkender Mensch an der RAF gut finden kann
Ich vermute, dass du ein Linker bist. Daher wirst du nichts gutes am Dritten Reich finden. Doch betrachtet man es nüchtern, so kann man an beiden Bewegungen Dinge finden, die gut waren bzw. gut gewesen wären, wenn die Gräultaten nicht stattgefunden hatten.
Das NS-Regime besorgte für alle Arbeit. Die Infrastruktur wurde ausgebaut (wenn auch einzig für Kriegszwecke). Und besonders in der momentanen Globalisierungsdebatte: Viele Leute würde eine national ausgerichtete Politik gut finden.
Es kommt auf den Blickwinkel an. Alle Dinge haben Vor- und Nachteile.
An der NS-Zeit gab es definitiv, auch objektiv betrachtet nichts Gutes!
Wenn alle Leute Arbeit haben, weil sie in einer Fabrik Bomben oder Panzer zusammenbauen ist das trotzdem nicht gut!
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.10.2008 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von JE: Vllt. hat man einfach zu viel Schiss das die Schüler Sympathien für die RAF haben!
sympathie? das haben nur menschen, die die fassade sehen und nicht das dahinter.
edit// ich finde es interessant, wie die anzahl RAF-bezogener threads zunimmt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von K-I: An der NS-Zeit gab es definitiv, auch objektiv betrachtet nichts Gutes!
Wenn alle Leute Arbeit haben, weil sie in einer Fabrik Bomben oder Panzer zusammenbauen ist das trotzdem nicht gut!
Die Geschichte wird von den Siegern geschrieben...
Ich lehne alles rechte Gedankengut strikt ab, doch lässt sich in der NS-Zeit auch sehr wohl einiges finden, was man als positiv werten kann. Es gibt kein grundsätzlich böses Regime. Es gibt immer Menschen, die darin glücklich oder zufrieden sind.
Auch wenn das Böse überwogen hat, so greifen wir in vielen Bereichen heute noch auf "Errungenschaften" des Dritten Reichs zurück. Sei es, dass wir die Autobahnen nutzen oder in der Medizin auf Ergebnisse von Versuchen der NS-Ärzte zurückgreifen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
kleintigerle - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2008 um 10:09 Uhr
|
|
meiner meinung nach sollte über die raf genauso gesprochen werden wie über die weltkriege. wie sonst soll man aus all den dingen lernen? ich mein, wenn ich nicht schon immer eine schwäche für bestimmte geschichtsabschnitte gehabt hätte, dann wüsste ich heute nicht viel über die raf. das thema wurde in der schule nie angesprochen. dabei ist es eigentlich wichtig, um unsere gesetzte teilweise zu verstehen. schließlich sind in dieser zeit neue gesetzte verabschiedet worden, die bis heute ihre gültigkeit haben, um die bürger deutschlands zu schützen.
auch sollte man einfach bei diesem thema auch wissen, dass nicht erst in einer zeit von osama bin laden terroristen in islamischen ländern ausgebildet werden. nein, auch schon in den 70-ern. einige der raf-terroristen genossen nämlich ihre ausbildungen in solchen zellen (wie dies heutzutage genannt wird).
sonst versucht man doch auch jedes verhalten von menschen auf irgendwelche früheren fehler zu schieben und damit zu entschuldigen. aber wenn so etwas gemacht wird, dann sollte unsere generation und die zukkünftigen auch über solche dinge aufgeklärt werden.
oder liegt es vielleicht an solchen menschen wie unserm ehemaligen innenminister otto schilly? er selbst war damals einer der raf-anwälte. ist es also vielleicht sogar von der politik gewollt, dass wir nicht über unsere vergangenheit richtige aufgeklärt werden können? schließlich könnte dabei ja was aufgedeckt werden, was unsere politiker in ein noch schlechteres licht rückt. dies kann zum beispiel anhand einer theorie rund um die raf deutlich gemacht werden. es sollen anschläge und morde von geheimdiensten verübt worden sein, die man dann einfach der dritten generation von raf-mitgliedern in die schuhe geschoben hatte.
will man uns vielleicht nicht aufklären, weil dann unsere ganze politik auf einmal einzustürzen droht?
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2008 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von _ganymed_: Zitat von JE: Vllt. hat man einfach zu viel Schiss das die Schüler Sympathien für die RAF haben!
sympathie? das haben nur menschen, die die fassade sehen und nicht das dahinter.
edit// ich finde es interessant, wie die anzahl RAF-bezogener threads zunimmt.
guck mal wann der Thread entstanden ist
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2008 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von kleintigerle: oder liegt es vielleicht an solchen menschen wie unserm ehemaligen innenminister otto schilly? er selbst war damals einer der raf-anwälte.
Die Mandatschaft für jemanden, sollte man einem Anwalt nicht vorwerfen. Er sichert schließlich nur unseren Rechtsstaat durch das Recht auf Verteidigung. Mit den Inhalten identifizieren sich die Anwälte wohl eher selten.
Mit dem möglichen Schuldeingeständnis seitens der Regierung stimme ich aber zu. Denn alles könnte man nicht der RAF in die Schuhe schieben. Und während man nach dem dritten Reich, was auch nicht allein die Nazis waren, da der Deutsche sie ja unterstützt und gewählt hat, eine Zäsur stattfand bzw. jegliches Schuldeingeständnis einforderte von Seiten der Siegermächte, so kann das bei der RAF eben nicht passieren. Es sind noch sehr viele Politiker und Beteiligte von damals in machtvollen Positionen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2008 um 10:46 Uhr
|
|
Zitat von JE: ... dann sag ich dir 5 die ein demokratisch denkender Mensch an der RAF gut finden kann
dann leg mal los, ich bin schon gespannt
...
|
|
padi51 - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2005
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 02:37 Uhr
|
|
Blödes Gerede hier, ohne Witz!
Lebe ged weida !!!
|
|
-CSU- - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 03:06 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von JE: ... dann sag ich dir 5 die ein demokratisch denkender Mensch an der RAF gut finden kann
dann leg mal los, ich bin schon gespannt
Ich schließe mich an. Mal schauen, was das Kindchen zu sagen hat.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 09:40 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von JE: ... dann sag ich dir 5 die ein demokratisch
denkender Mensch an der RAF gut finden kann
dann leg mal los, ich bin schon gespannt
Ich bin zwar nicht Jerome aber
1. Die APO hatte eine Stimme was davor nicht der Fall war.
2. Die Haftbedingungen/Umstände die den RAF gefangenen Teils zum verhängnis
wurden machten auf Misststände in der Justiz aufmerksam. (Zumindest ich für
meinen Teil finds deprimierend wenn man es als völlig in Ordnung ansieht wenn
ein "Gesuchter"/"Verhafteter" seinen eigenen Prozess nicht erlebt - siehe Holger
Meins. Aber es gilt ja nach wie vor - die Terroristen sind die, die sich nicht wehren
können.)
3. Die RAF gab in ihrere Entstehung vielen Menschen Hoffnung (nicht nur
irgendwelchen abgehobenen Linken. Ihr solltet bedenken dass die RAF ziemlich
massiven Rückhalt hatte vor den Springer-Bomben.)
Ich hab 1998 die Auflösungserklärung der RAF im Spiegel gelesen... bin da
allerdings mit etwas bedauern weggegangen. Über die Wege und Mittel mag sich
streiten lassen mit denen die RAF vorging (Terror oder Stadtguerilla? ) aber nichts
destotrotz waren sie "eine Gruppe" vor denen Gewisse Personen Angst hatten -
weil sie nicht wussten wann sie dran sind. Und diese Angst wüsste ich bei vielen
Politikern gerne viel häufiger. aber da wir eh mal wieder in richtung totalitärer und
überwachungsstaat hinarbeiten... was nich is, kann wieder werden ^^
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Ihr solltet bedenken dass die RAF ziemlich
massiven Rückhalt hatte vor den Springer-Bomben.
Darf ich "Rückhalt" mit "Hemmungen" ersetzen? Das ist beim Besten Willen keine Entschuldigung die zählt. Die Amis werden Dir sicher auch erzählen dass es massive Bedenken beim Abwurf der Atombombe gegeben hat. Na und? Abgeworfen wurden die dennoch, da sind jegliche Bedenken für den Arsch.
Weisst Du, die Ziele der RAF mögen ja bis zu einem gewissen Grad edel gewesen sein aber die Ausführungen haben in meinen Augen eine Zone erreicht die keinen Respekt verdient hat. UNschuldigen Menschen zu gefährden ist ein absolutes NO-GO. Weisst Du, auch bei den Nazis könnte man 5 vermeintlich positive Gründe rausfiltern.
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von -CSU-: Zitat von StarPopograf: Zitat von JE: ... dann sag ich dir 5 die ein demokratisch denkender Mensch an der RAF gut finden kann
dann leg mal los, ich bin schon gespannt
Ich schließe mich an. Mal schauen, was das Kindchen zu sagen hat. 
Ihr solltet meinen Post mal n bisschen ordentlicher durchlesen!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.10.2008 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Klischeepunk: Ihr solltet bedenken dass die RAF ziemlich
massiven Rückhalt hatte vor den Springer-Bomben.
Darf ich "Rückhalt" mit "Hemmungen" ersetzen? Das ist beim Besten Willen keine
Entschuldigung die zählt. Die Amis werden Dir sicher auch erzählen dass es
massive Bedenken beim Abwurf der Atombombe gegeben hat. Na und?
Abgeworfen wurden die dennoch, da sind jegliche Bedenken für den Arsch.
Weisst Du, die Ziele der RAF mögen ja bis zu einem gewissen Grad edel gewesen
sein aber die Ausführungen haben in meinen Augen eine Zone erreicht die keinen
Respekt verdient hat. UNschuldigen Menschen zu gefährden ist ein absolutes NO-
GO. Weisst Du, auch bei den Nazis könnte man 5 vermeintlich positive Gründe
rausfiltern.
Es war weder als entschuldigung noch als rechtfertigung gedacht, don't get me
wrong. Und natürlich kann man das so ziemlich überall finden.
Tatsache ist dass es nicht nur Hemmungen waren, du kannst mir nicht erzählen
die RAF Typen hatten die möglichkeit in jeder grösseren stadt problemlos
unterzutauchen wenn da nicht bis zu einem gewissen grad die bevölkerung
mitgespielt hätte.
Und ich vertrete auch nach wie vor die Ansicht dass Anschläge wie die Kaufhaus
Brandstiftung zu verurteilen sind.
Insbesondere auch die Anschläge auf die Militärische Infrastruktur der Amis in
Deutschland - zumindest nicht mehr als jede andere "Kriegshandlung" auch. Das
Problem der RAF war in diesem Fall nur, dass es staatlich nicht gestützt wurde
ansonsten hätte es geheissen "in gezielten Operationen, bei denen es leider auch
Kollateralschäden gab...".
Die Ermordung von Richtern/Staatsschützern seh ich da schon eher aus nem
anderen Licht - nicht dass es mir auch nur ein stück um die feinen Herren leid tut,
aber es hätten hier andere Wege gefunden werden müssen. Ebenso bei der
Ermordung von Hans Martin Schleyer. Die war einfach nur Sinnlos und das kann
man drehen und wenden wie man will. Der Anschlag auf die Olympioniken war
genauso daneben. Man mag von der Politik Israels halten was man will, aber die
Sportler sind die letzten die dafür können, dann sollten sie lieber das Parlament in
die luft sprengen oder israelische Militärs... da sitzen die "verbrecher" aus
palästinensischer sicht. (Die gar nicht mal so falsch ist, wobeis da auch genug
verbrecher aus israelischer sicht gibt - die gar nicht mal so falsch ist). Darum bin
ich auch in bezug auf die RAF und auch moderne Terror-Zellen gegen ne
Schwarz-Weiss sicht.
Man sollte übrigens anmerken, wenn die Justiz nicht dermassen geil darauf
gewesen wäre die 1. RAF generation "hängen" zu sehen und sich auf den handel
eingelassen hätte, wäre Schleyer meiner Ansicht nach noch am Leben und auch
so die eine oder andere nachfolgende Tat nicht ausgeführt worden.
Bezeichnend finde ich übrigens auch dass sich nahezu kein Mensch gedanken
über die Haftbedingungen der Terroristen macht. In meinen Augen eine
Doppelmoral die schreit "gegen Personen die ich nicht mag ist Terror völlig okay.
bzw. folter, aber wenn ich etwas verurteile ist Terror/Folter nicht in ordnung"
Nunja.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|