manu_t - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 17:53 Uhr
|
|
Hallo Tuler,
Viele von euch kennen ausser dem namen RAF und ein paar Geschichten nicht viel von der RAF! Leider muss man sagen! Und ich empfinde es langsam an der Zeit, dass man in der Schule das Thema RAF, die die Geschichte ,die neben der DDR die Nachkriegswelt in Deutschland sehr geprägt hat, erarbeitet. Es wird Zeit, dass das Kultusministerium und die Elternvertretungen aufwachen um der künftigen Generation die Graumsamkeiten und die Ideologie der RAF der damaligen Zeit zu zeigen und um aus ihrem eingen Schatten hervortreten. Aber man sollte doch erwachen und den Schülern zeigen, dass nicht alles Sonnenschein war was die BRD damals lieferte. Sondern das diese, ich nenne sie mal Revolution, viel in unseren Gesetzen verwickelt ist! Dass man die Linken genauso wenig unterstüzen soll wie die Rechten. Radikale sind Radikale egal ob rechts oder links! Also macht euch doch mal bitte Gedanken darüber und fragt in Schule nach der damaligen Zeit auch wenn eure Lehrkräfte damals jene Studenten waren.
Um jede Antowrt danke ich!
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2008 um 18:06 Uhr
|
|
Es ist oft (fast immer) so, dass die "Historie", an der die "Autorität" noch selbst beteiligt war/gewesen sein könnte zu kurz kommt, weil noch zu aktuell. War zur Zeit meiner Eltern mit dem 2.Wk nicht viel anders. Nicht nur der deutsche Herbst, die ganze Zeit 1950-90 kommt m.E. zu kurz, in jeder Hinsicht.
Fällt mir gerade auf, dass dein Post etwas verworren ist. Die wirfst irgendwie die Begriffe RAF, BRD und Linke etwas durcheinander..
fear always springs from ignorance.
|
|
Spawnyyy - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:04 Uhr
|
|
ich weis garnicht was du willst in unserem buch ist ein kapitel drübert.
also ich kann mich nicht beschweren über mangelnde informationen.
Im the push that makes you move
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:08 Uhr
|
|
[quote=383692Nicht nur der deutsche Herbst, die ganze Zeit 1950-90 kommt m.E. zu kurz, in jeder Hinsicht.[/quote]
Vielleicht weil die Parteien dort ihre Wurzeln haben und so mancher Abgeordnete der 1. Generation in der BRD schon davor eine Karriere hinter sich hatte.^^
|
|
bricklayer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von toph: Es ist oft (fast immer) so, dass die "Historie", an der die "Autorität" noch selbst beteiligt war/gewesen sein könnte zu kurz kommt, weil noch zu aktuell. War zur Zeit meiner Eltern mit dem 2.Wk nicht viel anders. Nicht nur der deutsche Herbst, die ganze Zeit 1950-90 kommt m.E. zu kurz, in jeder Hinsicht.
Fällt mir gerade auf, dass dein Post etwas verworren ist. Die wirfst irgendwie die Begriffe RAF, BRD und Linke etwas durcheinander..
kann ich bestätigen, wir haben in der schule sogut wie nichts nach dem 2. WK gemacht, des fand ich damals schon schade und jetzt hab ich da immer noch einige lücken.
RAF ist meines wissen überhaupt nicht besprochen worden
|
|
JonyBlub - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:24 Uhr
|
|
nun man sotlle an dieser stelle die RAF nicht mit der RAF verwechseln 
die Rote Arme Fraktion ist nicht dei Royl Air Force .. im geshcchts buch wird normalerweise die gleiche abkürtzugn für beides verwand 
man aht allerdigns tazächlich mir mir der Royl Air Force zu tun als mit den Links radikalen
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.
|
|
death_angel - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2003
2269
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:24 Uhr
|
|
Na also wir haben in der Schule danach gefragt, doch Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer dachten beide, dass das im Fach des anderen besprochen werden sollte...
... i'm a loser baby, so why don't you kill me?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 18:29 Uhr
|
|
Zitat von death_angel: Na also wir haben in der Schule danach gefragt, doch Geschichts- und Gemeinschaftskundelehrer dachten beide, dass das im Fach des anderen besprochen werden sollte... so kann mans auch machen
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:04 Uhr
|
|
Vllt. hat man einfach zu viel Schiss das die Schüler Sympathien für die RAF haben!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:18 Uhr
|
|
Also ich kann von meiner Schule (Gymnasium) sagen, dass sogar die DDR, die ja wirklich zentraler Teil der deutschen Geschichte der letzten Jahrzehnte war, erst in der Oberstufe durchgenommen wird. Davor ist es nur so ein vages Gespenst, dass in den Köpfen der Schüler herumschwirrt.
RAF wird dann natürlich erst recht nicht behandelt. Wobei, wie es hier genannt wurde, auch viele persönliche Meinungen mitspielen. Viele konservative Lehrer haben sich auch wohl nie die Mühe gemacht, die Ideale der RAF anzuschauen und es wirklich sachlich zu betrachten. Aber es bleibt abzuwarten, was der Baader-Meinhof-Komplex bei den Kinogängern bewirkt...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
snusnu - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
520
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:21 Uhr
|
|
also wir haben bei uns ( BvS gymnasium, in Bayern) das Thema RAF und Deutscher Herbst eigentlich ziemlich ausführlich duchgenommen ... zwar wirklich erst inder 10. klasse aber dafür sehr ausführlich
is das nun gut oder schlecht wenn mir auf RiP gesagt wird dass ich der unabgedrehteste bin?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von JE: Vllt. hat man einfach zu viel Schiss das die Schüler Sympathien für die RAF haben!
Dann könnte man genauso Angst vor Sympathien für das NS-Regime haben. Sympathisanten wird es immer geben, egal ob überzeugt oder einfach dumm.
Denke eher, dass die Deutschen das Thema nie wirklich verarbeitet und aufgearbeitet hat. Die RAF war nur böse und gegen den Staat. Und im Gegensatz zu den Nazis war nicht der Großteil des Volkes beteiligt. Eine saubere Aufarbeitung würde auch das Eingeständnis eigener Fehler und Schwächen der Republik einfordern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von JE: Vllt. hat man einfach zu viel Schiss das die Schüler Sympathien für die RAF haben!
Dann könnte man genauso Angst vor Sympathien für das NS-Regime haben. Sympathisanten wird es immer geben, egal ob überzeugt oder einfach dumm.
Denke eher, dass die Deutschen das Thema nie wirklich verarbeitet und aufgearbeitet hat. Die RAF war nur böse und gegen den Staat. Und im Gegensatz zu den Nazis war nicht der Großteil des Volkes beteiligt. Eine saubere Aufarbeitung würde auch das Eingeständnis eigener Fehler und Schwächen der Republik einfordern.
Naja, ich mein du kannst die RAF und das NS-Regime nicht vergleichen, die einen haben gezielten Massenmord betrieben und die anderen haben nur (im Vergleich) einige wenige umgebracht!
Ausserdem sind die Greueltaten des NS-Regimes Teil der Ideologie bei der RAF aber nicht!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat von JE: Naja, ich mein du kannst die RAF und das NS-Regime nicht vergleichen, die einen haben gezielten Massenmord betrieben und die anderen haben nur (im Vergleich) einige wenige umgebracht!
Ausserdem sind die Greueltaten des NS-Regimes Teil der Ideologie bei der RAF aber nicht!
Da hast du schon Recht. Jedoch haben beide Verbrechen begangen. Denn auch wenn die Motive der RAF anfangs tatsächlich gut gewesen sind, so sind sie übers Ziel geschossen und haben primitive Morde begangen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
JE
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
635
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von JE: Naja, ich mein du kannst die RAF und das NS-Regime nicht vergleichen, die einen haben gezielten Massenmord betrieben und die anderen haben nur (im Vergleich) einige wenige umgebracht!
Ausserdem sind die Greueltaten des NS-Regimes Teil der Ideologie bei der RAF aber nicht!
Da hast du schon Recht. Jedoch haben beide Verbrechen begangen. Denn auch wenn die Motive der RAF anfangs tatsächlich gut gewesen sind, so sind sie übers Ziel geschossen und haben primitive Morde begangen.
Das ist weider ein anderes Thema, aber ich mein trodzdem das die Gefahr das man Sympathien für die RAF hat deutlich höher ist als für das NS-Regime.
Davor hat denk ich mal die BRD auch Schiss ums mal primitiv auszudrücken!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.10.2008 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von JE: Das ist weider ein anderes Thema, aber ich mein trodzdem das die Gefahr das man Sympathien für die RAF hat deutlich höher ist als für das NS-Regime.
Davor hat denk ich mal die BRD auch Schiss ums mal primitiv auszudrücken!
Versteh ich nicht ganz. Warum sollte die Angst da größer sein?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|