McPommes - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2008 um 22:26 Uhr
|
|
Schön ists nicht was da passiert, aber nachvollziehbar.
Kauft ihr billig oder made in Germany?
Habt ihr Geldanlagen die auf Aktien basieren? Oder Altersvorsorge, VWL, ... Dann freut ihr euch sicher wenn die jeweilige Gesellschaft maximale Gewinne macht.
Würdet ihr das Steuerrecht zu eurem Vorteil nutzen, wenns geht?
Wenn man das alles beantwortet hat, weiß man auch warum Nokia geht. Es gibt interessante Artikel im Internet, in denen beschrieben wird warum man eigentlich nichts gegen das Unternehmen sagen kann. Nokia tut das was ein Unternehmen im allgemeinen macht, die schauen wie sie wettbewerbsfähig bleiben und ihren Gewinn maximieren können. Klingt nicht sehr sozial und ist es für die Beschäftigten in Bochum auch nicht, aber das ist Wirtschaft.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
supervisor12
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2568
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 23:44 Uhr
|
|
hab jetzt nich alles gelesen, aber des kanns echt nicht sein, nokia wurde mit millionen gefördert mit unsrem geld!
wie is nach der schließung eig mit dem support und reperatur?!
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2008 um 00:46 Uhr
|
|
das ist der haken an der sache. daß sie möglichst billig produzieren wollen ist ok und verständlich. aber nicht wenn sie erst massig subventionen einkassiert haben
...
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2008 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von splayer104: Ich werde jedenfalls nie wieder ein Nokia-Handy kaufen und ich schlage vor, dass man da eine große Aktion starten sollte, in der aufgefordert werden soll, dass man sein Nokia-Handy in den Müll schmeißen soll!!!
Genau. Kauft keine EU Produkte! Kauft asiatische Handys.
Bringt uns die Arbeit zurück.
Ich denke jeder wäre bereit 100 Euro für ein T-Shirt oder 3000 für nen Fernseher zu zahlen.
|
|
supervisor12
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2568
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2008 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von splayer104: Ich werde jedenfalls nie wieder ein Nokia-Handy kaufen und ich schlage vor, dass man da eine große Aktion starten sollte, in der aufgefordert werden soll, dass man sein Nokia-Handy in den Müll schmeißen soll!!!
Genau. Kauft keine EU Produkte! Kauft asiatische Handys.
Bringt uns die Arbeit zurück.
Ich denke jeder wäre bereit 100 Euro für ein T-Shirt oder 3000 für nen Fernseher zu zahlen.
ich werd weiterhin nokia kaufen 
is wenigstens was gescheites ...
|
|
-sebbi- - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2659
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.02.2008 um 23:10 Uhr
|
|
IHr wolltet die EU - jetzt habt ihr sie.
Wer hat eigentlich gemeckert, als NOKIA das Werk in Bochum geöffnet hat und nicht, ähm, bspw. in Helsinki??
|
|
swobby - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.02.2008 um 10:12 Uhr
|
|
Zitat von supervisor12: Zitat von MackieMesser: Zitat von splayer104: Ich werde jedenfalls nie wieder ein Nokia-Handy kaufen und ich schlage vor, dass man da eine große Aktion starten sollte, in der aufgefordert werden soll, dass man sein Nokia-Handy in den Müll schmeißen soll!!!
Genau. Kauft keine EU Produkte! Kauft asiatische Handys.
Bringt uns die Arbeit zurück.
Ich denke jeder wäre bereit 100 Euro für ein T-Shirt oder 3000 für nen Fernseher zu zahlen.
ich werd weiterhin nokia kaufen 
is wenigstens was gescheites ...
leute das machen andere Firmen auch, kommt mal wieder runter. Nokia hatte solange n Vertrag- nun ist der Vertrag vorbei und sie gehen. Mein Gott ist halt Kapitalismus ohne skrupel ohne gewissen.
Rib & Rob
|
|
bounty90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2008 um 15:45 Uhr
|
|
das leben wird immer billiger ( in mancher hinsicht) und wir werden immer ärmer.
klingt zwar bescheuert ist aber so! 
wer konnte schon vor 20 , 30 jahren jedes jahr mehrmals mit dem flugzeug verreisen?
womöglich kein normaler durchschnittsbüger!
oder das telefon: vor 50 jahren luxusartikel, heutzutage gibts es dies in jedem haushalt.
sogar kleine kinder ( zb 12 jähriger) besitzten heutzutag ein mobilfunkgerät....
was zurzeit auf dem handy markt los ist, ist nicth schön.
vor 5 - 10 jahren wollte jeder eins haben, die nachfrage war sehr groß.
doch heutzutage bestizt fast jeder eins. der markt wird langsam, aber allmählich gesättigt.
was tun, wenn keiner mehr das produkt erwerben will?
entweder das unternehmen geht unter, oder man muss die leute eben mit billigangeboten anlocken, zb. kostenloses telefonieren während des gesamten wochenendes mit dem handy bei bestimmten vertrag!
und um ausreichende umsätze erzielen zu können, um die kosten abzudecken, wird eben gerne mal im ausland produziert, da dies eben billiger ist !
welche lösungsmöglichkeiten gibt es hier, um weitere unternehmen an werkschliessungen in deutschland zu hindern???
1. die arbeitnehmer sind mit geringerem lohn zufrieden ( unrealistisch)
2. der staat führt ein verbot des "abhauens" von unternehmen ein
-> kommunistisches system, staat hat zu viel macht, ist in deutschland nicht der fall!
3. die nachfrager stellen ihr "marktverhalten" um, also sie sind bereit, teurere produkte , welche in deutschland hergestellt wurden, anzunehmen, anstatt sich immer auf das billigste produkt zu stürzen!
( auch unrealistisch)
gibt es überhaupt einen ausweg????
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2008 um 16:29 Uhr
|
|
@bounty90
Die Problematik an der ganzen Sache ist jedoch dass Nokia keinesfalls am Hungertuch nagt oder gar ums Überleben kämpft.
Wir reden hier von dem größten Mobilfunkhersteller der Welt, der jährlich Umsätze in Milliardenhöhe hat!
Und gesättigt ist der Markt auf keinen Fall, wirf mal einen Blick nach China und Indien - Und der Markt boomt.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
enricoth - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2107
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.02.2008 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von Buddl: @bounty90
Die Problematik an der ganzen Sache ist jedoch dass Nokia keinesfalls am Hungertuch nagt oder gar ums Überleben kämpft.
Wir reden hier von dem größten Mobilfunkhersteller der Welt, der jährlich Umsätze in Milliardenhöhe hat!
Und gesättigt ist der Markt auf keinen Fall, wirf mal einen Blick nach China und Indien - Und der Markt boomt.
Grössenwahn von den Chef von Nokia und den Vorstandsvorsitzenden.Die gehören entlassen!!!
SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!
|
|
Diggins
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
221
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2008 um 01:22 Uhr
|
|
In Rumänien bekommt ein Nokia-Arbeiter nicht mehr als 300€/Monat... sowas kann man nur durch viel viel bessere Qualifikation wegmachen und da in Deutschland ja schon seit langem an der Bildung gespart wird, wird das in Zukunft nur noch schlimmer werden.
|
|
uncelsam - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2008 um 10:36 Uhr
|
|
Bei welcher großen Deutschen Firma sollen wir Anfangen?
Daimler, BMW, VW, Post, Telekom, Bahn, Opel usw
ALLE haben in den letzten Jahren zig tausend MA entlassen, und alle haben satte Gewinne eingesackt.
Jede Firma muß wirtschaftlich denken, und da kommen nun mal leider solche Entscheidigung wie von Nokia.
Oder wer von euch ist bereit für sein Handy 50€ mehr zu bezahlen, dass das Werk in Bochum erhalten bleibt?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2008 um 10:47 Uhr
|
|
^^ nur weils mal auf der titelseite der bild stand fangen alle an zu schreien
ulkig ^^ das tolel war ja, ich hab in meiner berufsschulklasse mal zu nem kumpel gesagt ich hol mir jetzt das n95 - dann n anderer, n nokia? würd ich nicht kaufen, das ist der größte rotz ich wieso, er meinte daraufhin, die haben n werk in bochum zugemacht, 4000arbeitslose mehr..da dacht ich mir auch, ah, mal wieder einer der "ich lese nur die titelzeile, und meine, ich wüsste alles" typen -.-
als ob das nicht schon seit min 20 jahren mal mehr mal weniger der fall in der gesamten deutschen industrie so gewesen wär..was it mit siemens? - die hätten ihre handysparte auch nicht veräußern müssen, deren equipment steht jetzt auch wer weiss wo, oder bestimtme kohlebergwerke (jetzt komtms auf, weiss jemand, wie der deutsche kohlebergbau gefördert wurde? ^^ da ist Nokia wohl n scheiß dagegen) und wir schenken so ne ganze fabrik den chinesen? ^^ hat niemand gewusst - stand nicht auf der titelseite der bild xD^^
-kam nur mal nachts um halb 2 auf ntv^^ aber wenns einen interessieren würde gäbs dazu bestimmt auch genug internet seiten...aber hauptsache irgendwas als sündenbock hinstellen, selbst wenn man eigentlich nur den baum im wald sieht, der rot/weiss (eben bildfarben) angemalt ist
lol...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
speedy201282 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.02.2008 um 15:26 Uhr
|
|
scheiß handy und scheiß firma...
aber ich wollte nur mal nebenbei sagen das auch die telecom 2000 leute vor 3 jahre entlassen hat da hats keinen gejuckt und auch andere große konzerne machen das...
und der nächste ist bmw...
|
|
lincoln93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2008 um 12:21 Uhr
|
|
ich find nokia hat des echt klever gemacht erst subvensionen eingesteckt vom staat und dann nach rumänien wo die arbeiter viel weniger geld verdienen wie hier in deutschland.......
|
|