zimbi - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 12:53 Uhr
|
|
Was haltet ihr davon, dass Nokia das Werk in Bochum schließt obwohl Nokia einen großen Gewinn erwirtschaftet hat.
Ein Neubau eines neuen Werkes ist doch viel teurer
geht die Bäuerin in die Breite, sucht der Bauer schnell das Weite
|
|
Ghostrider88 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
601
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von zimbi: Was haltet ihr davon, dass Nokia das Werk in Bochum schließt obwohl Nokia einen großen Gewinn erwirtschaftet hat.
Ein Neubau eines neuen Werkes ist doch viel teurer
Hab gelesen, dass die Mitarbeiter bei Nokia weiterarbeiten dürfen, jedoch müssten sie dann nach Rumänien 
Im Ausland sind die Produktionskosten geringer, leider eine der vielen Negativerscheinungen der Globalisierung.
..... weil du eine Marionette bist
|
|
zimbi - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2004
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von Ghostrider88: Zitat von zimbi: Was haltet ihr davon, dass Nokia das Werk in Bochum schließt obwohl Nokia einen großen Gewinn erwirtschaftet hat.
Ein Neubau eines neuen Werkes ist doch viel teurer
Hab gelesen, dass die Mitarbeiter bei Nokia weiterarbeiten dürfen, jedoch müssten sie dann nach Rumänien 
Im Ausland sind die Produktionskosten geringer, leider eine der vielen Negativerscheinungen der Globalisierung.
aber des kanns doch net sein oder
geht die Bäuerin in die Breite, sucht der Bauer schnell das Weite
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.01.2008 um 13:03 Uhr
|
|
Zitat von zimbi: Was haltet ihr davon, dass Nokia das Werk in Bochum schließt obwohl Nokia einen großen Gewinn erwirtschaftet hat.
Ja, die Aktionäre und die Vorstände wollen halt immer mehr Dividende pro Aktie erhalten und Gewinn machen. Und das einfachste Mittel um diese Ziele zu erreichen ist das, wenn die Kosten gesenkt werden. Und das lässt sich mit Personalabbau und Werksschließungen schnell und effizient erledigen. Traurig aber wahr.
Zitat von zimbi: Ein Neubau eines neuen Werkes ist doch viel teurer
Neubau mag anfangs teurer kommen, allerdings sind die Löhne und Lohnnebenkosten pro Mitarbeiter um einiges geringer als hier in Deutschland.
In Rumänien bekommt der Durchschnittsverdiener 200,-€ pro Monat. Und wenn Nokia dann 300,-€ zahlen würde, kommen die schon nach kürzester Zeit kostentechnisch um einiges besser weg, als den Standort in Bochum zu erhalten wo die Lohn und Lohnnebenkosten pro Mitarbeiter ein Vielfaches höher sind.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
m1 - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
7108
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von zimbi: Was haltet ihr davon, dass Nokia das Werk in Bochum schließt obwohl Nokia einen großen Gewinn erwirtschaftet hat.
Ein Neubau eines neuen Werkes ist doch viel teurer
Tja der Gewinn ist ja auch von gesamt Nokia Und es gibt viele Standorte !!
Wenn dich das Leben fickt, bewege dich im Rhythmus, vielleicht gelangst du auch so zum Höhepunkt!!!!
|
|
splayer104 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
669
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:08 Uhr
|
|
Das ist eine Sauerei von Nokia den Standort Nokia in Bochum zu schließen und alle Mitarbeiter zu entlassen. Der neue Vorsitzende von dem neuen Werk in Rümänien hat ja auch gesagt, dass wir Deutsche selber Schuld sind, weil wir so viele Sozialabgaben und einen so hohen Lebensstandart haben. Ich finde, dass auch die EU dagegen etwas unternehmen sollte, wenn man bedenkt, dass die Angestellten dort schon bis zu 20 Jahre dort arbeiten und jetzt so ganz plötzlich entlassen werden sollen. Es werden ja auch kleine Unternehmen, die Nokia beliefert haben, darunter leiden, weil sie ja jetzt keinen Abnehmer haben. Ich werde jedenfalls nie wieder ein Nokia-Handy kaufen und ich schlage vor, dass man da eine große Aktion starten sollte, in der aufgefordert werden soll, dass man sein Nokia-Handy in den Müll schmeißen soll!!!
MfG
DII
Nihil fit sine causa.
|
|
The-Pain - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
192
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von splayer104: Das ist eine Sauerei von Nokia den Standort Nokia in Bochum zu schließen und alle Mitarbeiter zu entlassen. Der neue Vorsitzende von dem neuen Werk in Rümänien hat ja auch gesagt, dass wir Deutsche selber Schuld sind, weil wir so viele Sozialabgaben und einen so hohen Lebensstandart haben. Ich finde, dass auch die EU dagegen etwas unternehmen sollte, wenn man bedenkt, dass die Angestellten dort schon bis zu 20 Jahre dort arbeiten und jetzt so ganz plötzlich entlassen werden sollen. Es werden ja auch kleine Unternehmen, die Nokia beliefert haben, darunter leiden, weil sie ja jetzt keinen Abnehmer haben. Ich werde jedenfalls nie wieder ein Nokia-Handy kaufen und ich schlage vor, dass man da eine große Aktion starten sollte, in der aufgefordert werden soll, dass man sein Nokia-Handy in den Müll schmeißen soll!!!
MfG
DII
Die aktion, mit den handys von nokia in den müll werfen gibt es schon in bochum^^
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von zimbi: Was haltet ihr davon, dass Nokia das Werk in Bochum schließt obwohl Nokia einen großen Gewinn erwirtschaftet hat.
Ein Neubau eines neuen Werkes ist doch viel teurer
Leider eine negative entwicklung der Globalisierung.
Das Werk in Rumänien wird auf dauer wesentlich weniger Kosten sls das Bochumer Werk.
In Rumänien sind noch die Mitarbeiter wesentlich billiger - bis in (vielleicht) 30 jahren wenn sich die Lohnkosten dem "Westverhältniss" angepasst hat, hat Nokia genügend gewinn gemacht um woanders ein neues werk zu eröffnen. (Weißrussland / Ukraiene / China...)
Made in Germany heißt zwar qualität aber auch hohe kosten, z.B. die gewerbesteuer, die hohen lohnkosten...
Somit wäre auf dauer das Produkt zu Teuer und keiner könnt es sich kaufen.
Vw produziert im Ausland. (trotz dem wolfsburger werk)
Continental eine ursprünglich deutsche firma ist abgewandert.
(nur um mal zwei zu nennen)
Die Firmen wären schön blöd wenn sie hier bleiben würden wenn sie woanders billiger produzieren könnten, die politiker sollten meiner meinung sich nicht lächerlich machen und ihr nokia handy zertreten, sondern viel mehr überlegen wie man für solche internatianl erfolgreiche firmen deutschland wieder schmackhaft machen kann, so bleiben wir auf dauer nicht exportweltmeister....
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
WhiteHamster - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 13:48 Uhr
|
|
Die größte schweinerei an dem spaß ist das nokia jahre lang subventionen bekommen hat ( und auch weiterhin bekommt) und jetzt mit der kohle abhaut. im allgemeinen aber nicht so ist das aber nur wieder einer von vielen fällen in dem nur der entsprechende medienwirbel vorhanden ist
P.S. exportmeister zu sein ist auch nicht so das wahre, damit macht man sich nur von der ausländischen nachfrage abhängig. das optimum (aus meiner sicht) wäre wenn ex- und import sich in etwa die wiege halten
|
|
scheyem - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 14:34 Uhr
|
|
Zitat von WhiteHamster: Die größte schweinerei an dem spaß ist das nokia jahre lang subventionen bekommen hat ( und auch weiterhin bekommt) und jetzt mit der kohle abhaut. im allgemeinen aber nicht so ist das aber nur wieder einer von vielen fällen in dem nur der entsprechende medienwirbel vorhanden ist
P.S. exportmeister zu sein ist auch nicht so das wahre, damit macht man sich nur von der ausländischen nachfrage abhängig. das optimum (aus meiner sicht) wäre wenn ex- und import sich in etwa die wiege halten Jopp sowas nennt man ausnutzen des Staates. Naja kann man nichts machen. Es ist wie es ist und ich denke wenig das die es zurück nehmen. Da das neue Werk schon fast gebaut ist.
Und zu dem kein Nokia mehr kaufen. Ich fand die Handy eh shcon immer hässlich von daher Brauch ich keines weg schmeißen.
Techno 4ever
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von scheyem: Ich fand die Handy eh shcon immer hässlich von daher  Brauch ich keines weg schmeißen.
dito 
Samsung hat zwar auch Leute entlassen, aber nur bei einer Fabrik, die Fernseher herstellten. Also darf ich mein Handy behalten
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Xarian - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 15:20 Uhr
|
|
finds zwar schade was da grad passiert in bochum
aber mein N95 ist mir lieb und sehr teuer ^^
Wissen ist Macht !!! Ihr wisst nichts ??? ---> Pech !!!
|
|
typi_212 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
231
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 16:26 Uhr
|
|
Zitat von Xarian: finds zwar schade was da grad passiert in bochum
aber mein N95 ist mir lieb und sehr teuer ^^
Geht mir genauso
|
|
hita - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 16:30 Uhr
|
|
hier die Pressemitteilung von Nokia selber http://www.nokia.de/A4433843?newsid=-11288. Da steht drin das Nokia momentan in verhandlungen mit der Firma Sasken Technologies ist die wollen die Bochumer Forschungs- und Entwicklungsabteilung für den Bereich Line Fit Automotive Business kaufen.
Ich glaube das alles wird von den Medien ziemlich hochgebauscht. Wenn z.B VW mal 2000 Mitarbeiter entlässt dann wird da nicht so viel Wind drum gemacht. bei Nokia betrifft es auch (nur) 2300 Mitarbeiter. Wovon sogar noch ein Teil an eine andere Firma verkauft wird. Sicherlich ist es nicht die feine Englische Art für ein solches Unternehmen aber sie haben sicherlich gründe für die Schließung. Keine Firma will ein Wer aufrecht erhalten das Minus macht.
|
|
-Mensch-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2007
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 16:31 Uhr
|
|
Was kann man Nokia eigentlich konkret vorwerfen?
Dass sie Arbeitsplätze in ein billigeres Land verlegen wohl kaum. Oder ist ein deutscher Arbeitsplatz (ethisch) mehr wert als ein rumänischer?
Zudem müssen natürlich auch die Interessen der Aktionäre berücksichtigt werden.
Das einzig Kritische sind wohl die Subventionen, die Nokia erhalten hat. Waren die denn an eine konkrete Bedingung geknüpft. Falls nicht, kann man wohl kaum was sagen als: Selbst Schuld, Deutschland. Glückwunsch, Rumänien. (Die Rumänen werden den Fall wohl kaum als "eine der vielen Negativerscheinungen der Globalisierung." bezeichnen.)
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2008 um 12:02 Uhr
|
|
Man muss auch die seite sehen dass Nokia gewerbesteuer und anderes all die jahre gezahlt hat ... der bund und der staat haben sicher an die 800mio bekommen
da waren die 8ßmio subvention nichts dagegen
und durch stärken des ostens müssen wir dehnen vielleicht auch bald weniger unterstützung zahlen ..
und nokia boom abartig im osten
jeder wird dort nokia kennen ...wenn durch die löhne und andere firmen geld in das land kommt wird dort jeder ein handy brauchen .. eines von nokia natürlich .. und in den nachbarländern auch
made in osten für den osten
bessere pr gibts nicht
_-_
|
|