Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Nunja, Ausländer die zu Strafen über 3 Jahren verurteilt werden werden ja eh meist nach Verbüssung einer Teilstrafe abgeschoben. Ob man diese Grenze weiter senkt auf zum Bsp 1 jahr ohne Bewährung, dawüber kann man denke ich sicherlich nachdenken.
Die Lageridee sehe ich etwas skeptisch, sie taugt vorallem denke für die Jugendlichen deren Erziehung eh schon versaut ist. Insolchen Fällen finde ich Ansätze wie das Boxcam in Hessen interessant, wo die Jugendlichen durch Sport, Ausbildung und Arbeit wieder einen geregelten Alltag bekommen sollen.
Aber Schluss endlich ist Erziehung nicht Aufgabe des Staates, sondern der Familien, Insofern sind die Vorfälle welche in den letzten Tagen publik wurden meinser Ansicht nach Folge von nicht Vorhandener oder schlechter familiärer Erziehung.
Und zu den ewigen NS Vergleichen, man kann es auch übertreiben. Schließlich Fahren wir auch heute noch auf Autobahnen. Und Workcamps , welche doch in der Jugendarbeit so in sind, sind wenn auch anglifiziert nichts anderes als Arbeitslager.......
Gewiss es gibt begriffe die sollte man meiden, aber übertreiben sollte man es auch nicht
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Aber Schluss endlich ist Erziehung nicht Aufgabe des Staates, sondern der Familien, Insofern sind die Vorfälle welche in den letzten Tagen publik wurden meinser Ansicht nach Folge von nicht Vorhandener oder schlechter familiärer Erziehung.
Da hast du vollkommen recht, dennoch muss sich die Gesellschaft Gedanken darüber machen, wie sie mit diesen Menschen umgehen will.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von Steffente: Aber Schluss endlich ist Erziehung nicht Aufgabe des Staates, sondern der Familien, Insofern sind die Vorfälle welche in den letzten Tagen publik wurden meinser Ansicht nach Folge von nicht Vorhandener oder schlechter familiärer Erziehung.
Da hast du vollkommen recht, dennoch muss sich die Gesellschaft Gedanken darüber machen, wie sie mit diesen Menschen umgehen will.
Bestreite ich gar nicht, als Lösung für die Fälle wo die erziehung eh schon versuat ist. Aber Grundsätzlich muss eben wieder viel mehr ins Bewusstsein der Leute gerückt werden, dass wir in einer Freiheitlichen Leistungsgesellschaft leben, in der jeder in Gewisser Weise seines Glückes Schmied und der Staat nur im Notfall ein und unter die Arme greift.
Und die Bildung und Erziehung der Kinder steht nuneinmal in der Wichtikeit ganz weit oben
|
|
jenkins90 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1414
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Aber Schluss endlich ist Erziehung nicht Aufgabe des Staates, sondern der Familien, Insofern sind die Vorfälle welche in den letzten Tagen publik wurden meinser Ansicht nach Folge von nicht Vorhandener oder schlechter familiärer Erziehung.
Eben.
Deshalb versteh ich nicht warum jetzt Erziehungscamps gebaut werden sollen, die von Steuernzahler finaziert werden. Man sollte das Problem wo anderst anpacken und verhindern das es soweit kommt.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Zitat von cheesemaker: Zitat von Steffente: Aber Schluss endlich ist Erziehung nicht Aufgabe des Staates, sondern der Familien, Insofern sind die Vorfälle welche in den letzten Tagen publik wurden meinser Ansicht nach Folge von nicht Vorhandener oder schlechter familiärer Erziehung.
Da hast du vollkommen recht, dennoch muss sich die Gesellschaft Gedanken darüber machen, wie sie mit diesen Menschen umgehen will.
Bestreite ich gar nicht, als Lösung für die Fälle wo die erziehung eh schon versuat ist. Aber Grundsätzlich muss eben wieder viel mehr ins Bewusstsein der Leute gerückt werden, dass wir in einer Freiheitlichen Leistungsgesellschaft leben, in der jeder in Gewisser Weise seines Glückes Schmied und der Staat nur im Notfall ein und unter die Arme greift.
Und die Bildung und Erziehung der Kinder steht nuneinmal in der Wichtikeit ganz weit oben
Vollkommen richtig, aber wie soll nun mit denjenigen verfahren werden, die weder Bildung noch Erziehung genossen haben, folglich am Rande der Gesellschaft stehen und ihrem Frust mit Gewalt gegen Unschuldige begegnen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Pasyl - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 14:26 Uhr
|
|
erziehung is fam sach da geb ich dir recht aber wenn die versagt dann muss es die gesellschafft ausbaden
Ein Mischpult ist keine Kläranlage, kommt Scheiße rein kommt auch Scheiße raus.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
i1990 - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2006
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 16:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2008 um 16:38 Uhr
|
|
Hi Jungs und Mädels also ich bin dafür das man diese Camps einführt da viele von meinem Alter nicht wissen wie man sich benimmt in der "Gesellschaft".
Hey die Eltern können nicht immer auf ihre Kinder aufpassen da bei vielen Familien beide Elternteile arbeiten müssen folgerlich können sie nicht immer für ihre Kinder da sein und so können die Kids bzw Jugendliche jeden Tag mit ihren Kumpels herum hängen um scheiße machen oder hocken herum und machen nix das gilt nicht für jeden sondern nur für ein Teil der Leute. Klar sind die Eltern Erziehungsberechtige so sollten die sich um ihre Kinder kümmern aber das geht nicht mehr das nur der Vater zu arbeiten geht und die Mutter ist daheim und macht Hausdienste und passt auf die Kinder auf. Ich finde hier müsste man schon eingreifen z.B.mit längere Schule wie in England!!! Hier fängt die Schule morgens um 09.00 Uhr an und hört um 15.00 wieder auf und man hat ein betreuten Nachmittag so kann man die kids von der Straße fern halten.
Ich hoffe viele kommen noch mit was ich sagen will
Pasyl was meinst du mit Gesellschaft die in Deutschland????
In dieser "Gesellschaft" die du meinst gibt es doch gar nicht großartig oder???
Hier wird man doch gleich als Psycho dargestellt
Viele Eltern trauen sich doch gar nicht ihr Kind (wenn es eine Hyperaktives Kind (ist hoffe viele wissen was das für ne Krankheit ist(sonst google)zu einer Erziehungsanstalt oder was ähnlichenem zuschicken, denn genau hier kommt dann die Gesellschaft ins Spiel. Hier meldet sich die Gesellschaft mit was ist das denn für ein spacko. So sehe ich die Gesellschaft heute. Das ist meine Meinung dazu.
Nochmal auf diese Camps zurück das ist kein Grund Steuergelder hinaus zu werfen wie es hier geschrieben wurde sondern Jugendliche zu helfen denn wir also unsere Generation muss irgendwann dieses Land weiterführen.
Gruß i1990
|
|
TOTENKOPF - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
2605
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Ghostrider88: Wenn die Erziehungscamps eurer Meinung nach auch nichts taugen, was habt ihr denn dann für Vorschläge?
Ich bin für eine härtere Gangart bei solchen Elementen, mit wegschauen bzw. laschen Gesetzen wird sich nichts ändern.
Frag mich nur selbst was ich getan hätte, wenn ich die Aktion in der Münchner U-Bahn gesehen hätte. Solche Leute haben meiner Meinung nach mehr als Prügel verdient.
Ausweisen und damit hat sichs erledigt, falls sie in ihrem Land ein schlechteres Schicksal haben als in Deutschland sind sie selber schuld. Denn das Schicksal ihrer Opfer wird sie wohl erst dann interessieren wenns für sie zu spät ist.
würde ich auch sagen
it's me ... shut up mario
|
|
Eddy81 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
115
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2008 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von TOTENKOPF: Zitat von Ghostrider88: Wenn die Erziehungscamps eurer Meinung nach auch nichts taugen, was habt ihr denn dann für Vorschläge?
Ich bin für eine härtere Gangart bei solchen Elementen, mit wegschauen bzw. laschen Gesetzen wird sich nichts ändern.
Frag mich nur selbst was ich getan hätte, wenn ich die Aktion in der Münchner U-Bahn gesehen hätte. Solche Leute haben meiner Meinung nach mehr als Prügel verdient.
Ausweisen und damit hat sichs erledigt, falls sie in ihrem Land ein schlechteres Schicksal haben als in Deutschland sind sie selber schuld. Denn das Schicksal ihrer Opfer wird sie wohl erst dann interessieren wenns für sie zu spät ist.
würde ich auch sagen
Zu den Jugendcamps bin ich eher skeptisch eingestellt! Was sollen die dann nach dem Camp machen? Ich denke auch ( wie weiter oben schon erwähnt ) das erziehung familiensache ist! Die wo sagen das soll doch die Schule machen denen muß ich wiedersprechen, denn die Schulen sind nicht für die erziehung verantwortlich ( klar haben auch erziehungsverantwortung aber net so nen großen teil wie die fam. ) sondern ist dazu da um Wissen zu vermitteln!
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
|
|
_McClane - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:45 Uhr
|
|
erziehungscamps wie sie in den usa gibt ist super. das ist vielleicht manchmal bisschen hart wies da zugeht.. aber lieber zu hart als andersrum.
guck dir mal die rotz gören hier in unserem lande an. muss man nur mal die supernany angucken.
yi-pi-ya-yeah
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von i1990: Hi Jungs und Mädels also ich bin dafür das man diese Camps einführt da viele von meinem Alter nicht wissen wie man sich benimmt in der "Gesellschaft".
Auch wenn ich dir zustimme, dass unsere Generation in vielen Dingen eine Katastrophe ist, so befürworte ich solche Camps in keinster Weise. sind wir denn nicht schon genug amerikanisiert? Ich denke schon!
Es liegt nicht unbedingt an den laschen Gesetzten. Sicher wäre eine häufigere Anwendung des Erwachsenenstrafrechts angebracht bei über 18-20 Järhigen. Allerdings sehe ich hauptsächlich, dass das Problem bei der Justiz liegt. Eine Verurteilung darf sich nicht monatelang hinziehen. Eine Krimineller stellt sonst keine Verbindung mehr zwischen Strafe und seiner Handlung her.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von _McClane: erziehungscamps wie sie in den usa gibt ist super. das ist vielleicht manchmal bisschen hart wies da zugeht.. aber lieber zu hart als andersrum.
guck dir mal die rotz gören hier in unserem lande an. muss man nur mal die supernany angucken.
Die Supernanny ist so inszeniert, dass sie Publikum anspricht...wer will denn schon brave Kinder sehen...
Was stelst du dir dann mit den Erziehungscamps vor? Militärischen Drill wie in den USA? Dann müssten die Jugendlichen danach doch aber auch in die Armee gehen?! Wofür sollte das sonst nötig sein, Menschen psychisch ans Ende zu bringen und mit militärischen Gesetzen in
Berührung zu bringen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von _McClane: erziehungscamps wie sie in den usa gibt ist super. das ist vielleicht manchmal bisschen hart wies da zugeht.. aber lieber zu hart als andersrum.
Nö..
Zitat von _McClane:
guck dir mal die rotz gören hier in unserem lande an. muss man nur mal die supernany angucken.
Es wäre vielleicht eine wirkunsvollere Methode die "rotz gören" zu verändern, Sender wie RTL nicht auszustrahlen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
_McClane - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:57 Uhr
|
|
Es gibt in den Usa sogenannte Bootcamps. Diese soll Straffällige Disziplin im höchsten Maße lehren. Aber wie gesagt da gehts auch manchmal zu heftig zu. Dennoch lieber zu hart sein als wie in Deutschland einen Straftäter 100 Mal vorbestrafen bis er mal dran kommt.
yi-pi-ya-yeah
|
|
Asgaard
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1020
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2008 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von -italyboy92-: In der heutigen Südwestpresse stand, dass die Justizministerin Beate Merk für junge Straftäter einen Erziehungcamp machen will?
Jetzt wollte ich euch fragen, was für euch dafür spricht und was dagegenspricht!
bin ich voll dafür!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|