Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Geschichte lernen

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2008 um 23:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2008 um 23:34 Uhr

Dort wo in Deutschland Begriffe und Ideen auftauchen wie z.B. "Erziehungscamps" für Jugendliche und über kriminaltechnische Massnahmen nachgedacht wird, die ermöglichen sollen zu handeln, bevor eine Strafttat entstehen kann (zur "Vorbeugung"), lohnt es sich, sich einmal mit der deutschen Geschichte zu beschäftigen und gesellschaftspsychologische Mechanismen zu verstehen. Was entsteht wie und warum?

Hier ein Link: Klick

Die jüngere Deutsche Geschichte zu verstehen, heisst, sie als Warnung zu begreifen.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Hofbauer - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
197 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2008 um 23:39 Uhr

Zitat von Kim_S:

Dort wo in Deutschland Begriffe und Ideen auftauchen wie z.B. "Erziehungscamps" für Jugendliche und über kriminaltechnische Massnahmen nachgedacht wird, die ermöglichen sollen zu handeln, bevor eine Strafttat entstehen kann (zur "Vorbeugung"), lohnt es sich, sich einmal mit der deutschen Geschichte zu beschäftigen und gesellschaftspsychologische Mechanismen zu verstehen. Was entsteht wie und warum?

Hier ein Link: Klick

Die jüngere Deutsche Geschichte zu verstehen, heisst, sie als Warnung zu begreifen.


du kannst doch ein erziehungscamp nicht mit einem jugenkontzentrationslager vergleichen!
Da kannst genauso fordern das die Gefängnisse abgeschafft werden sollen den es gab ja mal kz s!

mir brauchad koine schdreedworker mir brauchad an musikverei!!!

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 00:03 Uhr

Naja, aus der Geschichte lernen, heisst ja trotzdem sich mit gesellschaftlichen Verläufen auseinanderzusetzen. Ich sagte ja bereits: Wie entsteht was und warum?

Könnte auch zu den Rauchverboten passen - gab es auch schon mal, eingeführt von den Nationalsozialisten.

Hier der Link dazu: Klack





Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 00:03 Uhr

Zitat von Hofbauer:

Zitat von Kim_S:

Dort wo in Deutschland Begriffe und Ideen auftauchen wie z.B. "Erziehungscamps" für Jugendliche und über kriminaltechnische Massnahmen nachgedacht wird, die ermöglichen sollen zu handeln, bevor eine Strafttat entstehen kann (zur "Vorbeugung"), lohnt es sich, sich einmal mit der deutschen Geschichte zu beschäftigen und gesellschaftspsychologische Mechanismen zu verstehen. Was entsteht wie und warum?

Hier ein Link: Klick

Die jüngere Deutsche Geschichte zu verstehen, heisst, sie als Warnung zu begreifen.


du kannst doch ein erziehungscamp nicht mit einem jugenkontzentrationslager vergleichen!
Da kannst genauso fordern das die Gefängnisse abgeschafft werden sollen den es gab ja mal kz s!


Nein, das kann man sicher nicht vergleichen. Man muss bei historischen Vergleichen sehr aufpassen, in aller Regel hinken sie sehr und sie sind vielfach nicht zulässig, da einfach falsch.
Dennoch muss ich sagen, dass ich zumindest kein Boot-Camp wie in den USA in Deutschland sehen will. Wer sich damit genauer auseinandergesetzt und beschäftigt hat, der weiß auch warum. Alles was über ein Camp im Sinne von Lothar Kannenberg hinausgeht, halte ich für gefährlich. Wenn es nur noch darum geht, den jungen Menschen innerlich und seelisch zu zerbrechen, dann ist das der falsche Lösungsansatz. Es gibt genügend bewährte Alternativen, die wir aber nicht alle ausschöpfen, das ist eher das Problem. Vor allem sollte man darüber diskutieren, dass bei immer mehr einsetzender Frühreife der Jugendlichen nicht mehr das Jugendstrafrecht optional bis 21 Jahre angewendet werden kann. Das passt einfach nicht.
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 00:29 Uhr

Ach ja, nochmal ein Link:

Klock

Ich finde, dass das wichtig ist, die Geschichte verstehen zu wollen, um die Gegenwart besser begreifen zu können...



Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 00:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 00:55 Uhr

Zitat von Kim_S:

Ach ja, nochmal ein Link:

Klock

Ich finde, dass das wichtig ist, die Geschichte verstehen zu wollen, um die Gegenwart besser begreifen zu können...



Was willst Du denn jetzt mit dem "Stürmer" aussagen?
Natürlich ist es wichtig, dass man die Geschichte begreift und vor allem nicht in Vergessenheit geraten lässt, denn es ist unsere Geschichte und jede Generation steht immer auf den Schultern ihrer Vorväter, das ist ganz klar.Dennoch wiederholt sich Geschichte nicht, das muss man auch ganz klar sagen. Wir können sicherlich aus ihr lernen, aber das weiß doch auch jeder. Es ist auch wahr, dass man Geschichte oft erst im Zusammenhang mehrere Epochen richtig begreift. Man kann z.B. das Dritte Reich nicht ohne Weimar und ohne das Deutsche Kaiserreich verstehen, das wäre einfach albern und jeder gute Historiker weiß das auch. Das ist also selbstverständlich.
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 01:05 Uhr

Also ich weiss nicht, bei dem gesellschaftlichen Klima, dass wir gerade haben... ich finde da fast schon das wichtigste, dass die "heutigen" Menschen verstehen, dass die damalige Zeit nicht schwarz-weiss war, sondern der Jetztzeit unheimlich ähnlich ist. Mit "Geschichte lernen" meine ich nicht, die Vorkommnisse auswendig zu lernen, sondern genau zu beobachten was im Jetzt passiert.

Ein Beispiel: Warum schrieb die Bildzeitung vor einem Jahr "Warum kuschen wir vor dem Islam?", ohne, dass das irgendjemanden gestört hätte. Ohne, dass es Proteste gab. Ohne, dass diese Schlagzeile irgendjemand seltsam gefunden hätte. Dieses hinnehmen (und schafartige Nichthinterfragen) ist, so denke ich, das eigentliche Problem, das wir in Deutschland wohl zumindest in Anklängen immer noch (oder wieder) erleben... ich mag dir mal eine Frage stellen zu meinem Beispiel: Wer ist WIR in der Schlagzeile? Wer ist damit gemeint? Und wer nicht? Und was ist daran so schlimm?

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 01:11 Uhr

Du erspürst das alles schon nicht ganz falsch, ich sehe eigentlich nicht, dass wir unterschiedlicher Auffassung sind. Aber: Auch wenn die BILD-Zeitung eine absolute Katastrophe ist und ich sie boykottiere, kann und darf man sie nicht mit dem "Stürmer" vergleichen. Das ist einfach falsch. Du hast das nicht direkt getan, ich sage es aber dennoch.
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 01:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 02:01 Uhr

Ich vergleiche ja nicht direkt... sondern veruche gesellschaftliche Stimmungen zu vergleichen... und da finde ich schon, dass da bestimmte psychologische Grundmuster immer mal wieder auftauchen können... (also auch sogar noch auf ganz andere zeitliche Geschichten angewandt... )... und die, so denke ich, sind ja genau die wichtigen - bzw. die eigene Auseinandersetzung damit. Die Frage: Wie reagiere ich selbst? Schaue ich weg? Traue ich mich meinen Mund aufzumachen, wenn ich Unrecht verpüre? Habe ich Vorurteile? Bin ich manipulierbar im Zusammenhang mit Propaganda? Vergleiche ich genug zwischen Nachrichtenmeldungen? Weiss ich, woher die Nachrichten kommen? Kenne ich die wirtischaftlichen und politischen Zusammenhänge und Interessenslagen der jeweiligen Medienunternehmen? usw... und da haperts meiner Ansicht nacht schon ein wenig. Es wird das Pauchal-Klischee über den "kriminellen Ausländer" verbreitet zum Beispiel... womit ja - und das ist das zusätzlich schlimme - ja nicht der Österreicher, nicht der Schweizer oder der Belgier gemeint ist, sondern in Deutschland verstehen die meisten unter diesem Begriff "Der Türke". ... nur sagt das dann niemand, obwohl das ja ehrlicher wäre. Nun wäre aber diese Ehrlichkeit ja verräterisch, da würde sichder Deutsche ja als Türkenhasser outen müssen... tja, und dann würde wohl die Frage kommen: Warum mag der Deutsche den Muselmanen nicht? Ach so, weil der ja eine andere Religion hat... gell... und schon fängt bei mir eben der Vergleich an zwischen dem Heute und dem, was in der Nazizeit passiert ist, so von dem Mechanismus her... Unehrlichkeit und Vorurteile.

Wenn dann jetzt ein Herr Koch, der ja mal der Hauptstrippenzieher bei Kohls Schwarzgeldaffäre war nun meint, wir hätten ein Problem mit ausländlischen Jugendlichen und hier eben "Erziehungscamps" ins Spiel gebracht werden, dann macht mich das eben skeptisch... von wegen der Unehrlichkeit, Propaganda und Vorurteilen, die geschürt werden. Sollen wir uns damit abfinden, das sowas gesellschaftsfähig ist? Ich finde nein. Hetzte bleibt Hetze. Traurig genüg, dass viele Deutsche das mittlerweile gar nicht mehr bemerken... und genau DAS sollte doch ein Alarmzeichen sein, wenn die Deutschen anfangen freiwillig blöd zu sein...

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 01:59 Uhr

Zitat von Kim_S:

Ich vergleiche ja nicht direkt... sondern veruche gesellschaftliche Stimmungen zu vergleichen... und da finde ich schon, dass da bestimmte psychologische Grundmuster immer mal wieder auftauchen können... (also auch sogar noch auf ganz andere zeitliche Geschichten angewandt... )... und die, so denke ich, sind ja genau die wichtigen - bzw. die eigene Auseinandersetzung damit. Die Frage: Wie reagiere ich selbst? Schaue ich weg? Traue ich mich meinen Mund aufzumachen, wenn ich Unrecht verpüre? Habe ich Vorurteile? Bin ich manipulierbar im Zusammenhang mit Propaganda? Vergleiche ich genug zwischen Nachrichtenmeldungen? Weiss ich, woher die Nachrichten kommen? Kenne ich die wirtischaftlichen und politischen Zusammenhänge und Interessenslagen der jeweiligen Medienunternehmen? usw... und da haperts meiner Ansicht nacht schon ein wenig. Es wird das Pauchal-Klischee über den "kriminellen Ausländer" verbreitet zum Beispiel... womit ja - und das ist das zusätzlich schlimme - ja nicht der Österreicher, nicht der Schweizer oder der Belgier gemeint ist, sondern in Deutschland verstehen die meisten unter diesem Begriff "Der Türke". ... nur sagt das dann niemand, obwohl das ja ehrlicher wäre. Nun wäre aber diese Ehrlichkeit ja verräterisch, da würde sichder Deutsche ja als Türkenhasser outen müssen... tja, und dann würde wohl die Frage kommen: Warum mag der Deutsche den Muselmanen nicht? Ach so, weil der ja eine andere Religion hat... gell... und schon fängt bei mir eben der Vergleich an zwischen dem Heute und dem, was in der Nazizeit passiert ist, so von dem Mechanismus her... Unehrlichkeit und Vorurteile.

Wenn dann jetzt ein Herr Koch, der ja mal der Hauptstrippenzieher bei Kohls Schwarzgeldaffäre war nun meint, wir hätten ein Problem mit ausländlischen Jugendlichen und hier eben "Erziehungscamps" ins Spiel gebracht werden, dann macht mich das eben skeptisch... von wegen der Unehrlichkeit, Propaganda und Vorurteilen, die geschürt werden. Sollen wir uns damit abfinden, das sowas gesellschaftsfähig ist? Ich finde nein. Hetzte bleibt Hetze.

Dieser Vergleich ist der Gipfel der Lächerlichkeit! "Der Stürmer" war ein Parteiorgan der NSDAP und unter Fürhung von NSDAP-Mitglied Julius Streicher!
Ist Dieckmann neuerdings Mitglied der NPD? Stachelt die BILD-Zeitung zu Verbechen gegen die Menschlichkeit und Vernichtungskrieg auf?
Steht auf der Titelseite der BILD-Zeitung etwa auch eine Zeile mit dem Inhalt: "Die Ausländer sind unser Unglück!"? -Nein!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 02:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 02:08 Uhr

KIM_S://

Ich stimme weitgehend mit Dir überein und finde es bemerkenswert, was Du Dir für Gedanken machst (und dieses Kompliment ist ehrlich gemeint ... :daumenhoch:).
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 02:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 02:15 Uhr

Zitat:

Steht auf der Titelseite der BILD-Zeitung etwa auch eine Zeile mit dem Inhalt: "Die Ausländer sind unser Unglück!"? -Nein!


Och, also ich weiss ja nicht... zwischen z.B. "Warum kuschen wir vor dem Islam?" und deinem Zitat gibt es kaum noch Unterschiede... sicher, mittlerweile funktioniert das ein wenig subtiler... und eine gesellschaftliche Veränderung dahingehend, dass die Medien (ist ja nicht nur die Bild) hier noch offener ihre Verleumdungen zur Schau stellen... also ich weiss nicht... es gibt zwar das Sprichwort, mit dem Schaden, aus dem man klug wird... doch ist mir da eben die jüngere deutsche Geschichte Schaden genug... meinste nicht? Das sollte doch eigentlich für die nächsten Jahrhunderte ausreichen von der Menge her...

Zitat von teacher-1:

Ich stimme weitgehend mit Dir überein und finde es bemerkenswert, was Du Dir für Gedanken machst (und dieses Kompliment ist ehrlich gemeint ... :daumenhoch:).


ja, danke... aber ich finde es eigentlich völlig normal...

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 02:16 Uhr

Hört endlich auf mit diesen merkwürdigen historischen Vergleichen!!!
Erst wird Hitler mit Schäuble verglichen, dann die BILD-Zeitung mit dem "Stürmer" und schließlich die Vertreibung der Indianer mit der Ermordung von Kurden durch Saddam Hussein!
Entsetzlich und ekelhaft...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 02:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 02:27 Uhr

Weisst du, ich hätte das im letzten Posting doch nicht rauseditieren sollen. Also dann nochmal anders... eine Demokratie ist aus meiner Sicht dann eine, wenn die Bürger, die in einem demokratischen System leben, gleichberechtigt unterschiedliche Ansichten haben dürfen und die Möglichkeit haben, diese Ansichten zu äussern. In einer echten Demokratie bestimmt, niemand darüber was "lächerlich IST", oder was "merkwürdige historischen Vergleiche" SIND, sondern dort ist jedem Menschen klar, dass man das vielleicht selbst lächerlich FINDEN kann, was ein anderer sagt oder es merkwürdig FINDEN kann aber eben als gleichberechtigter Mensch niemals das Recht hat pauschal über die Ansicht eines anderen Menschen zu bestimmen. Beobachte ich sowas, finde ich die Sache ein wenig übelschmeckend... wenn ich sowas vermehrt beobachte, dann poste ich z.B. ein Thema bei team ulm mit der Überschrift "Geschichte lernen".

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2008 um 02:28 Uhr

Zitat von Kim_S:

Weisst du, ich hätte das im letzten Posting doch nicht rauseditieren sollen. Also dann nochmal anders... eine Demokratie ist aus meiner Sicht dann eine, wenn die Bürger, die in einem demokratischen System gleichberechtigt unterschiedliche Ansichten haben dürfen und die Möglichkeit haben, diese Ansichten zu äussern. In einer echten Demokratie bestimmt, niemand darüber was "lächerlich IST", oder was "merkwürdige historischen Vergleiche", sondern dort ist jedem Menschen klar, dass man das vielleicht selbst lächerlich FINDEN kann, was ein anderer sagt oder es merkwürdig FINDEN kann aber eben als gleichberechtigter Mensch niemals das Recht hat pauschal über die Ansicht eines anderen Menschen zu bestimmen. Beobachte ich sowas, finde ich die Sache ein wenig übelschmeckend... wenn ich sowas vermehrt beobachte, dann poste ich z.B. ein Thema bei team ulm mit der Überschrift "Geschichte lernen".

Ich wurde gerade ja selbst wieder mit Opas und Omas aus dem Dritten Reich verglichen... Ich habe keine Lust mehr auf diese Diskussion!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2008 um 02:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 02:40 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Ich wurde gerade ja selbst wieder mit Opas und Omas aus dem Dritten Reich verglichen... Ich habe keine Lust mehr auf diese Diskussion!


Och, das war doch ein Spass... ausserdem sagte ich ja nur, dass mein Opa und meine Oma auch Gemässigte waren. Wer wird denn da etwas hineininterpretieren? Vorsicht vor dem Unterschied zwischen dem, was dasteht und dem, was nicht dasteht (und in der Phantasie entsteht)... hat übrigens auch ein bisserl was mit dem Thema zu tun... Interpreatation und Realität. Phantasie und Wirklichkeit. Grimm's Märchen, Ideenreichtum und die Gabe der Vorstellung sind die eine Seite - die andere, ja um die ging es mir ursprünglich bei Eröffnung des Themas. Das, was passiert, wenn die Deutschen hier vergessen, dass es die andere Seite auch noch gibt.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -