Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Das Internet wird gebührenpflichtig! - GEZ lässt grüßen!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:25 Uhr

Zitat von facepalm_:



Den Mutantenstadl kann man streichen. Dem Rest stimme ich zu. Das Privatfernsehen wir nie im Leben den Auftrag der ÖR erfüllen können. Bei den ÖR hat die Nische, das Alternative eine Chance. Man muss nur mal das Programm von beiden vergleichen. ;-)

Ich sehs nicht ein irgendwelche Ü60-Leute zu finanzieren, die zu Almöhis aus den hintersten Löchern Deutschlands schunkeln.

Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack. Von mir aus sollen sie ihren Mutantenstadl aus Sponsoring und Werbung finanzieren. Aber warum müssen wir für den Schrott mitzahlen?

Anderseits ist fraglich, warum es ARD und ZDF nicht hinbekommen einen gemeinsamen Nachrichtensender zu starten. n-tv und N24 kann sich doch keiner mehr antun.


Aber das ist genau die Sache - Du darfst nicht von Dir ausgehen...
Auch die älteren Bürger haben ein Recht auf Unterhaltung, diese wird mangels Quote von den Privaten nicht abgedeckt. Also ist es die Pflicht der ÖR, dies zu machen.
Bedenke auch, auch Du wirst älter - wenn Du 60 bist, hat die Jugend schon wieder einen neuen Geschmack. Willst Du dann, daß im TV nichts mehr kommt, das Du sehen willst?

Ich bin mir sicher, daß man die Grundversorgung (und da gehört eben auch Unterhaltung für alle Schichten dazu) auch mit wesentlich geringeren Mitteln bewerkstelligen kann.
Was brauchen wir 23 ör Fernsehsender und 165(!) Radiosender? Immer schön kleinstaatlich? Wir brauchen nicht zig Rundfunkanstalten!
Jedes Jahr eine Kürzung der Rundfunkgebühren um 1 Milliarde Euro bis eine Gebühr von 1 Milliarde erreicht ist. Finanziert nicht mehr pro Haushalt, was ärmere Bevölkerungsschichten unverhältnismäßig hart trifft, sonder gekoppelt an das Einkommen.
Einzug über die Steuer, so daß auch die Verwaltungskosten für die GEZ wegfallen. OK, genau das wurde mit dem Rundfunkstaatsvertrag nicht gewünscht, aber lieber laß ich mir die ÖR über Staatsgelder zahlen, als daß ich eindeutig parteiische (im wahrsten Sinne des Wortes) Menschen in den Verwaltungsräten der Sender habe. Unabhängig sind die Sender schon lange nicht mehr - Extrembeispiel die Entlassung von Herrn Brender auf Veranlassung von Ministerpräsident Koch (Hessen, CDU).



Gruß
Jochen

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:35 Uhr

Zitat von slash_93:

Die ÖR decken auch genau das ab, allerdings wird auch bei diesen Sendern auch darauf geachtet, welcher Auffassung die Zuschauer haben und was sie interessiert.

Wenn dann der großteil der Zuschauer entsprechend kritische Beiträge was "Killerspiele" angeht sehen wollen, dann werden diese auch gesendet. Das Thema kann sehr verschieden interpretiert werden und dann wird eben kritisch interpretiert. Solcher Interpretationsspielraum besteht. Wie man ja auch schon gesehen hat.


Es geht (mir) jetzt nicht um Nachrichten und ihre Deutung - die sollten möglichst neutral sein, aber es wird immer interpretiert werden. Deshalb ist es wichtig, sich aus unterschiedlichen Quellen zu informieren.

Was die ÖR mMn aber nicht machen dürfen mit unseren Geldern ist, versuchen die Privaten auf deren Gebiet zu schlagen. Konkret keine Konkurrenzsendungen bei Soaps, Koch- oder Richtershows... Dieser Bereich wird vollkommend ausreichend (Untertreibung) von den Privaten abgedeckt. Auch muß nicht auf die Übertragungsrechte einer Fußball-WM mitgeboten werden - sehen können wir die Spiele auf jeden Fall.
Stattdessen müssen die ÖR da aktiver werden, wo die Privaten absagen. Phoenix ist ein gutes Beispiel, auf dem man aufbauen könnte. Dann noch ein Sender für Unterhaltung - Tatort ist Kult, der Musikanten-Stadl spricht eben die ältere generation an. Ein Bildungsprogramm, gestaffelt nach Alter... Das alles sind Dinge, die die Privaten nicht wollen - und da darf auch kein Wert auf Quote gelegt werden. Das, genau das, ist der Auftrag der ÖR!



Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:36 Uhr

Zitat von Laser87:

Aber das ist genau die Sache - Du darfst nicht von Dir ausgehen...
Auch die älteren Bürger haben ein Recht auf Unterhaltung, diese wird mangels Quote von den Privaten nicht abgedeckt. Also ist es die Pflicht der ÖR, dies zu machen.


Exakt. Ich bin sicher auch kein Fan von Volksmusik oder irgendwelchen solchen Sendungen, aber es müssen auch ältere Menschen bedient werden. Was soll ein 60-Jähriger denn anschauen? Meint ihr denn, der findet sich auf RTL oder Pro7 wieder? ich bezweifle es. Und auch diesen Menschen muss als Teil der Gesellschaft Rechnung getragen werden. Sowas nennt man Solidarpflicht (gerade den ganz stolzen Deutschen im Forum müsste sowas doch bekannt vorkommen).

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

neuulmer77 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
759 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:40 Uhr

die gehören abgeschafft. schaue kein ard, zdf und wie die ganzen dreckssender heisen an

lieber HARTZ4 als S04

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:45 Uhr

Zitat von neuulmer77:

die gehören abgeschafft. schaue kein ard, zdf und wie die ganzen dreckssender heisen an


Etwas Bildung würde dich sicher nicht umbringen...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von neuulmer77:

die gehören abgeschafft. schaue kein ard, zdf und wie die ganzen dreckssender heisen an


Etwas Bildung würde dich sicher nicht umbringen...


roflmao - Cymru, Du warst schneller^^



Gruß

neuulmer77 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
759 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von neuulmer77:

die gehören abgeschafft. schaue kein ard, zdf und wie die ganzen dreckssender heisen an


Etwas Bildung würde dich sicher nicht umbringen...


dann willst du mich zwingen die scheise anzuschauen?

lieber HARTZ4 als S04

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 19:58 Uhr

Zitat von neuulmer77:

Zitat von Cymru:

Zitat von neuulmer77:

die gehören abgeschafft. schaue kein ard, zdf und wie die ganzen dreckssender heisen an


Etwas Bildung würde dich sicher nicht umbringen...


dann willst du mich zwingen die scheise anzuschauen?


Du wirst überhaupt nicht gezwungen, überhaupt zu fernsehen. Aber solange in der Gesellschaft und in einem Staat lebst, wirst du damit rechnen müssen, auch etwas für andere zu leisten. Das ist nicht für alle gleich leicht, wenn man sich selbst doch als Nabel der Welt sieht, aber man muss es eben akzeptieren. (Was nicht heißen soll, dass die Verwendung der GEZ immer sinnvoll ist)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:01 Uhr

Zitat von neuulmer77:


dann willst du mich zwingen die scheise anzuschauen?


Gezwungen werden darf niemand zu fast nichts!
Aber wenn man mitreden will, sollte man sich auch informieren ;-)



Gruß

neuulmer77 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
759 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:03 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von neuulmer77:


dann willst du mich zwingen die scheise anzuschauen?


Gezwungen werden darf niemand zu fast nichts!
Aber wenn man mitreden will, sollte man sich auch informieren ;-)



Gruß


über was muss ich mich informieren?

lieber HARTZ4 als S04

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:04 Uhr

naja, die gez an scih find ich sinnvoll, möchte auf diese sporttage ime rsten udn im zdf nicht verzichten, und sowas wäre bei den privaten nciht möglich, allein die lizenzrechte^^, lohnt sich für die nicht und die die sagen da läuft nur müll schauen einfach das falsche:-D, es laufen durchaus gute sendungen da, aber die internet gez, da bin ich absolut dagegen, die meisten schauen doch gar nciht über i-net, und wenn dann nur so wiederholugnen oder highlights, warum soll ich für die selbe leistung zweimal zahlen? udn das die sender keine werbung machen würden, mit denen sie geld reinbringen, so ist es ja acuh nicht^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:15 Uhr

Zitat von neuulmer77:

über was muss ich mich informieren?


In deinem Alter sollte eine solide Basis an Allgemeinbildung bestehen, auch wenn du "Klugscheißer", Studenten und dergleichen nicht magst...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von EHRDI:

naja, die gez an scih find ich sinnvoll, möchte auf diese sporttage ime rsten udn im zdf nicht verzichten, und sowas wäre bei den privaten nciht möglich, allein die lizenzrechte^^, lohnt sich für die nicht und die die sagen da läuft nur müll schauen einfach das falsche:-D, es laufen durchaus gute sendungen da, aber die internet gez, da bin ich absolut dagegen, die meisten schauen doch gar nciht über i-net, und wenn dann nur so wiederholugnen oder highlights, warum soll ich für die selbe leistung zweimal zahlen? udn das die sender keine werbung machen würden, mit denen sie geld reinbringen, so ist es ja acuh nicht^^


Mit den Lizenzen für den Sport liegst Du etwas falsch. Solche Lizenzen werden für jedes Land einzeln vergeben. Atm ist es eben so, daß sich die ÖR, die Sat1/Pro7-Gruppe und RTL für die Rechte für Deutschland gegenseitig zu überbieten versuchen. Bei einer Fußball-WM oder -EM kriegen dann die ÖR den Zuschlag, weil sie mit 7 Milliarden Euro im Rücken bis weit über die Schmerzgrenze der Privaten bieten können - notfalls werden halt die Gebühren erhöht.
Würden die ÖR bei dieser Versteigerung gar nicht mitbieten, würden solche Ereignisse eben von den Privaten übertragen - und die Lizenzen wären wesentlich billiger. Angebot und Nachfrage...



Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:20 Uhr

Zitat von EHRDI:

die meisten schauen doch gar nciht über i-net, und wenn dann nur so wiederholugnen oder highlights, warum soll ich für die selbe leistung zweimal zahlen? udn das die sender keine werbung machen würden, mit denen sie geld reinbringen, so ist es ja acuh nicht^^


Es geht bei der Werbung ja darum, dass keine Spielfilme von Webeunterbrechungen unterbrochen werden, sondern das eben hauptsächlich zwischen den Filmen geworben wird (Ausnahmen gibt es auch, ich weiß).

Das mit der Gebühr für das Internet ist in der Tat eine Sache, die man verschieden sehen kann. Einerseits hast du Recht, es würde dann quasi zweimal für die gleiche Leistung gezahlt werden. Wenn du allerdings die Seiten der Sender anschaust, siehst du, dass hier viel Hintergrundwissen lauert. Von den Mediatheken ganz zu schweigen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

EHRDI - 46
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4226 Beiträge

Geschrieben am: 10.01.2010 um 20:23 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von EHRDI:

naja, die gez an scih find ich sinnvoll, möchte auf diese sporttage ime rsten udn im zdf nicht verzichten, und sowas wäre bei den privaten nciht möglich, allein die lizenzrechte^^, lohnt sich für die nicht und die die sagen da läuft nur müll schauen einfach das falsche:-D, es laufen durchaus gute sendungen da, aber die internet gez, da bin ich absolut dagegen, die meisten schauen doch gar nciht über i-net, und wenn dann nur so wiederholugnen oder highlights, warum soll ich für die selbe leistung zweimal zahlen? udn das die sender keine werbung machen würden, mit denen sie geld reinbringen, so ist es ja acuh nicht^^


Mit den Lizenzen für den Sport liegst Du etwas falsch. Solche Lizenzen werden für jedes Land einzeln vergeben. Atm ist es eben so, daß sich die ÖR, die Sat1/Pro7-Gruppe und RTL für die Rechte für Deutschland gegenseitig zu überbieten versuchen. Bei einer Fußball-WM oder -EM kriegen dann die ÖR den Zuschlag, weil sie mit 7 Milliarden Euro im Rücken bis weit über die Schmerzgrenze der Privaten bieten können - notfalls werden halt die Gebühren erhöht.
Würden die ÖR bei dieser Versteigerung gar nicht mitbieten, würden solche Ereignisse eben von den Privaten übertragen - und die Lizenzen wären wesentlich billiger. Angebot und Nachfrage...



Gruß


ok, kann man so sehen, aber ich nehm jetzt mal die wintersport ebrichterstattung, sowas würden die privaten nicht ausstarhlen, auch wenns billig wäre^^, grund, sowas schauen zu wenige, bzw. nur einzelne sportarten, rentiert sich also nciht udn auf sowas möchte ich nciht verzichten^^

Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -