Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

was haltet ihr von den NEUWAHLEN im herbst?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8-  
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 01.08.2010 um 16:12 Uhr

Zitat von Backdoor:

Zitat von Ketzu:

Zitat von Cymru:

Der Staat kann es nicht finanzieren, jedem so viel Geld zum Leben zu schenken, wie er braucht.


Also kann es sich ein Staat nicht leisten, seinen Bürgern das Lebensminimum zu garantieren? (Sonst würde es ja nicht mehr unter "brauchen" fallen)


Schau dir unsere Staatsverschuldung an, dann kannst du die Frage emotionslos selbst beantworten.


Du machst es dir mit dieser Antwort leider ein Wenig zu leicht. "Können wir uns eine Polizei denn leisten?" "Schau dir unsere Staatsverschuldung an, dann weißt du es". Wobei die Polizei hier mit so ziemlich allem substituiert werden kann, bei dem der Staat auf irgendeine weise mitfinanziert.
Wenn man erklären möchte, warum man sich nicht leisten kann Menschen das Lebensminimum zu garantieren, weil sie aus irgend einem Grund keinen Job haben, sollte man darauf etwas genauer eingehen. Z.B. sollte man darauf eingehen was man denn dann mit diesen Menschen tun soll, schließlich gibt es nicht genug Beschäftigungsstellen, wieviel Geld man denn genau einsparen würde, welche Konsequenzen das eventuell hätte (Anstieg der Kriminalität zum Beispiel)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.08.2010 um 20:50 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Ich stimm dir größten Teils zu, nur sollte man beachten, dass wir in der Arbeitswelt auf die besagten "faulen Säcke" getrost und ohne Produktivitätseinbußen verzichten können. Und auch auf nen ganzen Haufen arbeitswillige. Aber das ist ja egal, die BLÖD titelt das sind alles Abzocker, also ist das so.


Die einzige BLÖD die ich gekauft habe, war beim Renovieren zum Schutz gegen Kleckern.

Natürlich könnten wir auf einen Haufen Arbeitstiere verzichten. Ein paar Investmentbanker da, ein paar Verwaltungsbeamte dort.
Zum Problem wird's wenn die faulen Tiere überhand nehmen und den Arbeitstieren das Futter weg schnappen. Denn dann essen die die faulen Tiere auf.
Nichts ist dünner wie die Grenze zwischen Mensch und Tier.
Oder besser: Der Mensch ist ein Tier genannt Mensch.

Ein Beispiel für Verteilungsgerechtigkeit ist Dänemark. Die haben ne enorme Steuerquote. Aber auch ein enorm effektives System. Hire&Fire mit hohen Sozialleistungen, Ganztagsbetreuung, etc.
Aber auch strengere Konsequenzen bei Ablehnung einer Arbeit oder Nichterscheinen bei Fortbildungen.
Die Dänen bezahlen es. Weil sie mit dem System zufrieden sind.
Bei uns hat es eben kein solch ausgewogenes System. Wir haben Zeitarbeit und Aufstocker durch den Kündigungsschutz, anstatt Hire&Fire. Ich kenne wirklich gute Mittelständler, die immer fair zu den Mitarbeitern sind. Aber die hohen Abfindungen und der Kündigungsschutz lassen auch die zu Zeitarbeit tendieren.

Wenn Du das dänische Modell mit guter Bildung kombinierst (gut, das haben die Dänen) ist es effektiver, sozialer und wesentlich anpassungsfähiger als unser System.
Den Kündigungsschutz kannst gegen einen Mindestlohn eintauschen.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 22:54 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Klischeepunk:


Ich stimm dir größten Teils zu, nur sollte man beachten, dass wir in der Arbeitswelt auf die besagten "faulen Säcke" getrost und ohne Produktivitätseinbußen verzichten können. Und auch auf nen ganzen Haufen arbeitswillige. Aber das ist ja egal, die BLÖD titelt das sind alles Abzocker, also ist das so.


Die einzige BLÖD die ich gekauft habe, war beim Renovieren zum Schutz gegen Kleckern.

Natürlich könnten wir auf einen Haufen Arbeitstiere verzichten. Ein paar Investmentbanker da, ein paar Verwaltungsbeamte dort.
Zum Problem wird's wenn die faulen Tiere überhand nehmen und den Arbeitstieren das Futter weg schnappen. Denn dann essen die die faulen Tiere auf.
Nichts ist dünner wie die Grenze zwischen Mensch und Tier.
Oder besser: Der Mensch ist ein Tier genannt Mensch.

Ein Beispiel für Verteilungsgerechtigkeit ist Dänemark. Die haben ne enorme Steuerquote. Aber auch ein enorm effektives System. Hire&Fire mit hohen Sozialleistungen, Ganztagsbetreuung, etc.
Aber auch strengere Konsequenzen bei Ablehnung einer Arbeit oder Nichterscheinen bei Fortbildungen.
Die Dänen bezahlen es. Weil sie mit dem System zufrieden sind.
Bei uns hat es eben kein solch ausgewogenes System. Wir haben Zeitarbeit und Aufstocker durch den Kündigungsschutz, anstatt Hire&Fire. Ich kenne wirklich gute Mittelständler, die immer fair zu den Mitarbeitern sind. Aber die hohen Abfindungen und der Kündigungsschutz lassen auch die zu Zeitarbeit tendieren.

Wenn Du das dänische Modell mit guter Bildung kombinierst (gut, das haben die Dänen) ist es effektiver, sozialer und wesentlich anpassungsfähiger als unser System.
Den Kündigungsschutz kannst gegen einen Mindestlohn eintauschen.


Die BLÖD war nicht unbedingt auf dich bezogen, mehr auf den Allg. Frust den ich in den Diskussionen angesammelt hab.
Ganz auf den Kündigungsschutz verzichten würd ich sicher nicht solang kein System dahinter steht, das in der Lage ist jemanden wirklich aufzufangen ohne ihn seiner Existenz zu berauben. Hire&Fire halt ich für beide Seiten (AG & AN) für schwierig, aber sicherlich nicht unmöglich wenn vernünftig eingesetzt, nur den momentanen Weg, sowohl des Sozialstaates als auch der "Wirtschaft" halt ich für Kontraproduktiv.
Bildung, vernünftige Sozialpolitik und Verständnis der Wirtschaft für weitere Bedürfnisse als "Kohle scheffeln" halt ich für einen Wunschtraum dem ich aber schon lange anhäng.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -