Zitat von MackieMesser:
Zitat von Klischeepunk:
Ich stimm dir größten Teils zu, nur sollte man beachten, dass wir in der Arbeitswelt auf die besagten "faulen Säcke" getrost und ohne Produktivitätseinbußen verzichten können. Und auch auf nen ganzen Haufen arbeitswillige. Aber das ist ja egal, die BLÖD titelt das sind alles Abzocker, also ist das so.
Die einzige BLÖD die ich gekauft habe, war beim Renovieren zum Schutz gegen Kleckern.
Natürlich könnten wir auf einen Haufen Arbeitstiere verzichten. Ein paar Investmentbanker da, ein paar Verwaltungsbeamte dort.
Zum Problem wird's wenn die faulen Tiere überhand nehmen und den Arbeitstieren das Futter weg schnappen. Denn dann essen die die faulen Tiere auf.
Nichts ist dünner wie die Grenze zwischen Mensch und Tier.
Oder besser: Der Mensch ist ein Tier genannt Mensch.
Ein Beispiel für Verteilungsgerechtigkeit ist Dänemark. Die haben ne enorme Steuerquote. Aber auch ein enorm effektives System. Hire&Fire mit hohen Sozialleistungen, Ganztagsbetreuung, etc.
Aber auch strengere Konsequenzen bei Ablehnung einer Arbeit oder Nichterscheinen bei Fortbildungen.
Die Dänen bezahlen es. Weil sie mit dem System zufrieden sind.
Bei uns hat es eben kein solch ausgewogenes System. Wir haben Zeitarbeit und Aufstocker durch den Kündigungsschutz, anstatt Hire&Fire. Ich kenne wirklich gute Mittelständler, die immer fair zu den Mitarbeitern sind. Aber die hohen Abfindungen und der Kündigungsschutz lassen auch die zu Zeitarbeit tendieren.
Wenn Du das dänische Modell mit guter Bildung kombinierst (gut, das haben die Dänen) ist es effektiver, sozialer und wesentlich anpassungsfähiger als unser System.
Den Kündigungsschutz kannst gegen einen Mindestlohn eintauschen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.