Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
was haltet ihr von den NEUWAHLEN im herbst?

ja-ja - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
213
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2005 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat: ich bin drotzdem der meinung das keiner der parteien eine wircklich idee hat deutschland aus dieser lage zu bringen
Ich muss dir zustimmen 
keiner der pateien kann deutschland wider nach oben bringen, denn die politiker haben deutschland schon in denn ruin getrieben sie haben das alles falsch angepackt
ich finde das alles mit denn politiker zum
Die politker meinen mit der "hartz 4" könnte eine familie überleben das ist schwachsinn es nicht genug geld für einen.
das geiche ist mit der rente genauso der gleiche scheiß, ist au zu wenig.
die politker könnte ich
Lieben kann ein mensch nicht mehr wenn er alles verliert. LIebe tut sehr weh
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2005 um 08:29 Uhr
|
|
Wenn SPD, dann ohne die Grünen. Die Grünen labern nur Scheisse und sind auch für viele Faktoren in Deutschland verantwortlich (Ökosteuer, Feinstaubdiskussion etc.). Dazu noch sind die Grünen nicht Öko, sondern Lügner. Kann gar nicht anders sein, wenn Tritt-Ihn mit nem 6,0 Liter 12 Zylinder vorfährt. Wo ist da Öko?
Schwarz (CDU) will ich nicht haben, die sind für die ganze Misere verantwortlich. Dazu noch ist die Merkel hässlich. *g*
Gelb (FDP) war nur mit Möllemann gut. Seit der abgestürzt ist, ist die FDP der reinste Kindergarten.
Was soll man also wählen? Gar nichts? Schlechte Idee, wenn man 18 ist, muss man wählen gehen! Lieber gehen und ungültig wählen! Für mich würde es eine kleine Partei werden, soviel verrate ich.
Gruß WarLord
Grüße vom WarLord
|
|
Skip2MyLou - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2003
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2005 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat:
das geiche ist mit der rente genauso der gleiche scheiß, ist au zu wenig.
die politker könnte ich
du kannst aber für die rente auch nich dauernd mehr geld raushauen als durch die beitragszahler reinkommt! zumal es ja immer mehr rentner werden...
wie willst du die renten erhöhen wenn die löhne nich recht steigen mögen?
Hast du nicht auf die Goldkette gekuckt...?!
|
|
JustAGirl - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2003
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2005 um 18:43 Uhr
|
|
alsooooo ich find die neuwahlen gut, denn so wie es im moment aussieht, würde der bundestag eh nichts mehr durchsetzen können. bei den neuwahlen gibts dann nur noch 2 möglichkeiten, entweder gewinnt CDU (wär ich nicht dafür, da sie nicht meine interessen vertreten) und somit können sie frei machen was sie wollen und es steht keiner im weg oder aber SPD gewinnt und die CDU könnte somit nicht mehr gegen jedes zu verabschiedende gesetz stimmen, da sie negativ auffallen würden, wenn sie trotzdem gegen jedes gesetz stimmen obwohl bei den neuwahlen rauskam, dass die mehrheit des volks hinter der SPD steht. was besseres kann die regierung einfach ned machen...
|
|
Melly1990 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
985
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 07:54 Uhr
|
|
Zitat: alsooooo ich find die neuwahlen gut, denn so wie es im moment aussieht, würde der bundestag eh nichts mehr durchsetzen können. bei den neuwahlen gibts dann nur noch 2 möglichkeiten, entweder gewinnt CDU (wär ich nicht dafür, da sie nicht meine interessen vertreten) und somit können sie frei machen was sie wollen und es steht keiner im weg oder aber SPD gewinnt und die CDU könnte somit nicht mehr gegen jedes zu verabschiedende gesetz stimmen, da sie negativ auffallen würden, wenn sie trotzdem gegen jedes gesetz stimmen obwohl bei den neuwahlen rauskam, dass die mehrheit des volks hinter der SPD steht. was besseres kann die regierung einfach ned machen...
ich finds auch gut
♥ Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ♥
|
|
punkrock_guy - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2004
1542
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 09:36 Uhr
|
|
Zitat: Wenn SPD, dann ohne die Grünen. Die Grünen labern nur Scheisse und sind auch für viele Faktoren in Deutschland verantwortlich (Ökosteuer, Feinstaubdiskussion etc.). Dazu noch sind die Grünen nicht Öko, sondern Lügner. Kann gar nicht anders sein, wenn Tritt-Ihn mit nem 6,0 Liter 12 Zylinder vorfährt. Wo ist da Öko?
Schwarz (CDU) will ich nicht haben, die sind für die ganze Misere verantwortlich. Dazu noch ist die Merkel hässlich. *g*
Gelb (FDP) war nur mit Möllemann gut. Seit der abgestürzt ist, ist die FDP der reinste Kindergarten.
Was soll man also wählen? Gar nichts? Schlechte Idee, wenn man 18 ist, muss man wählen gehen! Lieber gehen und ungültig wählen! Für mich würde es eine kleine Partei werden, soviel verrate ich.
Gruß WarLord
Ganz einfach: Wähl "Die PARTEI" !!!
http://www.death-or-glory.de
|
|
martin89 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2005 um 12:22 Uhr
|
|
Ich finde das bringt alles nichts. Von denen kann es doch sowieso keiner. Leute ausbeuten und leere Versprechungen. Geht bestimmt gleich weiter wie vorher. Besser wird da nichts.
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2005 um 12:52 Uhr
|
|
nicht, wnen die CDU an die Macht kommt, das stimmt...
http://www.librius-verlag.de
|
|
_Matze_89_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 13:26 Uhr
|
|
lieber CDU
ιсн иεнм ειиε рιѕτσℓε,ѕс яειв αυƒ διε кυφεℓ δειиεи иαмεи & ѕснιεβ ѕιε мιя мιττεи ιиѕ нεяz
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 23:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2010 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von JustAGirl: alsooooo ich find die neuwahlen gut, denn so wie es im moment aussieht, würde der bundestag eh nichts mehr durchsetzen können. bei den neuwahlen gibts dann nur noch 2 möglichkeiten, entweder gewinnt CDU (wär ich nicht dafür, da sie nicht meine interessen vertreten) und somit können sie frei machen was sie wollen und es steht keiner im weg oder aber SPD gewinnt und die CDU könnte somit nicht mehr gegen jedes zu verabschiedende gesetz stimmen, da sie negativ auffallen würden, wenn sie trotzdem gegen jedes gesetz stimmen obwohl bei den neuwahlen rauskam, dass die mehrheit des volks hinter der SPD steht. was besseres kann die regierung einfach ned machen...
Ich bin nicht sicher, ob du unser Wahlsystem genau verfolgst: Es wäre ein absolutes Novum, wenn eine der Volkspartei eine absolute Mehrheit erreichen könnte und ohne Koalition regieren. Auch Neuwahlen würden also wohl keine so klaren Verhältnisse schaffen.
Insgesamt aber gibt es rein rechnerisch gesehen kein Grund für Neuwahlen: Die schwarz-gelbe Koalition verfügt über eine stabile Mehrheit im Bundestag und könnte viele Gesetze durchboxen. Das sich die Koalition gegenseitig Mürbe macht, zeugt mehr von charakterlicher Schwäche und einem zu großen Ego des Einzelnen. Ob das Problem mit Neuwahlen gelöst werden könnte, wage ich ja zu bezweifeln...
edit:
Zitat von ja-ja:
keiner der pateien kann deutschland wider nach oben bringen, denn die politiker haben deutschland schon in denn ruin getrieben sie haben das alles falsch angepackt
ich finde das alles mit denn politiker zum
Die politker meinen mit der "hartz 4" könnte eine familie überleben das ist schwachsinn es nicht genug geld für einen.
das geiche ist mit der rente genauso der gleiche scheiß, ist au zu wenig.
die politker könnte ich
Geht es uns denn so schlecht? Dann solltest du mal nach Afrika schauen. Dort herrscht Armut und dort geht es den Leuten schlecht. In Deutschland jammern wir (zumindest die Allermeisten) nach wie vor auf sehr hohem Niveau, niemand will für sich Abstriche machen müssen, alles muss gehen wie bisher, mehr dafür tun möchte man aber auch nicht.
Hartz IV ist kein optimales Leben, doch es sollte eigentlich auch nur ein vorübergehender Zustand sein. Jeder sollte sich bemühen, rasch wieder in normale Arbeitsverhältnisse zu kommen.
Der Staat kann es nicht finanzieren, jedem so viel Geld zum Leben zu schenken, wie er braucht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2010 um 00:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Hartz IV ist kein optimales Leben, doch es sollte eigentlich auch nur ein vorübergehender Zustand sein. Jeder sollte sich bemühen, rasch wieder in normale Arbeitsverhältnisse zu kommen.
Der Staat kann es nicht finanzieren, jedem so viel Geld zum Leben zu schenken, wie er braucht.
Ich wusste gar nicht, dass das sozialstaatliche Konzept außerhalb der Bildzeitung tatsächlich an Finanzen scheitert. Der Staat WILL nicht, weil seine auf "nein" getrimmten Bürger nicht wollen.
Hartz 4 ist und bleibt imho Menschenverachtend und gehört schnellstmöglich abgeschafft. Uns gehts immer und immer besser rechnerisch trotzdem soll für immer mehr Menschen immer weniger Geld da sein? Die Rechnung werd ich wohl nie verstehen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2010 um 08:35 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Insgesamt aber gibt es rein rechnerisch gesehen kein Grund für Neuwahlen: Die schwarz-gelbe Koalition verfügt über eine stabile Mehrheit im Bundestag und könnte viele Gesetze durchboxen.
Dir ist bewusst, das es sich um Beiträge aus dem Jahr 2005 handelt, damals defakto Neuwahlen an standen, nach dem vorzeitigen Ende der Rot-Grünen Koalition und zur, mittlerweile auch wieder vergangenen, großen Koalition geführt hat?
Zitat von Cymru:
Der Staat kann es nicht finanzieren, jedem so viel Geld zum Leben zu schenken, wie er braucht.
Also kann es sich ein Staat nicht leisten, seinen Bürgern das Lebensminimum zu garantieren? (Sonst würde es ja nicht mehr unter "brauchen" fallen)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Backdoor - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2010 um 10:53 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von Cymru: Der Staat kann es nicht finanzieren, jedem so viel Geld zum Leben zu schenken, wie er braucht.
Also kann es sich ein Staat nicht leisten, seinen Bürgern das Lebensminimum zu garantieren? (Sonst würde es ja nicht mehr unter "brauchen" fallen)
Schau dir unsere Staatsverschuldung an, dann kannst du die Frage emotionslos selbst beantworten.
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2010 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Cymru:
Hartz IV ist kein optimales Leben, doch es sollte eigentlich auch nur ein vorübergehender Zustand sein. Jeder sollte sich bemühen, rasch wieder in normale Arbeitsverhältnisse zu kommen.
Der Staat kann es nicht finanzieren, jedem so viel Geld zum Leben zu schenken, wie er braucht.
Ich wusste gar nicht, dass das sozialstaatliche Konzept außerhalb der Bildzeitung tatsächlich an Finanzen scheitert. Der Staat WILL nicht, weil seine auf "nein" getrimmten Bürger nicht wollen.
Hartz 4 ist und bleibt imho Menschenverachtend und gehört schnellstmöglich abgeschafft. Uns gehts immer und immer besser rechnerisch trotzdem soll für immer mehr Menschen immer weniger Geld da sein? Die Rechnung werd ich wohl nie verstehen.
Hartz4 ist hochgekochter Mist. Am Schluss ist sogar noch mehr Geld in den Laden geflossen. Das Problem ist das faule Ärsche und Gruppen wie Alleinerziehende mit Kleinkind in einen Sack geworfen werden.
Und erzähl uns nicht, dass der Sozialismus keinem Arbeit aufzwingt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2010 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Hartz4 ist hochgekochter Mist. Am Schluss ist sogar noch mehr Geld in den Laden geflossen. Das Problem ist das faule Ärsche und Gruppen wie Alleinerziehende mit Kleinkind in einen Sack geworfen werden.
Und erzähl uns nicht, dass der Sozialismus keinem Arbeit aufzwingt.
Was hab ich denn mit Sozialismus am Hut? Imho - nach wie vor und ich kanns nur immer wieder sagen - ist das Konzept der Vollbeschäftigung schlicht und ergreifend obsolet, jeder der glaubt wir brauchen diese ganzen Arbeitstiere sollte mal wieder in der Realität vorbeischauen, aber die Diskussion ham wir schon in anderen Threads geführt.
Ich stimm dir größten Teils zu, nur sollte man beachten, dass wir in der Arbeitswelt auf die besagten "faulen Säcke" getrost und ohne Produktivitätseinbußen verzichten können. Und auch auf nen ganzen Haufen arbeitswillige. Aber das ist ja egal, die BLÖD titelt das sind alles Abzocker, also ist das so.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|