Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Tibet - China

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 15:00 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Zitat von MackieMesser:


Denn Amis dort geht's auch nicht schlecht.^^
Kernfrage ist wohl eher die menschenverachtende Politik der Chinesen.
Und wenn wir die kleinen Palastikprodukte der Chinesen kaufen, haben wir schon damit was zu tun. Ich bin groß am zweifeln, wenn ich mir die Zukunft mit Handelspartnern wie China oder Russland vorstelle.
1939 mit Nazi-Deutschland verhandeln ist wohl vergleichbar.


Vermischt du da nicht zwei Sachen?

Ich dachte es ging darum, ob man sich für die Unabhängigkeit Tibets einsetzen sollte. Du machst das scheinbar an der Menschenrechtslage in China fest. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass du den Tibetern kein Recht auf Selbstständigkeit zuerkennen würdest wenn die Menschenrechtslage in China besser wäre.

Spinnt man diesen Faden weiter hätte dasjenige Land das die am wenigsten menschenverachtende Politik betreibt Anrecht auf die ganze Erde.


In gewisser Weise hängen diese Faktoren zusammen.
Wenn China die Würde und die Rechte der Tibeter anerkenne, gäbe es sicher nicht den Willen der Unabhängigkeit. Aber anstatt auf Zusammenarbeit im Sinne eines römischen Konzeptes, unterdrückt man die Menschen in alter SS Manier.
Ich sehe es als großes Problem, Unabhängigkeit aus relativ friedlichen Verhältnissen auszurufen. Kettenreaktionen wie nach dem 2. Weltkrieg unter den europäischen Kolonien, könnten die folge sein. Und die zu 100% blutig.

Rechte für Tibeter unter chinesischer Fahne. Dürfte doch gehen.
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 15:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 15:27 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von cheesemaker:

Zitat von MackieMesser:


Denn Amis dort geht's auch nicht schlecht.^^
Kernfrage ist wohl eher die menschenverachtende Politik der Chinesen.
Und wenn wir die kleinen Palastikprodukte der Chinesen kaufen, haben wir schon damit was zu tun. Ich bin groß am zweifeln, wenn ich mir die Zukunft mit Handelspartnern wie China oder Russland vorstelle.
1939 mit Nazi-Deutschland verhandeln ist wohl vergleichbar.


Vermischt du da nicht zwei Sachen?

Ich dachte es ging darum, ob man sich für die Unabhängigkeit Tibets einsetzen sollte. Du machst das scheinbar an der Menschenrechtslage in China fest. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass du den Tibetern kein Recht auf Selbstständigkeit zuerkennen würdest wenn die Menschenrechtslage in China besser wäre.

Spinnt man diesen Faden weiter hätte dasjenige Land das die am wenigsten menschenverachtende Politik betreibt Anrecht auf die ganze Erde.


In gewisser Weise hängen diese Faktoren zusammen.
Wenn China die Würde und die Rechte der Tibeter anerkenne, gäbe es sicher nicht den Willen der Unabhängigkeit. Aber anstatt auf Zusammenarbeit im Sinne eines römischen Konzeptes, unterdrückt man die Menschen in alter SS Manier.
Ich sehe es als großes Problem, Unabhängigkeit aus relativ friedlichen Verhältnissen auszurufen. Kettenreaktionen wie nach dem 2. Weltkrieg unter den europäischen Kolonien, könnten die folge sein. Und die zu 100% blutig.

Rechte für Tibeter unter chinesischer Fahne. Dürfte doch gehen.


Ich bin immer noch der Meinung, dass du da was vermischt.

Was du willst ist mehr Freiheit für die chinesische Bevölkerung, das hat aber nichts mit Tibet zu tun. Oder willst du nur mehr Freiheit für die Tibeter und die restlichen Chinesen dürfen weiterhin unterdrückt werden?

Nach deiner Logik gibt es in Tibet nur deshalb Unabhängigkeitsbestrebungen weil die Tibeter unterdrückt werden, aber werden das nicht alle Chinesen?

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2007 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2007 um 22:20 Uhr

Zitat von cheesemaker:


Nach deiner Logik gibt es in Tibet nur deshalb Unabhängigkeitsbestrebungen weil die Tibeter unterdrückt werden, aber werden das nicht alle Chinesen?


Korrekt.
Unabhängigkeitsbestrebungen kommen aus Unzufriedenheit.
Der "echte" Chinese zeigt es in Bauernaufständen. Um die 16.000 pro Jahr in China.


cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2007 um 08:02 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von cheesemaker:


Nach deiner Logik gibt es in Tibet nur deshalb Unabhängigkeitsbestrebungen weil die Tibeter unterdrückt werden, aber werden das nicht alle Chinesen?


Korrekt.
Unabhängigkeitsbestrebungen kommen aus Unzufriedenheit.
Der "echte" Chinese zeigt es in Bauernaufständen. Um die 16.000 pro Jahr in China.



Wenn du denkst die Ursache erkannt zu haben, wieso setzt du dann nicht dort an sondern an der Wirkung?

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Bene_86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
352 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 08:18 Uhr

Ich find einfach die Chinesen haben kein Recht Tibet zu besetzen
diese Land hat denen doch nichts getan
die Chinesen haben des nach dem 2.WK eingenommen 1000 von Klöstern zerstört und zahlreiche Menschen getötet
und sie tun bis heute die Religionsfreiheit dort unterdrücken

aber die Chinesen fühlen sich eh zurzeit voll cool jetzt wo se kurz davor sind eine Supermacht zu werden

Einigkeit und Recht und Freiheit.......

lArSoN - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2003
412 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2007 um 08:34 Uhr

Zitat von Bene_86:

Ich find einfach die Chinesen haben kein Recht Tibet zu besetzen
diese Land hat denen doch nichts getan

mache dir nochmal gedanken über diese aussage, betrachte die geschichte dazu und mache dir
anschliessend nochmals gedanken drüer ;-)

Zitat von Bene_86:

aber die Chinesen fühlen sich eh zurzeit voll cool jetzt wo se kurz davor sind eine
Supermacht zu werden

supermacht hin oder her, aber china wird bald alle anderen völker auf der erde einholen oder haben
sie das nich schon lange.
allein die wirtschaft von china, nahe zu jeder produziert in china, weil dort die ware mensch einfach so
billig ist, man hat ja mehr als genug davon.

ich persönlich bin gespannt mit welchen augen die welt auf "beijing 2008" schaut bzw, wie sie china
danach sieht.


Bene_86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
352 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 08:46 Uhr

Zitat von lArSoN:

Zitat von Bene_86:

Ich find einfach die Chinesen haben kein Recht Tibet zu besetzen
diese Land hat denen doch nichts getan

mache dir nochmal gedanken über diese aussage, betrachte die geschichte dazu und mache dir
anschliessend nochmals gedanken drüer ;-)

Zitat von Bene_86:

aber die Chinesen fühlen sich eh zurzeit voll cool jetzt wo se kurz davor sind eine
Supermacht zu werden

supermacht hin oder her, aber china wird bald alle anderen völker auf der erde einholen oder haben
sie das nich schon lange.
allein die wirtschaft von china, nahe zu jeder produziert in china, weil dort die ware mensch einfach so
billig ist, man hat ja mehr als genug davon.

ich persönlich bin gespannt mit welchen augen die welt auf "beijing 2008" schaut bzw, wie sie china
danach sieht.



über was soll ich mir gedanken machen oder findest dus etwa "zu recht" dass man Länder gegen ihren willen Besetzt

Einigkeit und Recht und Freiheit.......

ZidaneTribal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
168 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2007 um 21:43 Uhr

was soll das? ich dachte tibet wäre der ruhigste ort und perfekt für 3. weltkrieg und dann kommen die chinesen und nehmen es ein. die lassen sich alles gefallen.

Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten

Bene_86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
352 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2007 um 08:57 Uhr

Zitat von ZidaneTribal:

was soll das? ich dachte tibet wäre der ruhigste ort und perfekt für 3. weltkrieg und dann kommen die chinesen und nehmen es ein. die lassen sich alles gefallen.



die waren auch zu schwach um sich zu wehren
aber trozdem einfach ein ganzes Land bestzen blos weil dieser Mao nach dem 2.WK eine
"Neugestalung" der Volksrepublik China wollte gnauso das Gleiche bei den Manschurei

Einigkeit und Recht und Freiheit.......

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2007 um 21:00 Uhr

ich sehe keinen Grund dafür, ein Gebiet behalten zu wollen, der nicht behaltet werden will. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden ,was nun mit dem Land, in welchem sie wohnen, passieren wird.

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 23.12.2007 um 13:47 Uhr

es ist diese grossmacht imperialistische grundgedanken desselbe hatte man in afrika , amerika und haben wir in irland im baskenland und in tschchynien wenn man das so schreibt heute teilweise immer noch aktuell wäre kosovo,kurdistan des sind nur einige bsp.................unterdrückug von kleineren länder zertstört kultur und identität es kann nur aufhören meist durch revolution oder krieg
Dee_91 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
485 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2008 um 13:24 Uhr

Im Sommer finden in Peking die olympischen sommerspiele statt. Die ganze welt schaut auf China, gerade da muss man auf das schicksal der Tibeter in der öffentlichkeit aufmerksam machen.
Tibet bitet keinerlei bodenschätze wie Erdöl oder Gold, also giebt es für die Chinesen keine wirtschaftlicehn Grund dieses Land unterdrücken!!!!
Tibet ist nur eins von vielen traurigen beispielen, der akresieven menschenverachtenden Politik Chinas!


!! mhm Donuts !!

Bene_86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
352 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2008 um 14:05 Uhr

Zitat von Dee_91:

Im Sommer finden in Peking die olympischen sommerspiele statt. Die ganze welt
schaut auf China, gerade da muss man auf das schicksal der Tibeter in der öffentlichkeit
aufmerksam machen.
Tibet bitet keinerlei bodenschätze wie Erdöl oder Gold, also giebt es für die Chinesen keine
wirtschaftlicehn Grund dieses Land unterdrücken!!!!
Tibet ist nur eins von vielen traurigen beispielen, der akresieven menschenverachtenden Politik
Chinas!


Die Chinesesische Regierung ist einfach nur Machtgeil
die sind ja auch kurz davor eine Supermacht zu werden
die Besetzen Tibel völlig grundlos des land ist Arm hat keine Rohstoffe also muss des ja blos aus
machtgier besetz werden

Einigkeit und Recht und Freiheit.......

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2008 um 18:53 Uhr

Wer legt eigentlich fest, welches Gebiet zu welchem Staat gehört?

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

baunty08 - 103
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1704 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2008 um 18:53 Uhr

Merkel?^^

Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -