Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

warum ist die USA so unbeliebt?

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -26- vorwärts >>>  
Maili25 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
24 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2008 um 14:06 Uhr

Zitat von KliShine:

Zitat von Biebe_666:

Warum ich kein Freund der US und A (HOmer Simpson^^) bin: (Abgesehen von der EInmischungspolitik) Die unglaubliche Verschwendung und der übertrieben Kosum da drüben. Ich war in NEw York und werde auch nächste Woche wieder geschäftlich da hin. Mir ist noch in keinem anderen LAnd sowas aufgefallen: Selbst die in New York lebende haben die größten, dicksten Benzinschleudern, "All you can eat" und "Gigantenportionen" überall, Verpackungs-Overkill, Bequemlichkeit (Wir haben mal in nem Vorort Leute vor ner Mall beim EINklaufen beobachtet: es war unglaublcih wie viele haben das AUto einfach laufen lassen beim EINkaufen. Warum? Dass einfach die Klimaanlage anbleibt. Achja, nicht zu vergessen war der Parkplatzwächter der in nem riesigen Pickup seine Runden auf dem Parkplatz gedreht hat. Oder auch ein ansehnliches Beispiel: Unser UNternehmen hat unter anderem die Firmenphilosophie "Verschwendung ist unser größter Feind". Aber in der Kantine in den Staaten bestehen SÄMTLICHE Utensilien aus Einwegmaterialien: Tablett, Becher, Besteck, Teller. Am Ende steht halt ein großer Mülleimer wo alles reinkommt. Das niedliche ist dann aber wiedrum: in den geschäftemails von eben diese Kollegen steht im Absender in etwa: "denk bitte an die Umwelt bevor du daran denkst diese Emails auszudrucken". Das sind so Dinge die mir im Gedächntis geblieben sind. Achja: ausserdem: grob 2 von 3 der Leute die ich geschäftlcih dort kennengelernt hab haben nach spätestens 15 MInuten beteuert dass sie NICHT bush gewählt haben. Fand ich auch interessant.



da geb ich dir vollkommend recht...war selber im sommer in NYC.....meine fresse du machs den wasserhahn in der dusche auf und hast niagarrafälle vor dir.....die ganze nacht lang sind die klimaanlagen an(stromverbrauch) und benzinpreise sind märchen haft 1 gallon (ca. 4 liter) kosten nur 3.95$...kein wunder warum jedes 10te auto ein HUMMER ist und auf einen parkplatz vonca. 200m länge wiederholt sich kein einziges auto (also z.b. ford fiesta dann 2 mal vw golf 5 etc)...und manhattan ist reinstes CO²-fabrik......rund 15mio taxis sind in der nacht auf der fahrt....geschweige von anderen stadtteilen


In gewissen Argumenten gebe ich euch recht. Aber wir müssen endlich aufhören von den Großstadt Amerikanern auf die ländliche Bevölkerung zu schließen.
Als ich dort war wurde gerade Recycling eingeführt. Und eine ganze Kleinstadt hat mitgemacht. Also wenn das mal kein Versuch ist.
Auch glaube ich, dass der Verschwendungskonsum nur daher rührt, dass die Amerikaner sich ihres Handelns nicht bewusst sind. Sie kennen ja oft noch nicht mal Europa.
Aber, warum hackt da jeder auf den Amerikanern herum wenn doch China, Japan und Indien mittlerweile mehr CO2 ausstoßen wie Amerika?
In Singapur müssen kleine Schulkinder sogar von einer Sauerstoffstation zur nächsten springen um genug saubere Luft zu bekommen.
Also für mich zählen diese Argumente nicht.

Indigolith - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
834 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2008 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.11.2008 um 20:57 Uhr

Zitat von cranny:

verstehe es nicht...schliesslich haben sie uns deutschen den arsch gerettet vor den russen....was jetzt passiert ist nur den weltkrieg zu verhindern!und ist auch nicht im gespräch!also ich bin froh das deutschland mit dem mächtigsten land auf der welt verbündet ist!


Ich will nicht Partei ergreifen aber bei den Verrückten Amerikanern wär ich lieber auf der Seite der Russen, so im Falle eines Falles.
Die Russen sind mir einfach sympatischer! ;-)
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2008 um 13:42 Uhr

Zitat von Maili25:


In gewissen Argumenten gebe ich euch recht. Aber wir müssen endlich aufhören von den Großstadt Amerikanern auf die ländliche Bevölkerung zu schließen.

Insbesonere von nur einer Großstadt (NYC) zu schließen. Wenn man mal die Küste wechselt, für Autos in Kalifornien gelten strengere Abgasnormen als in Deutschland, San Francisco verbietet Plastiktüten in Supermärkten (heiss umstritten) und Recyclingtonnen für Pappe, Altglas und Plastik werden vor der Haustür abgeholt.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 14:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2008 um 14:56 Uhr

weil der american way of life ein leben im überfluss präsentiert?
weil der american way of life auf maßlosigkeit basiert?
weil internationales angegement, welches sich in krieg äußert und unter dem vorwand recht & ordnung in krisengebieten wiederherzustellen präsentiert wird, die erwirtschaftung von ressourcen zum ziel hat. ( hierbei will ich nicht sagen, dass dies der alleinige grund für das internationale 'engagement' ist. den vorwand ein funktionierendes rechtssystem, welches die menschen, die das volk unterdrücken der macht entledigt (!!!) wiederaufzubauen ist mit sicherheit kein schlechter. )

..du kommst dem nullpunkt näher!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 15:44 Uhr

Zitat von Indigolith:

Zitat von cranny:

verstehe es nicht...schliesslich haben sie uns deutschen den arsch gerettet vor den russen....was jetzt passiert ist nur den weltkrieg zu verhindern!und ist auch nicht im gespräch!also ich bin froh das deutschland mit dem mächtigsten land auf der welt verbündet ist!


Ich will nicht Partei ergreifen aber bei den Verrückten Amerikanern wär ich lieber auf der Seite der Russen, so im Falle eines Falles.
Die Russen sind mir einfach sympatischer! ;-)

du hast bestimmt nicht im einflußbereich der russen gelebt. mir sind die letzten 100 jahre USA (mit all den verfehlungen und schwächen) bei weitem lieber als die letzten 100 jahre Russland/Sowjetunion

...

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 19:50 Uhr

Zitat von Bananenfreak:

weil der american way of life ein leben im überfluss präsentiert?
weil der american way of life auf maßlosigkeit basiert?
weil internationales angegement, welches sich in krieg äußert und unter dem vorwand recht & ordnung in krisengebieten wiederherzustellen präsentiert wird, die erwirtschaftung von ressourcen zum ziel hat. ( hierbei will ich nicht sagen, dass dies der alleinige grund für das internationale 'engagement' ist. den vorwand ein funktionierendes rechtssystem, welches die menschen, die das volk unterdrücken der macht entledigt (!!!) wiederaufzubauen ist mit sicherheit kein schlechter. )


Rot wie Blut, Grün wie Panzer.
Nein zum Irak, ja zu den größten Rüstungsexporten seit der Wiedervereinigung.
Ja zu billigem Öl, nein zum Irakkrieg.
Ja zu Mindestlohn, nein zu teuren T-Shirt, die soziale Standards sichern.

Dein Rechner wird übrigens auch mit 50 Cent Stundenlöhnen gebastelt.
Manchmal braucht es keinen Krieg für internationale Verbrechen.

01-crUnk-01 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2008
9 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2008 um 19:52 Uhr

na ja die deutschen sind auch nicht gerade die beliebtesten .. geh mal in die schweiz oder nach Frankreich :D oder Österreich ..
NavyOne
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
238 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 21:07 Uhr

Zitat von Hasstierchen:

ich hab nix gegen die amis, nur gegen deren regierung, gegen deren selbstgefällige und geldgeile art zu leben (the american way of life), ich finds scheiße dass die den großteil der erdressourcen verschwenden und kriege anzetteln um an öl, geld und macht zu kommen und größtenteils einfach hummeldumm sind (.... oder warum ist so ein affe wie g.w. bush präsident?!) reicht das?


Jetzt bist du mein Feind.
Bananenfreak - 31
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1754 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2008 um 21:14 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Bananenfreak:

weil der american way of life ein leben im überfluss präsentiert?
weil der american way of life auf maßlosigkeit basiert?
weil internationales angegement, welches sich in krieg äußert und unter dem vorwand recht & ordnung in krisengebieten wiederherzustellen präsentiert wird, die erwirtschaftung von ressourcen zum ziel hat. ( hierbei will ich nicht sagen, dass dies der alleinige grund für das internationale 'engagement' ist. den vorwand ein funktionierendes rechtssystem, welches die menschen, die das volk unterdrücken der macht entledigt (!!!) wiederaufzubauen ist mit sicherheit kein schlechter. )


Rot wie Blut, Grün wie Panzer.
Nein zum Irak, ja zu den größten Rüstungsexporten seit der Wiedervereinigung.
Ja zu billigem Öl, nein zum Irakkrieg.
Ja zu Mindestlohn, nein zu teuren T-Shirt, die soziale Standards sichern.

Dein Rechner wird übrigens auch mit 50 Cent Stundenlöhnen gebastelt.
Manchmal braucht es keinen Krieg für internationale Verbrechen.

natürlich stehen die unsrigen 'standards' in einem widerspruch zu unseren sozialen forderungen.

..du kommst dem nullpunkt näher!

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 21:22 Uhr

Zitat von NavyOne:

Zitat von Hasstierchen:

ich hab nix gegen die amis, nur gegen deren regierung, gegen deren selbstgefällige und geldgeile art zu leben (the american way of life), ich finds scheiße dass die den großteil der erdressourcen verschwenden und kriege anzetteln um an öl, geld und macht zu kommen und größtenteils einfach hummeldumm sind (.... oder warum ist so ein affe wie g.w. bush präsident?!) reicht das?


Jetzt bist du mein Feind.


Yeah. Screw you.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 21:54 Uhr

Zitat von Maili25:


Auch glaube ich, dass der Verschwendungskonsum nur daher rührt, dass die Amerikaner sich ihres Handelns nicht bewusst sind. Sie kennen ja oft noch nicht mal Europa.
Aber, warum hackt da jeder auf den Amerikanern herum wenn doch China, Japan und Indien mittlerweile mehr CO2 ausstoßen wie Amerika?
In Singapur müssen kleine Schulkinder sogar von einer Sauerstoffstation zur nächsten springen um genug saubere Luft zu bekommen.
Also für mich zählen diese Argumente nicht.

Moment, soll das heissen wenn man sich etwas nicht bewusst ist oder wenn andere etwas schlimmer machen so zaehlt etwas nciht als ARgument? Ho-Ho-Ho.

Gruss von Biebe aus New York der in den letzten zwei Tagen mehr Muell produziert hat beim essen und kaffee als in 1 woche in dland
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2008 um 13:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2008 um 14:00 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Gruss von Biebe aus New York der in den letzten zwei Tagen mehr Muell produziert hat beim essen und kaffee als in 1 woche in dland

Verstehe - du machst denn Müll, gibst aber den USA die Schuld dafür?
Wenn die Schnellrestaurants zu viel Plastikmüll benutzen, dann geh da einfach nicht hin. Ansonsten bist du keinen Deut besser. New York sollte groß genug sein um auch ordenliche Alternativen zu bieten, ansonsten sprich doch einfach mal die Leute in dem Laden darauf an.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 15:14 Uhr

Zitat von BlackRock:

Zitat von Biebe_666:


Gruss von Biebe aus New York der in den letzten zwei Tagen mehr Muell produziert hat beim essen und kaffee als in 1 woche in dland

Verstehe - du machst denn Müll, gibst aber den USA die Schuld dafür?
Wenn die Schnellrestaurants zu viel Plastikmüll benutzen, dann geh da einfach nicht hin. Ansonsten bist du keinen Deut besser. New York sollte groß genug sein um auch ordenliche Alternativen zu bieten, ansonsten sprich doch einfach mal die Leute in dem Laden darauf an.

ach weisst du, wenn man den ganzen Tag in nem unternehmen ist wos nur einweg sachen gibt: soll ich dann mein futter einfach auf den tisch werfen lassen und den kaffee direkt aus der kanne schluerfen? also immer langsam, KUmpel.
Engelchen_19 - 47
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
194 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 15:18 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von BlackRock:

Zitat von Biebe_666:


Gruss von Biebe aus New York der in den letzten zwei Tagen mehr Muell produziert hat beim essen und kaffee als in 1 woche in dland

Verstehe - du machst denn Müll, gibst aber den USA die Schuld dafür?
Wenn die Schnellrestaurants zu viel Plastikmüll benutzen, dann geh da einfach nicht hin. Ansonsten bist du keinen Deut besser. New York sollte groß genug sein um auch ordenliche Alternativen zu bieten, ansonsten sprich doch einfach mal die Leute in dem Laden darauf an.

ach weisst du, wenn man den ganzen Tag in nem unternehmen ist wos nur einweg sachen gibt: soll ich dann mein futter einfach auf den tisch werfen lassen und den kaffee direkt aus der kanne schluerfen? also immer langsam, KUmpel.

Das wär dann doch mal ein guter Anfang was zu ändern.

I wanna rock

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2008 um 15:27 Uhr

Zitat von Biebe_666:


ach weisst du, wenn man den ganzen Tag in nem unternehmen ist wos nur einweg sachen gibt: soll ich dann mein futter einfach auf den tisch werfen lassen und den kaffee direkt aus der kanne schluerfen? also immer langsam, KUmpel.

bring doch ne eigene tasse und nen teller samt besteck mit und geh mit gutem beispiel voran. ich kann mir vorstellen daß es mehr bringt als nur den leuten zu erzählen was sie besser machen könnten

...

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- -12- -13- ... -26- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -