holdei - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2003
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2007 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.11.2007 um 19:50 Uhr
|
|
Wenn die Clinton Präsidentin würde, dann wären die letzten 4 Präsidenten der USA Bush, Clinton, Bush, Clinton.
Und über mehr als 20 Jahre (bei Wiederwahl ganze 30) wäre das mächtigste Amt der Welt dann im Besitz von 2 Familien gewesen... Für eine Demokratie nicht so toll und aus meiner Sicht ein Umgehen des ursprünglichen Gedankens der Begrenzung auf 2 Amtszeiten.
Bin politisch eher auf Seiten der Republikaner (hoffe auf Giuliani), aber wenn schon ein Demokrat, dann wäre mir Senator Obama lieber.
Der Edwards ist für mich eine schmieriger Schleimer ohne Format, der es jedem Recht machen will und wäre als Präsident untragbar
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.11.2007 um 20:28 Uhr
|
|
Ja, der Bush-Clinton wechsel ist im Grunde die 2-Parteien-Politik ad absurdum.
Obama wär mir auch lieber, halte aber Clinton für realistischer - und Hilary an sich gefällt mir als Person auch ganz gut.
Guiliani wär ein akzeptabler Republikaner.
Edwards wäre für mich höchstens Vice President Material.
sag alles ab.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 08:45 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark:
Guiliani wär ein akzeptabler Republikaner.
Nimm das zurück! ^^
Der Typ hat doch total einen an der Waffel.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 08:54 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von tophtanbark:
Guiliani wär ein akzeptabler Republikaner.
Nimm das zurück! ^^
Der Typ hat doch total einen an der Waffel.
Is Bedingt durch lokale Präferenzen. Wenn Republikaner, dann wenigstens New Yorker^^.
Verfolge den Republikaner Wahlkampf nicht mehr en detail - ist McCain noch im Rennen oder endgültig pleite?
sag alles ab.
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.11.2007 um 19:51 Uhr
|
|
wenn überhaupt ein rep. dann mccain er hat realistische vorstellungen vom irak hätte auch eine grössere chance clinton zu besiegen denk ich mal
die rep. debatte ist am 29. nov.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.11.2007 um 21:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2007 um 21:41 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von MackieMesser: Zitat von tophtanbark:
Guiliani wär ein akzeptabler Republikaner.
Nimm das zurück! ^^
Der Typ hat doch total einen an der Waffel.
Is Bedingt durch lokale Präferenzen. Wenn Republikaner, dann wenigstens New Yorker^^.
Verfolge den Republikaner Wahlkampf nicht mehr en detail - ist McCain noch im Rennen oder endgültig pleite?
McCain ist wohl am Ende. Damit auch die Republikaner. Denn Gulliani ist außenpolitisch definitv der falsche. Mit dem Clinton Duo tun sich die Amis am leichtesten. Außenpolitisch sowieso. Oder könnte man Bill Clinton als Gesandten nach Deutschland etwas ausschlagen?
Die Amis wollen Stabilität und keine Kriegstreiber. Mit Bills Bilanz kann man defintiv werben.
Mir wird auch ganz mulmig, wenn ich den aktuellen Spiegel Titel lese.
Für uns könnte Hillary folgen haben. Afghanistan wird dann definitiv zum Kampfeinsatz.
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 00:15 Uhr
|
|
Zitat:
Is Bedingt durch lokale Präferenzen. Wenn Republikaner, dann wenigstens New Yorker^^.
Verfolge den Republikaner Wahlkampf nicht mehr en detail - ist McCain noch im Rennen oder endgültig pleite?
McCain ist wohl am Ende. Damit auch die Republikaner. Denn Gulliani ist außenpolitisch definitv der falsche. Mit dem Clinton Duo tun sich die Amis am leichtesten. Außenpolitisch sowieso. Oder könnte man Bill Clinton als Gesandten nach Deutschland etwas ausschlagen?
Die Amis wollen Stabilität und keine Kriegstreiber. Mit Bills Bilanz kann man defintiv werben.
Mir wird auch ganz mulmig, wenn ich den aktuellen Spiegel Titel lese.
Für uns könnte Hillary folgen haben. Afghanistan wird dann definitiv zum Kampfeinsatz.
Amerikanische Präsidenten waren aus deutscher Sicht nie so toll! Das fing schon an bei Wilson, der gegen seine eigenen 14 Punkte verstoßen hat und hört auf bei Bush, der nicht nur von Deutschen als schlechtester US-Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten gesehen wird. Zu meckern gibt es immer was, denn die Präsidenten sind ja auch nur Menschen, die eben nie perfekt sind ...
Hart aber unfair!
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 00:19 Uhr
|
|
die demokraten hatten immer respektabler prä. von jfk bis clinton waren alle innen und aussenpolitisch genial
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 19:59 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: die demokraten hatten immer respektabler prä. von jfk bis clinton waren alle innen und aussenpolitisch genial
Nix gegen JFK, aber in seine Amtszeit fiel auch der Beginn der Stationierung von Militärberatern in Südvietnam, denen später die US-Army folgte. Daraus entwickelte sich der Vietnamkrieg, zu Beginn als Polizeieinsatz deklariert, auch in den deutschen Medien.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: die demokraten hatten immer respektabler prä. von jfk bis clinton waren alle innen und aussenpolitisch genial
Naja, die waren alle "nicht schlecht", aber den Kalten Krieg gab es trotz Demokraten viel zu lange ...
Hart aber unfair!
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 20:39 Uhr
|
|
also vietnam war meiner meinung nach kein fehler......es war mittem im kalten krieg und kommunismus war eine bedrohung sowie heute der terrorismus darum ist irak und vietnam mit einander zu vergleichen wenn die amis vietnam gewonnen hätten wären die vietmanesen dankbar sowie die iraker in 10 jahren dankbar sein werden.......aber das ist ein anderes thema
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2007 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: also vietnam war meiner meinung nach kein fehler......es war mittem im kalten krieg und kommunismus war eine bedrohung sowie heute der terrorismus darum ist irak und vietnam mit einander zu vergleichen wenn die amis vietnam gewonnen hätten wären die vietmanesen dankbar sowie die iraker in 10 jahren dankbar sein werden.......aber das ist ein anderes thema
Ohne das Thema zu vertiefen, in Vietnam geht es den meisten Menschen besser als in anderen südostasiatischen Staaten. Ob das mit dem Abzug der Amerikaner zu tun hat? Ich glaube schon, das Land entging zumindest einer Militärjunta a`la Pakistan oder Birma.Daß Vietnam den Steinzeitkommunismus überwunden hat, ist auch klar.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 21:05 Uhr
|
|
jetzt vielleicht damals sahs anders aus und der vietnam krieg hatte mehr was mit prinzip zu tun wie mit vietnam
|
|
rainer1 - 59
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2007 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: jetzt vielleicht damals sahs anders aus und der vietnam krieg hatte mehr was mit prinzip zu tun wie mit vietnam
Schon klar, es ging den USA um die Zurückdrängung des Kommunismus.
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2007 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von MackieMesser: Zitat von tophtanbark:
Guiliani wär ein akzeptabler Republikaner.
Nimm das zurück! ^^
Der Typ hat doch total einen an der Waffel.
Is Bedingt durch lokale Präferenzen. Wenn Republikaner, dann wenigstens New Yorker^^.
Verfolge den Republikaner Wahlkampf nicht mehr en detail - ist McCain noch im Rennen oder endgültig pleite?
Ab jetzt mein Favorit: Ron Paul
|
|