Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

kandidaten für die Demokraten in der USA

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2007 um 19:32 Uhr

wer soll der präsidentschafts Kandidat bei den Demokraten 2008 werden
-hilary clinton (meine favouriten)
-Barack Obama
-John Edwards
Grabstein
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
109 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2007 um 19:40 Uhr

Barack Obama (wenn du ne begründung willst sags)
IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2007 um 19:43 Uhr

ja bitte es ist freitag abend und ich hab nichts besseres zu tun....ich find hilary hatte bei der debate ein konzept sie ist zwar nicht das was man als liberal in der usa bezeichnen würde aber ich glaub sie hat die beste vorstellung von der wirtschaft und schlägt hart zu wenn es um den krieg gegen terror geht
Steffente - 38
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2007 um 20:03 Uhr

ich hoffe auch auf obama
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 15:15 Uhr

Eigentlich wäre ich weder für Clinton noch für Obama. Ich finde Edwards hätte das richtige Format.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

rainer1 - 59
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 16:06 Uhr

Es ist eigentlich fast egal, ob Republikaner oder Demokrat, schaut man sich die Wahlprogramme der Kandidaten an, steht bei allen die Finanzierung des Militärs und die Stärkung und Steuersenkung für die Industrie (ihres Klientels) auf dem Programm.
Erst ganz weit hinten stehen medizinische Grundversorgung für alle und der Umweltschutz.

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

IRISHMAN - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
215 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 17:37 Uhr

demokraten unterscheiden sich ganz klar von republikaner
liberal oderkonservativ
truppen aus dem irak oder nicht
klar die liberalisierung der wirtschaft in amerika ist klar das wird nicht geändert des würde auch keiner wollen
der gesundheits system ist diesem jahr ganz vorne mit dabei bei beiden parteien die dem. wollen da aber mehr investieren der gesund.system ist eine schande wenn irgendjemand sicko v. michael moore gesehen hat
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2007 um 17:59 Uhr

Gerade Clinton hat sich das Gesundheitssystem auf die Fahnen geschrieben.
Für "Europäische Verhältnisse" sind die Parteien aber tatsächlich ziemlich nahe beieinander - und auch für europäische Verhältnisse beide rel. konservativ.
Wie heißt es doch bei Kevin Devine: "Take abortion away and both sides are just the same". Das 2-PArteien-System ist ein echtes Problem...
Aber dennoch halte ich im Moment Clinton für die "bessere" Alternative, auch wenn ich persönlich Obama bevorzuge.

sag alles ab.

rainer1 - 59
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 18:28 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Gerade Clinton hat sich das Gesundheitssystem auf die Fahnen geschrieben.
Für "Europäische Verhältnisse" sind die Parteien aber tatsächlich ziemlich nahe beieinander - und auch für europäische Verhältnisse beide rel. konservativ.
Wie heißt es doch bei Kevin Devine: "Take abortion away and both sides are just the same". Das 2-PArteien-System ist ein echtes Problem...
Aber dennoch halte ich im Moment Clinton für die "bessere" Alternative, auch wenn ich persönlich Obama bevorzuge.


Gebe dir soweit Recht, leider hat es sich bisher jeder US-Präsident auf die Fahnen geschrieben, die Situation im Gesundheits- und Sozialbereich zu verbessern. Heraus kam leider wenig bis garnichts, abgesehen davon, daß Bill Clinton es in seiner Amtszeit schaffte, die enorme Staatsverschuldung nicht nur zu stoppen, sondern auch zu reduzieren.
Sein Nachfolger brachte es dann leider wieder fertig, wie zu Reagans Zeiten, die Verschuldung einem neuen Höhepunkt entgegenzutreiben.
Das, obwohl die Demokraten von den Republikanern immer wieder als Verschwender und Sozialutopisten beleidigt wurden. Das vernünftige Haushalten haben aber die Republikaner nicht erfunden, im Gegenteil...

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:04 Uhr

Wenn schon ein Demokrat dann die Clinton, dieser Obama ist mir zu gebräunt.
Nicht das der die Unterdrückung der Schwarzen noch beendet. Aber am liebsten wär mir natürlich ein Republikaner, so ein erzkonservativer aus dem Süden der noch mit dem KKK aufgewachsen ist.
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:08 Uhr

Zitat von SARS:

Wenn schon ein Demokrat dann die Clinton, dieser Obama ist mir zu gebräunt.
Nicht das der die Unterdrückung der Schwarzen noch beendet. Aber am liebsten wär mir natürlich ein Republikaner, so ein erzkonservativer aus dem Süden der noch mit dem KKK aufgewachsen ist.


harhar. :gaehner:

sag alles ab.

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:14 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von SARS:

Wenn schon ein Demokrat dann die Clinton, dieser Obama ist mir zu gebräunt.
Nicht das der die Unterdrückung der Schwarzen noch beendet. Aber am liebsten wär mir natürlich ein Republikaner, so ein erzkonservativer aus dem Süden der noch mit dem KKK aufgewachsen ist.


harhar. :gaehner:

harhar bedeutet doch auf suahelisch: ganz deiner Meinung,
dann mal Vielen dank
rainer1 - 59
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:15 Uhr

Zitat von SARS:

Wenn schon ein Demokrat dann die Clinton, dieser Obama ist mir zu gebräunt.
Nicht das der die Unterdrückung der Schwarzen noch beendet. Aber am liebsten wär mir natürlich ein Republikaner, so ein erzkonservativer aus dem Süden der noch mit dem KKK aufgewachsen ist.


Haha, Witzle gmacht, gell? :-(

Schade, daß man den Bush nicht mehr wählen darf, gell? Einen ehemaligen Säufer und, nach den Aussagen einiger seiner Parteifreunde, ein Feigling, der sich vor der US-Army drückte. Allerdings nicht aus Pazifismus, sondern weil Daddy es verstand, die richtigen Leute zu bestechen.

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:15 Uhr

Wie, du sprichst die Sprache von "zu gebräunten Menschen"?

sag alles ab.

SARS - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
165 Beiträge
Geschrieben am: 25.11.2007 um 20:52 Uhr

Zitat von rainer1:

Zitat von SARS:

Wenn schon ein Demokrat dann die Clinton, dieser Obama ist mir zu gebräunt.
Nicht das der die Unterdrückung der Schwarzen noch beendet. Aber am liebsten wär mir natürlich ein Republikaner, so ein erzkonservativer aus dem Süden der noch mit dem KKK aufgewachsen ist.


Haha, Witzle gmacht, gell? :-(

Schade, daß man den Bush nicht mehr wählen darf, gell? Einen ehemaligen Säufer und, nach den Aussagen einiger seiner Parteifreunde, ein Feigling, der sich vor der US-Army drückte. Allerdings nicht aus Pazifismus, sondern weil Daddy es verstand, die richtigen Leute zu bestechen.

Wieso witzle, bei sowas macht man keine Witze,
Und du hast Recht Bush wär mir am liebsten, weil er eben meine Interessen vertritt(Anti-Terror Kampf, Irak, Israel, Innenpolitik).
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 25.11.2007 um 21:11 Uhr

Zitat von SARS:

Innenpolitik).


Riesige Staatsverschuldung, inkompetentes Katastrophenmanagement, Todesstrafe, Verschärfung der "sozialen Kluft", Intransparente Beschneidung von Bürgerrechten, Panikmache?

sag alles ab.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -