Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Müntefering tritt zurück

<<< zurück   -1- -2-  
rainer1 - 59
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
198 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2007 um 09:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2007 um 09:58 Uhr


Wenn man es aus der klassenkämpferischen Position betrachtet wie du, dann trifft das wohl auf alle Politiker des Bundestags zu. Frage:
1. Wann ist F. Müntefering in die SPD eingetreten?
2.Ab wann hat er begonnen, die Arbeiterklasse zu verraten und geholfen, daß
diese ausgebeutet wird?

Welche Partei kümmert sich besser um die Belange des "kleinen Mannes"? Sag aber bitte nicht, der linkspopulistische Haufen der Linken...:-D

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten...

Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 11:57 Uhr

Zitat von RudiDutschke:


Ein wiederliche Selbstdarsteller, der die sog. Arbeiterschaft verraten hat schon seit seinem Eintritt in die Partei. Und zu den "Sorgen des kleinen Mannes", dafür kann man die komplette SPD wegwerfen, die kümmern sich nur noch um die Sorgen der großen Männer, damit diese es auch leicht haben ihre Arbeitnehmer auszubeuten.


Diskutier lieber sachlich anstatt hier mit abgedroschenen Klassenkampf-Scheißhausparolen zu nerven.
Inwiefern hat er denn "die Arbeiterschaft" verraten?
Weißt du eigentlich schon daß wir seit ein paar Jahren einen Übergang von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft erleben?
Deine tollen "Arbeitschaft" wird immer unbedeutender, dem tragen die Parteien eben Rechnung.
Du redest hier davon das Arbeitnehmer angeblich ausgebeutet werden:

Hast du überhaupt schon einmal in deinem Leben richtig gearbeitet, sodass du daß auch beurteilen kannst?

Ich habe daß Gefühl das du keine Ahnung hast wovon du eigentlich redest.
Ich fühle mich von meinem Arbeitgeber nicht ausgebeutet, und ich kenne auch keinen der so denkt.
Also unterlasse in Zukunft bitte deine realitätsfernen, subversiven und inzwischen langweilenden Parolen.

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 13:21 Uhr


er hätte ruhig zugeben können, dass er nur zurücktritt, weil seine Genossen nicht mehr hinter im stehen.

Familiere Gründe. so ein schwachsinn. seine frau ist schon seit jahren krank.

CDU --> "Damit Deutschland wieder oben mitspielt."

yi-pi-ya-yeah

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 13:24 Uhr

Zitat von _McClane:


er hätte ruhig zugeben können, dass er nur zurücktritt, weil seine Genossen nicht mehr hinter im stehen.

Familiere Gründe. so ein schwachsinn. seine frau ist schon seit jahren krank.

CDU --> "Damit Deutschland wieder oben mitspielt."


Naja, durch den parteilichen Zwist wurde wahrscheinlich das eine mit dem anderen Unfereinbar. Das sind aber immernoch familiäre Gründe. Und ich will ja keinen Thierse hinlegen, daher lasse ich mal alle weiteren Spekulationen...
Sind die CDU Slogansdie du immer an deinen Schwachsinn hängst, nicht geschützt? Als CDU'ler würde mir deine Öffentlichkeitswerbung nicht gefallen..

sag alles ab.

_McClane - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
244 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 13:26 Uhr

ich hab mir die rechte gekauft. ich darf das keine angst.

yi-pi-ya-yeah

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2007 um 13:31 Uhr

...bestimmt.

sag alles ab.

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2007 um 17:14 Uhr

Zitat von RudiDutschke:

Zitat von teacher-1:

Mit Franz Müntefering geht einer der letzten großen Sozialdemokraten, die noch aus der Arbeiterschaft kommen und die ganze "Ochsentour" durch die Partei hinter sich haben, von Bord. Das ist zu bedauern und sowohl für die Partei, als auch für die politischen Gegner ein Verlust. Man muss den Mann nicht mögen, aber eines hat ihn immer ausgezeichnet: Er stand noch am ehesten für Verlässlichkeit in der Arbeit und in der Aussage, eine gewisse Ehrlichkeit und für die Sorgen des kleinen Mannes auf der Straße. Er war einer der letzten "Parteisoldaten", der immer loyal war und das wird immer weniger unter den Politikern. Ihm ging es - so war immer mein persönlicher Eindruck - um die Sache und eigentlich nie darum, dass er selbst gut dastand. Das wird fehlen, davon bin ich überzeugt. Ich bedauere den Rücktritt dieses politischen Urgesteins, auch wenn ich seine Gründe absolut respektieren kann. Das war keine Flucht aus dem Amt, wie seinerzeit bei Oskar Lafontaine.


Ein wiederliche Selbstdarsteller, der die sog. Arbeiterschaft verraten hat schon seit seinem Eintritt in die Partei. Und zu den "Sorgen des kleinen Mannes", dafür kann man die komplette SPD wegwerfen, die kümmern sich nur noch um die Sorgen der großen Männer, damit diese es auch leicht haben ihre Arbeitnehmer auszubeuten.

Entschuldigung für diesen jetzt ausgesprochen derben Kommentar: Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2007 um 15:48 Uhr

Zitat von DerGeneral:

Zitat von RudiDutschke:

Zitat von teacher-1:

Mit Franz Müntefering geht einer der letzten großen Sozialdemokraten, die noch aus der Arbeiterschaft kommen und die ganze "Ochsentour" durch die Partei hinter sich haben, von Bord. Das ist zu bedauern und sowohl für die Partei, als auch für die politischen Gegner ein Verlust. Man muss den Mann nicht mögen, aber eines hat ihn immer ausgezeichnet: Er stand noch am ehesten für Verlässlichkeit in der Arbeit und in der Aussage, eine gewisse Ehrlichkeit und für die Sorgen des kleinen Mannes auf der Straße. Er war einer der letzten "Parteisoldaten", der immer loyal war und das wird immer weniger unter den Politikern. Ihm ging es - so war immer mein persönlicher Eindruck - um die Sache und eigentlich nie darum, dass er selbst gut dastand. Das wird fehlen, davon bin ich überzeugt. Ich bedauere den Rücktritt dieses politischen Urgesteins, auch wenn ich seine Gründe absolut respektieren kann. Das war keine Flucht aus dem Amt, wie seinerzeit bei Oskar Lafontaine.


Ein wiederliche Selbstdarsteller, der die sog. Arbeiterschaft verraten hat schon seit seinem Eintritt in die Partei. Und zu den "Sorgen des kleinen Mannes", dafür kann man die komplette SPD wegwerfen, die kümmern sich nur noch um die Sorgen der großen Männer, damit diese es auch leicht haben ihre Arbeitnehmer auszubeuten.

Entschuldigung für diesen jetzt ausgesprochen derben Kommentar: Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen könnte!


Es wäre - so denke ich - vielleicht nicht schlecht, wenn Du deutlich machen würdest, auf wen oder was Du Deine Aussage nun eigentlich beziehst (schließlich zitierst du zwei user), auch wenn sie - nimm` es mir nicht übel - sowieso nicht sonderlich viel zum Inhalt des threads beiträgt.
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2007 um 18:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2007 um 18:42 Uhr

Ich glaube, dass es deutlich wird, dass ich mich auf den User beziehe, der sich mit dem Namen eines ehemaligen Aufhetzers schmückt. Ich glaube Rudi Dutschke war der Geschichte in vielerlei Hinsicht nicht gerade dienlich. Immerhin hat er mit seinem "Pseudo-Soziologen-Deutsch" die Grundlagen für die RAF gelegt. Sein Namensvetter hier im Forum versucht ihn gerade nachzuahmen. Wie geht das eigentlich, wenn man morgens in den Spiegel schaut und Dutschke schaut raus?
Muss doch bedrückend sein!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2007 um 18:47 Uhr

Zitat von DerGeneral:

"Pseudo-Soziologen-Deutsch"


:totlacher:

Und ich bin mir immernoch nicht sicher, was der Menschheit mehr schadet. Der Versuch einer progressiven Jugend, oder die reaktionäre Nachgeneration, die sich merkwürdige Urteile erlaubt und konservativer ist als meine Mittelstandsunternehmeroma. Wenn da dann auch noch ein gewisser Militarismus hinzu kommt, tendiere ich immer mehr zu Dutschke..

sag alles ab.

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2007 um 18:53 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von DerGeneral:

"Pseudo-Soziologen-Deutsch"


:totlacher:

Und ich bin mir immernoch nicht sicher, was der Menschheit mehr schadet. Der Versuch einer progressiven Jugend, oder die reaktionäre Nachgeneration, die sich merkwürdige Urteile erlaubt und konservativer ist als meine Mittelstandsunternehmeroma. Wenn da dann auch noch ein gewisser Militarismus hinzu kommt, tendiere ich immer mehr zu Dutschke..

Merkwürdige Urteile? Gut ich meine du hast einen Herrn Schleyer, einen Herrn Dr. Ponto oder einen Herrn Dr. Herrhausen anscheinend nicht in Erinnerung. 34 Tote als Ergebnis einer reaktionären Jugend, die von einem ach so "harmlosen" Dutschke ideologisch bestätigt wurde, da tendiere ich wirklich gerne zum Konservatismus deiner Unternehmeroma. Das bin ich dann wirlich gerne.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 08.12.2007 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2007 um 19:06 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Merkwürdige Urteile? Gut ich meine du hast einen Herrn Schleyer, einen Herrn Dr. Ponto oder einen Herrn Dr. Herrhausen anscheinend nicht in Erinnerung. 34 Tote als Ergebnis einer reaktionären Jugend, die von einem ach so "harmlosen" Dutschke ideologisch bestätigt wurde, da tendiere ich wirklich gerne zum Konservatismus deiner Unternehmeroma. Das bin ich dann wirlich gerne.


Ah, schön, wenn du natürlich ausschließlich den RAF Terror als Resultat der 68er Bewegung siehst, leuchtet diese Urteil über eine Zeit, die weder du noch ich miterlebt haben leicht. Ehrlich gesagt wünsche ich mir aber jedesmal, wenn ich mit meine elendig reaktionär, egoistischen und rien karrierefixierten "Kommilitonen" zu tun haben, die nichteinal einen Kuli in die Hand nehmen können, um etwas so banales wie einen AStA zu wählen, aber sich 3 mal die Woche volllaufen lassen können, ein kleines bisschen den geist der 68er und von Leuten wie Dutschke zurück. Jetzt, in er post-68, post-Modernen Welt inklusive der weitreichenden Freiheiten und Bürgerrechte zurück zu blicken, und einen der progressiveren Köpfe der Zeit nur als Ideologielieferer einer Terrorgruppe zu sehen finde ich in de Tat merkwürdig.
Auf der anderen Seite wieder nicht, denn alles was auch nur im Ansatz gegen die eigene Postion sein könnte mit der Terrorkeule zu erschlagen ist ein schon fast gruppendefinierendes Merkmal des Neokonservativismus.
Im übrigen, soll ich deine Namen auf die negativen Konnotationen des Generaltitels reduzieren? Da fallen mir Personen ein, die wesentlich "schädlicher" waren als Dutschke.
Desweiteren schalge ich dir vor, noch einmal die Bedeutung des Wortes "reaktionär" nachzuschauen und dann deine Verwendung zu überdenken.

Und nicht das hier ein falsches Bild entsteht: Ich verherrliche Dutschke keines wegs, auch befürworte ich die Aktionen der RAF selbstverständlich nicht. Ich sehe es nur nicht ein, Dutschke et. al. auf diesen Aspekt zu reduzieren.

sag alles ab.

enricoth - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2007 um 08:19 Uhr

Glaub auch nicht zu 100% dran "nur" wegen seiner Frau.Innenpolitisch gab es Reibereien die mitausschlaggebend waren.Aber sowas wird ja unter Verschluss gehalten wie es nur geht damit ja kein schwarzer Fleck auf seinem weissem Hemd seinen Abschied negativ beeinflussen konnte.Schönrederei war das alles.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -