S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 20:59 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: Zitat von S-Stardust: wenn du für schwarz-gelb bist, dann wär die zeit, die du in deutschland verbracht hast wohl schon quasi vorbei,........
ich stehe keineswegs auf der seite irgendeiner partei.. aber das was "schwarz-rot" abzieht is der größte crap, seit der gründung der brd.... was war nochmal die problematik am "post-kommunistischen" ursprung der linkspartei??? ja.. das weißt doch selber auch net...
vorallem das dumme gelabert von wegen mindestlohn is scheiße... ja genau.. mhm... mach mal dein zimmerfenster auf und lass luft an dein hirn...
ich glaub du hast überhaupt kein plan wovon du redest und bist einfach gegen alles weil du des irgendwo hörst und es dann überrnimmst wenn du mit mir diskutieren willst bring ein paar sinnvolle fakten ein
hey... das wollt ich zu dir auch grad sagen....
|
|
muRmL
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
422
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:00 Uhr
|
|
Dann sprecht ihr in beiden Fällen zumindest die Wahrheit aus..
VFR - 800 Kubikzentimeter pure Leidenschaft!
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von I_like_that: Zitat von IRISHMAN: ich könnt jetzt falsch liegen aber mindestlohn wird noch diskutiert habe ich gestern auf jeden auf phoenix geshen
2. kommen firmen wieder zurück wegen der arbeit die der grosse koalition vollbracht hat und garantiert nich wegen irgendwelchen linkspolitischen propoganda
das problem ist nur, dass die große koalition bis jetzt so gut wie gar nichts gemacht...
die firmen kommen btw nur zurück, weil se sich völlig verkalkuliert haben, als sie ins ausland gegangen sind...
und der mindestlohn wird nur im postgewerbe im moment diskutiert...
in mehreren branchen ist er schon gekommen... und das auch mehr oder weniger erfolgreich...
des mit der allg. mindestlohn bei 7 euro 50 wär in der zeitalter der globalisierung selbstmord
und die grosse koalition hat sehr wohl was gemacht es läuft sogar ziemlich gut der neue linksruch bei der spd ist populismus und ist nur das was viele hören wollen über die konsepuenzen wird gar nicht nach gedacht
|
|
S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:02 Uhr
|
|
du verstehst nicht wie viele leute an der globalisierung sterben....
wenn deutschland dabei draufgeht wäre ich eigentlich ja zufrieden aber nicht damit, dass die bevölkerung nachhaltig geschädigt wird
|
|
I_like_that - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: Zitat von I_like_that: Zitat von IRISHMAN: ich könnt jetzt falsch liegen aber mindestlohn wird noch diskutiert habe ich gestern auf jeden auf phoenix geshen
2. kommen firmen wieder zurück wegen der arbeit die der grosse koalition vollbracht hat und garantiert nich wegen irgendwelchen linkspolitischen propoganda
das problem ist nur, dass die große koalition bis jetzt so gut wie gar nichts gemacht...
die firmen kommen btw nur zurück, weil se sich völlig verkalkuliert haben, als sie ins ausland gegangen sind...
und der mindestlohn wird nur im postgewerbe im moment diskutiert...
in mehreren branchen ist er schon gekommen... und das auch mehr oder weniger erfolgreich...
des mit der allg. mindestlohn bei 7 euro 50 wär in der zeitalter der globalisierung selbstmord
und die grosse koalition hat sehr wohl was gemacht es läuft sogar ziemlich gut der neue linksruch bei der spd ist populismus und ist nur das was viele hören wollen über die konsepuenzen wird gar nicht nach gedacht
warum wäre so ein mindestlohn selbstmord? begründe das doch mal!
und es läuft in der koalition gar net^^ also ich weiß ja net, was du da mitbekommst, aber offensichtlich nicht viel
|
|
SARS - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:06 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: diese tollen großkonzerne können gern mal in die hölle fahren... sone scheiße brauch ich net...
und was dein argument "deutschland könnte gewinner bei der globalisierung werden" angeht: überleg mal wer der verlierer wird wenn deutschland gewinnt.....
ohne die Deutschen Großkonzerne würde dein roter Punkerarsch nicht in einem der reichsten Länder der Welt leben
|
|
Schlingel86 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Ich bekomm von der derzeitigen Politischen lage ganz ehrlich gesagt net arg viel mit ... allerdings kann man sich ausmalen dass zwei Große Parteien die eine gemindert Linksgerichtet und die andere gemindert rechtsgerichtet zusammen arbeiten sollen nur minimalistischer scheiß raus kommt mit dem im Prinzip kaum jemand was anfangen kann ...
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:08 Uhr
|
|
der mindestlohn würde doch konkurrenz im markt schaden firmen müssen irgendwie ihre preise fest machen und wenn es zum preis kampf kommt müssen sie die preise senken das wird mit dem mindestlohn nicht möglich seien viele firmen würden abziehen und es gäbe thausende arbeitsplätze weniger mein punkt ist dies wenn man konkurrenz in der wirtschaft schaft schaft man arbeitsplätze die firmen müssen frei entscheiden könnnen was sie machen
ich weiss jetzt kommt der argument das ist den leuten nicht gerecht die ein hungerlohn erhalten das würde sich ändern gäbe es mehr konkurrenz es gäbee auch konkurrenz i arbeitsplätze in der gewerbe das heisst die löhne steigen ein ganz infacher kreis
|
|
S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von SARS: Zitat von S-Stardust: diese tollen großkonzerne können gern mal in die hölle fahren... sone scheiße brauch ich net...
und was dein argument "deutschland könnte gewinner bei der globalisierung werden" angeht: überleg mal wer der verlierer wird wenn deutschland gewinnt.....
ohne die Deutschen Großkonzerne würde dein roter Punkerarsch nicht in einem der reichsten Länder der Welt leben
punkerarsch verbitt ich mir!
nochmal zum mitschreiben... ich kann auf den deutschen großkapitalismus dankend verzichten...
übrigens ist "roter punkerarsch" im grunde n paradoxon^^
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von SARS: Zitat von S-Stardust: diese tollen großkonzerne können gern mal in die hölle fahren... sone scheiße brauch ich net...
und was dein argument "deutschland könnte gewinner bei der globalisierung werden" angeht: überleg mal wer der verlierer wird wenn deutschland gewinnt.....
ohne die Deutschen Großkonzerne würde dein roter Punkerarsch nicht in einem der reichsten Länder der Welt leben
vollkommen richtig
|
|
SARS - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat: warum wäre so ein mindestlohn selbstmord? begründe das doch mal!
Vielleicht ein Verlust von Hunderttausenden Arbeitsplätzen?
|
|
I_like_that - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
254
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: der mindestlohn würde doch konkurrenz im markt schaden firmen müssen irgendwie ihre preise fest machen und wenn es zum preis kampf kommt müssen sie die preise senken das wird mit dem mindestlohn nicht möglich seien viele firmen würden abziehen und es gäbe thausende arbeitsplätze weniger mein punkt ist dies wenn man konkurrenz in der wirtschaft schaft schaft man arbeitsplätze die firmen müssen frei entscheiden könnnen was sie machen
ich weiss jetzt kommt der argument das ist den leuten nicht gerecht die ein hungerlohn erhalten das würde sich ändern gäbe es mehr konkurrenz es gäbee auch konkurrenz i arbeitsplätze in der gewerbe das heisst die löhne steigen ein ganz infacher kreis
genau das funktioniert nicht... wenn man den firmen im festlegen der löhne freie hand lassen würde, würde irgendwann jeder für nen hungerlohn arbeiten MÜSSEN!
weil die firmen von dem gedanken besessen sind, dass löhne nur unnötige kosten sind, die man senken muss! das ist jetzt auch schon, das merkt man immer, wenns um nen neuen tarifvertrag geht....
die firmen machen teilweise bis zu 150% mehr gewinn als im vorjahr und wollen den mitarbeitern nicht mal 5% mehr lohn geben (nein, ich meine nicht die DB...)
du hast da einen extremen denkfehler drin... wenn du wieder in so zustände wie zu zeiten der industrialisierung haben willst, ok, viel spaß, aber viele machen da nicht mit!
|
|
S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:13 Uhr
|
|
selbstmord für die konzerne
schaffung des lebensunterhalt für millionen von familien...
was nehm ich denn da?
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von I_like_that: Zitat von IRISHMAN: der mindestlohn würde doch konkurrenz im markt schaden firmen müssen irgendwie ihre preise fest machen und wenn es zum preis kampf kommt müssen sie die preise senken das wird mit dem mindestlohn nicht möglich seien viele firmen würden abziehen und es gäbe thausende arbeitsplätze weniger mein punkt ist dies wenn man konkurrenz in der wirtschaft schaft schaft man arbeitsplätze die firmen müssen frei entscheiden könnnen was sie machen
ich weiss jetzt kommt der argument das ist den leuten nicht gerecht die ein hungerlohn erhalten das würde sich ändern gäbe es mehr konkurrenz es gäbee auch konkurrenz i arbeitsplätze in der gewerbe das heisst die löhne steigen ein ganz infacher kreis
genau das funktioniert nicht... wenn man den firmen im festlegen der löhne freie hand lassen würde, würde irgendwann jeder für nen hungerlohn arbeiten MÜSSEN!
du musst mich falsch verstanden haben am ende kommt das wichtigste wenn die firmen nehmen wir einfach mal kp die seifen industrie sagen wir mal 10 konzerne
die mitarbeiter würden bei einer firma arbeiten die gehen automatisch zur konzern die mehr bezahlt wenn die andere merkt die gehen alle erhöht er seine löhne ist sozusagen gezwungen...das funktioniert nur im aufschwung klar aber um dahin zu kommen da funktioniert wirtschaftliberalismus am besten
weil die firmen von dem gedanken besessen sind, dass löhne nur unnötige kosten sind, die man senken muss! das ist jetzt auch schon, das merkt man immer, wenns um nen neuen tarifvertrag geht....
die firmen machen teilweise bis zu 150% mehr gewinn als im vorjahr und wollen den mitarbeitern nicht mal 5% mehr lohn geben (nein, ich meine nicht die DB...)
du hast da einen extremen denkfehler drin... wenn du wieder in so zustände wie zu zeiten der industrialisierung haben willst, ok, viel spaß, aber viele machen da nicht mit!
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von S-Stardust: selbstmord für die konzerne
schaffung des lebensunterhalt für millionen von familien...
was nehm ich denn da?
selbstmord für die kaserne heisst arbeitsplätze werden verloren
denk mal mit und das heisst weniger unterhalt für noch mehr familien
|
|