Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

klimawandel

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -32- vorwärts >>>  
maxpower89 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
653 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2008 um 15:14 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Fakt ist doch, bei der ganzen Diskussion um die Nahrungsmittel, dass nur 2% der weltweiten Fläche für Bio Kraftstoffe verwendet werden. Dazu gehört aber auch das Holz der Schweden, die bis 2020 komplett auf Bio Ethanol setzen.
Nun. Woher kommt dann der Preis? Ich sag dazu nur Chicago.
Wenn der Weizen durch die Hände von 8 Banken geht, bevor er die Fabrik erreicht, dann dürfte wohl nichts mehr wundern.
Vor ein paar Jahren, wurden in den USA gigantische Silos gebaut um die Überproduktion zu lagern. Diese Überproduktion kann nicht so schnell verschwunden sein.


Vorsicht, das Problem mit den explodierenden Preisen für Grundnahrungsmittel ist sicher nicht nur durch eine Ursache bedingt. Die Problematik ist facettenreich. Die Misslage, die du ansprichst, ist sicher ein sehr wichtiger Punkt. Aber die Erzeugnung von Biosprit hat ganz sicher auch ihren Teil dazu beigetragen. Denn viele Bauern verkaufen ihre Produktion wegen besseren Preisen an die Hersteller von Biosprit. Du darfst nicht vergessen, dass die landwirtschaftlich genutzte Fläche nicht proportional ist zum Ertrag. Die USA, Agrarexporteur Nr. 1 beheimatet die meisten Bio-Sprit-Bauern. Zugleich weisen die USA auch die mit abstand höchste Ertragsmende pro Hektar auf, dank Gentechnik und Züchtung von Hochertragssorten. Außerdem werden in vielen armen Ländern, z.B. in Südostasien statt Nahrungsmitteln oftmals Ölpalmen angepflanzt, die wiederum hauptsächlich zur Erzeugung von Bio-Sprit verwendet werden.

Zudem ist Hunger immer ein Geschäft für Agrarmultis. Sie verkaufen ihre Überschussproduktion meist weiter an Hilfsorganisationen, die bei entsprechend spendablen Bürgern nicht gerade wenig zahlen.
Hunger ist auch von Menschenhand gemacht. Es gibt genügend Nahrungsmittel für alle Menschen auf der Welt. Doch Spekulanten wetten auf einen höheren Preis und "heizen" die Preisspirale erst richtig an. Deshalb weigern sich dann auch Agrarmultis, ihre Überschüsse auf den Weltmarkt zu werfen. Denn das würde wieder zu einem Preisverfall führen, der den Unternehmen insgesamt mehr Profit bringt. Das hört sich richtig pervers an - ist es auch.
Oftmals wird Futter, das durchaus auch für Nahrungsmittel verwendet werden könnte an Mastrinder verfüttert. Das Problem dabei ist, dass die Tiere einen relativ schlechten Wirkungsgrad haben und so im Endeffekt viel mehr Getreide verbraucht wird.
Dazu kommen noch unzählige weitere Problembereiche, deren Ausführung hier aber zu lange dauern würde, zumal es hier ja um den Klimawandel geht. Dieser wird aber vermutlich den Hunger auf dieser Welt noch weiter verstärken. Die Anbauflächen werden in den armen Ländern meistens schrumpfen und womöglich eine humanitäre Katastrophe auslösen. Ob es für so etwas unbedingt einen Klimawandel braucht, ist fraglich; vermutlich reicht ein machtgieriges und starrsiniges Regime aus ...

Hart aber unfair!

Toasterkabel - 28
Profi (offline)

Dabei seit 11.2007
524 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2008 um 20:36 Uhr

ich mag es mehr wenn es so warm ist als kaltes wetter
killer09 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
165 Beiträge
Geschrieben am: 12.05.2008 um 21:14 Uhr

ja aber weißt dan hast mehr klein geziffer wie Zweccken und Borcken Käfer und wenn die immmer weiter über hand nehmen hast ein Problem dan geht der Bio Sprit auch gleich aus den

viele Käffer = keine Tannen mehr das wieder rum weniger Wälder weniger Wäldern = keine misch Wälder mehr und wenn es keine Misch wälder mehr gibt stirbt das Laub Holz und so gibt dasein Täufels kreis

Sind die Hühner platt wie nen Teller war der Fendt mal wieder schneller

ferdi7 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
236 Beiträge

Geschrieben am: 12.05.2008 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2008 um 21:57 Uhr

Zitat von killer09:

ja aber weißt dan hast mehr klein geziffer wie Zweccken und Borcken Käfer und wenn die immmer weiter über hand nehmen hast ein Problem dan geht der Bio Sprit auch gleich aus den

viele Käffer = keine Tannen mehr das wieder rum weniger Wälder weniger Wäldern = keine misch Wälder mehr und wenn es keine Misch wälder mehr gibt stirbt das Laub Holz und so gibt dasein Täufels kreis


:-D :totlacher: :-D

Solange man vorne liegt, sollte man aufhören

_ganymed_
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2167 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2008 um 22:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2008 um 22:25 Uhr

Zitat von killer09:

ja aber weißt dan hast mehr klein geziffer wie Zweccken und Borcken Käfer und wenn die immmer weiter über hand nehmen hast ein Problem dan geht der Bio Sprit auch gleich aus den

viele Käffer = keine Tannen mehr das wieder rum weniger Wälder weniger Wäldern = keine misch Wälder mehr und wenn es keine Misch wälder mehr gibt stirbt das Laub Holz und so gibt dasein Täufels kreis

es gibt sicher auch laub-monokulturen, nicht nur nadelwälder. und ich denke "Zweccken" und "Borcken Käfer" gehen nicht an pflanzen, die zur biospritproduktion verwendet werden. und "Zweccken" sind keine schädlinge; die ernähren sich von blut.

edit// dan post von "ferdi7" möchte ich noch bei mir hinzufügen.
Gerstner - 43
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
2251 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2008 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2008 um 16:21 Uhr

Zitat von killer09:

ja aber weißt dan hast mehr klein geziffer wie Zweccken und Borcken Käfer und wenn die immmer weiter über hand nehmen hast ein Problem dan geht der Bio Sprit auch gleich aus den

viele Käffer = keine Tannen mehr das wieder rum weniger Wälder weniger Wäldern = keine misch Wälder mehr und wenn es keine Misch wälder mehr gibt stirbt das Laub Holz und so gibt dasein Täufels kreis


bei uns nennt man deine sog. Tannen Fichten! Außerdem wird die Monokultur die du da so versuchst zu beschreiben nicht mehr betrieben!
Der Borkenkäfer ist eher noch das kleinere Problem... Eher ist es die Beschaffenheit des Waldbodens und der näheren Umgebung!
Wenn ein Forstwirt den Wald als Haupteinnahmequelle nutzt, hat ein Schädling wie z.B. der Borkenkäfer eher weniger Chancen! Er wird sofort "getilgt"!

edit: Bei uns im Raum gibt es keine großen Tannenkulturen, sondern zu 80% sind es Fichtenkulturen.

HipHop is for fat little Kids

Lovania - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
96 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:04 Uhr

wahhhh viel zu heiß für frühling :weiner:

♥Love is the ultimate elixir♥

killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:09 Uhr

Zitat von --27--:

hallo liebe leute
ich hab die ehre ein tolles projekt für meine schule zu machen und da wär sone meinungsumfrage ne subber sach
deswegen würds mich interessiern was ihr darüber denkt , ob wir in hundert jahren alle tot sind oder ob das alles schwachsinn ist mit der globalen erwärmung?
probiert ihr auch umweltbewusster zu leben ?
was haltet ihr von soclhen projekten wie live earth und mtv switch your habits?
denkt ihr so naturkatastrophen wie kyrill^^ und die unzähligen überschwemmungen sind auswirkungen von dem klimawnadel?
vielen dank ...und adeee


Nö in 50 Jahren sind wir tot denn wenn die Haie in 10 Jahren ausgestorben sind rutscht das Meer ab und wir dürfen Schwimmen gehen!
Ist so denn Haie sind für das Ökosystem so wichtig wie Bäume
Lovania - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
96 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:11 Uhr

kapier ich nich :-D

♥Love is the ultimate elixir♥

killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:14 Uhr

Zitat von Lovania:

kapier ich nich :-D


Ohne Bäume keine festigung des Bodens! Boden rutscht ab und es gibt nur Erdbeben Erdrutsche etc.
Bei Haien ist es genau so nur das diese das Wassen festen sind sie weg gibt es nur Seebeben und dann ist die ganze Welt unter Wasser
Lovania - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
96 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:22 Uhr

Zitat von killer94:

Zitat von Lovania:

kapier ich nich :-D


Ohne Bäume keine festigung des Bodens! Boden rutscht ab und es gibt nur Erdbeben Erdrutsche etc.
Bei Haien ist es genau so nur das diese das Wassen festen sind sie weg gibt es nur Seebeben und dann ist die ganze Welt unter Wasser


ja, das mit den bäumen ist mir schon klar :-D ohne bäume gibts auch desertifikation.

haie "festen" das wasser?? :totlacher: ist das dein ernst oder soll das ein scherz sein, also ich finds lustig, guter scherz :-D *tränen aus den augen wisch*

♥Love is the ultimate elixir♥

killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:26 Uhr

Bist du bescheuert???

Glaubst du echt das man über sowas Witze macht???
das wäre nur erbärmlich!!!

Es ist erwiesen und wenn sie aussterben wird es so kommen
Lovania - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
96 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:29 Uhr

danke, da wäre auch meine intelligenz geklärt. :hmpf:

anstatt mich zu beschimpfen solltest du mir vielleicht diese "beweise" zeigen, damit ich mich da auch schlau machen kann, bei dir hört es sich jedenfalls wie ein guter witz an (gut weil ich lachen musste :-D)

klar?
und wenn DU nicht in der lage bist mich mit deiner kacke (<- ha! ICH kann auch beleidigen! :bllll:) zu überzeugen, kann ja wohl ICH nichts dafür.

so, ich google jetzt mal, und wehe dir, wenn du mich hier veräppelst :-D

♥Love is the ultimate elixir♥

killer94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
867 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:31 Uhr

Mein Bruder ist Haiforscher und weiß von was er redet!!!
Hier da wird ganz kurz was erwähnt mehr fällt mir nicht ein!!!

sekunde 53

http://www.sharkwater.de/?x=trailer
Lovania - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
96 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2008 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2008 um 23:33 Uhr

thx ^^
:bussi:

uhh grüß deinen bruder von mir xD einer bescheuerten tu userin :weiner:


also ich google ja, aber bisher bin ich nur darauf gestoßen:

Zitat:

Als Folge der Erderwärmung könnten Haie bis zur Antarktis vordringen, befürchten Biologen. Dies würde eine einzigartige, seit Millionen Jahren vor Raubtieren sichere Tierwelt bedrohen, warnten die Experten beim Jahreskongress der Amerikanischen Forschungsvereinigung AAAS in Boston. Die Meeresräuber würden das gesamte Unterwasser-Ökosystem gefährden. Bislang bleiben die Tiere von der Antarktis fern, weil es für sie dort zu kalt ist.

O_o die armen haie können ja auch nix dafür, schließlich müssen die auch was futtern :weiner:

♥Love is the ultimate elixir♥

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -32- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -