Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Schäubles Mathematik

  -1- -2- vorwärts >>>  
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 00:04 Uhr

Ich habe gerade 'ne schmucke Rechenaufgabe entdeckt.
Da sie durchaus Bezug zur politischen Wirklichkeit hat, schreib ich sie mal hier rein.
Die Textaufgabe ist, wie immer in Mathe, realistische Fiktion.

Zitat:

Stellen wir uns vor, dass ein geniales neues Verfahren aus gesammelten Daten der Bundesbürger automatisch ermittelt, ob die Person ein Terrorist ist oder nicht. Das neue Verfahren ist unglaublich exakt: Ein Terrorist wird mit 99% Wahrscheinlichkeit entdeckt, und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unschuldiger erwischt wird, liegt bei nur 0,001%. Aufgrund dieser Zahlen lässt sich die SPD von Schäuble überreden, ein Internierungslager für Terroristen wird eingerichtet, der Großteil der Bundesbürger klatscht Beifall - so ein tolles Verfahren, und so eine hohe Treffsicherheit! Und es ist fast ausgeschlossen, dass Unschuldige eingesperrt werden - nur 0,001% Wahrscheinlichkeit - wunderbar! Es werden also so viele Daten der Bundesbürger gesammelt wie möglich, zusammengeführt und an das System verfüttert. Wenige Stunden später spuckt der Wunderkasten einen Postsack mit Haftbefehlen aus, der unverzüglich zur Post verfrachtet wird. 48 Stunden später treffen die letzten Gefangenen in der Haftanstalt “Langeoog Bay” ein.

Unter der Annahme, dass Deutschland 82 Millionen Menschen beinhaltet und darunter 1000 Terroristen sind: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei einem zufällig ausgewählten Insassen des Internierungslagers um einen Unschuldigen handelt (unter der Annahme, dass Schäuble nicht noch zusätzliche Haftbefehle für seine politischen Gegner in den Sack geworten hat)?

Diese Aufgabe entspricht einer normalen Stochastik-Textaufgabe, wie sie z. B. im Mathematikunterricht der Klasse 13 in Hessen vorkommen könnte. Sie ist nicht besonders schwer. Unsere Politiker haben es aber mit der Stochastik nicht so. (“99% der Bürger werden von der Online-Durchsuchung nicht betroffen sein”, sagte Christian Schmidt von der CSU, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, und vergaß dabei, dass dies bedeuten würde, dass 1% der Bundesbürger, also ca. 820 tausend Menschen - Frankfurt hat ca. 650 tausend Einwohner - , betroffen wären!)


Die Lösung – falls sie bis dahin noch nicht hier drin steht – gibt's morgen.
Es geht natürlich hier nicht nur um das genaue Ergebnis, aber wenn man sich die Größenordnungen vorstellt, wird einem klar, wie schnell sich viele Leute von ein paar Prozentzahlen täuschen lassen. Also viel Spaß beim Rechnen und natürlich beim sich-übers-Ergebnis-Gedanken-machen!

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

dave555
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 00:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 00:48 Uhr

also die wahrscheinlichkeit beträgt natürlich 0.001% also ein promille
das sind immer noch 820 deutsche unschuldige gefangene

im internierungslager wären also 990 terroristen (99%) + 820 unschuldige (0.001%)
= 1810 leute
wahrscheinlichkeit also 82/99 einen unschuldigen im knast zu finden
:dancer: erster :dancer:

diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA

dave555
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 00:49 Uhr

also annähernd 82%

diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA

matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 00:55 Uhr

Zitat von dave555:

also annähernd 82%


genau genommen etwas mehr: 82,8282...

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

21478697
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
275 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 00:59 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von dave555:

also annähernd 82%


genau genommen etwas mehr: 82,8282...


wollte ich auch gerade hinzufügen :-)
insurgency - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
112 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 08:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 08:30 Uhr

Wo hast du denn den Müll her?
Ich war jetzt ein paar Tage weg und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand: Wann hat sich die SPD überreden lassen?
0,001 soll die statistische Warscheinlichkeit eines jeden Bundesbürgers sein, in deinem fiktiven Camp mit dem einfallsreichen Namen zu landen?

Woher hast du das?

Ich bin nur froh, dass unser Pogorausch so viel intelligenter ist als alle Politiker in Deutschland...
drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 11:38 Uhr

Zitat von insurgency:

Wo hast du denn den Müll her?
Ich war jetzt ein paar Tage weg und bin nicht mehr auf dem neuesten Stand: Wann hat sich die SPD überreden lassen?
0,001 soll die statistische Warscheinlichkeit eines jeden Bundesbürgers sein, in deinem fiktiven Camp mit dem einfallsreichen Namen zu landen?

Woher hast du das?

Ich bin nur froh, dass unser Pogorausch so viel intelligenter ist als alle Politiker in Deutschland...


Sein post wurde mit folgenden Satz begonnen:
Ich habe gerade 'ne schmucke Rechenaufgabe entdeckt.
Da sie durchaus Bezug zur politischen Wirklichkeit hat, schreib ich sie mal hier rein.



Fuck me im famous. (ich Dieb)

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 11:40 Uhr

Nein.
Pogorausch schwimmt in der Populisten-Diskussion mit.
Wenn Pogorausch sachlich denken würde, dann wüsste er von BKA Gutachten, die der Onlinedurchsuchung, im finaziellen Sinn, ein vernichtendes Urteil geben. Selbst bei der Ausweitung, wären 20 Durchsuchungen realistisch. Fehlgriffe sind mit weit über 200.000 Euro recht teuer.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 11:46 Uhr

Schäuble hat en Interessante Aussage im ZDF gemacht.

Moderatorin: Haben sie Onlinedurchsuchungen durchgeführt?
Schäuble: Nein wir haben momentan keine Rechtsgrundlage.
.......
Moderatorin: Wer war an den Ermittlungen beteiligt?
Schäuble: Es war eine multinationale Ermittlung.
Moderatorin: Wurde zur aufklärung mit Onlinedurchsuchungen gearbeitet.
Schäuble: Ich kann keine Aussagen zu den Ermittlungen machen.

Aha

Stichworte: CIA - Onlinedurchsuchungen - Kooperation



US Army General: Beeindruckend wie unsere Sicherheitsbehörden, diesen Anschlag verhindert haben.
dave555
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 13:26 Uhr

Zitat von matze1990:

Zitat von dave555:

also annähernd 82%


genau genommen etwas mehr: 82,8282...


es nähert sich halt von der andern seite an :-D

diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA

dave555
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 13:27 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Nein.
Pogorausch schwimmt in der Populisten-Diskussion mit.
Wenn Pogorausch sachlich denken würde, dann wüsste er von BKA Gutachten, die der Onlinedurchsuchung, im finaziellen Sinn, ein vernichtendes Urteil geben. Selbst bei der Ausweitung, wären 20 Durchsuchungen realistisch. Fehlgriffe sind mit weit über 200.000 Euro recht teuer.


cih dachte es wären sogar 500.000 €

diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA

McPommes - 50
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2007 um 15:15 Uhr

So viel? Für 200.000 kann man ein paar Leute monatelang beschäftigen.
Ich glaub eher, wenn das genehmigt wird, dann wird das schon gut eingesetzt. Erst darf man es nur für die wirklich großen Dinger einsetzen. Dann heißt es man hat es immerhin schon, warum nicht auch für was anderes.
Irgendwo stand mal, dass diese Überwachung genau auf das Zielsystem zugeschnitten sein muss. Vielleicht aber doch nicht ganz genau, was für ne Grafikkarte ich drin hab dürfte da schonmal egal sein. Also kanns nicht so viele unterschiedlichen Systeme geben. Zumindest die ahnungslosen, die keine Firewall und nix drauf haben, dürfte man recht schnell infizieren können. Und die sind die breite Masse, leider.

Jemand wirklich interessantes umgeht das halt, indem er sich entsprechend versteckt. Nachdem es bei denen dann ein Misserfolg wird, "muss" das Gesetz dann eben erweitert werden, so dass man auch nach allem möglichen sonst suchen darf.

Meine Sicht der Dinge, vielleicht etwas visionär, aber schon auch irgendwo denkbar.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 15:58 Uhr

Zitat von dave555:

also die wahrscheinlichkeit beträgt natürlich 0.001% also ein promille
das sind immer noch 820 deutsche unschuldige gefangene

im internierungslager wären also 990 terroristen (99%) + 820 unschuldige (0.001%)
= 1810 leute
wahrscheinlichkeit also 82/99 einen unschuldigen im knast zu finden
:dancer: erster :dancer:


Die Wahrscheinlichkeit ist niedriger... 82/181.. also ca. 45%
Der Rest der Rechnung stimmt.
Zu der Diskussion von wegen Kosten: Ich glaube nicht, dass man so eine Grundsatzfrage von Kosten abhängig machen sollte. Wie oft die das einsetzen ist, sobald das genehmigt ist, ihre Sache, die Kosten auch. Und die werden am Anfang noch hoch liegen, aber da stellt sich bald Routine ein, und schon bald sind die Kosten runter auf ein paar Hundert pro Durchsuchung, oder noch weniger. Im Grunde genommen hat so ein Verfahren ja keine Materialkosten (außer vielleicht ein Paar Computern, aber die sind nicht so teuer), sondern Verfahren entwickelt werden, und Experten dafür bezahlt werden. Und davon gibt es halt nicht viele, zumindest nicht viele, die bei sowas mitmachen, also sind sie teuer. Sind die Verfahren erstmal da, und ist polizeiinternes Personal geschult bzw. sind automatisierte Programme entwickelt, die den virtuellen Einbruch übernehmen, kostet das nur noch ein paar Groschen pro Übergriff. Und bei geringeren Kosten wird das Verfahren natürlich auch öfter eingesetzt.

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:25 Uhr

Zitat von dave555:

Zitat von MackieMesser:

Nein.
Pogorausch schwimmt in der Populisten-Diskussion mit.
Wenn Pogorausch sachlich denken würde, dann wüsste er von BKA Gutachten, die der Onlinedurchsuchung, im finaziellen Sinn, ein vernichtendes Urteil geben. Selbst bei der Ausweitung, wären 20 Durchsuchungen realistisch. Fehlgriffe sind mit weit über 200.000 Euro recht teuer.


cih dachte es wären sogar 500.000 €


Da gibt es mehrere Analysen. Je nach dem, mit welchen Methoden.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:27 Uhr

Zitat von pogorausch:

Zitat von dave555:

also die wahrscheinlichkeit beträgt natürlich 0.001% also ein promille
das sind immer noch 820 deutsche unschuldige gefangene

im internierungslager wären also 990 terroristen (99%) + 820 unschuldige (0.001%)
= 1810 leute
wahrscheinlichkeit also 82/99 einen unschuldigen im knast zu finden
:dancer: erster :dancer:


Die Wahrscheinlichkeit ist niedriger... 82/181.. also ca. 45%
Der Rest der Rechnung stimmt.
Zu der Diskussion von wegen Kosten: Ich glaube nicht, dass man so eine Grundsatzfrage von Kosten abhängig machen sollte. Wie oft die das einsetzen ist, sobald das genehmigt ist, ihre Sache, die Kosten auch. Und die werden am Anfang noch hoch liegen, aber da stellt sich bald Routine ein, und schon bald sind die Kosten runter auf ein paar Hundert pro Durchsuchung, oder noch weniger. Im Grunde genommen hat so ein Verfahren ja keine Materialkosten (außer vielleicht ein Paar Computern, aber die sind nicht so teuer), sondern Verfahren entwickelt werden, und Experten dafür bezahlt werden. Und davon gibt es halt nicht viele, zumindest nicht viele, die bei sowas mitmachen, also sind sie teuer. Sind die Verfahren erstmal da, und ist polizeiinternes Personal geschult bzw. sind automatisierte Programme entwickelt, die den virtuellen Einbruch übernehmen, kostet das nur noch ein paar Groschen pro Übergriff. Und bei geringeren Kosten wird das Verfahren natürlich auch öfter eingesetzt.


Das ist keine Technik, die von der Polizei erfunden wurde.
Die andere seite schläft nicht. Die Kosten werden sich auf diesem Niveau halten.
pogorausch - 37
Champion (offline)

Dabei seit 09.2005
2593 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2007 um 16:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.09.2007 um 16:30 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von pogorausch:

Zitat von dave555:

also die wahrscheinlichkeit beträgt natürlich 0.001% also ein promille
das sind immer noch 820 deutsche unschuldige gefangene

im internierungslager wären also 990 terroristen (99%) + 820 unschuldige (0.001%)
= 1810 leute
wahrscheinlichkeit also 82/99 einen unschuldigen im knast zu finden
:dancer: erster :dancer:


Die Wahrscheinlichkeit ist niedriger... 82/181.. also ca. 45%
Der Rest der Rechnung stimmt.
Zu der Diskussion von wegen Kosten: Ich glaube nicht, dass man so eine Grundsatzfrage von Kosten abhängig machen sollte. Wie oft die das einsetzen ist, sobald das genehmigt ist, ihre Sache, die Kosten auch. Und die werden am Anfang noch hoch liegen, aber da stellt sich bald Routine ein, und schon bald sind die Kosten runter auf ein paar Hundert pro Durchsuchung, oder noch weniger. Im Grunde genommen hat so ein Verfahren ja keine Materialkosten (außer vielleicht ein Paar Computern, aber die sind nicht so teuer), sondern Verfahren entwickelt werden, und Experten dafür bezahlt werden. Und davon gibt es halt nicht viele, zumindest nicht viele, die bei sowas mitmachen, also sind sie teuer. Sind die Verfahren erstmal da, und ist polizeiinternes Personal geschult bzw. sind automatisierte Programme entwickelt, die den virtuellen Einbruch übernehmen, kostet das nur noch ein paar Groschen pro Übergriff. Und bei geringeren Kosten wird das Verfahren natürlich auch öfter eingesetzt.


Das ist keine Technik, die von der Polizei erfunden wurde.
Die andere seite schläft nicht. Die Kosten werden sich auf diesem Niveau halten.

Hast du irgendwelche Hinweise für diese... öhm... interessante Sichtweise?
Also wofür man soviel Geld ständig und auch auf längere Sicht brauchen würde?
Kaffee für die Ermittler?

Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -