MorQ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2005 um 22:19 Uhr
|
|
Die Frage ist schwachsinn
in welchem Bundesland gibs am meisten Feiertage und dafür auch das größete Wachstum?
ps. in Bayern
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
Rabio - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2005 um 13:27 Uhr
|
|
Es sind zu viele feiertage ich bin dafür das Frohleichname gestrichen wird! Sowei der Zweiet Weihnachtsfeiertag!
SSV ULM 1846
|
|
Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2005 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat: Es sind zu viele feiertage ich bin dafür das Frohleichname gestrichen wird! Sowei der Zweiet Weihnachtsfeiertag!
lol... ja genau alle Macht der Arbeitswelt... wer braucht schon Feiertage...
Ausruhen ist nur was für Memmen und die Arbeitnehmer sollen sich net so anstellen... könnt ja jeder kommen
****achtung ironie*****
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2005 um 14:02 Uhr
|
|
Wie schon gesagt, ich denke, Feiertage mit religiösem Hintergrund sind ok, oder Tag der deutschen Einheit. Aber den ersten Mai braucht ja fast niemand mehr 
An alle Arbeiter, bitte nicht böse sein,. aber das betrifft mich auch noch...
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2005 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat: Wie schon gesagt, ich denke, Feiertage mit religiösem Hintergrund sind ok, oder Tag der deutschen Einheit. Aber den ersten Mai braucht ja fast niemand mehr 
An alle Arbeiter, bitte nicht böse sein,. aber das betrifft mich auch noch...
so nun haben wir aber eine freie glaubenswahl und dürfen unseren glauben frei ausleben.
Glaube nicht das Hindus, Moslems, oder andere Glaubensrichtungen einen vorteil von Frohenleichnahm ziehen.
Also christliche feiertage abschaffen.
Es ist doch unfair wenn Hindus sich an ihren festtagen frei nehmen müssen, und christen vom gesetzgeber her frei bekommen.
So wir lassen nur noch den tag der arbeit und den nationalfeiertag (t.d.Deutschen Einheit) Alle christlichen feste stören nur die wirtschaft und andere glaubensrichtungen.
Wenn schon denn schon. bin selber christ und würde für ostern sogar frei nehmen. Andere müssen schon seit jahren frei nehmen wenn sie ihren glauben ausleben wollen, es werden die christlichen feiertage abgeschafft. basta. wenn man jemand frägt: bist du christ dann sagt eh jeder nein - also wozu brauchen wir dann noch solche feiertage?
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2005 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Wie schon gesagt, ich denke, Feiertage mit religiösem Hintergrund sind ok, oder Tag der deutschen Einheit. Aber den ersten Mai braucht ja fast niemand mehr 
An alle Arbeiter, bitte nicht böse sein,. aber das betrifft mich auch noch...
so nun haben wir aber eine freie glaubenswahl und dürfen unseren glauben frei ausleben.
Glaube nicht das Hindus, Moslems, oder andere Glaubensrichtungen einen vorteil von Frohenleichnahm ziehen.
Also christliche feiertage abschaffen.
Es ist doch unfair wenn Hindus sich an ihren festtagen frei nehmen müssen, und christen vom gesetzgeber her frei bekommen.
So wir lassen nur noch den tag der arbeit und den nationalfeiertag (t.d.Deutschen Einheit) Alle christlichen feste stören nur die wirtschaft und andere glaubensrichtungen.
Wenn schon denn schon. bin selber christ und würde für ostern sogar frei nehmen. Andere müssen schon seit jahren frei nehmen wenn sie ihren glauben ausleben wollen, es werden die christlichen feiertage abgeschafft. basta.
Da magst du vielleicht Recht haben. Andre Länder, andre Sitten. Ich würde für wichtige christl. Feiertage auch frei nehmen.
Zitat: wenn man jemand frägt: bist du christ dann sagt eh jeder nein - also wozu brauchen wir dann noch solche feiertage?
Aber wenn einer sich nicht zu seinem Glauben bekennt, ist er selber Schuld. Wenn mich jemand fragt ob ich Christ bin, ich würde mich dazu bekennen und ich kenn viele in meinem Alter, die sich dazu auch bekennen würden!
Es stimmt aber, wenn man jdn nach dem Sinn des Feiertags frägt, es würde vllt ein Drittel der Personen wissen. Aber ich denk, wir leben in einem christl. Land also warum die wichtigsten Feiertage abschaffen?
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2005 um 18:26 Uhr
|
|
weihnachten ist ok,
weihachten ist auch bei nicht christlichen mitmenschen zum grössten teil ein familienfest.
Aber ostern? brauch da net gerade frei.
Pfingsten? keine ahnung, was des fürn fest ist also brauch i da au net frei...
es wurden ja scho feiertage abgeschafft z.B. buss-und bet(t)tag.
Klar können wir nicht alle christlichen feiertage abschaffen, nachdem,
z.b. Richter/ Zeitsoldaten/ Polizisten... ihren Eid vor Gott (und dann erst) vor dem volke schwören.
Somit ist auch der christliche glaube in der deutschen Grundverfassung verankert.
Grüßle Froschkönig
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
Xgirl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2005 um 08:45 Uhr
|
|
Zitat: Die Frage ist schwachsinn
in welchem Bundesland gibs am meisten Feiertage und dafür auch das größete Wachstum?
ps. in Bayern
des war gar net meine Frage!!
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2005 um 17:37 Uhr
|
|
Zitat: weihnachten ist ok,
weihachten ist auch bei nicht christlichen mitmenschen zum grössten teil ein familienfest.
Aber ostern? brauch da net gerade frei.
Pfingsten? keine ahnung, was des fürn fest ist also brauch i da au net frei...
es wurden ja scho feiertage abgeschafft z.B. buss-und bet(t)tag.
Klar können wir nicht alle christlichen feiertage abschaffen, nachdem,
z.b. Richter/ Zeitsoldaten/ Polizisten... ihren Eid vor Gott (und dann erst) vor dem volke schwören.
Somit ist auch der christliche glaube in der deutschen Grundverfassung verankert.
Grüßle Froschkönig
Ostern?! Ist doch einer der wichtiogsten Feiertage der Christen! Die Auferstehung Jesu... Wer den abschafft, den hau ich persönlich um! Weil wer den Feiertag abschafft, der schafft auch Weihnachten ab...!
Und Pfingsten ist was mim Heiligen Geist, find ich auch wichtig....
Warum schafft man nicht den dummen Maifeiertag ab?
Ich brauch keine kleinen dummen Kinder, die mir Eier ans Fenster werfen oder ihr Klopapier verteilen...
Gruß Tiger
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2005 um 19:39 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: weihnachten ist ok,
weihachten ist auch bei nicht christlichen mitmenschen zum grössten teil ein familienfest.
Aber ostern? brauch da net gerade frei.
Pfingsten? keine ahnung, was des fürn fest ist also brauch i da au net frei...
es wurden ja scho feiertage abgeschafft z.B. buss-und bet(t)tag.
Klar können wir nicht alle christlichen feiertage abschaffen, nachdem,
z.b. Richter/ Zeitsoldaten/ Polizisten... ihren Eid vor Gott (und dann erst) vor dem volke schwören.
Somit ist auch der christliche glaube in der deutschen Grundverfassung verankert.
Grüßle Froschkönig
Ostern?! Ist doch einer der wichtiogsten Feiertage der Christen! Die Auferstehung Jesu... Wer den abschafft, den hau ich persönlich um! Weil wer den Feiertag abschafft, der schafft auch Weihnachten ab...!
Und Pfingsten ist was mim Heiligen Geist, find ich auch wichtig....
Warum schafft man nicht den dummen Maifeiertag ab?
Ich brauch keine kleinen dummen Kinder, die mir Eier ans Fenster werfen oder ihr Klopapier verteilen...
Gruß Tiger
pfingsten findest du so wichtig, das du weit das es irgendwas mit mit`m heiligen geist zu tun hatte. also könn mer den doch abschaffen.
dann nehm dir doch das nächste mal ostern frei und geh auch zur messe.
denn was ist aus christlichen festen geworden? Ostern - wiederauferstehung jesus, nach 3 tagen und so. feiert man ne wiederauferstehung mit ostereier verstecken? oder mit schockoladenhasen?
glaub kaum dass jesus schockoladehasen gemapft hat und bunte ostereier nach seiner auferstehung gesucht hat.
ausser einem kleinen aufschwung der schockolade- und süsswarenindusdrie tut ostern der deutschen wirtschaft weh mit ihren karfreitag und ostermontag.
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
karatetiger - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1400
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 12:56 Uhr
|
|
Da sag ich nur Glaubensbekenntnis...
Ich muss nicht unbedingt Eier suchen... eigentlich gar nicht! Ist doch nur für kleine Kinder, damit die auch ihren Spaß haben! Aber Ostern ist wichtig, zumindest für mich. Wenn du des anders siehst, akzeptier ich deine Meinung...!
Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
|
|
blueSultan - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
995
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 12:58 Uhr
|
|
ist doch voll gut dann feiern wir eben
Sapere aude : „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 12:59 Uhr
|
|
Mensch seit doch froh das es Feiertage gibt. Also ich hab immer nicht`s dagegen. Und wer arbeiten will der soll sich nicht hindern lassen...aber die anderen in Ruhe lassen. lg SX
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat: Mensch seit doch froh das es Feiertage gibt. Also ich hab immer nicht`s dagegen. Und wer arbeiten will der soll sich nicht hindern lassen...aber die anderen in Ruhe lassen. lg SX
ich lasse die anderen doch (meistens) in ruhe...und genieße (noch) den feiertagszuschlag
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
WoodyGuthrie - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2005 um 19:59 Uhr
|
|
Alle religiösen Feiertage abschaffen!
Kriegsgrund ist fast immer der Glauben!
Woody
This machine kills fascists!
|
|