tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2007 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von Massiv19: Zitat: Also erstmal so viel, der Benzinpreis hängt stark davon ab was die Menschen so verbrauchen, steigt der Bedarf, wird das Benzin statistisch gesehen knapper, Folge, Benzinpreis steigt.
Wo hast du denn das her, wenn du denkst das es sowas wie Benzinknappheit gibt, irrst du dich. Das ist einfach ein Gerücht von den Ölfirmen, die jedes Jahr mehr Gewinn machen als die 50größten Unternehmen Deutschland.
Er spricht von knapper werden, nicht von Knappheit. Ausserdem kann man gerade mit knappen Gütern bei hoher Nachfrage prima Gewinne machen, da die Nachfragefunktion der Konsumenten recht unelastisch ist.
sag alles ab.
|
|
Herr_Bernd - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von Massiv19: Zitat: Also erstmal so viel, der Benzinpreis hängt stark davon ab was die Menschen so verbrauchen, steigt der Bedarf, wird das Benzin statistisch gesehen knapper, Folge, Benzinpreis steigt.
Wo hast du denn das her, wenn du denkst das es sowas wie Benzinknappheit gibt, irrst du dich. Das ist einfach ein Gerücht von den Ölfirmen, die jedes Jahr mehr Gewinn machen als die 50größten Unternehmen Deutschland.
Er spricht von knapper werden, nicht von Knappheit. Ausserdem kann man gerade mit knappen Gütern bei hoher Nachfrage prima Gewinne machen, da die Nachfragefunktion der Konsumenten recht unelastisch ist.
Du hast gelesen und verstanden, danke.
Ich spreche in der Tat, von knapper werden, und ich muss mich wundern wenn das einer abstreitet.
Des weiteren stell ich mir die Frage, warum diese Ölfirmen so viel gewinn machen, nicht ausschließlich wegen den hohen Benzinpreisen. Würde das Benzin nicht gekauft, so würden sie auch keine so enorm hohe Gewinnspanne verzeichnen können.
Sicherlich ist manch einer auf Treibstoff angewiesen, aber ich kann mir vorstellen, und ich bin mir sogar ziemlich sicher, das Andere wohl gut etwas weniger verbrauchen könnten. gnaz babgesehen davon gibt es alternativen
Audiatur er altera Pars
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2007 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2007 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Herr_Bernd: Zitat von tophtanbark:
Er spricht von knapper werden, nicht von Knappheit. Ausserdem kann man gerade mit knappen Gütern bei hoher Nachfrage prima Gewinne machen, da die Nachfragefunktion der Konsumenten recht unelastisch ist.
Du hast gelesen und verstanden, danke.
Ich spreche in der Tat, von knapper werden, und ich muss mich wundern wenn das einer abstreitet.
Des weiteren stell ich mir die Frage, warum diese Ölfirmen so viel gewinn machen, nicht ausschließlich wegen den hohen Benzinpreisen. Würde das Benzin nicht gekauft, so würden sie auch keine so enorm hohe Gewinnspanne verzeichnen können.
Sicherlich ist manch einer auf Treibstoff angewiesen, aber ich kann mir vorstellen, und ich bin mir sogar ziemlich sicher, das Andere wohl gut etwas weniger verbrauchen könnten. gnaz babgesehen davon gibt es alternativen
Manch einer? Ich habs's im Winter gern warm.^^
Das heftige ist doch, dass es in allen Bereichen Energieproblem gibt. In aktuellen Biosprit wird genausoviel Energie reingesteckt wie rausgeholt. Nur das er mehr kostet.
Die regenerativen Energien decken doch gerade mal unseren Zuwachs an benötigter Ernergie.
Und eine Volkswirtschaft, die personel schrumpft und über 2% Wirtschaftswachstum will, braucht unter anderem mehr Energie.
Die Alternative sehe ich momentan als enorm Schwach.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
danisa - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2007 um 17:02 Uhr
|
|
Zitat von lovely_honey: glaubt ihr das es wirklich was bringt, wenn die bahn 4 stunden am morgen streikt und somit tausende von menschen zu spät oder gar nicht zu arbeit oder in d schule kommen? ist das der richtige weg heutzutage? streiken solang, bis einer aufgibt... ich verstehe die Gewerkschaften sehr wohl und ich kann es auch verstehen, das sie mehr Lohn fordern, aber ich bin heut selber 3 stunden am bahnhof gesessen und weder heim noch weiter gekommen und ichfind, das das der bahn weit mehr schadet, als sich mit den gewerkschaften zu einigen!
Wenn des nicht beim ersten oder zweiten Mal streiken funktioniert, dann streiken die halt weiter und irgendwann suchen sich dann die Bahnreisenden anderer Möglichkeiten (Fahrgemeinschaften, Bus) und die Bahn verliert an Kunden. Ich glaube nicht, dass die DeutscheBahn sich des leisten kann.
|
|
Uu85 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2007 um 16:35 Uhr
|
|
Ja in der Tat.. es ist sicherlich nicht besonders entgegenkommend, wenn die Bahn ihre Reisenden aufgrund eines Streiks schmerzen lässt...aber andererseits kann ich die Leute gut verstehen... weil es meiner Meinung nach gerechter ist wenn ein Bahnangestellter mit steigendem Alter mehr Geld bekommt, als wenn er ständig bis zu seiner Rente den gleichen Geldbetrag als Gehalt ausbezahlt bekommt..
Und 30 % sind doch nicht viel bei den Einnahmen, die die Bahn macht..
ich weiß das, dass ich nichts weiß - Sokrates
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2007 um 16:54 Uhr
|
|
Zitat von danisa: Zitat von lovely_honey: glaubt ihr das es wirklich was bringt, wenn die bahn 4 stunden am morgen streikt und somit tausende von menschen zu spät oder gar nicht zu arbeit oder in d schule kommen? ist das der richtige weg heutzutage? streiken solang, bis einer aufgibt... ich verstehe die Gewerkschaften sehr wohl und ich kann es auch verstehen, das sie mehr Lohn fordern, aber ich bin heut selber 3 stunden am bahnhof gesessen und weder heim noch weiter gekommen und ichfind, das das der bahn weit mehr schadet, als sich mit den gewerkschaften zu einigen!
Wenn des nicht beim ersten oder zweiten Mal streiken funktioniert, dann streiken die halt weiter und irgendwann suchen sich dann die Bahnreisenden anderer Möglichkeiten (Fahrgemeinschaften, Bus) und die Bahn verliert an Kunden. Ich glaube nicht, dass die DeutscheBahn sich des leisten kann.
Hui, ihr habt also den Sinn des Streikens als Druckmittel erkannt.
Wenn die Verzögerungen der Bahn keine Schaden bereiten würden, würde das Streiken keine Sinn machen.
sag alles ab.
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2007 um 17:54 Uhr
|
|
es wäre nett wenn die bahn es mal schaffen würde ab und zu mal pünktlich zu kommen. ich fahre jede woche mindestens 2 mal nach Ulm mit dem zug reinund wieder raus. seit Dezember hat die bahn sage und schreibe 2 mal geschafft, daß der zug richtung Illertissen pünktlich abgefahren und in Illertissen angekommen ist
...
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2007 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: es wäre nett wenn die bahn es mal schaffen würde ab und zu mal pünktlich zu kommen. ich fahre jede woche mindestens 2 mal nach Ulm mit dem zug reinund wieder raus. seit Dezember hat die bahn sage und schreibe 2 mal geschafft, daß der zug richtung Illertissen pünktlich abgefahren und in Illertissen angekommen ist
Ulm ist schrecklich. Die Linien um Ulm herum werden glaub gezielt nicht gewarteto der nur schlecht. Deshalb kommt es oft zu Ausfällen und Verspätungen.
Wenn man eine Strecke verkommen lässt, so wird es zu einer Großbaustelle. Und dann muss der Bund einspringen und die Zahlen. Taktik der Bahn
Da Ulm zu Stuttgart21 gehört, ist die Absicht klar.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
paulemaule
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
386
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2007 um 19:23 Uhr
|
|
jo wir fahren morgen mit der bahn ins schullandheim....hoffentlich is nich doch noch kurzfristig streik...glaub aba nich
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2007 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: es wäre nett wenn die bahn es mal schaffen würde ab und zu mal pünktlich zu kommen. ich fahre jede woche mindestens 2 mal nach Ulm mit dem zug reinund wieder raus. seit Dezember hat die bahn sage und schreibe 2 mal geschafft, daß der zug richtung Illertissen pünktlich abgefahren und in Illertissen angekommen ist
Ich fahr mit dem gleichen Zug und hatte da nie Probleme O.o
Obwohl ich nicht direkt an eine Zeit gebunden bin o.o
Egal ob 6 Uhr morgens oder 12 Uhr mittags. Ich hatte noch nie verspätungen (verspätung is erst ab 5 minuten oder mehr bei mir).
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2007 um 00:09 Uhr
|
|
die fahrt richtung Ulm ist unproblematisch. versuch aber ma um 16:23 richtung Illertissen zu fahren. meistens fährt der zug erst um 16:30 los. dasdurch komm ich regelmäßig zu spät zum pizzafahren...
...
|
|
stern92 - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2007 um 20:19 Uhr
|
|
die bahn streikt und alle müssens ausbaden.... nicht das es schlimm wäre zu spät on die schule zu kommen....
|
|
Eagle_Boy - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2467
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.07.2007 um 17:22 Uhr
|
|
hehe 
ja ja die Bahn...
was machen die als nächstes???
ҳҳ TU STAR ҳҳ | http://www.team-ulm.de/MyGroups/59527
|
|
enricoth - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2107
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2007 um 22:28 Uhr
|
|
Zitat von lovely_honey: glaubt ihr das es wirklich was bringt, wenn die bahn 4 stunden am morgen streikt und somit tausende von menschen zu spät oder gar nicht zu arbeit oder in d schule kommen? ist das der richtige weg heutzutage? streiken solang, bis einer aufgibt... ich verstehe die Gewerkschaften sehr wohl und ich kann es auch verstehen, das sie mehr Lohn fordern, aber ich bin heut selber 3 stunden am bahnhof gesessen und weder heim noch weiter gekommen und ichfind, das das der bahn weit mehr schadet, als sich mit den gewerkschaften zu einigen!
Man muss auch die Arbeitnehmer verstehen,man sieht ja das die Kosten immer höher werden.Irgendwann muss mit dem Kapitalismus Schluss sein.Unterstütze die wo gestreikt haben.
SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2007 um 10:43 Uhr
|
|
ohne den kapitalismus wärst du in der 3. welt!
...
|
|