Crack_B - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2008 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2008 um 19:54 Uhr
|
|
also ich habe mir jetzt mal n paar sachen von SPD und CDU/CSU angehört
und ich muss sagen die CDU/CSU hat in mehrern punkten einfach meine meinung geteilt. klar weiss ich auch dass sie etwas konservativer sind wie die spd aber ich finde lieber konservativ dafür finde ich ist sie näher am volk wie die spd
und dass mit stoiber ist ein faschist oder diktator!!!!
haltet von ihm was ihr wollt...
der mann war einfach gut aus basta so sehe ich dass
und wir haben ja "einer MEINUNGSFREIHEIT"
|
|
cranny - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 01:33 Uhr
|
|
nur lügner.....
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von cranny: nur lügner.....
Ich bin zwar auch kein Freund dieser beiden Schwesterparteien, aber eine Begründung wäre für eine weiterführende Diskussion nicht schlecht. Populistische Schlagworte wie in der Bildzeitung fördern keine Diskussion, oder?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von cranny: nur lügner.....
Ich bin zwar auch kein Freund dieser beiden Schwesterparteien, aber eine Begründung wäre für eine weiterführende Diskussion nicht schlecht. Populistische Schlagworte wie in der Bildzeitung fördern keine Diskussion, oder?
ich bin mir sogar sicher dass er nciht ein einziges Beispiel für eine konkrete Lüge nennen kann.
|
|
geronimo84 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
448
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 12:43 Uhr
|
|
ich kann mit beiden parteien nichts anfangen... naja cdu geht noch aber csu der ihr erfolgsrezept st doch im grunde das in bayern bier als grundnahrunsmittel gilt
Ihr solltet nicht so harte Spielchen spielen, sonst fängt noch jemand an zu weinen!"
|
|
teimo01 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von geronimo84: ich kann mit beiden parteien nichts anfangen... naja cdu geht noch aber csu der ihr erfolgsrezept st doch im grunde das in bayern bier als grundnahrunsmittel gilt 
Hmm Bier als Grundnahrungsmittel wäre ein Argumente für die CSU .... Ne bin eher liberal und die CDU/CSU ist mir einfach zu konservativ und zu subventionsfreundlich (wo die SPD ja aber auch nicht besser is). Wählen würd ich ne Partei mit C nicht ... allein des C regt mich schon auf ...
In manchen Sachen vorallem wirtschaftspolitisch hat die CDU zwar ganz nette Ansätze aber für mich überwiegen dann doch eher die in meinen Augen negativen Kritikpunkte wie die erzkonservative Bildungspolitik der CDU.
Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.
|
|
StarPopograf - 48
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 05:21 Uhr
|
|
Zitat von geronimo84: ich kann mit beiden parteien nichts anfangen... naja cdu geht noch aber csu der ihr erfolgsrezept st doch im grunde das in bayern bier als grundnahrunsmittel gilt 
deswegen ist Bayern auch das reichste bundesland
...
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von cranny: nur lügner.....
Ich bin zwar auch kein Freund dieser beiden Schwesterparteien, aber eine Begründung wäre für eine weiterführende Diskussion nicht schlecht. Populistische Schlagworte wie in der Bildzeitung fördern keine Diskussion, oder?
Lieber teacher-1: Was ist in deinen Augen eigentlich Populismus?
Ist es etwa die Art und Weise, ein Thema so zu vereinfachen, dass es die Mehrzahl der Bevölkerung versteht? Wenn es so ist, dann wünsche ich mir in der deutschen Politik gelegentlich mehr Populismus.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: Zitat von geronimo84: ich kann mit beiden parteien nichts anfangen... naja cdu geht noch aber csu der ihr erfolgsrezept st doch im grunde das in bayern bier als grundnahrunsmittel gilt 
deswegen ist Bayern auch das reichste bundesland
Bayern ist leider nicht das reichste Bundesland. Zumindest nach Pro-Kopf-Einkommen ist es die Hansestadt Hamburg.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral:
Lieber teacher-1: Was ist in deinen Augen eigentlich Populismus?
Ist es etwa die Art und Weise, ein Thema so zu vereinfachen, dass es die Mehrzahl der Bevölkerung versteht? Wenn es so ist, dann wünsche ich mir in der deutschen Politik gelegentlich mehr Populismus.
Hm - dann wollen wir mal "Nachhilfe" geben, ist ja meine Aufgabe als Lehrer (Achtung: Das ist nicht ernst gemeint, nicht dass Du beleidigt bist ... ):
Der Duden (Fremdwörterbuch) sagt folgendes, ich zitiere wörtlich:
"Populismus = von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik mit dem Ziel, durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen zu gewinnen."
Die Bedeutung, die Du anführst, die ist falsch, denn sie passt hier nicht. Was Du ansprichst, das ist die Bedeutung von Populismus als literarische Richtung des 20. Jahrhunderts. Das ist aber etwas ganz anderes.
Alles klar?! Roland Koch agiert in Hessen gegenwärtig genau so und er wird darum auch keinen Erfolg damit haben, weil die Menschen das kapieren.
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2008 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von DerGeneral:
Lieber teacher-1: Was ist in deinen Augen eigentlich Populismus?
Ist es etwa die Art und Weise, ein Thema so zu vereinfachen, dass es die Mehrzahl der Bevölkerung versteht? Wenn es so ist, dann wünsche ich mir in der deutschen Politik gelegentlich mehr Populismus.
Hm - dann wollen wir mal "Nachhilfe" geben, ist ja meine Aufgabe als Lehrer  (Achtung: Das ist nicht ernst gemeint, nicht dass Du beleidigt bist ...  ):
Der Duden (Fremdwörterbuch) sagt folgendes, ich zitiere wörtlich:
"Populismus = von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik mit dem Ziel, durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen zu gewinnen."
Die Bedeutung, die Du anführst, die ist falsch, denn sie passt hier nicht. Was Du ansprichst, das ist die Bedeutung von Populismus als literarische Richtung des 20. Jahrhunderts. Das ist aber etwas ganz anderes.
Alles klar?! Roland Koch agiert in Hessen gegenwärtig genau so und er wird darum auch keinen Erfolg damit haben, weil die Menschen das kapieren.
Dramatisierung? Mich würde einmal interessieren, ob das Opfer in der U-Bahn die Tat, die er über sich ergehen musste, nicht als Drama ansieht?
Es gibt da nämlich zwei Extreme: Zum einen die von dir angesprochene Dramatisierung eines Themas. Zum anderen aber auch die politisch gewollte Verharmlosung dieses Themas mit dem Ziel eigene politische Fehler nicht zugeben zu müssen.
Und ich würde Populismus nicht mit Roland Koch alleine in Verbindung bringen:
Der niedersächsische SPD-Spitzenkandidat Jüttner beginnt nun, da es ihm offensichtlich an sachlicher Kompetenz mangelt, den CDU-Ministerpräsidenten und nach jetzigen Erkenntnissen sicheren Wahlsieger Wulff mit seinem Privatleben zu attackieren. Gibt es im Duden eigentlich dann auch eine Definition für Schweinerei oder "persönlicher Schlammschlacht"?
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von DerGeneral:
Lieber teacher-1: Was ist in deinen Augen eigentlich Populismus?
Ist es etwa die Art und Weise, ein Thema so zu vereinfachen, dass es die Mehrzahl der Bevölkerung versteht? Wenn es so ist, dann wünsche ich mir in der deutschen Politik gelegentlich mehr Populismus.
Hm - dann wollen wir mal "Nachhilfe" geben, ist ja meine Aufgabe als Lehrer  (Achtung: Das ist nicht ernst gemeint, nicht dass Du beleidigt bist ...  ):
Der Duden (Fremdwörterbuch) sagt folgendes, ich zitiere wörtlich:
"Populismus = von Opportunismus geprägte, volksnahe, oft demagogische Politik mit dem Ziel, durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen zu gewinnen."
Die Bedeutung, die Du anführst, die ist falsch, denn sie passt hier nicht. Was Du ansprichst, das ist die Bedeutung von Populismus als literarische Richtung des 20. Jahrhunderts. Das ist aber etwas ganz anderes.
Alles klar?! Roland Koch agiert in Hessen gegenwärtig genau so und er wird darum auch keinen Erfolg damit haben, weil die Menschen das kapieren.
Aber ich glaube nicht, dass die Politik es jedem Bürger zumuten kann, dass er um des Verständnis Willen den Duden, ein Fremdwörterbuch benutzen muss.
Eigentlich sollten die Themen der Politiker für die Bürger kein Fremdwort sein!
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2008 um 23:50 Uhr
|
|
Es ging ja jetzt nicht um die Politik, sondern nur um den Begriff "Populismus" und die Bedeutung dieses Begriffs gehört zur Allgemeinbildung, das sind basics, die man voraussetzen können muss. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn man es eben mal nachschlägt, dazu gibt es ja schließlich die Nachschlagewerke, oder? Die Bedeutung solcher Begrifflichkeiten ist schon wichtig, weil man ansonsten aneinander vorbei redet.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2008 um 09:55 Uhr
|
|
Zumal der Duden kein "Fremdwörterbuch" ist, außer die Dt. Sprache wäre Dir fremd...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
redandblack - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2008 um 17:46 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://sebastianbrux.de/wp-content/uploads/2007/10/huberbeiphoenix2007.jpg)
Sorry, dass ich rumspam - aber als ich das grad gesehen hab, wollt ich es der Allgemeinheit nicht vorenthalten.
|
|