Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Globalisierung? JA oder NEIN ???

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 15:33 Uhr

Zitat von R-Go:


Die großen Industrienationen müssen den Umweltschutz forcieren. Schwellenländer wie China oder Indien können dies meiner Ansicht nach armutsbedingt erst, wenn sie ebenfalls in der "ersten Liga" mitspielen.


..woran wir (exemplarisch G8) versuchen werden sie zu hindern. zum beispiel mit umweltschutzauflagen.
der eigenen wirtschaft die billige arbeit in diesen ländern erhalten und gleichzeitig die zustimmung der eigenen bevölkerung wegen der ehren ziele einheimsen.

#phipsil ab.

hummingbird - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
64 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 15:41 Uhr

Du hast mich vielleicht falsch verstanden, ich denke, wir sind inhaltlich gar nicht so weit auseinander. Ich verlange von Indien und China nicht den vorbildlichen Umweltschutz obwohl das natürlich wünschenswert wäre. Und dass die Amerikaner unseren Standards noch weit hinterher hinken heiße ich genauso wenig gut. Nur, die, die da neu bauen, verfügen meist auch über die finanziellen Mittel und könnten doch, auch für die Zukunft gesehen, gleich die neuesten Umweltstandard einbauen. Und dass Umweltschutz sich nicht rentiert kann man ja nicht gerade behaupten, denn warum steigen jetzt auf einmal große amerikanische Einkaufsketten (Wal-Mart)auf diesen Zug auf, -weil sie ein finanzielles Potential im Umweltschutz sehen-. Das ist doch nicht aus reiner Humanität.
Natürlich ist klar, das in China ein großer Teil der Bevölkerung in Armut und auf dem Land lebt. Aber ich habe Bilder von Städten gesehen, die vor kurzem noch ganz kleine Dörfer waren, diese Städte wurden aber nicht von privaten Investoren gebaut, sondern von der chinesischen Regierung. Also Geld ist da schon vorhanden, wo sie es für nötig erachten. Somit sollte man auch Druck ausüben, in punkto Umweltschutz. Die Mentalität der Chinesen wird dies aber nicht zulassen. Andererseits wird in Shanghai ein Öko-Stadtteil geplant, der dort für knapp 1 Milliarde Dollar gebaut werden soll, siehe link, also ist Geld und auch ein Bewußtsein für Umweltprobleme da.
Ökostadt
USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2007 um 13:34 Uhr

Zitat von -_T-sTyLe_-:

was sagt ihr dazu? dafür oder dagegen?

Globalisierung :daumenhoch:
das treffen ist wichtig schon alleine da sich da alle großen cheffs mal an den tisch setzen und über alles reden also G8 ist gut

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

Hagalaz - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
513 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2007 um 13:55 Uhr

Zitat von USMC-BOY:

Zitat von -_T-sTyLe_-:

was sagt ihr dazu? dafür oder dagegen?

Globalisierung :daumenhoch:
das treffen ist wichtig schon alleine da sich da alle großen cheffs mal an den tisch setzen und über alles reden also G8 ist gut


*mööööp* Thema verfehlt...

Off The Heezay

USMC-BOY - 37
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
481 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 15:26 Uhr

Zitat von Hagalaz:

Zitat von USMC-BOY:

Zitat von -_T-sTyLe_-:

was sagt ihr dazu? dafür oder dagegen?

Globalisierung :daumenhoch:
das treffen ist wichtig schon alleine da sich da alle großen cheffs mal an den tisch setzen und über alles reden also G8 ist gut


*mööööp* Thema verfehlt...

möööööp dich zurück!

US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)

hot-bunny88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
132 Beiträge
Geschrieben am: 12.06.2007 um 11:53 Uhr

Hallo,

ich befass mich zurzeit in der Schule mit dem Thema Globalsierung.

Globalsierung bedeutet für mich:

* Verlagerung der Produktion in die Billiglohnländer, ohne soziale Absicherung bzw. Umweltschutz!
* Ausbeutung von Mensch und Natur!
* Vernichtung deutscher Arbeitsplätze!
* Kürzungen im Sozial- Gesundheitwesen!

Dies sind für mich gute Gründe warum ich gegen Globalsierung bin.
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2007 um 13:26 Uhr

Zitat von hot-bunny88:

Hallo,

ich befass mich zurzeit in der Schule mit dem Thema Globalsierung.

Globalsierung bedeutet für mich:

* Verlagerung der Produktion in die Billiglohnländer, ohne soziale Absicherung bzw. Umweltschutz!
* Ausbeutung von Mensch und Natur!
* Vernichtung deutscher Arbeitsplätze!
* Kürzungen im Sozial- Gesundheitwesen!

Dies sind für mich gute Gründe warum ich gegen Globalsierung bin.


dann lernt ihr unvollständig. globalisierung ist sehr viel mehr.

alle deine punkte sind AUCH begangene wege in einem teil des prozesses der da globalisierung heißt (allein der wirtschaftliche bereich).

Außerdem habt ihr wohl keine einzige gute seite besprochen. es geht nicht allen ländern schlecht durch die globalisierung. und die chancen die sich bieten sind enorm...

#phipsil ab.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2007 um 18:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.06.2007 um 18:05 Uhr

Was wäre Deutschland ohne Globalisierung? Spätestens mit der Einführung des Standardcontainers für Schiffe, hat sie schon begonnen.

Und Branchen sind schon immer weggefallen. Oder kennt einer von euch noch nen Brunnengräber? ^^
Wir waren eben oft zu langsam und haben Branchen, wie den IT Sektor total verschlafen.
Nun erwachen wir langsam aus dem Schlaf und stellen uns ein.

Man muss sich immer vor Augen halten, was die Billiglohnländer wollen. Sie wollen so sein wie wir. Und deshalb haben wir etwas zu bieten.

Tipp: Im Spiegel war ne DVD über die Globalisierung. Kam vor Kurzem auch im ZDF. Gute Läden haben den Spiegel von der Vorwoche noch im Regal.

Und wenn wir mal Reichtum pro Einwohner rechnen, sind wir verdammt reich. Reicher wie die USA, Frankreich oder GB. Lediglich die Skandenavier haben Vorteile, welche oft durch ihre geographische Abschottung zustande kommen. Dubai, etc wollen wir mal nicht als reale Volkswirtschaften rechnen.

Jippy ai ey, Schweinebacke

Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2007 um 19:02 Uhr

Zitat von Bembe18:

Was wäre Deutschland ohne Globalisierung? Spätestens mit der Einführung des Standardcontainers für Schiffe, hat sie schon begonnen.


spätestens.
man könnte sich guten gewissens auch auf den standpunkt stellen das der prozess eigentlich schon mit den ersten handelskaravanen beonnen hat.

wirtschaftliche vernetzung.. kulturelle verflechtung.
die vickinger waren ein richtiges pro-globalisierungsvolk...

#phipsil ab.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2007 um 11:57 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Bembe18:

Was wäre Deutschland ohne Globalisierung? Spätestens mit der Einführung des Standardcontainers für Schiffe, hat sie schon begonnen.


spätestens.
man könnte sich guten gewissens auch auf den standpunkt stellen das der prozess eigentlich schon mit den ersten handelskaravanen beonnen hat.

wirtschaftliche vernetzung.. kulturelle verflechtung.
die vickinger waren ein richtiges pro-globalisierungsvolk...


Ich denke auch, dass die Wiedervereinigung uns von der Globalisierung abgelenkt hat.
Also von der Globalisierung mit IT, die wesentlich schneller ist wie früher.
Wir haben die 90er einfach verschlafen. Und dann kommt eben die Flaute und die Globalisierung ist böse.

Jippy ai ey, Schweinebacke

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2007 um 11:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2007 um 11:59 Uhr

Besonders schön finde ich in diesem Zusammenhang immer Thesen a la "Völker vereinigt euch gegen die Globalisierung".

Differneziertes Denken is a bitch.

sag alles ab.

Bela16 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1180 Beiträge

Geschrieben am: 13.06.2007 um 14:52 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Besonders schön finde ich in diesem Zusammenhang immer Thesen a la "Völker vereinigt euch gegen die Globalisierung".

Differneziertes Denken is a bitch.


Oder die These: ''Globalsierung ist Völkermord''

;-)
hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 14.06.2007 um 13:10 Uhr

Zitat von -_T-sTyLe_-:

was sagt ihr dazu? dafür oder dagegen?


dafür!

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2007 um 16:30 Uhr

Zitat von StarPopograf:

was ist das für ne dumme frage?! globalisierung ist unvermeidbar, es kommt nur darauf an auf welche art und weise sich dieser prozess vollzieht.


Bzw. wie manche Leute für sich bzw. die Gesellschaft die Umsetzung der Globalisierung definieren (wollen).
22101917
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
48 Beiträge

Geschrieben am: 16.06.2007 um 16:49 Uhr

Den Thread gibts doch schon!

Und wir werden weiterkämpfen - das kann nicht nur friedlich sein!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -