Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Eure Ideen zum Klimaschutz!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Horchposten - 19
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
434 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2007 um 20:56 Uhr

Zitat von Massiv19:


Und du weißt nicht wann und wie man Sarkasmus anwendet


:gaehner: Jaja wenn du meinst... :-D

Wenn du schon so klug bist kannst du mir das ja sicherlich sagen.

Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP

turtok - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
162 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2007 um 21:03 Uhr

jeden monat einen autofreien tag aber all over the welt

auf ghots buaba frauawahlt is a neua hur im saal

§GC-PuNk§
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
2215 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2007 um 01:06 Uhr

erstmal zigaretten abschaffen , dann sollten sich alle so umweltfreundliche autos kaufen :-(
ja und weiter kp weniger strom verbrauchen ^^
Bloemy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2007 um 01:11 Uhr

alternative energieen ! !

I LoVe It

DaHorseMc - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
121 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2007 um 01:13 Uhr

die haupt umweltverschmutzer sind wohl china und usa und da ich selbst schon ich china war kann ich nur sagen.. man merkt es! die frage ist wohl eher ob sich diese nationen auch bessern WOLLEN.. china würde nix machen was der wirschaft schadet!
aber ich würde erstmal vorschlagen FCKW komplett abschaffen und dann versuchen autos umweldfreundlicher zu gestalten. Ausserdem muss man enorm in industrie eingreifen, da dort immernoch ein sehr hoher anteil der schädlichen stoffe herkommt.
Bloemy - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2007 um 01:19 Uhr

FCKW ???????

I LoVe It

turtok - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
162 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2007 um 22:52 Uhr

Zitat von §GC-PuNk§:

erstmal zigaretten abschaffen , dann sollten sich alle so umweltfreundliche autos kaufen :-(
ja und weiter kp weniger strom verbrauchen ^^

weil ziggaretten so viel ausmachen

auf ghots buaba frauawahlt is a neua hur im saal

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 11:27 Uhr

Zitat von Zimmermann1:


Die Problematik an der ganzen Sache ist wie überall: GELD!!!


So schauts am Ende wirklcih aus. Geld, Gewohnheit und Verwöhntheit der Industrienationen. Würden die Menschen endlcih kapieren dass sie keine 200 PS AUtos brauchen wäre shcon viel gehofen. Ich bin sogar der Überzeugung dass gerade Erdöl und Industriekonzerne shcon immer gemeinsame Sache gemacht haben. Vor allem bei Autobauern. DAs 4 Liter Auto hätte sicher schon viele JAhre früher entwickelt werden können, aber wenn kein Bedarf da ist: Klar, dann wird keins Gebaut.
Klodrescher - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
18 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 15:10 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Zimmermann1:


Die Problematik an der ganzen Sache ist wie überall: GELD!!!


So schauts am Ende wirklcih aus. Geld, Gewohnheit und Verwöhntheit der Industrienationen. Würden die Menschen endlcih kapieren dass sie keine 200 PS AUtos brauchen wäre shcon viel gehofen. Ich bin sogar der Überzeugung dass gerade Erdöl und Industriekonzerne shcon immer gemeinsame Sache gemacht haben. Vor allem bei Autobauern. DAs 4 Liter Auto hätte sicher schon viele JAhre früher entwickelt werden können, aber wenn kein Bedarf da ist: Klar, dann wird keins Gebaut.


ja Mercedes hat glaube ich sogar schon ein 3 Liter Auto konstruiert.
Hat aber keiner gekauft.
Ich finde dieses Thema wurde in den letzten Wochen ein bisschen hochgespielt.
Die Globale Erwärmung gab es vor 15 Jahren genauso aber kein hats interessiert.
Das sind halt wieder die Medien.
Vor ein Paar Jahren wars BSE, dann die Vogelgrippe, vor ein paar wochen
die Globale Erwärmung und jetzt ists gerade Knut.
Aber vielleicht muss man das auch so hochspielen, damit hier mal manche aufwachen.
Ich persönlich würde auf alternative Energien setzen jedoch die Kernkraft noch laufen lassen - ist ja die einzige gute Quelle ohne CO2 Ausstoß.
Alternative Energien haben jedoch noch ein Problem mit dem sie nie richtig funktionieren werden:
Sie können Strom nicht Speichern.

Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger

hummingbird - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
64 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 15:24 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Zimmermann1:


Die Problematik an der ganzen Sache ist wie überall: GELD!!!


So schauts am Ende wirklcih aus. Geld, Gewohnheit und Verwöhntheit der Industrienationen. Würden die Menschen endlcih kapieren dass sie keine 200 PS AUtos brauchen wäre shcon viel gehofen. Ich bin sogar der Überzeugung dass gerade Erdöl und Industriekonzerne shcon immer gemeinsame Sache gemacht haben. Vor allem bei Autobauern. DAs 4 Liter Auto hätte sicher schon viele JAhre früher entwickelt werden können, aber wenn kein Bedarf da ist: Klar, dann wird keins Gebaut.


:daumenhoch: genauso ist es.
Und wir rennen weiter, wie die Lemminge auf die Katastrophe zu. Es ist allgemein seit langem bekannt, dass im Jahr 2015 der Peak Oil erreicht ist, das heißt, die höchstmögliche Energieproduktion. Danach geht es abwärts mit dem Öl, der Bedarf steigt aber weiter. Viele wissen das nicht, aber wir hatten im Jahr 1973 bereits eine Ölkrise, es gab damals sogar einen autofreien Sonntag, um Öl zu sparen.
Danach hat man neue Ölquellen aufgetan und die ganzen Sparideen verschwanden wieder. Es ist nicht so, dass es keiner weiß, alle wissen es, aber keiner tut was. Warum? Erst jetzt, wo das Benzin so teuer geworden ist, schauen die Leute beim Autokauf auf benzinsparende Modelle, früher, als sie auch schon angeboten wurden, wurden sie nicht gekauft. Jeder Einzelne muss mit seinem Handeln ebenso darauf achten, wie unsere Politiker die Weichen in die richtige Richtung stellen müssen.
Sie müssen die Industrie verpflichten, benzinsparende Autos zu bauen, nicht darum bitten, sondern per Gesetz vorschreiben. So funktionierte das damals mit dem Sicherheitsgurt, mit dem bleifreien Benzin und mit dem Katalysator. Freiwillig macht die Industrie das nicht.
hummingbird - 66
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
64 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 15:40 Uhr

Zitat von Klodrescher:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Zimmermann1:


Die Problematik an der ganzen Sache ist wie überall: GELD!!!


So schauts am Ende wirklcih aus. Geld, Gewohnheit und Verwöhntheit der Industrienationen. Würden die Menschen endlcih kapieren dass sie keine 200 PS AUtos brauchen wäre shcon viel gehofen. Ich bin sogar der Überzeugung dass gerade Erdöl und Industriekonzerne shcon immer gemeinsame Sache gemacht haben. Vor allem bei Autobauern. DAs 4 Liter Auto hätte sicher schon viele JAhre früher entwickelt werden können, aber wenn kein Bedarf da ist: Klar, dann wird keins Gebaut.



Aber vielleicht muss man das auch so hochspielen, damit hier mal manche aufwachen.
Ich persönlich würde auf alternative Energien setzen jedoch die Kernkraft noch laufen lassen - ist ja die einzige gute Quelle ohne CO2 Ausstoß.
Alternative Energien haben jedoch noch ein Problem mit dem sie nie richtig funktionieren werden:
Sie können Strom nicht Speichern.


Die Kernkraft liefert ebenfalls CO2, denn beim Uranabbau und der Umwandlung des Uranerzes zu Kernbrennstoff entsteht CO2
Phipsil - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2002
1922 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 17:20 Uhr

Zitat von Klodrescher:


Alternative Energien haben jedoch noch ein Problem mit dem sie nie richtig funktionieren werden:
Sie können Strom nicht Speichern.

an der stelle musste ich dann doch lachen.

#phipsil ab.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 17:24 Uhr

Zitat von Phipsil:

Zitat von Klodrescher:


Alternative Energien haben jedoch noch ein Problem mit dem sie nie richtig funktionieren werden:
Sie können Strom nicht Speichern.

an der stelle musste ich dann doch lachen.


ich auch. Oder lag ich falsch mit der Ansicht das alternative Energien Strom nur produzieren sollen? :-D
Klodrescher - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
18 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2007 um 21:09 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Phipsil:

Zitat von Klodrescher:


Alternative Energien haben jedoch noch ein Problem mit dem sie nie richtig funktionieren werden:
Sie können Strom nicht Speichern.

an der stelle musste ich dann doch lachen.


ich auch. Oder lag ich falsch mit der Ansicht das alternative Energien Strom nur produzieren sollen? :-D


Warum?
Wenns Dunkel ist dann hat man, wenn man z.b. auf Solarenergie setzt,
kein Strom.
Wenn man aber in der Lage wäre den Strom bei Tag zu speichern dann
hätte man in der Nacht auch Strom.

Wer den Hafen nicht kennt in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2007 um 21:14 Uhr

Zitat von Klodrescher:



Warum?
Wenns Dunkel ist dann hat man, wenn man z.b. auf Solarenergie setzt,
kein Strom.
Wenn man aber in der Lage wäre den Strom bei Tag zu speichern dann
hätte man in der Nacht auch Strom.


Moment, EngergieGEWINNUNG und SPEICHERUNG sind zwei grosse UNterschiede. Nur darum gings ;-)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -