Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Gewalt unter Jugendlichen

baunty08 - 103
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1704
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2007 um 20:39 Uhr
|
|
Hoff ich doch^^
aber hat ganz schön weggetan mein Freund^^
und die ganzen Punks da sind irgndwie dann voll abgegangen xD
Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2007 um 20:39 Uhr
|
|
@Bloemy und Hasstierchen
Ich weiß ja nicht was ihr falsch macht aber ich Ignorier die Trottel und lauf meinen Weg udn ich hatte bis heute noch keine Schlägerei obwohl ich mich so als Lieblingsopfer von solchen Idioten seh!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
§GC-PuNk§
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
2215
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2007 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von Eisprizessin: Die neuesten Ergebnisse haben ergeben, das Deutschland zu den sichersten Ländern gehört und Kriminalität gesunken ist. Außer bei den Jugendlichen, dort wird es immer brutaler. Welche Ursachen seht ihr hierfür und vor allem was können WIR dagegen tun??
also ist eigntl. normal
meistens ist es so dass einer nen andren provoziert und darauf eingeht
und dann gibts noch die idioten die meinen jemanden schlagen zu müssen ohne nen grund zu habn oder die einen grund haben welcher total lächerlich ist ^^
|
|
_Princeza_ - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
711
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2007 um 21:44 Uhr
|
|
ich meinen augen wird das immer schlimmer und man kann es einfach nicht stoppen, ich wär froh wenn das alles ein ende hat!!
♪♫Das Leben ist der Beat, die Liebe der Remix, und ICH bin der DJ !!! .♫ ♪
|
|
Tufan_V - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2007 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von baunty08: ursachen:Ausländer(hab nix gegen Ausländer die intigriert wurden aber der Rest....naja),Musikrichtungen,Armut etc.
Hmmm klar warum es sich schwer machen wenns auch leicht geht dann stell mer die Dummen Ausländer als Übeltäter hin und gut is!!!
Man man man was meinst was dann bei uns los sein müsste wir haben von ca.30000 Einwohner mind. 18000 Ausländer bei uns in der Stadt!!! Und die Straftaten müssen sich ungefähr die Wiege geben!!!
wo wohst du lol
Allahu Akbar
|
|
Eisprizessin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
527
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2007 um 08:44 Uhr
|
|
Zitat von Schlingel86: Zitat von Sammaster: Zitat von baunty08: Glaubste man kriegt solche Typen mit Reden raus?Oder bringt sie dazu sich zu ändern?
Und die erwachsenen gehn den doch sowieso am Arsch vorbei.........
Es ist ein gesellschaftliches Problem in Europa (vgl. z.B. England/spez.London) das die Gewalt unter und von Jungendlichen angestiegen ist.
Viele Eltern haben keinen Wirklichen Kontakt zu den Jugendlichen, ebenso wenig wie Lehrer.
Schlechte Vorbilder und mieses Umfeld trägt weiteres dazu bei.
Wenn schon 14 Jährige total besoffen versuchen Schlägerein anzufangen ist in beiden Punkten, dem besoffen sein und dem Rumstressen, total erbärmlich!
Die Zukunft ist diesen schon mit 14 Jahren scheiß egal.
Die "untere Schicht der Bildung" wird immer dümmer und es werden viele meiner Meinung nach in ein paar Jarhen auf der Straße landen!#
So ab jetzt wirds interessant!!!
Den Eltern ist es in vielen Fällen egal was ihre Sprößlinge machen und den Lehrern ist zum Großteil eh alles scheißegal hauptsache die haben ihre ruhe und bekommen ihr Geld!!!
Und was sollen wir Jugendlichen dagegen tun???
Ja die Eltern und Lehrer müssen auch einen Teil der Schuld auf sich nehmen. Was können wir dagegen tun? ich glaube das ist eine schwierige Aufgabe. Sie darauf aufmerksam machen würde vermutlich nicht helfen, aber es wäre ein Anfang.....
Wahre Liebe
|
|
Eisprizessin - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
527
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2007 um 08:52 Uhr
|
|
Zitat von teny-girl: man kann ja mit "uns" so reden wie wir mit euch reden...!!!
dann sehn wir vllt. was mit uns abgeht??? lol
und wenn schon es gibt genug andere gewalt....ich sag nur krieg und die deutschen waren früher auch nicht besser (erwachsene)....
die ham "mein" land kaputt gemacht : /
dagegen ist unsere gewalt gar nichts!!! lol
ist jetzt nicht böse gemeint!!!!
hab euch lieb....♥
Ich glaube nicht das Krieg, mit der Gewalt von der hier gesprochen wird zu vergleichen ist. Nur weil es Kriege gibt bedeutet das nicht das der Krieg unter Jugendlichen somit entschuldigt ist. Etwas gegen Gewalt zu tun ist immer sinnvoll und wenn man bei den kleinen Leuten afängt, hilft man trotzdem. Und nur weil es den 2. Weltkrieg gab, heißt das nicht das "unsere" Gewalt harmlos ist. Ich denke eine Gewalt in dem Menschen getötet werden, im Krankenhaus liegen, ist sehr wohl ernst zu nehmen!!!
Wahre Liebe
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2007 um 19:46 Uhr
|
|
@ den einen Hoschi "Die boesen -hier nationalitaet einfuegen- warens" ...
1. So wie du dich hier gibst, wunderts mich, dass du erst einmal auf die Schnauze bekommen hast. Zu sagen "die paar die ich kenn sind In Ordnung, aber der ganze rest gehoert 'raus' oder 'auf andere Art und Weise raus' - was zwischen aufforderung zur Gewalt gegen auslaendische Mitbuerger bis in den Bereich der Aufforderung zum Mord gesteckt werden kann, wenns ne entsprechende Flachzange in die Finger kriegt - bringt auch mich als "nicht--hier nationalitaet ausser deutsch einfuegen-" auf die Palme.
2. Stresser sind sicherlich ein Problem, aber ich denke du wirst auch lernen mit ihnen Umzugehn wenn du Aelter wirst - und ich behaupte mal die meisten "Stresser" werden auch Aelter und lernen dazu, nicht alle - aber sicher einige. So komm ich heute bspw. mit einigen Leuten ganz gut klar mit denen wir uns frueher bei jeder Gelegenheit aufs Dach gegeben ham.
@ "diese art der gewalt is kein Problem, gab/gibt ja auch Krieg" - herzlichen Glueckwunsch, hast du gut erkannt - und was glaubs du woraus Kriege entstehen? 10 000 Hippies treffen sich und beschliessen kollektiv, dass Bluemchen verteilen keinen Spass mehr macht?
@ Thread:
1. Egal was die Statistik sagt, Gewalt ist keine reine Jugendproblematik. Irgendwoher muss man auch lernen "was Gewalt ist". Schaut doch mal in das durchschnittliche Wohnzimmer wo Herr X seine Olle vermoebelt weil er nen scheiss Tag hatte, wo die Kinder verwarlosen weil die Alten den ganzen Tag vor der Glotze haengen und sich irgendwelche Fast-Food scheisse reinziehen, etc. Gewalt ist immer ein Gesellschaftliches Problem, das nur von allen Teilen gemeinsam "geloest werden koennte" und allein die Idee is utopisch.
2. Gruende: Hat Schlingl eigentlich schon recht fein ausgefuehrt: Langeweile, Chancen/Perspektivenlosigkeit, Machtgehabe, ... Ich denke Gruende gibts wie Sand am Meer.
3. Loesungsmoeglichkeiten: Bewaehrte Konzepte um zumindest gegen Gewalt auf den Strassen vorzugehen sind Jugendhaeuser in denen Sozialarbeiter mitarbeiten, Betreuung beim Lernen etc. und wenn daraus nur Resultiert, dass die Zielgruppe eine Stunde weniger langeweile hat am Tag.
Dieser Loesungsweg ist von vielen Konservativen Stadtverwaltungen aber nicht gern gesehen, weil damit die "Problemkinder" auf einem Fleck versammelt sind und es eben doch manchmal "Kracht" wogegen niemand was tun kann und dort ist es vielen einfach wichtiger Blind zu bestrafen als sich der "ursaechlichen Probleme zu entledigen". Dazu kommt, dass sich nicht jeder in entsprechenden Jugendhaeusern aufgehoben fuehlt. Bspw. wurden die letzten 2 Jahre reihenweise Autonome Zentren geschlossen in denen Personen die nicht unbedingt "mainstreamtauglich" sind eine Bleibe gefunden hatten, ob sie sich dort nun politisch oder kulturell betaetigt haben, spielt dabei ja weniger ne Rolle, aber es war eben der Schandfleck jeder Stadt "Da sind die ganzen Asozialen, das koennen wir nie Verkaufen". Haus zu - jugendliche auf der Strasse - Frust gegen das System, dass ihnen nur einen Weg erlaubt, langeweile, - Gewalt. Und zum Thema als "Jugendlicher" etwas tun kann ich nur sagen, dass wir uns in Nasgenstadt mal bemueht haben den Jugendraum nutzen zu duerfen (Ja Nasgenstadt hat nen Jugendraum), die Auflagen sahen etwa folgendermassen aus:
- Nutzungstag: Freitag
- Nutzungsdauer: 19 - 21 Uhr
- Verbote: Man darf keine Auswaertigen freunde mitbringen, Musik ist verboten, Alkohol ist verboten (von uns wurde dann noch Bier ausgehandelt)
Einerseits kann ich verstehen, dass sich Anwohner belaestigt/gestoert gefuehlt haben, aber ich glaub das war eher der Fall wenn wir uns auf der Strasse rumgedrueckt haben und da eben bis in die Puppen gefeiert haben. Und von 19 - 21 Uhr fuer Jugendliche zwischen 16 und 20 war einfach laecherlich... man hat sich getroffen, 2 bier gekippt und ueberlegt wie man moeglichst bald woanders hinkommt. Dementsprechend war der Raum auch Bevoelkert, ab und zu warn wir ma drin, ansonsten eben wieder zurueck auf die Strassen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
sunflower90 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2007 um 16:02 Uhr
|
|
des ist voll hart,und es wied immer mehr!!
Ein Tag der ohne Lachen war ist ein verlorener Tag..
|
|
cranny - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2007 um 05:41 Uhr
|
|
die sind alle nur kinder!wenn man älter wird dann wird man auch ruhiger...!ok die heutige jugend hat kein respekt mehr.aber nur so lange sie mehrzahl haben!sprich sind die leute nur feige!!wir haben das noch anders gemacht..lach!nein echt mal!das ganze wird leider immer jünger....schade das ich zu alt bin...
|
|
baunty08 - 103
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1704
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2007 um 14:20 Uhr
|
|
Gestern vor dem Hip-Twist wieder mal ohne Grund von einem(Albaner)eine aufs Maul gekriegt.....
Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!
|
|
USMC-BOY - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2007 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von baunty08: Gestern vor dem Hip-Twist wieder mal ohne Grund von einem(Albaner)eine aufs Maul gekriegt.....
so was nent man pech
US Rang Senior Non-commissioned Officer ( SNCO)
|
|
baunty08 - 103
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1704
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2007 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von USMC-BOY: Zitat von baunty08: Gestern vor dem Hip-Twist wieder mal ohne Grund von einem(Albaner)eine aufs Maul gekriegt.....
so was nent man pech
Die gehn immer auf die Kleinen.......
um mich rum stehn nur "Erwachsene" und ich krieg alles ab...
hat aber nich wehgetan mein Freund xD
Long live the D!!!Stop the New Wave Of Bauwaga Rock (TNWOBR)!!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2007 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2007 um 22:31 Uhr
|
|
Schlingel86
Ah, jetzt sind für kindisches und unerwachsenes Verhalten der Jugendlichen wieder einmal Lehrer und Eltern verantwortlich. Das ist ja mal hübsch einfach,wenn man die Schuld für die unangenehmen Dinge einfach so abgeben kann. So einfach geht es aber nicht. Was hier vorliegt ist erstens ein Problem der betroffenen Jugendlichen selbst und zweitens eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Ein paar Sätze zum ersten Punkt: Gewalt ist immer die niederste Form der Konfliktlösung. Jugendliche, die immer nur zuschlagen, denen fehlt es an intelligenten und erwachsenen Verhaltensmustern und Problemlösestrategien, sie sind in aller Regel aggressiv und es fehlt ihnen an Selbstdisziplin. Oft geht dies einher mit Minderwertigkeitskomplexen und einer intellektuellen Hilflosigkeit, die sich des Gegenübers nicht anders meint erwehren zu können. Fehlgeleitetes pubertäres Machogehabe, ein hoffnungslos verdrehtes Selbstbild und falsche Vorbilder (nicht zuletzt auch in der Musik) sind weitere Begleiterscheinungen. Für all´ die genannten Missstände tragen zunächst einmal die Jugendlichen selbst die Verantwortung und niemand anderes. Wer zuschlägt, ist dafür selbst verantwortlich und muss dies auch selbst verantworten.
Zum zweiten Punkt: Natürlich hat ein solches Fehlverhalten von Jugendlichen auch immer eine Vorgeschichte. Nicht selten ist es so, dass die familiären Strukturen defekt sind, zahlreiche Jugendliche auch zu Hause bereits Gewalt erlebt haben und dies nun als angeblich erfolgversprechendes Handlungsmuster einfach übernommen haben. Die Schule hat hier kaum Möglichkeiten der direkten Einwirkung, denn direkte Gewalt wird - so kenne ich das zumindest - schließlich unterbunden. Auf die Gewalt auf dem Schulweg oder in den Pausen haben LehrerInnen allerdings nur geringfügig Einfluss, denn eine Totalkontrolle ist unmöglich. Seit einigen Jahren habe ich in meinem Unterricht die Möglichkeit über Sozialtraining hier steuernd einzugreifen und das funktioniert ganz gut. Es ist aber falsch, wenn die Gesellschaft meint, dass für die Erziehung der Jugendlichen die Schule zuständig sei. Hieran haben sich alle zu beteiligen. Zuerst natürlich die Elternhäuser, dann aber auch die Betriebe und die Vereine und natürlich auch die Schule. Schule ist nicht der Reparaturbetrieb der Gesellschaft, das ist ein krasses Missverständnis und eine Überforderung der Schule. Die Rollen, die ich inzwischen in meinem Beruf alle auszufüllen habe, erfordern eine zunehmende Professionalisierung und die kann man nicht von jedem meiner KollegInnen erwarten: Stoffvermittler, Seelentröster, Streetworker, Seelsorger, Lernberater, Gesprächspartner, Ersatzpapa, Verwaltungsbeamter, Verhaltenstrainer, Kollege, Partner der Eltern, Partner der Betriebe - um nur die wichtigsten Rollen zu nennen.
Wer sich das zutraut, wer dies ausfüllt und wer es im Alltag kennt, der verlernt das bloße Draufhauen auf die Lehrer. Ich kenne beide Seiten, die Wirtschaft und das Lehrerdasein und by the way - was das Geld angeht, so ist es lächerlich was ich jetzt bekomme im Verhältnis zu dem Gehalt, was ich zuvor bezogen habe. Ich habe mich aber bewusst und freiwillig für den Wechsel entschieden und habe ihn auch bislang nicht bereut. Es komme mir aber niemand damit, dass es sich etwa des Geldes wegen lohnen würde.
|
|
Schlingel86 - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
3417
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2007 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Schlingel86
Ah, jetzt sind für kindisches und unerwachsenes Verhalten der Jugendlichen wieder einmal Lehrer und Eltern verantwortlich. Das ist ja mal hübsch einfach,wenn man die Schuld für die unangenehmen Dinge einfach so abgeben kann. So einfach geht es aber nicht. Was hier vorliegt ist erstens ein Problem der betroffenen Jugendlichen selbst und zweitens eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Ein paar Sätze zum ersten Punkt: Gewalt ist immer die niederste Form der Konfliktlösung. Jugendliche, die immer nur zuschlagen, denen fehlt es an intelligenten und erwachsenen Verhaltensmustern und Problemlösestrategien, sie sind in aller Regel aggressiv und es fehlt ihnen an Selbstdisziplin. Oft geht dies einher mit Minderwertigkeitskomplexen und einer intellektuellen Hilflosigkeit, die sich des Gegenübers nicht anders meint erwehren zu können. Fehlgeleitetes pubertäres Machogehabe, ein hoffnungslos verdrehtes Selbstbild und falsche Vorbilder (nicht zuletzt auch in der Musik) sind weitere Begleiterscheinungen. Für all´ die genannten Missstände tragen zunächst einmal die Jugendlichen selbst die Verantwortung und niemand anderes. Wer zuschlägt, ist dafür selbst verantwortlich und muss dies auch selbst verantworten.
Zum zweiten Punkt: Natürlich hat ein solches Fehlverhalten von Jugendlichen auch immer eine Vorgeschichte. Nicht selten ist es so, dass die familiären Strukturen defekt sind, zahlreiche Jugendliche auch zu Hause bereits Gewalt erlebt haben und dies nun als angeblich erfolgversprechendes Handlungsmuster einfach übernommen haben. Die Schule hat hier kaum Möglichkeiten der direkten Einwirkung, denn direkte Gewalt wird - so kenne ich das zumindest - schließlich unterbunden. Auf die Gewalt auf dem Schulweg oder in den Pausen haben LehrerInnen allerdings nur geringfügig Einfluss, denn eine Totalkontrolle ist unmöglich. Seit einigen Jahren habe ich in meinem Unterricht die Möglichkeit über Sozialtraining hier steuernd einzugreifen und das funktioniert ganz gut. Es ist aber falsch, wenn die Gesellschaft meint, dass für die Erziehung der Jugendlichen die Schule zuständig sei. Hieran haben sich alle zu beteiligen. Zuerst natürlich die Elternhäuser, dann aber auch die Betriebe und die Vereine und natürlich auch die Schule. Schule ist nicht der Reparaturbetrieb der Gesellschaft, das ist ein krasses Missverständnis und eine Überforderung der Schule. Die Rollen, die ich inzwischen in meinem Beruf alle auszufüllen habe, erfordern eine zunehmende Professionalisierung und die kann man nicht von jedem meiner KollegInnen erwarten: Stoffvermittler, Seelentröster, Streetworker, Seelsorger, Lernberater, Gesprächspartner, Ersatzpapa, Verwaltungsbeamter, Verhaltenstrainer, Kollege, Partner der Eltern, Partner der Betriebe - um nur die wichtigsten Rollen zu nennen.
Wer sich das zutraut, wer dies ausfüllt und wer es im Alltag kennt, der verlernt das bloße Draufhauen auf die Lehrer. Ich kenne beide Seiten, die Wirtschaft und das Lehrerdasein und by the way - was das Geld angeht, so ist es lächerlich was ich jetzt bekomme im Verhältnis zu dem Gehalt, was ich zuvor bezogen habe. Ich habe mich aber bewusst und freiwillig für den Wechsel entschieden und habe ihn auch bislang nicht bereut. Es komme mir aber niemand damit, dass es sich etwa des Geldes wegen lohnen würde.
Hmmm falls du/sie meine Posts sorgfältigst durgelesen hast/haben dann sollte dir/ihnen aufgefallen sein dass ich sehr wohl auf die Vielfältigkeit des Problems aufmerksam gemacht habe!
Klar kann sich jetzt der ein oder andere Lehrer angepißt fühlen einfach weil er seine arbeit so erledigt dass die meisten damit zufrieden sind (mann kann nie immer alle glücklich machen) aber dennoch müssen sie zugeben dass es sehr viele inkompetente Lehrer gibt die ihre arbeit mehr als Halbherzig vollrichten!!!
Und genauso seh ich auch dass die Schule und die Lehrkörper können nicht die Eltern ersetzen und sollen das auch nicht!!! Allerdings hba ich auch schon einiges mitbekommen wo Lehrer einschreiten hätten sollen und dies nicht getan haben!!!
Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|