Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

STAAT WIRD LANGSAM VERÜCKT

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
RottingHill - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
182 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2007 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2007 um 21:07 Uhr

Zitat von Cymru:

Erstmal sind wir alle der deutsche Staat. Die geplanten Überwachungsgesetze sollen also zu unserer Sicherheit dienen.


Dies empfinde ich als den heiklesten Aspekt. Wir sollen überwacht werden dass wir sicher sind, sollen sicher sein, dass wir frei leben können und können gleichzeitig nicht frei sein da wir sonst angeblich nicht sicher wären. Ich bin eigentlich überzeugter Überwachungsgesetzgegner, dagegen könnte man nun wieder mit dem Mangel an Sicherheit argumentieren. Hier ist die Frage wohl: Dürfen wir die Freiheit jedes einzelnen einschränken für das "Größere Wohl der Gesellschaft"
Platon - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2007 um 21:21 Uhr

Wenn Verfassungsfeindliche Organisationen oder Parteien ( etwa die NPD ) mit Mitteln die den Rechtsstaatlichen Spielraum hinter sich lassen vorgehen, muss dagegen gehalten werden.
Vor 50 Jahren war das noch kein Problem, aber wir sind in einer schnelllebigen Ära gefangen. Informationen, Waren und Menschen bewegen sich mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit fort. Um diese Masse an dynamik zu überwachen bedarf es nun mal moderner Mittel.
Hab zwar auch schon von Leuten gelesen die regelrecht vom Verfassungsschutz schikaniert wurden aufgrund des Rechtsstaatlichen Spielraums doch das sind Einzelfälle.
Ich halte es für richtig die Überwachung in einem gewissen Maße auszubauen da die Zeichen der Zeit dies auch erfordern.
Verstehe aber die angeregte Kritik und die Angst die damit zusammenhängt. Im Ernst Leute, wir leben in einem Rechtsstaat und auch wenn wir überwacht werden, könne wir davon ausgehen das die von uns gewonnen Informationen solange wir unbescholten bleiben nicht zu unserem Nachteil sind.
cranny - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
326 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 01:24 Uhr

langsam????der deutsche staat wird so beschissen da stehen wie noch nie in der geschichte!danke an merkel...
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 09:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.11.2007 um 09:19 Uhr

Zitat von cranny:

langsam????der deutsche staat wird so beschissen da stehen wie noch nie in der geschichte!


..was fällt dir bei den Begriffen Weltwirtschaftskrise und 3. Reich ein? Nur um Beispiele aus den letzten 100 Jahren zu nennen...

sag alles ab.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 09:50 Uhr

Zitat von cranny:

langsam????der deutsche staat wird so beschissen da stehen wie noch nie in der geschichte!danke an merkel...


@Top: genau das sind eben solche Posts die mir auf den Sack gehn....(siehe Thread "wann steht deutschland mal auf")
caro-kaffee - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
324 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 11:35 Uhr

Zitat von Lonely_Wolf:

Zitat von jrjackson:

Zitat von Lonely_Wolf:

Absoluter Schwachsinn!
Es ist doch klar was die Regierung will!
Sie will die vollständige Kontrolle über uns!
Zuerst manipulieren sie uns, wir sollen ihre Marionetten sein,
anschließend überwachen sie uns, "alle nur zu eurem Besten"
dann attakieren sie uns, wenn wir uns nur verdächtig verhalten, kommen wir in den Knast
im nächsten Schritt werden sie die Wehrdienste erweitern und sämmtliche Truppen ins Ausland schicken.
Danach schleimen sie sich bei den anderen Völkern ein und reißen so, ganz im verborgenen mit guter Miene zum Bösen Spiel, die Weltherrschaft an sich!
So wird's sein!

Und sagt am Ende nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!


sorry, aber des grenzt so langsam schone echt an ne paranoia.


Aber was wäre, wenn paranoide Menschen nur mehr sehen als andere,
was wäre, wenn all die angeblich geistig verwirrten Menschen nur weiter sehen als andere?
Was wäre, wenn sie einfach eine bestimmte Gabe hätten?
Eine Gabe mit der sie den Rest der Menschen beschützen müssen ;-)



hört sich an wie der neue Fantasy-Bestseller^^

Wir lieben die Menschen,die frisch heraus sagen,was sie denken. Falls sie das Gleiche denken wie wir

Nischie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
111 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2007 um 15:58 Uhr

Zitat von -sebbi-:

Ich hab' nichts zu verbergen, ...


Die typische Marionetten-Einstellung !

Bist du sicher dass du nicht doch irgendwo die ein oder andere MP3-Datei gespeichert hast, die du nicht selbst erstellt oder das Original dazu auf einer Audio-CD besitzt ?
Bist du sicher, dass du dich noch nie per Computer unterhalten hast, und dabei Informationen übermittelt hast, die keinen was angehen ???

Da hilft nur noch einen seperaten PC für das surfen im Internet anzuschaffen und alles andere auf einer vom netz getrennten Festplatte zu speichern :schlaeger:

The Future Begins, Peg!

PS3_Zocker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
249 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2009 um 19:40 Uhr

Zitat von SyLk:

Kampagne: Mitglieder und Ortsverbände von SPD, CDU, CSU gegen die Vorratsdatenspeicherung PDF Drucken
Samstag, 10. März 2007

Während noch 2005 alle Parteien des Deutschen Bundestages eine Vorratsspeicherung von Kommunikationsdaten ablehnten, haben sich die Koalitionsfraktionen Union und SPD im Februar 2006 erstmals für die Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie ausgesprochen.

Wir rufen alle Mitglieder, Mandatsträger und Gliederungen der Volksparteien SPD, CDU und CSU auf, den folgenden Appell zu unterzeichnen, um die Regierungsparteien zu einer Aussetzung der drohenden Zwangsspeicherung des Telekommunikationsverhaltens der gesamten Bevölkerung aufzufordern.
Risiken der Vorratsdatenspeicherung ernst nehmen - und keine Fakten schaffen!
Der Gesetzentwurf zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung sieht vor, die verdachtsunabhängige und flächendeckende Protokollierung aller Verbindungsdaten der Kommunikation sämtlicher Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einzuführen – egal ob per Telefon, Handy, E-Mail oder Internet. Wir, besorgte Mitglieder, Mandatsträger und Gliederungen der Volksparteien SPD, CDU und CSU, fordern die Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, dieses Vorhaben so lange zurückzustellen, bis eine Klärung der berechtigten Zweifel an der Angemessenheit dieses tiefgreifenden Eingriffs herbeigeführt wurde.
1. Zweifel an der Angemessenheit
Die Speicherung aller Verbindungsdaten der Kommunikation völlig unbescholtener Bürgerinnen und Bürger stellt einen schweren Eingriff in das Telekommunikationsgeheimnis und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung dar. Wer wann mit wem von welchem Ort aus kommuniziert hat – dies zu wissen berührt den Kernbereich privater Lebensumstände sowie Geschäftsgeheimnisse. Es ist bisher in keiner Weise überzeugend dargelegt, dass die Speicherung solch sensibler Daten in Fällen, in denen nicht einmal ein Anfangsverdacht vorliegt, angemessen ist.
2. Gefahr des Missbrauchs
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hat öffentlich vor einem möglichen Missbrauch der Daten gewarnt, die bei zahlreichen Telekommunikationsunternehmen und Internetprovidern gespeichert werden sollen. Schon die Befürchtung von Missbrauch schreckt von unbefangener Telekommunikation ab, auf die Menschen in Notlagen (z.B. bei Gesundheits-, Ehe- oder Drogenproblemen) ebenso angewiesen sind wie die demokratische Gesellschaft insgesamt (z.B. Schutz von Informanten der Presse als Voraussetzung der Aufdeckung öffentlicher Missstände).
3. Kosten-Nutzen-Analyse
Die Vorratsdatenspeicherung verursacht nach Angaben der Wirtschaftsverbände erhebliche Kosten für die Anschaffung und den Betrieb der notwendigen Technik. Diese Kosten gehen letztlich zu Lasten der Verbraucher und der Steuerzahler und stehen damit beispielsweise nicht mehr für gezielte Projekte zur Kriminalprävention zur Verfügung. Bisherige Möglichkeiten der Telekommunikationsüberwachung und die Möglichkeit, in Verdachtsfällen auf kurzzeitig gespeicherte Verbindungsdaten (bspw. "Quickfreeze") zurück zu greifen, haben sich in der Praxis als ausreichend erwiesen. Das Missverhältnis zwischen Aufwand und möglichem Ergebnis ist augenfällig.
4. Zweifel an der Pflicht zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung
Namhafte Experten weisen darauf hin, dass für die EU-Richtlinie, die mit dem Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung umgesetzt werden soll, keine Ermächtigungsgrundlage besteht. Die Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres muss über die „Dritte Säule“ erfolgen, in der nur einstimmige Entscheidungen getroffen werden können. Irland hat deswegen eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof angestrengt mit dem Ziel, die Richtlinie für unwirksam erklären zu lassen. Eine vorherige Umsetzung wäre vorauseilender Gehorsam, der uns unter Umständen teuer zu stehen kommen könnte. Diese Klage sollte zumindest abgewartet werden. Außerdem verstößt die Richtlinie nach Meinung namhafter Experten gegen die im Europarecht verankerten Grundrechte.

Wir fordern unsere Parteien daher auf, die Umsetzung der allgemeinen Vorratsspeicherung von Kommunikationsdaten auszusetzen und zunächst in einem offenen Dialog mit ihren Mitgliedern und den Bürgern die Risiken der Vorratsdatenspeicherung zu erörtern. So sehr wir uns eine wirksamere Bekämpfung des Terrorismus wünschen, so wenig möchten wir durch unüberlegtes Handeln neue Gefahren heraufbeschwören und die freiheitlichen Grundrechte einschränken, deren Verteidigung gerade das Ziel des Kampfes gegen Terrorismus und andere Feinde einer demokratischen und offenen Gesellschaft ist!

'##################################################################

Zusätzliche Info von gulli.com
################################################
DER KAMPF GEGEN TERROR -> EIN LEBEN OHNE PRIVATSPHÄRE?
################################################

Nach Plänen von Union und SPD soll ab 2008 nachvollziehbar werden, wer mit wem in den letzten sechs Monaten per Telefon, Handy oder E-Mail in Verbindung gestanden hat. Bei Handy-Telefonaten und SMS soll auch der jeweilige Standort des Benutzers festgehalten werden. Anonymisierungsdienste sollen verboten werden.

Mit Hilfe der gespeicherten Daten können Bewegungsprofile erstellt, geschäftliche Kontakte rekonstruiert und Freundschaftsbeziehungen identifiziert werden. Auch Rückschlüsse auf den Inhalt der Kommunikation, auf persönliche Interessen und die Lebenssituation der Kommunizierenden werden möglich. Zugriff auf die Daten sollen Polizei, Staatsanwaltschaft, Nachrichtendienste und ausländische Staaten erhalten, die sich davon eine verbesserte Strafverfolgung versprechen.

Der von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries initiierte Gesetzesentwurf sieht vor, dass Verbindungsdaten zur Internetverbindung, zur EMail-Kommunikation sowie zur Internettelefonie sechs Monate lang verdachtsunabhängig gespeichert werden. Dazu gehört wenn auch nicht der Inhalt der Kommunikation, so aber doch die Kennung, das Datum und die Uhrzeit des Gesprächs oder der EMail und der Zeltrahmen der Internet-Verbindung. Diese Daten sollen Geheimdiensten und Polizei bei Bedarf zu Verfügung stehen. Damit will die Bunderregierung die EU-Richtlinie zur Bekämpfung des Terrorismus umsetzen.

Quellen: http://www.gulli.com - http://www.vorratsdatenspeicherung.de
###############################################

Also hab des grad gefunden.

Des war mein Saft zu dem Thema:

Oh mein gott dann kann man ja glweich SEC schließen wenn sowas is.
Und sowas kann man nemme FREIES STAAT nennen sowas nenn ich misshandlung der GESETZE. Ich glaub der Deutsche Staat sinkt immer mehr und denkt nur an sich und nich an die anderen wie die sich fühlen. Und schaut mal wenn man ab jetzt sogar unsere Handys überwacht müsste man sich gnaz bis ins letzte detail überlegen was man schreiben muss um nich auffälig dazustehen. Dieses Gesetz wird sich niucht rentieren es wird nur Demonstrationen geben. Deutschland singt ins VIRTUELLE HITLER STYLE.
Was dnekt ihr was dan noch kommen wird Kontroller der Häuser und des dannn immer 2 mal im Monat ohne ankündigung Oh man deutschland wir sind hier her gekommen um ein besseres Leben zu haben jetzt wird unser Vertrauen Missbraucht und macht uns noch dazu Ärmer und Ärmer!!!

wie sieht der VIRTUELLE HITLER STYLE AUS

wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD

SmooKi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2009 um 13:34 Uhr

Überwachungsstaat ahoi. Nieder mit dem EU-Diktat!

For Justice and Liberty

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 06.03.2009 um 14:14 Uhr

Zitat von Nischie:

Zitat von -sebbi-:

Ich hab' nichts zu verbergen, ...


Die typische Marionetten-Einstellung !

Bist du sicher dass du nicht doch irgendwo die ein oder andere MP3-Datei gespeichert hast, die du nicht selbst erstellt oder das Original dazu auf einer Audio-CD besitzt ?
Bist du sicher, dass du dich noch nie per Computer unterhalten hast, und dabei Informationen übermittelt hast, die keinen was angehen ???

Da hilft nur noch einen seperaten PC für das surfen im Internet anzuschaffen und alles andere auf einer vom netz getrennten Festplatte zu speichern :schlaeger:

Das typische Vermischen von unterschiedlichen Vorhaben der EU und der Bundesregierung mit Hollywoodfilmen...
Die Vorratsdatenspeicherung speichert lediglich VERBINDUNGSDATEN, sprich: WANN man sich WO mit WAS verbunden hat, weder den Inhalt dieser Verbindung noch den Umfang noch sonst was. Sprich: genau das Gleiche, was auch auf jeder Telefonrechnung steht. Das ist auch bisher geschehen bloß nur für ein oder 2 Monate, jetzt für ein Jahr. Die Speicherung erfolgt OHNE Verdacht, nicht jedoch der ZUGRIFF darauf. Die Daten werden von der Telekom und Konsorten gespeichert und dem Staat bei Verdacht auf eine Straftat übermittelt. Was jemand auf der Festplatte hat, kommt dort nirgendwo vor. Ich bin auch kein Freund der Vorratsdatenspeicherung aber man sollte doch bei den Fakten bleiben. Was du höchstens meinst, ist der Bundestrojaner und der darf nur unter strengsten Auflagen eingesetzt werden (Bei Gefahr für "Leib, Leben und Freiheit der Person" oder wenn "der Bestand des Staates oder die Grundlagen der Existenz der Menschen bedroht" sind.) , alles andere ist verfassungswidrig.
Quelle
Illegales Herunterladen von Filmen und MP3's stellt wohl kaum eine Gefahr für diese Rechtsgüter dar...

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:33 Uhr

Zitat von seder:

Die Daten werden von der Telekom und Konsorten gespeichert und dem Staat bei Verdacht auf eine Straftat übermittelt. [...]


Angesichts der aktuellen Eröffnungen über verschiedenste Datenschutzpannen, muss man allerdings damit rechnen, dass diese Verbindungsdaten noch mehr im Umlauf sind, als man selbst weiß.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:36 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von seder:

Die Daten werden von der Telekom und Konsorten gespeichert und dem Staat bei Verdacht auf eine Straftat übermittelt. [...]


Angesichts der aktuellen Eröffnungen über verschiedenste Datenschutzpannen, muss man allerdings damit rechnen, dass diese Verbindungsdaten noch mehr im Umlauf sind, als man selbst weiß.

Was aber nichts mit der Gesetzeslage zu tun hat sondern damit, dass sich Menschen nicht an Gesetze halten.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:46 Uhr

Zitat von seder:

Zitat von Cymru:

Zitat von seder:

Die Daten werden von der Telekom und Konsorten gespeichert und dem Staat bei Verdacht auf eine Straftat übermittelt. [...]


Angesichts der aktuellen Eröffnungen über verschiedenste Datenschutzpannen, muss man allerdings damit rechnen, dass diese Verbindungsdaten noch mehr im Umlauf sind, als man selbst weiß.

Was aber nichts mit der Gesetzeslage zu tun hat sondern damit, dass sich Menschen nicht an Gesetze halten.


womit man aber eben immer rechnen muss. Fände keine Datensicherung statt, gäbe es nichts, womit Missbrauch betrieben werden könnte...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Frostbyte - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2009 um 23:12 Uhr

Zitat von PS3_Zocker:

ist doch egal ob es n datenschutzgesetz gibt oder nicht


Mann, sei einfach ruhig. KEIN einziger der Posts, den ich bisher von dir lesen durfte, hatte irgendeinen Sinn.

No one is taller than the last man standing

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2009 um 22:30 Uhr

Zitat von seder:

Die Speicherung erfolgt OHNE Verdacht, nicht jedoch der ZUGRIFF darauf. Die Daten werden von der Telekom und Konsorten gespeichert und dem Staat bei Verdacht auf eine Straftat übermittelt.


Sofern die ermittelnde Staatsanwaltschaft das OK des zuständigen Richters hat, wenn ich's richtig weiß.

Dass das in der Realität wohl nicht so ganz eingehalten wird, ist nicht wirklich prickelnd...

Vor zwei Jahren hat man in NU ein Autotreffen gesprengt, da war TU wohl auch vorne und freiwillig mit dabei, solche Daten an die ermittelnde Polizei zu übergeben...

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -