Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neue Amtssprache in Deutschland

tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:27 Uhr
|
|
Das mag daran liegen, dass Ironie als Ausgangsfrage für echte Diskussionen einfach nicht funktionieren kann. In einer schriftbasierten Unterhaltung kann Ironie nur wirken, wenn ein klarer Kontext bekannt ist. Und wenn dann schon der Ausgangspunkt schwammig ironisch ist, kann die Diskussion nur dahinschwimmen.
sag alles ab.
|
|
the-Unity - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2173
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2007 um 23:35 Uhr
|
|
warum denn russisch oder türkisch reden. für mich sieht das wie folgt aus:
in deutschland spricht man deutsch. egtl sollten sich auch ausländer daran halten und wenn sie's nicht machen und in der öffentlichkeit nur in ihrer muttersprache reden, dann zeigen sie sich in meinen augen nicht intergrationswillig. leute die sich nicht integrieren lassen wollen, gehören abgeschoben.
fertig aus...problem gelöst
Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Das mag daran liegen, dass Ironie als Ausgangsfrage für echte Diskussionen einfach nicht funktionieren kann. In einer schriftbasierten Unterhaltung kann Ironie nur wirken, wenn ein klarer Kontext bekannt ist. Und wenn dann schon der Ausgangspunkt schwammig ironisch ist, kann die Diskussion nur dahinschwimmen.
Eben darum schliess ich, wei lich dies auch erkannt habe. (Eigentlich von Anfang an)
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von the-Unity: warum denn russisch oder türkisch reden. für mich sieht das wie folgt aus:
in deutschland spricht man deutsch. egtl sollten sich auch ausländer daran halten und wenn sie's nicht machen und in der öffentlichkeit nur in ihrer muttersprache reden, dann zeigen sie sich in meinen augen nicht intergrationswillig. leute die sich nicht integrieren lassen wollen, gehören abgeschoben.
fertig aus...problem gelöst
Hm, jein. Eine Amtssprache sollte es auf jeden Fall im vollen Sinne des Wortes geben, und die sollte auch deutsch sein - also vor Ämtern, Behörden, offiziellen Stellen. Allerdings die weitergefasste Öffentlichkeit, z.B. im Straßenbild, da sollte es nicht unbedingt ein "Sprachzwang" geben.
sag alles ab.
|
|
the-Unity - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2173
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von the-Unity: warum denn russisch oder türkisch reden. für mich sieht das wie folgt aus:
in deutschland spricht man deutsch. egtl sollten sich auch ausländer daran halten und wenn sie's nicht machen und in der öffentlichkeit nur in ihrer muttersprache reden, dann zeigen sie sich in meinen augen nicht intergrationswillig. leute die sich nicht integrieren lassen wollen, gehören abgeschoben.
fertig aus...problem gelöst
Hm, jein. Eine Amtssprache sollte es auf jeden Fall im vollen Sinne des Wortes geben, und die sollte auch deutsch sein - also vor Ämtern, Behörden, offiziellen Stellen. Allerdings die weitergefasste Öffentlichkeit, z.B. im Straßenbild, da sollte es nicht unbedingt ein "Sprachzwang" geben.
ja doch find ich schon.
da sitzt du sonst im bus und hinter dir reden 2 leute in ner unbekannten sprache. vllt reden sie nur über das wetter, oder über die neuesten modetrends. vllt sind sie aber auch grad dabei n anschlag zu planen.
außerdem lernt man in der praktischen anwendung am besten, weil wer nie deutsch spricht, der kanns dann auch aufm amt nicht...
Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 13:54 Uhr
|
|
Zitat von the-Unity:
ja doch find ich schon.
da sitzt du sonst im bus und hinter dir reden 2 leute in ner unbekannten sprache. vllt reden sie nur über das wetter, oder über die neuesten modetrends. vllt sind sie aber auch grad dabei n anschlag zu planen. Ich halte die Wahrscheinlichkeit für klein genug, um trotz dieser unglaublich Terrorgefahr den Menschen das Recht zu geben, die Sprache zu sprechen, die sie möchten.
Zitat von the-Unity:
außerdem lernt man in der praktischen anwendung am besten, weil wer nie deutsch spricht, der kanns dann auch aufm amt nicht...
Sie müssen ja in der Praxis deutsch sprechen. Und eben da es ja nötig ist, deutsch zu sprechen im Umgang mit der Mehrheit der Menschen, muss es im interesse eines nutzenmaximierenden Indiviuums sein, die Landesamts/mehrheitssprache zu beherrschen.
sag alles ab.
|
|
the-Unity - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2173
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von the-Unity:
ja doch find ich schon.
da sitzt du sonst im bus und hinter dir reden 2 leute in ner unbekannten sprache. vllt reden sie nur über das wetter, oder über die neuesten modetrends. vllt sind sie aber auch grad dabei n anschlag zu planen. Ich halte die Wahrscheinlichkeit für klein genug, um trotz dieser unglaublich Terrorgefahr den Menschen das Recht zu geben, die Sprache zu sprechen, die sie möchten.
Zitat von the-Unity:
außerdem lernt man in der praktischen anwendung am besten, weil wer nie deutsch spricht, der kanns dann auch aufm amt nicht...
Sie müssen ja in der Praxis deutsch sprechen. Und eben da es ja nötig ist, deutsch zu sprechen im Umgang mit der Mehrheit der Menschen, muss es im interesse eines nutzenmaximierenden Indiviuums sein, die Landesamts/mehrheitssprache zu beherrschen.
okay, das mit der terrorgefahr ist jetzt wirklich zu unwahrscheinlich...aber nicht ganz unmöglich.
außerdem frag ich mich für was ausländer ihre muttersprache in deutschland überhaut brauchen...
gut das ist ein teil ihrer kultur und darf nicht vergessen werden, deshalb sollte man zu hause schon auch in der muttersprache sprechen. aber auf der straße?...
Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von the-Unity: außerdem frag ich mich für was ausländer ihre muttersprache in deutschland überhaut brauchen...
gut das ist ein teil ihrer kultur und darf nicht vergessen werden, deshalb sollte man zu hause schon auch in der muttersprache sprechen. aber auf der straße?...
Wieso nicht, wenn sie mit der selben Person über die gleichen Dinge sprechen wie zuhause? Warum sollten sie auf einmal die Sprache wechseln müssen, nur weil sie über die Türschwelle treten, sich aber an den Kommunikationsbedingungen sonst nichts ändert? Ausserdem ist Sprache ja nicht nur der Informationsaustausch, sondern oftmals auch einfach Selbstzweck. Ich rede zum Beispiel auch ab und an "einfach" so mit Freunden Englisch, obwohl ich es nicht "bräuchte".
sag alles ab.
|
|
the-Unity - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2173
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 14:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.04.2007 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von the-Unity: außerdem frag ich mich für was ausländer ihre muttersprache in deutschland überhaut brauchen...
gut das ist ein teil ihrer kultur und darf nicht vergessen werden, deshalb sollte man zu hause schon auch in der muttersprache sprechen. aber auf der straße?...
Wieso nicht, wenn sie mit der selben Person über die gleichen Dinge sprechen wie zuhause? Warum sollten sie auf einmal die Sprache wechseln müssen, nur weil sie über die Türschwelle treten, sich aber an den Kommunikationsbedingungen sonst nichts ändert? Ausserdem ist Sprache ja nicht nur der Informationsaustausch, sondern oftmals auch einfach Selbstzweck. Ich rede zum Beispiel auch ab und an "einfach" so mit Freunden Englisch, obwohl ich es nicht "bräuchte".
ja so isch des ja au okay...
aber es gibt halt leute, die kein wort deutsch können, keine arbeit haben, zum system nichts beitragen, ABER geld verlangen und sogar noch bekommen...
wenn jetzt z.b. murat auf dr straße n abdul trifft und die so n bisschen smalltalk auf türkisch machen sag ich ja nix. aber wenn murat und abdul nur türkisch reden und kein deutsch können...dann ischs aus
Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von the-Unity:
ja so isch des ja au okay...
aber es gibt halt leute, die kein wort deutsch können, keine arbeit haben, zum system nichts beitragen, ABER geld verlangen und sogar noch bekommen...
wenn jetzt z.b. murat auf dr straße n abdul trifft und die so n bisschen smalltalk auf türkisch machen sag ich ja nix. aber wenn murat und abdul nur türkisch reden und kein deutsch können...dann ischs aus
(Ich schlucke jetzt mal alle Witze runter, die mir zu deinem Schrift"deutsch" gerade einfallen..)
Wenn Murat und Abdul kein Deutsch können, ist das ihr Nachteil. Dennoch sollten sie nicht gezwungen werden, immer in der (Semi)öffentlichkeit Deutsch zu sprechen. Deutsch als Fremdsprache sollte auf jeden Fall stark gefördert werden.
sag alles ab.
|
|
the-Unity - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2173
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von the-Unity:
ja so isch des ja au okay...
aber es gibt halt leute, die kein wort deutsch können, keine arbeit haben, zum system nichts beitragen, ABER geld verlangen und sogar noch bekommen...
wenn jetzt z.b. murat auf dr straße n abdul trifft und die so n bisschen smalltalk auf türkisch machen sag ich ja nix. aber wenn murat und abdul nur türkisch reden und kein deutsch können...dann ischs aus
(Ich schlucke jetzt mal alle Witze runter, die mir zu deinem Schrift"deutsch" gerade einfallen..)
Wenn Murat und Abdul kein Deutsch können, ist das ihr Nachteil. Dennoch sollten sie nicht gezwungen werden, immer in der (Semi)öffentlichkeit Deutsch zu sprechen. Deutsch als Fremdsprache sollte auf jeden Fall stark gefördert werden.
ich weiß, wie ich grad schreib...des isch halt schwäbisch und rhetorisch n niedriges niveau...
ausländer in deutschland, die die deutsche sprache nicht beherrschen, finden doch keinen job und dann ist das nicht nur ihr nachteil, sondern auch der nachteil des steuerzahlers...
Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 14:39 Uhr
|
|
Deswegen sollte das ja auch gefördert werden. Ausserdem bin ich eigentlich auch für Deutschkurse für die Art von Leuten, die ihre deutsche Muttersprache kaum beherrschen. (Keine Sorge, damit meine ich nicht dich..) Nur ein Zwang ist m.E. der falsche Weg.
sag alles ab.
|
|
the-Unity - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
2173
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Deswegen sollte das ja auch gefördert werden. Ausserdem bin ich eigentlich auch für Deutschkurse für die Art von Leuten, die ihre deutsche Muttersprache kaum beherrschen. (Keine Sorge, damit meine ich nicht dich..) Nur ein Zwang ist m.E. der falsche Weg.
ja also am besten wären natürlich deutschkurse, aber die müssten dann auch pflichtig sein und am ende kommt ein test und wer besteht, darf hier bleiben...vllt noch mir einer kleinen praktischen prüfung wie beim führerschein.
aber wenn es keine pflichtigen kurse gibt, dann muss man die leute irgendwie anders dazu zwingen, deutsch zu lernen...besser wie wenn sie's gar nicht können.
Seht wie die Kurve tobt,gegen Stadionverbot!Niemand kriegt uns klein,wir stehn immer ein-für den BVB
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 15:28 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Zitat von the-Unity: außerdem frag ich mich für was ausländer ihre muttersprache in deutschland überhaut brauchen...
gut das ist ein teil ihrer kultur und darf nicht vergessen werden, deshalb sollte man zu hause schon auch in der muttersprache sprechen. aber auf der straße?...
Wieso nicht, wenn sie mit der selben Person über die gleichen Dinge sprechen wie zuhause? Warum sollten sie auf einmal die Sprache wechseln müssen, nur weil sie über die Türschwelle treten, sich aber an den Kommunikationsbedingungen sonst nichts ändert? Ausserdem ist Sprache ja nicht nur der Informationsaustausch, sondern oftmals auch einfach Selbstzweck. Ich rede zum Beispiel auch ab und an "einfach" so mit Freunden Englisch, obwohl ich es nicht "bräuchte".
Klar. Sprache ist immer eine Bereicherung. Nur stimme ich schon zu wenn man sagt, dass es einem unangenehm ist, wenn Leute hinter einem in andere Sprache sprechen, obwohl sie deutsch könnten. Wenn man die Sprache Zuhause oder im engeren Kreis pflegt, ok.
Für mich hat das irgendwie ein Abstandsgefühl, wenn neben mir welche ne andere Sprache sprechen. Denke immer so an Kirche vor ein paar Jahren; alles auf Latein und total bürgerfremd.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.04.2007 um 15:39 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18:
Klar. Sprache ist immer eine Bereicherung. Nur stimme ich schon zu wenn man sagt, dass es einem unangenehm ist, wenn Leute hinter einem in andere Sprache sprechen, obwohl sie deutsch könnten. Wenn man die Sprache Zuhause oder im engeren Kreis pflegt, ok.
Für mich hat das irgendwie ein Abstandsgefühl, wenn neben mir welche ne andere Sprache sprechen. Denke immer so an Kirche vor ein paar Jahren; alles auf Latein und total bürgerfremd.
Pff. Ich fühle mich unbekannten Mitfahreren im Bus immer fremd, egal ob sie Schwäbisch oder Swahili sprechen. Das mit der Kirche ist eine andere Situation, da man als Kirchenmitglied/besucher am Dialog/Sprechakt teilhaben möchte/muss, aber einem das verwehrt bleibt. Das ist bei Gesprächen fremder Leute im Bus anders, die gehen mich eigentlich nichts an.
sag alles ab.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|