-Revolution-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2007 um 22:44 Uhr
|
|
nein niemals!
wir sind in deutschland wenn sollche leute sich ned an uns deutsche anpassen können sollen se abgeschoben werden. wenns mal so weit kommt das es zb. die hymne auf türkisch gibt - werden leute dagegen auf die straße gehn, egal ob paar leute dann nazis raus schreien. wir sind deutsch und bleiben deutsch!
|
|
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 22:33 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von el_Butzo:
Bingo, auf solche Antworten hab ich gewartet. Das Wort "Stammtischreden" hat sich durch die Presse wohl sehr weit verbreitet. Auf das Wort "Rechtsradikalismus" warte ich noch. Existenzangst ist das nicht, sondern Enttäuschung über pseudo-liberalen Einstellung der Mancher die die normalen Bürger nicht anhören wollen und gleich (als Stammtischler) abstempeln.
au contraire! ich bin nicht pseudo-liberal... ich bin arrogant!
und es ist ja doch existenzangst... warum sollen die denn alle unbedingt deutsch sprechen... warum dürfen sich kulturen nicht mischen und weiter.. ach für dich fortentwickeln?
weil doch das deutsche in gefahr ist.. wir sterben doch aus!
Über das Anpassen an unsere Sprache habe ich nichts gesagt. Ironie ist wohl der Anfang mancher Vorurteile.
|
|
TheMoviestar - 25
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2006
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2007 um 22:41 Uhr
|
|
Zitat von -Revolution-: nein niemals!
wir sind in deutschland wenn sollche leute sich ned an uns deutsche anpassen können sollen se abgeschoben werden. wenns mal so weit das es zb. die hymne auf türkisch gibt - werden leute dagegen auf die straße gehn, egal ob paar leute dann nazis raus schreien. wir sind deutsch und bleiben deutsch!
Heut ist nicht alle Tage ich komm wieder keine Frage
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2007 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von el_Butzo:
Bingo, auf solche Antworten hab ich gewartet. Das Wort "Stammtischreden" hat sich durch die Presse wohl sehr weit verbreitet. Auf das Wort "Rechtsradikalismus" warte ich noch. Existenzangst ist das nicht, sondern Enttäuschung über pseudo-liberalen Einstellung der Mancher die die normalen Bürger nicht anhören wollen und gleich (als Stammtischler) abstempeln.
au contraire! ich bin nicht pseudo-liberal... ich bin arrogant!
und es ist ja doch existenzangst... warum sollen die denn alle unbedingt deutsch sprechen... warum dürfen sich kulturen nicht mischen und weiter.. ach für dich fortentwickeln?
weil doch das deutsche in gefahr ist.. wir sterben doch aus!
Kultureller Austausch - Sicher Sicher.
Ich dachte aber, die Kommunikation ist die Grundlage des Fortschritts?
Reicht da nicht national eine Sprache und international eine?
Ich weiß, du hälst nix von einer Trennung der Menscheit in Nationen.
Wieso sollte man nicht eine gemeinsame Sprache sprechen? Es geht doch nur um Kommunikation. Oder könnte man das Bemühen mancher Immigranten, ihre Sprache weiterzugeben an ihre Kinder, als eine Angst vor dem Verlust ihrer Indentität sehen?
Integration falsch verstanden?
Ich denke nicht, dass zig verschiedene Sprachen den kulturellen Austusch fördern.
Vor allem nicht wenn die Grundlage, in unserem Fall Deutsch, nicht beherrscht wird.
Wenn ein Mensch mit Immigrationshintergrund der Eltern, aber in Deutschland geboren, die Muttersprache der Eltern beherscht, dann ist das sicher eine tolle Sache. Aber es sollte die Fremdsprache sein. Und das ist hier oft nicht der Fall.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2007 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18:
Kultureller Austausch - Sicher Sicher.
Ich dachte aber, die Kommunikation ist die Grundlage des Fortschritts?
Reicht da nicht national eine Sprache und international eine?
Ich weiß, du hälst nix von einer Trennung der Menscheit in Nationen.
Wieso sollte man nicht eine gemeinsame Sprache sprechen? Es geht doch nur um Kommunikation. Oder könnte man das Bemühen mancher Immigranten, ihre Sprache weiterzugeben an ihre Kinder, als eine Angst vor dem Verlust ihrer Indentität sehen?
Integration falsch verstanden?
Ich denke nicht, dass zig verschiedene Sprachen den kulturellen Austusch fördern.
Vor allem nicht wenn die Grundlage, in unserem Fall Deutsch, nicht beherrscht wird.
Wenn ein Mensch mit Immigrationshintergrund der Eltern, aber in Deutschland geboren, die Muttersprache der Eltern beherscht, dann ist das sicher eine tolle Sache. Aber es sollte die Fremdsprache sein. Und das ist hier oft nicht der Fall.
ich kann dir insgesamt zustimmen.
aber die wirkliche frage ist wer wen zu was warum zwingen kann... und welche konsequenzen man zieht.
aberwir erntfernen uns vom thema dieses motz und maulthreads...
#phipsil ab.
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2007 um 13:47 Uhr
|
|
Der Thread schien mir nie wirklich ernsthaft zu sein. Man könnte die meisten Antworten aus einem "Nationalhymne auf türkisch" Thread reinkopieren, ohne das jemand etwas merkt.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 14:51 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Der Thread schien mir nie wirklich ernsthaft zu sein. Man könnte die meisten Antworten aus einem "Nationalhymne auf türkisch" Thread reinkopieren, ohne das jemand etwas merkt.
Aber für ernste Antworten von Euch beiden hats ja wohl gereicht, - in diesem nicht wirklich ernsthaften Thread.
Und schon wieder stempelt mich indirekt ein ach so aufmerksamer Leser mich als primitiv ab.
Dieses Thema hat mir daduch sehr viel Erkenntnis gebracht. - Hauptsache irgendwas Korrektes als Antwort. Schöne heile Welt.
Und wer dieses Thema des Threads ernst genommen hat, ist selber schuld.
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 16:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2007 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von el_Butzo:
Und schon wieder stempelt mich indirekt ein ach so aufmerksamer Leser mich als primitiv ab.
Dieses Thema hat mir daduch sehr viel Erkenntnis gebracht. - Hauptsache irgendwas Korrektes als Antwort. Schöne heile Welt.
Und wer dieses Thema des Threads ernst genommen hat, ist selber schuld.
weißt du.. du machst es einem wirklich leicht dich als primitiv abzustempeln.
wenn du das thema selbst nicht ernst nimmst hättest du den beitrag hier schreiben sollen.
wenn du an der art von oben genannten erkenntnissen interessiert bist hättest du ganz einfach diesen virtuellen müllhaufen durchstöbern können.
aber man öffnet einfach ein neues thema entdeckt den zynismus und fühlt sich elitär (oh hat das spaß gemacht)...
#phipsil ab.
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2007 um 17:28 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von Bembe18:
Kultureller Austausch - Sicher Sicher.
Ich dachte aber, die Kommunikation ist die Grundlage des Fortschritts?
Reicht da nicht national eine Sprache und international eine?
Ich weiß, du hälst nix von einer Trennung der Menscheit in Nationen.
Wieso sollte man nicht eine gemeinsame Sprache sprechen? Es geht doch nur um Kommunikation. Oder könnte man das Bemühen mancher Immigranten, ihre Sprache weiterzugeben an ihre Kinder, als eine Angst vor dem Verlust ihrer Indentität sehen?
Integration falsch verstanden?
Ich denke nicht, dass zig verschiedene Sprachen den kulturellen Austusch fördern.
Vor allem nicht wenn die Grundlage, in unserem Fall Deutsch, nicht beherrscht wird.
Wenn ein Mensch mit Immigrationshintergrund der Eltern, aber in Deutschland geboren, die Muttersprache der Eltern beherscht, dann ist das sicher eine tolle Sache. Aber es sollte die Fremdsprache sein. Und das ist hier oft nicht der Fall.
ich kann dir insgesamt zustimmen.
aber die wirkliche frage ist wer wen zu was warum zwingen kann... und welche konsequenzen man zieht.
aberwir erntfernen uns vom thema dieses motz und maulthreads...
Ich denke man kann jemanden zu einer gemeinsamen Sprache zwingen. Wenigstens die nationale. Es wäre ein Verbrechen wenn man es nicht tut. Die Chancen ohne gute Deutschkenntnisse im Arbeitsmarkt brauch ich nicht zu erwähnen. Wenn die Kommunikation nicht funktioniert, kann man seine weiteren Fähigkeiten gar nicht erst entfalten. Ich würde sogar soweit gehen, das es Diskriminierung ist, wenn man bei uns die deutsche Sprache nicht fördert UND fordert. Es stellt Menschen ins Abseits.
Der Zugang zu Bildung ist ihnen schlichtweg verbaut.
Ich finde auch, dass Leute die hier einwandern, auch die Pflicht haben sich Vorkenntnisse anzueignen. Es zeigt auch den Integrationswillen.
Und sicher ist es auch nichts unmenschliches, wenn die Leute sich auf ihr neues Leben vorbereiten, wenn sie Monate Zeit haben.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Phipsil: Zitat von el_Butzo:
Und schon wieder stempelt mich indirekt ein ach so aufmerksamer Leser mich als primitiv ab.
Dieses Thema hat mir daduch sehr viel Erkenntnis gebracht. - Hauptsache irgendwas Korrektes als Antwort. Schöne heile Welt.
Und wer dieses Thema des Threads ernst genommen hat, ist selber schuld.
weißt du.. du machst es einem wirklich leicht dich als primitiv abzustempeln.
wenn du das thema selbst nicht ernst nimmst hättest du den beitrag hier schreiben sollen.
wenn du an der art von oben genannten erkenntnissen interessiert bist hättest du ganz einfach diesen virtuellen müllhaufen durchstöbern können.
aber man öffnet einfach ein neues thema entdeckt den zynismus und fühlt sich elitär (oh hat das spaß gemacht)...
Für Spass halte ich das Ganze überhaupt nicht, eher das Gegentei,l nachdem ich die Antworten gelesen hab.
Dieser Thread hat mir mehr gezeigt als ich mir gedacht habe. Es geht doch noch tiefgründiger und zeigt, dass es doch keine objektive Meinung zu diesem Thema gibt.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:05 Uhr
|
|
Also ernsthaft jetzt: Ich denke nicht, dass man in Deutschland über eine tatsächlich neue Amtssprache nachdenken muss oder sollte. Denn Deutsch ist diue überwiegende Mehrheitssprache. Die Regionen, in denen das nicht so ist, sind doch meist lokal auf Viertel beschränkt. Wir sind noch meilenweit von z.B. kalifornischen Verhältnissen entfernt.
sag alles ab.
|
|
BlAcK-HuStLa - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:13 Uhr
|
|
geht gar nich die leute können sich nicht umstellen auch wenn sie es wollten
wenn ich schon auf den mund fall ... warum dann nicht auf deinen ??
|
|
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:16 Uhr
|
|
Ich werde diese Thread bald wieder löschen, da ich ein hoffentlich verständlicheres zu diesem eigenlichen Thema eröffnet habe.
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2007 um 23:19 Uhr
|
|
Und dann so lange Threads schließen und eröffnen, bis ein dir genehmes Ergebnis erzielt ist, oder wie stellst du dir das vor?
sag alles ab.
|
|
el_Butzo - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
54
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.04.2007 um 23:22 Uhr
|
|
Zitat von tophtanbark: Und dann so lange Threads schließen und eröffnen, bis ein dir genehmes Ergebnis erzielt ist, oder wie stellst ehreredu dir das vor?
Nein nicht doch. Ich habe erkannt, dass meine Themen zu umständlich und um mehrere Ecken ironisch geschrieben sind. Das Wirrwar sorgt nur für Kontroversen.
|
|