Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Oettinger und die Geschichtsklitterung

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 19:07 Uhr

Die SPD scheint Links. Doch der Linke Flügel hat soviel Macht wie die Putzfrau im Willy-Brandt-Haus. Der Seeheimer Kreis regiert die SPD und der ist Mitte bis konservativ.
Ab und zu werden Mindestlohndiskussionen angesteckt um das Profil der Partei zu wahren.
Wenn die Linken in der SPD das Maul aufreißen, dann gibt's nen Schlag auf den Hinterkopf und ne Maulsperre. Wo sind die Rivalen von Müntefering geblieben? Andrea Nahles?
Hamburger Abendblatt:
Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, sprach von einer "gigantischen Dummheit". "Hier wird der Parteivorsitzende der Eitelkeit von Andrea Nahles geopfert."


Nein Merkel ist nicht rechts. In keinster Weise rechts. Ich denke auch nicht das eine Person, die in einem faschistischen System gelebt hat und sich dan aktiv in der Demokratie beteiligt, sicher keinen Zweifel am System hat. Ich traue auch nicht ihrem Mann, einem weltweit geachteten Wissenschaftler, eine rechte Gesinnung zu.
Das Bild der CDU wird vielmehr durch Personen wie Profalle und seinem Ebenbild "Bruce-Willis", hier in Team Ulm geschädigt.

Soviel dazu. Zurück zum Thema.

Jippy ai ey, Schweinebacke

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 19:40 Uhr

Zitat von Bembe18:



Wenn Du die Studiengebühren meinst, dann hast recht. Sonst finde ich es nicht sonderlich schlimm an Unis in BW. Mehr Geld könnte man immer gebrauchen.^^
Aber das kann man Oettinger kaum ankreiden. Ich denke nicht, dass es mit nem anderen, keine Gebühren gegeben hätte. Das war schon immer geplant.
In unserer Vorlesung wurde gefragt, ob einer jemanden kenne, der wegen den Studiengebühren nicht studiert. Gestreckt hat einer - von 800.
Nun, das Problem sind für mich nicht einmal die Studiengebühren an sich, damit müssen wir nun leben. Aber es ist eingetreten was viele befürchtet hatten - der Landeszuschuss wurde in erheblichen Umfang gekürzt, sogar noch bevor die Studiengebühren anfielen. Also real gab es keinen wirklichen Anstieg an finanziellen Mitteln. Und es gibt noch weitere Reformen, die vor allem die universitäre Verwaltung betreffen, die nicht wirklich von Vorteil sind. Auch die Umsetzung des Bologna Prozesses; die Einführung von BA/MA Studiengängen ist eher mangelhaft - besonders in technischen Bereich.

Zitat von Bembe18:


Baden-Württtemberg hat immernoch gute Unis. Gerade im technischen Bereich, was am wichtigsten ist. In der Informatik ist Deutschland sowieso ne Niete.


Nun, zum Glück hat der technische Bereich, v.a. die Ingenieurwissenschaften den Vorteil, sehr viele Drittmittel einwerben zu können, und damit unabhänig(er) vom Land zu sein. Das ist in den Geisteswissenschaften weniger einfach.
Aber das ist jetzt zu off topic.

sag alles ab.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 20:11 Uhr

Krieg noch Diplom. Gott sei Dank. Bachelor kannst knicken.

Jippy ai ey, Schweinebacke

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 20:16 Uhr

Potzblitz. Aber sag das mal mir und den nachfolgenden Generationen. Wobei das Bachelor/Master System schon seine Vorteile hat - wenn man es vernünftig umsetzt.

sag alles ab.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 20:20 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Potzblitz. Aber sag das mal mir und den nachfolgenden Generationen. Wobei das Bachelor/Master System schon seine Vorteile hat - wenn man es vernünftig umsetzt.


Ein deutsches Ingenieurdiplom reicht überall. Wenn man ein gutes Fachgebiet wählt, wirst überall mit offenen Armen empfangen. Beispiel: Energietechnik.
In BWL oder Marketing sieht's anders aus. Da hat der Master Vorteile.

Jippy ai ey, Schweinebacke

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2007 um 20:25 Uhr

Ach, mit Vorteilen meine ich noch nicht einmal die Akkreditierung. Ein Vorteil ist z.B. die Richtung nach dem Bachelor besser ändern zu können. Aber wie gesagt, off topic.

sag alles ab.

DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2007 um 21:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2007 um 21:28 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von DerGeneral:

Oettinger muss bei seiner Aussage bleiben! Ministerpräsident Prof.Filbinger hat für das Land Baden-Württemberg viel geleistet und es wirtschaftlich wie technologisch nach vorne gebracht. Dass es da immer neider gibt, das ist natürlich vorprogrammiert. Er hat es aber nicht verdient, dass man ihn im nachhinein schlechtredet. Immerhin hatte er als Ministerpräsident Zustimmungsraten von deutlich über 50%! Bedauerlicherweise gibt es immer noch genügend Moralapostel (die zumeist die Nazi-Zeit gar nicht miterlebt haben), die immer genau wissen, wie man sich damals hätte verhalten sollen. Diese Leute sind nicht ernst zu nehmen! Die hätten damals nämlich genau so gehandelt!



Sorry, aber vielleicht nimmst Du einmal die Sichtweise der Fachleute (und das sind Historiker in diesem Zusammenhang nun einmal) ernst, die die Rolle Filbingers nicht zuletzt in den vergangenen Tagen vor dem Hintergrund der Äußerungen Oettingers noch einmal kritisch beleuchtet haben. Damit wir uns recht verstehen: Es geht nicht darum, dass Filbinger nicht ebenfalls seine Verdienste um das Land hat, wie sie wohl hoffentlich jeder Ministerpräsident irgendwo hat, sondern es geht um die Gesinnung Filbingers und die war - ich habe seit letztes größeres öffentliches Interview von 2003 schon einmal angesprochen - leider eindeutig. Es geht hier nicht um Moralapostel oder ähnlichen Unsinn, sondern es geht um die historische Wahrheit. Die Wahrheit ist aber niemals teilbar in irgendwelche Sichtweisen. Im übrigen liegst Du vollkommen falsch: Niemand redet Filbinger im Nachhinein schlecht, er ist über seine Vergangenheit schon vor vielen Jahren gestolpert und seitdem war das - freilich nur bei denen, die sich damit auseinandergesetzt haben - auch öffentlich bekannt.

Diese ganzen linksintelektuellen Historiker spielen sich doch dauernd als Moralapostel auf.Als die RAF ihre Anschläge auf den "faschistischen Staat" vollzogen hat, da haben dieselben Herren die Klappe gehalten oder sogar noch Verständnis geäußert!
Außerdem waren doch die meisten dieser "Geschichtskenner" im Dritten Reich nicht in führenden Stellen und müssen sich nun rechtfertigen! Aus einer großen Distanz lässt sich alles leichter sagen! Trotzdem zolle ich dir Respekt für einen sehr sachlichen, durchweg wissensvermittelnden Artikel. Ich habe ´bemerkt, dass du dich damit intensiv beschäftigt hast!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2007 um 22:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2007 um 23:00 Uhr

Danke für Dein Lob, aber es stimmt leider nicht so ganz was Du sagst: Historiker sind zunächst einmal Wissenschaftler und sind prinzipiell weder links- noch rechtsintellektuell (ähem - kann das beurteilen, weil ich selbst auch einer bin). Historiker benötigen immer ein wenig Zeit, denn man kann als Historiker nicht direkt nach einem Geschehen das abschließend historisch richtig einordnen. Darum beschäftigt sich die sog. Zeitgeschichte sehr wohl mit der RAF und es gibt auch durchaus schon Literatur darüber. Dorothea Hauser, Gisela Diewald-Kerkmann, Christopher Daase, aber auch der Theologe Jörg Herrmann sind alles jüngere Wissenschaftler und Historiker, die sich mit der RAF beschäftigen, neben den ganzen älteren Historikern, die das übrigens schon seit Jahren tun.
Übrigens darfst Du nicht vergessen, dass Historiker Quellenstudium betreiben und es anerkannte wissenschaftliche Verfahren dafür gibt, es geht also nicht darum einfach eine Meinung zu sagen, sondern die muss wissenschaftlich fundiert sein, muss der Quellenlage gerecht werden und Kritik standhalten.
Iowa999 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
310 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 12:54 Uhr

Zitat von Anderl79:

Ich seh gerade das mein Beitrag von heute Morgen zur hälfte im Webweiten Nirwana verschwand und zur anderen hälfte Vogelwild durcheinander gewürfelt wurde.

Erstmal danke für die Auszeichnung „scheiß Nazi“. Hattest wohl nicht genug Cochones mir das direkt zu sagen, sondern musstest verallgemeinern.

Anhand dieser Aussage sieht man doch das die Berieselung durch die Partei funktioniert.
Alles was nicht mit dem eigenen sozial(istisch)en Weltbild konform ist rechts und wird sofort mit der Nazikeule niedergeknüppelt.
Mit dieser Methode machen die roten schon seit Jahren Politik. D.h. sie versuchen es.

Zur frage ist die SPD in BW links (ich dehn das mal auf die gesamte SPD)
Gegenfrage ist Merkel rechts??

Was haben wir den von den roten speziell während der Zeit des niemals ergrauenden Schröders (sogar gerichtlich bestätigt) gesehen oder gehört. Außer ein paar leerer Worthülsen und hohler Phrasen?
Und wie schon Marx und Engels waren sie fest Entschlossen die Menschheit zu verbessern. Die menschliche Natur zu verändern, die Gesellschaft, die Familie und – da das zu langsam geht – wenigstens die Wirtschaft.

Da waren sie plötzlich an der Macht und konnten schalten und wallten frei nach ihrem alten Motto, „Das Übel an der Wurzel packen - alle Großkonzerne knacken“. 1976

Und dann haben sie gemerkt dass es nicht so einfach ist zu enteignen, aber möchten täten sie schon wollen.
Was war das Resultat? Steuern (Neidsteuern) ohne Sinn und Zweck.
Das passiert halt wenn Laien an der Wirtschaft rummurksen.

Was sollen uns so Worte wie >>Umsteuerung>Strukturierung>Generationengerechtigkeit>Ausbildungsplatzsicherungsgesetz>Sozialisationsprozess sagen?
Oder was ist mit L´homme machine? Eine nette Idee aus der französischen Aukklärung, der Mensch als Maschine, gelenkt von Menschen.
Lenkung der Familie (schon immer ein Gräuel für die roten. Haben ja schon die 68iger versucht am >>Sozialisationsprozess herumzufummeln, also an der Familie)
Lenkung des Staates
Lenkung statt Wachstum
Lenkung der Wirtschaft (durch Steuern, Umsteuern)
Lenkung der Menschen zum Glück, statt zur Freiheit
Kinderbetreuungsplätze im Betrieb schaffen, damit auch die Frau mehr
arbeiten kann, denn das wollen ja die Frauen. Wirklich?
In einer gelenkten Wirtschaft ja. Da wollten sie, nein, da mussten sie.

Frei nach Marx „ Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit“

Hört sich doch gut an antifaschistisch vor antitotalitär. Immer schön Hitler vor Stalin.

Klingt irgendwie nach „DDR der zweite Versuch“ oder „DDR light.“

Ist doch immer noch fast wie zu Marx und Engels Zeiten. Fast, denn aus Kapitalisten und Imperialisten wurden Kapitaleigner, Neoliberalismus, Globalisierung, übermächtige Weltbanken,…


Noch ein Wort zur Gefahr von rechts wie es ja schon immer hieß.
Was sind rechte werte? Familie, Tradition, Identität, Vorfahren, Geschichte, Liebe zum eigenen Land, Nation. Deutschland. Patriotismus?
Was passierte denn als Herr Merz als einen Versuchsballon das Wort „deutsche Leitkultur“ steigen ließ? Da entfesselte sich, automatisch wie eine Sprinkleranlage bei Rauchentwicklung, eine Kampagne gegen diese rechten Töne. !Gefahr von rechts! Immer abrufbar wie auf einem Anrufbeantworter.

Ja, meines Erachtens ist die SPD links, auch wenn wir uns zehnmal im Kreis drehen


Sehr schon formuliert, Anderl! Einer muss ja die Wahrheit sprechen.

Gegen alle Widerstände

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 13:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2007 um 13:59 Uhr

Ich finde es absolut dämlich, wie hier Leute eine Rede von Oettinger rechtfertigen wollen, die absichtlich provokant war und die rechten Flügel mobilisieren sollte.

Richter unter NS Zeiten, wurden nur absolut Regimetreue! Stellt euch mal vor ein Bundesrichter mit Stasi Vergangenheit. Das wäre sogar harmlos, weil das NS Regime deutlich brutaler war.

Also was soll das? Ich versteh ja, dass manche meinen, vieles wird schnell in die Rechte Ecke gestellt. Aber das war rechts, eindeutig. Das hat nichts mehr mit Patriotismus zu tun.

Viele sagen immer es ist eine Schande für die Opfer - sicher. Und die echten Gegner? Wären die froh wenn nun sogar ein Filbinger in ihren Reihen geistert?
Also Abstand von der Rechtfertigung dieser Rede, bevor sich Stauffenberg und die Kämpfer der Weißen Rose im Grabe drehen.

Jippy ai ey, Schweinebacke

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 14:38 Uhr

Zitat von Bembe18:

Also Abstand von der Rechtfertigung dieser Rede, bevor sich Stauffenberg und die Kämpfer der Weißen Rose im Grabe drehen.


:daumenhoch:

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

iljuschin - 55
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
19 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2007 um 17:53 Uhr

Zitat von Bembe18:

Ich finde es absolut dämlich, wie hier Leute eine Rede von Oettinger rechtfertigen wollen, die absichtlich provokant war und die rechten Flügel mobilisieren sollte.

[...]

Viele sagen immer es ist eine Schande für die Opfer - sicher. Und die echten Gegner? Wären die froh wenn nun sogar ein Filbinger in ihren Reihen geistert?
Also Abstand von der Rechtfertigung dieser Rede, bevor sich Stauffenberg und die Kämpfer der Weißen Rose im Grabe drehen.


:blumen:
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2007 um 18:00 Uhr

Heute schon SPAM @ Spiegel.de gelesen? Kleiner Spass zum Thema

sag alles ab.

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 20:21 Uhr

Ich lieb euch auch Jungs. ^^

Jippy ai ey, Schweinebacke

Bembe18 - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2002
1742 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2007 um 20:22 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Heute schon SPAM @ Spiegel.de gelesen? Kleiner Spass zum Thema
:totlacher:

Jippy ai ey, Schweinebacke

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -